Gab es so Kühler nicht schonmal vor Ewigkeiten? Erinnere mich daran als Teenager mal sowas im Auge gehabt zu haben, weil die richtig geil aussahen.
Luftkühler - News, Tests, Erfahrungen, Kaufempfehlungen, etc.
-
-
Aye:
Coolermaster zeigt neue Kühler und mehrEin Besuch bei Coolermaster ist meistens lohnenswert. So auch diesmal auf der CES. Dort zeigte man einige neue CPU-Kühler (die wohl neue …www.computerbase.de
Coolermaster V6 GT im Test: CPU-Kühler mit weniger ZylindernMit dem „V6 GT“ schickt Coolermaster einen weiteren Tower-Kühler in Motor-Optik ins Rennen. Wir testen den doppelt belüfteten Boliden auf seine…www.computerbase.de
Im Test vor 15 Jahren: Cooler Masters V8-CPU-Kühler gab GasMit dem V8 versuchte Cooler Master nach dem halbwegs gelungenem Hyper Z600 wieder im Kühlermarkt Fuß zu fassen.www.computerbase.de
Cooler Master V10 im Test: CPU-Kühler mit Peltier-TechnikCooler Masters V10 ist kein gewöhnlicher CPU-Kühler: Er ist riesig, kühlt mit gleich zwei Lüftern und verwendet ein Peltier-Element, mit dessen Hilfe er über…www.pcgameshardware.deExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Genau diesen Gedanken hatte ich auch ich weiß nur noch das er von vorne aussah wie ein V8 Motor, blau leuchtete und das mit transparenten Kunststoff ... war auch bei Google auf der Suche ...
ohne Erfolg. Ich weiß nur das ich ihn hatte ... Firma ist mir entfallen. ^^Ich hab ihn:
Einen V8 für Ihren PC? EKL AG präsentiert den V8 für jeden PC – Hartware
-
-
-
Jo und dann die hässlichen Schläuche. Wenn es wenigstens Hard Tubes wären, aber so einfach nicht meins. Ich bin aber selbst eh die Fraktion schwarzer Kasten unter dem Tisch.
-
Schick, aber wenn schon dann Custom in sowas:
Das wäre mir zuviel. Mag es eher dezent.
-
Ist ja eh Geschmacksache und darüber lohnt sich kein Streit.

-
Jo und dann die hässlichen Schläuche.
Ich find Schläuche nicht hässlich. Ohne wäre aber wirklich cooler. Abends leuchtet dafür nur die AiO, ansonsten kann man nichts im Case sehen, da kein sonstiges RGB.
-
Ist ja eh Geschmacksache und darüber lohnt sich kein Streit.

Klar, wollte auch nicht streiten^^
-
Das Hyte Y70 Touch Infinite Pitch Black wäre aber schon ein kleiner Traum von mir ... der Preis schreckt mich aber immer wieder vom letzten Klick ab. ^^
-
Was? Wer streitet denn?
-
- Offizieller Beitrag
Ich weiß gar nicht warum das mit der AIO so thematisiert wird im Allgemeinen nicht hier jetzt explizit. Die heutigen AIO machen doch einen guten Job und laut kann da absolut keine Rede mehr sein. Heute kannst du wunderbar die Pumpe regeln, wenn es jetzt keine AIO ist für 33€
ich wüsste jetzt nicht, was ein Luftkühler besser macht. Ich kenne genauso laute Luftkühler. Hardtubes bei einer AIO wäre sowas von fehlplatziert, das würde die maximale Montagefreiheit nehmen und bedeutet auch gleichzeitig keine Flexibilität mehr. Neues Gehäuse etwas größer oder kleiner? Na dann gute Nacht mit den HT. Also selbst meine günstige AIO von ASUS höre ich in keiner Situation und ich habe wirklich tolle Werte in meinem kleinen Era 2 Gehäuse. Ich kann hier keine negativen Punkte finden.
-
Ich weiß gar nicht warum das mit der AIO so thematisiert wird im Allgemeinen nicht hier jetzt explizit. Die heutigen AIO machen doch einen guten Job und laut kann da absolut keine Rede mehr sein. Heute kannst du wunderbar die Pumpe regeln, wenn es jetzt keine AIO ist für 33€
ich wüsste jetzt nicht, was ein Luftkühler besser macht. Ich kenne genauso laute Luftkühler. Hardtubes bei einer AIO wäre sowas von fehlplatziert, das würde die maximale Montagefreiheit nehmen und bedeutet auch gleichzeitig keine Flexibilität mehr. Neues Gehäuse etwas größer oder kleiner? Na dann gute Nacht mit den HT. Also selbst meine günstige AIO von ASUS höre ich in keiner Situation und ich habe wirklich tolle Werte in meinem kleinen Era 2 Gehäuse. Ich kann hier keine negativen Punkte finden.
Haltbarkeit. Da man AIOs nir begrenzt warten kann, geht irgendwann etwas kaputt und du musst das ganze Ding entsorgen.
Ein Luftkühler hält an sich ewig. Selbst wenn der Lüfter mal den Geist aufgibt, ist der günstig ersetzt.
-
Ich hätte bei einer WaKü immer Schiss das mir die ausläuft.

