SAMMELTHREAD - Xbox Next

  • Naja, wenn ich mir die Preise der PS5pro zu release anschaue, dann wäre ich mir mit dem Preisargument nicht mehr so sicher. :)
    In jedem Fall eine schöne Entwicklung. Für mich wäre das sehr interessant, für meine Tochter beispielsweise, die als nächstes mit einem Gaming-PC dran ist. Grundsätzlich könnte das auch im PC Bereich das Thema APU weiter nach vorne bringen. Wozu auch noch zusammenstellen, wenn es alles in einem geben kann, zu den Preisen?

    Grüße

    Vorteil einer solchen Hybrid Maschine wäre sicher der Preis (ich gehe davon aus dass sie günstiger sein wird als ein selbst gebauter PC mit ähnlicher Leistung, aber wesentlich günstiger als OEM Fertig PC's von bekannten Herstellern).

    Nachteil wäre die fehlende Möglichkeit diese aufzurüsten, das ist für PC Gamer doch in der Regel ein erheblicher Pluspunkt.


    Was die PS6 betrifft gehe ich nicht davon aus dass die (Base Konsole) teurer als 600 sein wird, außer man plant 2 Konsolen wie bei den Series Konsolen.

  • Ich hoffe die frühen Gerüchte stimmen denn nur mit solch ein Konzept sehe ich noch eine Zukunft für die Xbox als "Konsole".

    Nehme die Gerüchte mal in den Startpost auf inkl. der Specs.

    Vielen Dank für den Link :thumbup:

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Wir haben jetzt die von mir zuvor erwartete "Bestätigung" von Kepler dass Xbox Magnus potent sein wird, allerdings auch ziemlich teuer (>1000):

    Xbox Magnus wird allerdings mehr PC als Konsole sein, mit vollwertigen Windows 11 Funktionen und Steam Zugriff (bzw allen anderen Launchern am PC), mit dem Unterschied dass man man wohl auf Knopfdruck ähnlich wie Steam Big Picture einen Konsolenmodus einschalten kann.

    Magnus wird wohl daher keine Konkurrenz zur PS6, sondern zu Fertig Gaming PC's.

    Kepler erwähnt auch dass ein selbst gebauter PC mit gleicher Leistung wohl um die 2000 kosten wird (erwähnt allerdings nicht ob jetzt oder zu Release):


    Bin gespannt wie gut sich ein solches Hybrid Gerät verkaufen wird.

    Defakto wird Xbox Magnus wohl einfach ein Fertig PC mit gutem P/L Verhältnis.


    Jetzt stellt sich die Frage wie groß die Zielgruppe hierfür ist.

    Für den klassischen Konsolenspieler ist das meiner Meinung nach viel zu teuer, wobei es sicher günstigere Xbox Varianten geben wird.

    Für den reinen PC Spieler fehlt aus meiner Sicht die Modulbauweise eines normalen PC's, außer mehr Speicher hinzuzufügen wird man wohl keine Hardwareupgrades machen können.

    Bin gespannt auf weitere Infos.

  • Schwierig, bin gespannt wie sie das umsetzten werden mit Windows im "Konsolen" Modus.
    Mit Steam umgehen sie ja indirekt das sie keine Sony Games bekommen, ob es da dann noch einen Nachhall von Sony geben wird, bezüglich PC Release bleibt auch abzuwarten.

    Dann wäre die Xbox ein System was fast alle Games bekommt, bis auf ein Paar PS exclusivs.
    Bei so einer "Konsole" würde ich dann aber abwarten bis ein paar Spiele released worden sind, um zu sehen wie Entwickler damit umgehen werden.

    • Offizieller Beitrag

    Schwierig, bin gespannt wie sie das umsetzten werden mit Windows im "Konsolen" Modus.
    Mit Steam umgehen sie ja indirekt das sie keine Sony Games bekommen, ob es da dann noch einen Nachhall von Sony geben wird, bezüglich PC Release bleibt auch abzuwarten.

