No Frost ist schon eine feine Sache.
 
															
		Allgemeines Blubbern
- 
			
- 
			Hab halt noch so Asbach uralt Kühlschrank mit 2Fach Gefrierkombi. Der hatte schon etliche Jahre auf dem Buckel, wo ich den irgendwo abgestaubt hatte und werkelt seitdem auch schon +10 Jahre bei mir herum. 
 Der hat höchstens "Wo Frost?" - Ja!
 Der Tip von GagGorillahat schon gut geholfen, Rest hat dann Ablaufrinne + Auflaufform übernommen.
- 
			Oh no erster politischer Kommentar! 🙈 Hier haben wir normalerweise nur eine strikte No Go Area und das ist Politik^^ 
- 
			Na dann eben nicht. 
- 
			Na dann eben nicht. Nicht übel nehmen. Gehe wahrscheinlich sogar inhaltlich komplett mit dem Artikel mit, wir wollten hier nur strikt Politik außen vor lassen, da es so viele Foren schon gespalten und vergiftet hat. Hab es persönlich sowohl im Luxx, als auch in PCGHX erlebt. Hatte sogar mit Usern, mit denen ich mich mehr oder weniger verstand plötzlich richtigen Beef. Manche hatten dann sogar - wahrscheinlich vor lauter Wut - Account gelöscht. Die Gefahr ist einfach zu verdammt hoch, dass wir uns da zu unangenehm gegenseitig auf die Füße treten. 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Ja Politik und Religion sind Themen die nicht nur Foren spaltet sondern auch Freundschaften und Familien. 
- 
			Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
			- Offizieller Beitrag
 Hmm nach dem Fazit, glaube ich kauf ich mir das AC jetzt doch für den PC ^^ 
- 
			Hmm nach dem Fazit, glaube ich kauf ich mir das AC jetzt doch für den PC ^^ Welcher Punkt im Fazit war ausschlaggebend? 
- 
			- Offizieller Beitrag
 Welcher Punkt im Fazit war ausschlaggebend? Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
 Hab es markiert  
- 
			Ich soll jetzt das ganze Video schauen und dann raten, was dich nun genau zum Kauf bewegt?^^ Ok.. Ah sorry, ist mit Time Stamp markiert. Nehme es zurück. Ok, du kaufst also AC Shadows, weil du eigentlich gerne GoY hättest aber keine PS5 Pro mehr hast  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Ich soll jetzt das ganze Video schauen und dann raten, was dich nun genau zum Kauf bewegt?^^ Ok... Natürlich markiert  
- 
			Ich kann AC Shadows nicht wirklich empfehlen. Das Spiel hat viel zu viel Bloat und sobald du irgendeine Shop Armor kaufst, ist der überwältigende Teil der OW-Tätigkeiten fast schon überflüssig. Dazu kommt, dass die Open World aufgrund des Settings sehr viel tote Fläche hat. 
- 
			AC Shadows war tatsächlich das erste AC was ich nach langen , am Stück , durch gesuchtet habe. Valhalla bis heute nicht und Odysee hab ich ewig stückelweise gespielt bis es mal durch war. Aber geschmäcker sind halt verschiedenen, ist ja alles fein  Was ist heute mit dem Forum los? Das aktualisieren oder aufrufen dauert heute ewig hier  Dabei hab ich dank Threads wie diesen :  News - Steam-Hardware-Umfrage: AMD erreicht neuen Rekord, Intel verliert weiter an Boden2025 und es gibt noch immer keinen sinnvollen Upgrade-Pfad für GTX 10xx Systeme... Naja eine 9060XT ist ca doppelt so schnell wie eine 1080. Eine 9070 fast 3…www.computerbase.de News - Steam-Hardware-Umfrage: AMD erreicht neuen Rekord, Intel verliert weiter an Boden2025 und es gibt noch immer keinen sinnvollen Upgrade-Pfad für GTX 10xx Systeme... Naja eine 9060XT ist ca doppelt so schnell wie eine 1080. Eine 9070 fast 3…www.computerbase.deHeute echt keine Lust mehr auf CB und Konsorten  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Heute echt keine Lust mehr auf CB und Konsorten  Wieso lässt du dich auch auf sowas ein? Ich finde es wirklich fürchterlich, wenn immer und immer wieder andere User jemanden angreifen! Dabei ist es doch völlig egal wer den längsten hat oder? Wieso muss man immer in Schubladen alle stecken? Bitte informiert mich, wenn das hier auch mal passieren sollte. 
