SAMMELTHREAD - Xbox Next

  • Zitat

    "Wir investieren aktiv in zukünftige First-Party-Konsolen und Geräte, die von Xbox entworfen, entwickelt und hergestellt werden. Weitere Informationen finden sich in unserer Partnerschaftsankündigung mit AMD."

    Das liest sich ehrlich gesagt irgendwie mehrdeutig. Klingt nach PR.

    Bei MS Dementis würde ich aufpassen. Hatten ja zuvor auch schon dementiert, dass ihre Exclusives auf andere Plattformen kommen, oder dass niemand entlassen wird...

    Allein schon, dass sie diesem "Gerücht" so viel Bedeutung bemessen, indem selbst Chefin Stellung bezieht, dagegen jedoch große Elektro-Ketten die Produkte aus dem Sortiment nehmen, spricht für mich ehrlich gesagt eine deutliche Sprache.

    Das ist grade Schadensbegrenzung würde ich behaupten. Können es ja auch schwer zugeben.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Das ist genau das was ich mit Handlungsambivalenz meine. Ich glaube das MS, das Problem ist, es nützt nichts, wenn sie neue HW herstellen und anbieten aber die dann keiner kauft. Ich frage mich bei der aktuellen Preisgestaltung, was die da so in der 'Chefetage rauchen, ist doch klar das die Konsolen dann keiner mehr kauft. Schei** auf Marge, die müssen die Dinger zu Dumpingpreisen verschleudern, sonst wird das meiner Meinung nichts.


    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

  • Letztendlich ist es auch wirklich das, was ich vor Jahren schon bemängelt habe: Sie brauchen eine konkrete Vision und Selbstbewusstsein für Ihre Marke. So etwas bindet Kunden.

    Ich kauf mir doch kein System, wo ich nicht mal sicher sein kann, dass der eigene Hersteller dahinter steht mit Software und Plan.

    Xbox fühlt sich für mich zunehmend eher wie ein Grashalm im Wind an. Mal kaufen wir Publisher auf, um viele neue Marken zu generieren, dann entlassen wir wieder und schließen sogar ganze Studios. Ok, dann legen wir Fokus auf Game Pass und machen aktiv Werbung dafür, vergraulen sie aber wieder indem wir Preise 1/3 anheben. Ehemalige First Partys werden dann Multiplattform...

    Das ist echt kacke. Ich wünsche mir tatsächlich ein starkes Xbox zurück mit eigener Identität, Marken und meinetwegen Exklusivität. Einfach halt ein Gegenpol zu Sony.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

    • Offizieller Beitrag

    Ja das würde ich mir auch stark wünschen! Die Problematik die ich hier aber sehe sind die Kosten. Auch wenn MS superreich ist, sind Energie, Lager, Transport usw. nicht zu unterschätzen. Klar könnte man jetzt sagen MS kann es sich leisten die Hosen runterzulassen und die Konsole mit einem großen Verlust an die Masse zu verteilen. Ist aber glaube ich heute eine sehr romantische Vorstellung, die den Aktionären leider wieder wenig schmecken werden.

    Daher muss und kann der Weg eigentlich nur lauten, wir bringen euch einzigartige Erlebnisse auf eure Konsole und ein ganz großes Spieleportfolio. Auch eventuell mit zusätzlicher Hardware könnte man den einen oder anderen begeistern. MS hat ja jetzt gesehen was geht und was nicht geht und eigentlich sollten sie ja jetzt mit dem Erfahrungswert von ihnen wie auch den von der Konkurrenz stark punkten können, sofern eine wirkliche Absicht in der Konsolenbranche noch herrscht.

  • Die zuletzt aufgekommenen Gerüchte wurden von MS offiziell dementiert und auch von AMD. Es wird nach wie vor an der besagten next Gen Hardware gearbeitet und sie wird kommen.

    https://www.windowscentral.com/gaming/no-xbox…arent-cancelled


    Meiner Meinung nach sollte aber MS wieder mehr Vertrauen aufbauen, wenn es nicht dafür sogar schon zu spät ist. Ich vermute mal dem Spencer sind die Hände gebunden und die Chefetage entscheidet streng nach zahlen, anders kann man sich diese Handlungsambivalenz nicht erklären.

    Grüße

    Ein paar andere Entscheidungen bei dieser Generation und MS hätte aus der Series eine 360 Ära machen können. Wirklich schade wieviel Potenzial man einfach nicht genutzt hat.