    Dann wäre die Xbox ein System was fast alle Games bekommt, bis auf ein Paar PS exclusivs.
    Bei so einer "Konsole" würde ich dann aber abwarten bis ein paar Spiele released worden sind, um zu sehen wie Entwickler damit umgehen werden.

    Najaaaa, wenn sie nicht eine klassische Konsole sind sondern nur ein ITX PC wird es auch schwierig werden für Sony solche Games nicht zu Verfügung zu stellen. Ich kann mir da vorstellen, dass sie dies hier elegant umgehen können.

    • Offizieller Beitrag

    Passt eigentlich ganz gut zum XBox Ally.

    Teuer kann Microsoft. ^^

    Lass unsere Fantasie etwas spinnen und lass das ein PC sein mit einer Mischung aus 5070/5080. Dann könnte das ganze attraktiv für Gamer sein. Ich lasse mich da überraschen aber gehe da ohne große Erwartungen rein.

  • Wie gesagt, eine Konsole mit Steam und ich bin dabei, klar kommt es da dann aber auch auf den Preis an, wen das ding da jetzt 1500€ Kostet, kann ich mir für paar € mehr auch einen PC selber zusammen stellen.
    Der Aussage das ein gleichwertiger PC 2000€ kosten soll, schenke ich auch noch kein glauben.
    Evtl kostet er jetzt so viel, aber nicht mehr wen die neue Konsole raus kommt.

  • Lass unsere Fantasie etwas spinnen und lass das ein PC sein mit einer Mischung aus 5070/5080. Dann könnte das ganze attraktiv für Gamer sein. Ich lasse mich da überraschen aber gehe da ohne große Erwartungen rein.

    Sollte das eine Art "Wohnzimmer-PC" für >1000€ werden, bin ich sowieso nicht daran interessiert. Ich hab auch die PS5 Pro für 800€ ausgelassen.

    Da kommt man einfach an einen Punkt, wo man nur noch die richtigen Gamer anspricht, die auch bereit sind etwas mehr auszugeben. Gelegenheitsspieler (wie ich), fallen da raus, springen ab, oder bleiben bei ihrer alten Hardware.

  • Also wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und man für um die 1.000$, PC Leistung für 1.500-2.000$ erhält, dann sehe ich viel Potenzial.

    Wenn MS schlau ist bringen sie zu einen späteren Zeitpunkt noch die Xbox Next als Laptop Variante heraus, da viele eben eher im PC Bereich zum Laptop greifen.

    Bei fester und schneller Hardware für 6-7 Jahre sehe ich auch kein Problem bzgl. selbst aufrüsten. Viele meiner Freunde die am PC spielen kaufen sich einfach ihren Laptop / PC nach ein paar Jahren neu. Ich weiß für uns PC Freunde ein Verstoß gegen die Ehre aber viele wollen einfach nicht selbst bauen.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und man für um die 1.000$, PC Leistung für 1.500-2.000$ erhält, dann sehe ich viel Potenzial.

    Wenn MS schlau ist bringen sie zu einen späteren Zeitpunkt noch die Xbox Next als Laptop Variante heraus, da viele eben eher im PC Bereich zum Laptop greifen.

    Bei fester und schneller Hardware für 6-7 Jahre sehe ich auch kein Problem bzgl. selbst aufrüsten. Viele meiner Freunde die am PC spielen kaufen sich einfach ihren Laptop / PC nach ein paar Jahren neu. Ich weiß für uns PC Freunde ein Verstoß gegen die Ehre aber viele wollen einfach nicht selbst bauen.

    Das kommt jetzt aber wirklich darauf an, was da drinnen steckt! Ich möchte nur mal die Ally X Xbox Edition für 999€ in Erinnerung rufen! Da steckt auch Hardware drinnen, die für einen PC Gamer uninteressant ist und wenn ich das jetzt dann als PC für zu Hause bekomme inkl. den ASUS Aufschlag dann weiß ich nicht was da wirklich drinnen steckt. Aber ich lasse mich gern positiv überraschen!