-
- Offizieller Beitrag
Haltbarkeit. Da man AIOs nir begrenzt warten kann, geht irgendwann etwas kaputt und du musst das ganze Ding entsorgen.
Ein Luftkühler hält an sich ewig. Selbst wenn der Lüfter mal den Geist aufgibt, ist der günstig ersetzt.
Dieses Argument konnte ich noch vor ein paar Jahren akzeptieren! Aber heute mit 7 Jahren Garantie ist das für mich kein Punkt mehr. Ein Luftkühler ist auch nur bedingt haltbar! Wenn sich die TDP ändert oder der Sockel! Ja AMD hat das mit der AM Plattform aktuell super gelöst aber auch hier kann keiner in die Zukunft sehen wie es sich hier verhält! Intel Besitzer können hiervon ein Lied singen. Es hat sich in Sachen AIO vieles getan, sogar nachfüllen lassen sie sich schon.
-
Da kommt es dann aber auch auf dem Hersteller an, Noctua hat mir für den NH-D14 z.B kostenlos adapter für einen neuen Sockel damals geschickt, welcher das war, weiß ich nur gerade nicht mehr^^
Ist halt Geschmacksache, ich mag beides.
Wen man wenig Platz hat gibt es keinen weg an der AiO vorbei.
Die Kühler "Trümmer" gehen ja langsam auch den weg das die ansehnlicher werden mit Display ect.Ich weiß noch wie ich geflasht vom NH-D14 war, als ich den verbaut habe, und das der mit GPU + Raijintek Morpheus dann das ganze Mainboard verdeckt hat und mein Rechner nur aus Kühler bestand

-
Dieses Argument konnte ich noch vor ein paar Jahren akzeptieren! Aber heute mit 7 Jahren Garantie ist das für mich kein Punkt mehr. Ein Luftkühler ist auch nur bedingt haltbar! Wenn sich die TDP ändert oder der Sockel! Ja AMD hat das mit der AM Plattform aktuell super gelöst aber auch hier kann keiner in die Zukunft sehen wie es sich hier verhält! Intel Besitzer können hiervon ein Lied singen. Es hat sich in Sachen AIO vieles getan, sogar nachfüllen lassen sie sich schon.
Wobei du das Sockelproblem auch mit einer AIO hast.
Aber ja, AIOs sind wahrscheinlich robuster inzwischen. Trotzdem bleibe ich dabei, dass sie prinzipiell mehr Schwachstellen haben (Pumpe, Schläuche, Kühlflüssigkeit). Aber am Ende ist eh alles eine Geschmacksfrage.
-
-
- Offizieller Beitrag
Ich finde einen Luftkühler auch in Ordnung! Gibt auch sehr schöne Dinger, aber bei dem Thema AIO habe ich immer wieder das Gefühl, dass man hier Einzelfälle mit allen vermischt. Ich verwende seit mindestens 10 Jahren AIO´s und hatte bis jetzt nie Probleme damit. Selbst die AIO meiner Frau die schon JAHRE am Buckel hat läuft ohne Probleme.
Da kommt es dann aber auch auf dem Hersteller an, Noctua hat mir für den NH-D14 z.B kostenlos adapter für einen neuen Sockel damals geschickt, welcher das war, weiß ich nur gerade nicht mehr^^
Das ist richtig und finde ich auch Cool! Aber Noctua verbaut auch keine 25€ Kühler sondern sind Hochpreisig. BTW das gleiche machte Arctic bei Ihren Wasserkühlern auch so ;). Wie gesagt ich will da kein Faß aufmachen aber so kompliziert und wartungsintensiv wie es manche hinstellen in vielen Foren ist das Teil überhaupt nicht. Es ist halt einfach Geschmacksache!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!