    Mich hat die klassische Xbox Konsole leider verloren. Glaube auch nicht, dass mich MS wieder als Konsolen-Kunde gewinnen kann aber man sollte niemals nie sagen :)

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Da fühlt man sich als neuer Abonnent gleich doppelt abgezockt :D

    Ist doch unverhältnismäßig das man bei Neuabschluss im höchsten Abo gleich mal 9€ mehr zahlen muss pro Monat.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Da fühlt man sich als neuer Abonnent gleich doppelt abgezockt :D

    Ist doch unverhältnismäßig das man bei Neuabschluss im höchsten Abo gleich mal 9€ mehr zahlen muss pro Monat.

    Ja, kann man so sehen, anders ist das aber bei anderen ABO Anbietern auch nicht. Grundsätzlich ist für Vielspieler das ABO immer noch finanziell absolut sinnvoll aber auch für Gelegenheitsspieler, die hier und da mal was zocken wollen sich aber nicht festlegen durch Kauf und Co. Das Konzept als solches überzeugt, Problem ist jedoch das Gleiche wie bei allen Anbietern, es braucht neuen Content,

    Was ich immer noch viel schlimmer finde ist die Tatsache das man immer noch zahlen muss, wenn man MP spielen will, da verlieren mich die Anbieter, da ich gerne darauf verzichte und meine Kinder auch, die sukzessive auf PC umsteigen.

    Ein paar andere Entscheidungen bei dieser Generation und MS hätte aus der Series eine 360 Ära machen können. Wirklich schade wieviel Potenzial man einfach nicht genutzt hat.

    Mich hat die klassische Xbox Konsole leider verloren. Glaube auch nicht, dass mich MS wieder als Konsolen-Kunde gewinnen kann aber man sollte niemals nie sagen :)

    Eigentlich haben sie gar nicht, anfänglich, so viel falsch gemacht. Ich denke das Problem liegt und lag in dem fehlenden Wechselwillen und dem angeknacksten Image aus der PS4 Generation. Sie haben sich sehr schwer getan und hätten ungleich deutlich mehr machen müssen als Sony, auch preislich etc., um das auszugleichen, was natürlich bei den HW Kosten ziemlich unwirtschaftlich gewesen wäre.

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

    • Offizieller Beitrag

    Ja, kann man so sehen, anders ist das aber bei anderen ABO Anbietern auch nicht. Grundsätzlich ist für Vielspieler das ABO immer noch finanziell absolut sinnvoll aber auch für Gelegenheitsspieler, die hier und da mal was zocken wollen sich aber nicht festlegen durch Kauf und Co. Das Konzept als solches überzeugt, Problem ist jedoch das Gleiche wie bei allen Anbietern, es braucht neuen Content,

    Was ich immer noch viel schlimmer finde ist die Tatsache das man immer noch zahlen muss, wenn man MP spielen will, da verlieren mich die Anbieter, da ich gerne darauf verzichte und meine Kinder auch, die sukzessive auf PC umsteigen.

    Grüße

    Ich bin da bei dir! Wenn man nur PS+ oder GP nutzt und keine Spiele kauft und das Spiele Portfolio nutzt, hat man einen Mehrwert. Änderungen sind seit Jahren leider auch normal geworden und Erhöhungen auch zum Standard geworden. Ich finde aber die Erhöhung dann schon massiv zu viel! Es hätte nicht dieser Schnitt sein müssen.

    Halte ihnen noch zu gute, dass die GP User die noch das Abo aktiv haben, keine Erhöhung erhalten aber für die Zukunft sehe ich das doch insbesondere wenn sie Konsolenmarkt durchstarten wollen mit der Next als Kriterium. Aber wer weiß, vielleicht gibt es bis dahin ein eigens Paket.

  • Ja, kann man so sehen, anders ist das aber bei anderen ABO Anbietern auch nicht. Grundsätzlich ist für Vielspieler das ABO immer noch finanziell absolut sinnvoll aber auch für Gelegenheitsspieler, die hier und da mal was zocken wollen sich aber nicht festlegen durch Kauf und Co. Das Konzept als solches überzeugt, Problem ist jedoch das Gleiche wie bei allen Anbietern, es braucht neuen Content,

    Was ich immer noch viel schlimmer finde ist die Tatsache das man immer noch zahlen muss, wenn man MP spielen will, da verlieren mich die Anbieter, da ich gerne darauf verzichte und meine Kinder auch, die sukzessive auf PC umsteigen.

    Für mich persönlich ist der Game Pass Ultimate mittlerweile überladen an Services, die man überhaupt nicht jeden Monat nutzen kann. Besser würde ich da ein Baukasten-Prinzip finden, wo man für zum Beispiel für sich individuell angeben kann was man im Monat braucht.

    Grundpaket wie der Premium Tarif und dann für XX Euro kann man noch die Tag 1 MS Games dazu buchen oder EA oder Ubisoft und co.