  • Das Teil braucht dringend eine Funktion dass sich die Games mit vorgewählten Settings starten lassen. Nur ein PC für "günstiger" reicht nicht wenn das Teil dann 2-3 Jahre später vom PC Markt wieder überholt wird. Muss es "exklusive" Funktionen haben die die Bedienung vereinfachen um sich vom PC abzuhaben. Sonst brauchst eh nur die Xbox Ally Oberfläche für den Rechner veröffentlichen.

    Sollte man im Vorfeld bei der Vermarktung klar kommunizieren. Das Teil wird sicher kein Massenprodukt aber zu Wohnzimmer PC gehört halt mehr als sich dann mit Windows und M+T plus Controller Mischmarsch rumzuschlagen.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    • Offizieller Beitrag

    Jetzt stell dir vor, der PC verhält sich genauso wie man es sich wünscht! Also mit Controller instant aufwecken, gleich wieder ins Spiel eintauchen und gute Grafik... Hmmm ich glaub dann könnte ich Kunde werden. Aber da gibt es bestimmt einen Haken! Ich lasse mich überraschen und werde das Projekt intensiver verfolgen.

  • Korrekt, komplette Steuerung mit Controller ermöglichen, Quick Resume Funktion, Updates im Bereitschaftsmodus, automatische Treiber für Zubehör usw müssen halt einfach gegeben sein. Sonst ist es ein normaler PC.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    • Offizieller Beitrag

    Korrekt, komplette Steuerung mit Controller ermöglichen, Quick Resume Funktion, Updates im Bereitschaftsmodus, automatische Treiber für Zubehör usw müssen halt einfach gegeben sein. Sonst ist es ein normaler PC.

    Dann wäre sie für mich wieder maximal interessant. Anders traue ich dann MS aber auch zu, so eine Gaming Windows Version zu veröffentlichen die dies auf handelsüblichen PC´s auch dann kann.

  • Frage ist aber ob du ohne Co-Prozessoren auf dem Mainboard dann auf normalen PC Firmware/Spieleupdates im Standby ziehen kannst? Wie sieht es dann halt mit Treiberupdates aus wenn man statt AMD eine Nvidia GPU drin hat. Müsste man halt dann abstimmen um Zugriff zu erhalten von Nvidia.

    Bei einer einheitlichen Hardware hat man halt immer noch den Vorteil dass Dinge übergreifend funktionieren. Entwickler können dann halt "Xbox Settings" für die PC Versionen vorgeben. Bei zich normalen PC Konfigurationen wird automatische Hardwareerkennung halt nie so ideal funktionieren.

    Hoffe MS hat wirklich mitgedacht um es richtig zu vermarkten nicht nur Fertig-PC hinzustellen der wie die Steam Machine dann wenig Beachtung findet.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich müsste dann das nennen wir es Gaming Windows 11 so angepasst werden, dass die Treiber von MS bereitgestellt werden. In der Regel tut es dies doch auch schon eventuell nicht Taggenau aber sie kommen. Aber ja, da hast du schon recht, dass es auf der einen Maschine die MS da am Markt werfen möchte einfacher ist zu verwalten! Ich lasse mich da überraschen. Wenn es die Öffnung ist jetzt einen PC günstiger zu bekommen mit ordentlicher Leistung warum nicht. Ich könnte mir dann aber auch vorstellen dass andere Marken da nachziehen (Gigabyte, Alienware usw.)

  • Ok, wen sollen das Teil denn ansprechen? Konsoleros werden mit Sicherheit keine 1000 Tacken für eine Hybrid-Konsole ausgeben. PC Master Race dagegen brauchen Modularität, die mit Sicherheit niemals im Umfang eines Eigenbau-PCs gegeben sein wird.

    Bleibt also nur ne kleine Nische an ehemaligen PClern, die vielleicht annähernd an die Power eines guten PCs kommen wollen, ohne sich mit der Komplexität rumschlagen zu wollen.

    Die gibt es. Aber mal in breite Massenmarkt-Ekonomie gedacht, sieht das für mich, nach einem sehr großen Fail aus.

    Ich finde es trotzdem interessant aus tech. Sicht und was das mit dem Markt machen wird.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!