- 
			Keine Sorge, gegen meinen Schlong stinkt so schnell keiner an!  
- 
			- Offizieller Beitrag
 Keine Sorge, gegen meinen Schlong stinkt so schnell keiner an!  Was du wollen?  
- 
			Ich fand AC Shadows auch gut, ich habs in knapp 90 Stunden Platiniert, und hatte mein Spass daran. 
 Bin teilweise einfach Stunden durch die ganze Map geritten und hab mir alles angeguckt.Das ist mit Black Flag und AC 1, eines der wenigen welches ich durch gespielt habe, bin aber auch Fan von Japan ohne da zu tief drin zu stecken. Ich mochte das Stealth Gameplay mit Noae sehr und hab die meiste azeit mit ihr gespielt. Es ist kein Vollpreis Titel, aber für so 30€ kann man da eigentlich nichts verkehrt machen. 
 Ich frag mich immer was ihr mit dem Bloat habt, es zwingt einen ja niemand das alles zu machen^^Wen man sich frei davon macht, ist das Pacing von Spiel dovh absolut in Ordnung, und der Bloat bleibt dann für so freaks wie mich, welche die Platin haben wollen oder halt spass an den Nebenquests haben  
- 
			Ich frag mich immer was ihr mit dem Bloat habt, es zwingt einen ja niemand das alles zu machen^^ Wen man sich frei davon macht, ist das Pacing von Spiel dovh absolut in Ordnung, und der Bloat bleibt dann für so freaks wie mich, welche die Platin haben wollen oder halt spass an den Nebenquests haben  Das Problem sind halt die RPG-Elemente in dem Spiel, die dich dazu zwingen, zumindest einen Teil des Bloats zu machen, wenn du mit der Level Curve mithalten willst. Auf der anderen Seite ist's auch ziemlich schwach, wenn eine große Open World nichts zu bieten hat und daher ziemlich tot wirkt. 
- 
			Weil es eben mehr oder weniger Thema in der Shoutbox war. Meine Frage an ChatGPT: Ich habe ein Gedankenexperiment: Man setzt einen Menschen für einen bestimmten Zeitraum in einen Raum und lässt ihn die Zeit einschätzen. Das Experiment soll jedoch variieren, indem der Mensch sich einmal in der Zeit mit etwas beschäftigt, was er mag und einmal mit etwas, was er nicht mag. Gibt es Studien, die sich an meinem Gedankenexperimen bzgl Zeitempfindungen orientieren? Spoiler anzeigenJa — es gibt schon eine Reihe von Studien, die ziemlich nah an dein Gedankenexperiment herankommen, und zeigen, dass Gefallen / Nicht-Gefallen, Aufmerksamkeit, emotionale Erregung etc. die subjektive Zeitwahrnehmung beeinflussen. Ich fasse ein paar relevante Befunde zusammen und worauf es bei deinem Experiment ggf. ankommt. 
 ---Was man schon weiß 1. Valenz und Arousal beeinflussen Zeitschätzungen 
 Ein Meta-Analyse zeigt: Emotionen verändern deutlich, wie Menschen Zeit wahrnehmen. Dabei spielen insbesondereValenz (positiv vs. negativ), Arousal (wie aufgeregt / aktiviert man ist) 
 eine Rolle.
 Zum Beispiel: negative Gefühle führen oft dazu, dass Zeit übergeschätzt wird, d.h. die Zeit „zieht sich“ im Erleben.
 2. Gefällt / Gefällt nicht (Dislike / Like) – visuelle Stimuli
 Eine Studie, „How liked and disliked foods affect time perception“, hat untersucht, wie Bilder von Nahrungsmitteln, die man mag vs. nicht mag, die Zeitschätzung beeinflussen.