    Für knapp 30€ im Monat kauf ich mir einfach ein Game und habe kein Zeitdruck.

    MS wirkt aktuell einfach mega durcheinander in meinen Augen aber gut wer weiß was intern abgeht.

    Eigentlich haben sie gar nicht, anfänglich, so viel falsch gemacht. Ich denke das Problem liegt und lag in dem fehlenden Wechselwillen und dem angeknacksten Image aus der PS4 Generation. Sie haben sich sehr schwer getan und hätten ungleich deutlich mehr machen müssen als Sony, auch preislich etc., um das auszugleichen, was natürlich bei den HW Kosten ziemlich unwirtschaftlich gewesen wäre.

    Grüße


    MS hat gefühlt alles richtig gemacht am Anfang. Hätte man der Series S etwas mehr Power spendiert und RAM inkl. Laufwerk, die Masse wäre gerade zur Corona Zeit abgedreht. Dazu die an Anfang supporteten Features wie FPS Boost und Co waren klasse.

    Dazu ein paar gute Exklusiv-Games und ein paar coole Shows und man hätte dicke mehr verkauft.

    Leider gab es dann nach dem guten Start einen Strategiewechsel :((

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Für mich persönlich ist der Game Pass Ultimate mittlerweile überladen an Services, die man überhaupt nicht jeden Monat nutzen kann. Besser würde ich da ein Baukasten-Prinzip finden, wo man für zum Beispiel für sich individuell angeben kann was man im Monat braucht.

    Grundpaket wie der Premium Tarif und dann für XX Euro kann man noch die Tag 1 MS Games dazu buchen oder EA oder Ubisoft und co.

    Für knapp 30€ im Monat kauf ich mir einfach ein Game und habe kein Zeitdruck.

    Für mich persönlich auch. Aber wenn jemand ein Vielspieler ist, der kauft und spielt dann, sagen wir mal, zwei Spiele im Monat oder mehr? Ist dann ja schon teurer als das Abo, daher rentiert es sich doch recht schnell und wenn man mal nicht zockt, dann wird das ABO gekündigt. Ich vermute mal einfach, das wir, aufgrund unseres Nutzungsverhaltens, einfach keine ABO User sind. Ich spiele zum Beispiel sehr zeitversetz, kaufe im Sale, wenn es passt und dann wird irgendwann gedaddelt. Abo wäre für mich zu teuer.

    MS wirkt aktuell einfach mega durcheinander in meinen Augen aber gut wer weiß was intern abgeht.

    Absolut, es wirkt als habe die Chefetage das Ruder übernommen, ich denke sie hätten Spencer den Raum geben müssen, er hatte schon gute Visionen aber es fehlte einfach der lange Atem. Ist ja auch ruhig geworden um ihn, ich deute das so, das er mit der Strategie auch nicht unmittelbar einverstanden ist.

    MS hat gefühlt alles richtig gemacht am Anfang. Hätte man der Series S etwas mehr Power spendiert und RAM inkl. Laufwerk, die Masse wäre gerade zur Corona Zeit abgedreht. Dazu die an Anfang supporteten Features wie FPS Boost und Co waren klasse.

    Dazu ein paar gute Exklusiv-Games und ein paar coole Shows und man hätte dicke mehr verkauft.

    Leider gab es dann nach dem guten Start einen Strategiewechsel :((

    Ach nicht mal, ich denke da wurde auch viel schlecht geredet, wie so oft bei MS und das hat dann unnötig schlechte PR erzeugt. Klar, hätte man alles irgendwie immer besser machen können, die Series S mehr Ram, die X offene Speicherstandards und die PS5 ein kleineres und leiseres Gehäuse aber grundlegend leisten alle drei das was sie sollen. Ich denke, MS hat den Kampf die Generation davor schon verloren. Es ist einfach schwer Ökosystem-Grenzen und ganze Spielbibliotheken bei einem Wechsel außen vor zu lassen, das bindet einfach zu stark und daher gab es im Bestand kaum Verschiebungen und zu wenig "neue" Kunden. Sollte ich mir aktuell eine neue Konsole holen würde ich auch Sony bevorzugen, wobei ich mich mit dem FOrmfaktor wirklich schwer tue. ;)

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

  • Der Kampf PS4 gegen One war der Entscheidende, weil es da erst richtig angefangen hat mit den Digitalen käufen.
    Bei der PS3/X360 war das ja noch in den Kinderschuhen.
    Da hat MS einfach richtig rein geschissen, wäre der Patzer mit Always On damals nicht gewesen, wäre diese Gen viel mehr möglich gewesen.

