Was habt ihr gerade gekauft?

  • Diablo 4 "Vessel of Hatred" für 16 Euro.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • AirPods Pro 3

    Freu mich auf dein Testbericht :)

    Will sie mir nämlich auch holen aber wollte noch ein paar Tests abwarten. Das hat sich nun erledigt wenn du was dazu sagen kannst ^^

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Ich schreibe gerne in den nächsten Tagen was dazu. Nächste Woche auf der Arbeit bekommen sie reichlich Spielzeit. Was ich schon sagen kann, ist dass das Noise Cancelling echt hervorragend, und ein Schritt nach vorne ist.

    Gaming: PS5 Pro - iPad Pro 13" M4
    Rechner: MacBook Air 15" M4
    Sound: Beyerdynamic MMX150 Wireless - Hifiman Arya Organic
    FiiO FT7 - AirPods Pro 3
    FiiO K17 - K13 R2R - M21 - Shanling CD80 II

  • Freu mich auf dein Testbericht :)

    Will sie mir nämlich auch holen aber wollte noch ein paar Tests abwarten. Das hat sich nun erledigt wenn du was dazu sagen kannst ^^

    Bin ich auch gespannt darauf. Viele Magazin Test loben sie über alles aber Leute wie Dave2D, iKnowReview und Linus finden die Pro 2 vom Klang deutlich besser.


    Die sind ja wegen der Trageerkennung etwas schwer zu messen was einige Testseiten nicht berücksichtigen. Bis Rtings da genau drauf schaut wird es hier genau beachtet aber klanglich schneiden sie bei Beiden leider gerade im Hochton nicht so gut ab wie der Vorgänger:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gescheite EQ Settings könnten halt viele Vorlieben abdecken.


    Deswegen mal sehen was Cook2211 für eigene Meinung hat.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    Einmal editiert, zuletzt von KuroSamurai117 (26. September 2025 um 17:13)

  • Eine neue Flasche CO2 ... damit meine Pflanzen im Aquarium schön wachsen und hab jetzt erstmal wieder ein halbes Jahr Ruhe.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

  • Eine neue Flasche CO2 ... damit meine Pflanzen im Aquarium schön wachsen und hab jetzt erstmal wieder ein halbes Jahr Ruhe.

    Das war mir in der Aquaristik auch immer unglaublich wichtig. Schöne Pflanzen u. keine Algen.

    Habe auch noch mal nachgedacht. Wir haben sehr Nitrat-haltiges Wasser (50mg/l). Deshalb hatte ich wahrscheinlich bei meinem letzten Aquarium leichte Algen-Probleme.

    Aber Du salzt Dein Osmose-Wasser selber auf, wenn ich mich recht erinnere? Dann eleminierst Du natürlich diesen Faktor.
    Auf jeden Fall hast Du einen Traum von Aquarium. Um so bewunderswerter, dass Du das das mit einem kleinen Becken geschafft hast :love:

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Das war mir in der Aquaristik auch immer unglaublich wichtig. Schöne Pflanzen u. keine Algen.

    Naja, ... Algen lassen sich nie wirklich verhindern und irgendwie gehören sie ja auch mit zu dieser Welt unter Wasser. Grünalgen als leichter Belag auf Hardscape/Scheiben ist sogar wichtig für Welse, Schnecken und Garnelen. Das, was ich ungern in meinem Aquarium sehe, sind Pinselalgen (habe ich gerade und bin auch ständig am Wasserstoffperoxid benebeln) und natürlich die so genannten Blaualgen ... was eigentlich Cyanobakterien sind.

    Habe auch noch mal nachgedacht. Wir haben sehr Nitrat-haltiges Wasser (50mg/l). Deshalb hatte ich wahrscheinlich bei meinem letzten Aquarium leichte Algen-Probleme.

    Ja Nitrat ist in dieser Dosis schon sehr algenfördernd, aber da helfen schnell wachsende Stängelpflanzen und/oder Schwimmpflanzen ... bei Letzteren benötigt man noch nicht mal eine CO2-Anlage, weil die sich ihr CO2 aus der Luft holen (also für alle Aquarianer, die meinen nur Buce in ihr Becken setzen zu müssen ^^)


    Aber Du salzt Dein Osmose-Wasser selber auf, wenn ich mich recht erinnere? Dann eleminierst Du natürlich diesen Faktor.
    Auf jeden Fall hast Du einen Traum von Aquarium. Um so bewunderswerter, dass Du das das mit einem kleinen Becken geschafft hast :love:

    Der eigentliche wichtige Grund für meine Osmoseanlage ist die Chlorspülung die die Wasserwerke mal ab und an machen, um die Leitungen zu spülen, diese werden ohne vorherige Anmeldung bei den Kunden gemacht und Chlor ist der absolute Tod für meine Garnelen, da habe ich ja überhaupt kein Bock drauf.


    Edit: Apropos kleines Aquarium das Gerücht das große Aquarien leichter zu pflegen sind ... ist und bleibt ein Mythos, der leider immer wieder zu oft in der Aquarianerecke umherwedelt. Klar je kleiner desdo schneller kann es kippen, aber ein Aquarianer der Bock auf dieses Hobby kat und etwas von der Wasserchemie versteht kommt auch mit einem Einweckglas klar. ^^

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

    Einmal editiert, zuletzt von Te|Ha|Ce (1. Oktober 2025 um 01:00)

  • Ich poste heute Abend im Haustier-Thread! :saint:

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

  • Wollt ihr auch Technik sehen oder nur den Inhalt?

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!