 Ergebnis: Bilder insgesamt führten dazu, dass die Dauer unterschätzt wurde im Vergleich zu neutralen Bildern — und besonders stark, wenn es sich um abgelehnte (disliked) Lebensmittel handelte.
 Interpretation: Aufmerksamkeit wird abgelenkt, besonders bei Dingen, die man nicht mag → weniger Aufmerksamkeit auf die Zeit selbst → Zeit vergeht gefühlt schneller bzw. wird kürzer eingeschätzt.
 3. Aufgabenschwierigkeit / Komplexität
 Wenn eine Aufgabe komplexer ist, oder höhere mentale Beanspruchung mitbringt, führt das oft zu Überschätzung der Dauer (die Zeit fühlt sich länger an). Beispiele z. B. eine Studie in virtueller Realität: Bei höherer Komplexität stieg der „Workload“ und die Zeit wurde als länger geschätzt.
 4. Motivation, Emotion und StimulusartIn der Studie mit Musik („Musical training and emotional content of stimuli“) wurden Liedstücke mit trauriger vs. fröhlicher Stimmung gehört. Nicht-Musiker überschätzten traurige Musikstücke, während sie fröhliche unterschätzten. In Studien, in denen Menschen mit Furcht- bzw. Angstreizen konfrontiert wurden, führt das oft zur Verlängerung der Zeitwahrnehmung (z. B. Angstbilder → Zeit wirkt länger). 5. Meta-Reviews 
 Es gibt Übersichtsarbeiten, die all diese Effekte zusammenfassen: z. B. Emotional modulation of interval timing and time perception (Review) zeigt, dass sowohl Aufmerksamkeit / Aufmerksamkeitsteilung als auch das emotionale Erregungsniveau (arousal) zentrale Faktoren sind.
 ---Verbindung zu deinem Experiment Dein Gedankenexperiment – einmal einen Menschen in einem Raum sich mit etwas, das er mag, beschäftigen; einmal mit etwas, das er nicht mag, und dann die Zeit einschätzen lassen – liegt damit ziemlich direkt in dem, was schon untersucht wurde, nur evtl. in etwas anderen Settings. Wichtige Variablen, die du in so einem Experiment berücksichtigen solltest: Wie stark ist das „Mögen / Nicht-Mögen“? (Valenz) 
 Je stärker die emotionale Reaktion, desto stärker könnte der Effekt sein.Wie beschäftigt ist die Person? (Aufmerksamkeit, Ablenkung, Flow-Zustand) 
 Wenn die Person sehr in etwas vertieft ist, vergisst man beinahe Zeit; das lässt Zeit subjektiv kürzer erscheinen.Arousal / Erregung: Manche Dinge, die man nicht mag, erzeugen Unbehagen, Stress oder hohe Aufmerksamkeit – das kann dazu führen, dass Zeit „zieht“ oder anders erlebt wird. Dauer der Beobachtung: kurze vs. längere Intervalle → Effekte können sich unterscheiden. Ob die Zeit „prospektiv“ gemessen wird (man weiß, dass man später gefragt werden wird, wie lange es war) oder „retrospektiv“ (erst im Nachhinein gefragt) → beeinflusst die Einschätzung stark. Kontext / Umgebung: ruhig? Ablenkung? Wie stark sensorisch / emotional stimulierend ist es? --- Fazit Dein Experiment ist also fast eine Variante, die so oder ähnlich schon gemacht wurde, allerdings oft mit Bildern, Musik, Taststimulation etc., statt volle Räume über längere Zeit. Aber Prinzipien wie „wenn du etwas tust, das dir gefällt, vergeht die Zeit schneller“ oder „wenn es unangenehm ist, nimmt man die Zeit intensiver wahr und sie zieht sich“ sind empirisch gestützt. Wenn du willst, kann ich ein paar Studien heraussuchen, die genau dein Setting abdecken (gleiche Dauer, gleiche Aufgaben etc.), oder Vorschläge machen, wie man dein Experiment so gestalten kann, dass es sauber ist wissenschaftlich? 
- 
					
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	