    Wer wie ich 50/50 Digital/Disc User ist, geht dann nicht einfach in ein anderes Ökosystem, und "verliert" seine ganzen Digital Spiele.

    Für Junge Spieler ist der Gamepass sicher immer noch attraktiv, der Sohn von Freunden von mir, ist 12 und hat jetzt seine Series X bekommen mit Gamepass, das ist einfach günstiger als im Monat 1-2 Spiele zu kaufen, und die Jugend ist ja mehr an Abos gewöhnt, wie wir alten Säcke:Fresse:
    Wir sind es gewöhnt eine Physisches Medium in der Hand zu halten, und das Spiel zu besitzen, einfach einlegen und Spielen, das fällt eh irgendwann komplett flach wie am PC.

    3 Mal editiert, zuletzt von Fatlace (8. Oktober 2025 um 09:46)

  • Ganz deiner Meinung mit den digitalen Käufen. Der Grundstein war entscheidend, warum MS jetzt so schwer Fuß fasst und nicht aufholen kann. Dazu hatte ich auch mal ein ganz tollen Artikel gelesen, den ich aber definitiv nicht mehr wiederfinde. :D

    @Gamepass
    Ja, genau das Szenario meine ich und ja, ich liebe meine Retails. <3

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann mir wirklich, wenn MS das gut löst mit dem Zugriff auf Steam usw. als gutes Argument vorstellen. Ich bin aktuell noch skeptisch, wie sich das wirklich vereinbaren lässt und ob hier Einschränkungen zu PC Games gibt. Ich stelle mir das z.B. sehr schwierig vor die Games darauf anzupassen (Settings). So müssten sie z.B. bei älteren Games die Hersteller neue Settings einbauen oder vorkonfigurieren.

    Eine Konsole sollte ja auch einfach zu bedienen sein und nicht jetzt dazu führen, dass ich gewisse Regler setzen muss um das Spiel spielen zu können. Wenn die das sinnvoll integrieren und ich eventuell Strategiespiele oder Simulationen die es nur am PC gibt auch nun auf meiner Box spielen kann, dann würde mich das maximal reizen und hier ist mein Geld :Daumen:

  • Sehr interessant:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir ist schon bewusst dass die Quelle als vorsichtig einzuschätzen ist.

    Aber wenn es stimmt was er sagt wird die nächste Xbox im Prinzip ein preiswerter OEM PC mit vollen Windows Funktionen.

    Keine echte Konkurrenz zur Playstation 6, da wesentlich teurer (800-1200), allerdings wesentlich besseres P/L Verhältnis als OEM PC's von Asus und co.

    Sollte das stimmen gäbe es einen leichten und preiswerten Einstieg im PC Gaming Bereich.

    68 CU's wäre nebenbei 4 mehr als eine aktuelle 9070XT.


    Ich bin mir allerdings sicher dass es eine weitere Xbox geben wird die preislich der Playstation 6 nahe kommen wird.

    Möglicherweise werden allerdings alle Xbox Konsolen keine klassischen Konsolen mehr sein, sondern Hybrid Geräte die auch Zugriff auf Steam und co. haben. Bei Xbox "Magnus" scheint das der Fall zu sein, ich würde tippen dass das bei allen der Fall sein wird. Auch das Xbox Ally (X) hat Zugriff auf Steam, das UI ist daher schon fertig:

    ROG Xbox Ally (X): Ein Blick auf das neue Xbox-UI mit Steam Store
    Asus stellt auf der Gamescom das ROG Xbox Ally (X) aus. Es erlaubt einen ersten Blick auf das neue Xbox-UI inklusive Steam-Store-Support.
    www.computerbase.de
  • Naja, wenn ich mir die Preise der PS5pro zu release anschaue, dann wäre ich mir mit dem Preisargument nicht mehr so sicher. :)
    In jedem Fall eine schöne Entwicklung. Für mich wäre das sehr interessant, für meine Tochter beispielsweise, die als nächstes mit einem Gaming-PC dran ist. Grundsätzlich könnte das auch im PC Bereich das Thema APU weiter nach vorne bringen. Wozu auch noch zusammenstellen, wenn es alles in einem geben kann, zu den Preisen?

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

  • Ich bleibe dabei: Ich hole mir erst wieder einen PC, wenn die Xbox Next draußen ist und ich die in Augenschein nehmen kann.

    Die Kiste wird im Wohnzimmer "versteckt" (ganz gleich ob PC oder die nächste Microsoft Konsole) und per Funk/Bluetooth am TV von der Couch aus genutzt, da könnte die Xbox Next geradezu ideal für mich sein ☺️

    Auf einen High-End PC bin ich auch nicht erpicht, würde also passen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!