SAMMELTHREAD - Xbox Series X & Xbox Series S

  • Warum muss man dann so darauf behaaren dass 1000 Games jederzeit im GP zur Verfügung stehen? Man kann doch Abo haben und trotzdem sich Spiele dauerhaft kaufen. Wer Netflix, Apple TV+ nutzt kann dennoch Filme auf BD kaufen. Eine schließt doch nie das Andere komplett aus.

    Das Eine schließt das Andere nicht aus, aber dann ist der Sinn hinter einem Gamepass für mich nicht mehr gegeben. Auf jeden Cent zu schauen mit dem Treue-Programm damit man so günstig wie möglich zocken kann, aber dann erst nebenbei Spiele kaufen und zocken? Neee. Aber wie gesagt, für mich ist das gesamte Abo-Modell einfach nur schlecht, weil ich persönlich Spiele IMMER in meiner Bibliothek haben will. Bei Gamepass werden 99% aller Spiele verschwunden sein in 5-10 Jahren und das wäre für mich ein absolutes No-Go, vor allem wenn ich damals mehrere hundert Euro dafür bezahlt hätte. Ich spiele heute noch so viele Spiele von vor 10, 20, 30 Jahren. Ich bin seit 2003 bei Steam angemeldet und kann jedes Spiel von den über 500 die ich gekauft habe problemlos runterladen und zocken, egal ob von 2003, 2005, 2009 oder 2014. Es ist ALLES da.

    Spiele zu mieten die ich dann später sowieso kaufen muss um sie in meiner Bibliothek zu haben ist für mich absolut sinn-befreit.

  • Wir müssen ja jetzt nicht wirklich den "Sinn" von einem Abomodell aufdrösseln? Jetzt Jedem hier klar dass es da nicht um dauerhaften Besitz geht. Gibt genug Leute die halt ein Game nur 1x durchspielen und danach nie wieder anfassen. Genau wie man 5 Games im Abo anzocken kann und sich halt später dann das Spiel dauerhaft holt was einem zusagt oder man länger oder öfters zocken will.

    Wer immer alles zu Jederzeit braucht der kauft sich halt die Spiele direkt. Steht doch außer Frage. Nur jetzt Abonutzer zu fragen dass sie es boykottieren sollen obwohl jeder halt anderes Nutzungsverhalten hat sehe ich nicht gegeben. Hier wird schon Jeder mündig genug sein zu entscheiden was Preis/Leistungsverhältnis einem wert ist und wie er Games nutzt. Wenn einem (zu recht) ein GP Ultimate für Konsole zu teuer wird dann kündigt man und holt sich die Games wieder regulär. Doch bei Netflix, Spotify, Apple Music usw auch nicht anders.

    Jeder zockt anders und für Vielzocker kann Abo immer noch Sinn machen und für Leute die nur 3 Games im Jahr holen halt nicht.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Das Eine schließt das Andere nicht aus, aber dann ist der Sinn hinter einem Gamepass für mich nicht mehr gegeben. Auf jeden Cent zu schauen mit dem Treue-Programm damit man so günstig wie möglich zocken kann, aber dann erst nebenbei Spiele kaufen und zocken? Neee.

    Was meinst du mit nebenbei Spiele kaufen und zocken?

    Spiele, die ich mir hole, sind meistens eh nur so Blockbuster, die wahrscheinlich nie in den Game Pass kommen, oder erst nach 100 Jahren, wie Silent Hill f, MGS Delta, Elden Ring etc.

    Für alles andere nutze ich lieber Game Pass, oder warte einfach bis es kommt, da ich eh immer ein Game zu zocken habe.

    Aber wie gesagt, für mich ist das gesamte Abo-Modell einfach nur schlecht, weil ich persönlich Spiele IMMER in meiner Bibliothek haben will. Bei Gamepass werden 99% aller Spiele verschwunden sein in 5-10 Jahren und das wäre für mich ein absolutes No-Go, vor allem wenn ich damals mehrere hundert Euro dafür bezahlt hätte.

    Ich lege keinen besonderen Wert auf Spiele in der Bibliothek, da ich kein Sammler bin. Sogar im Gegenteil, mir tut es weh meine Steam-Bib mit über 100 Games anzuschauen, die ich eh nie wieder spielen werde. Wenn ich nur überlege, wie viel Geld da einfach nur so rumliegt und digital verstaubt.

    Außerdem wieso mehrere hundert Euro bezahlt? Ich habe zuletzt per VPN 57€ für über zwei Jahre Game Pass bezahlt.:Fresse:

    Das mache ich seit Jahren schon so. Für mich rentiert sich das unnormal, da ich Games zu 99% exakt nur einmal im Leben durchspiele und nicht mehr anfasse. Bisher hat mir die Zeit im Game Pass auch immer dafür gereicht. Wird es auch für Pacific Drive jetzt mit Sicherheit.

    Wenn es durch ist, ziehe ich halt weiter, denn neue Games erscheinen ja gefühlt täglich. Hab immer noch 100 Games nur auf Wishlist in Steam. Da kommt doch kein Gamer mehr hinterher.

    Ich spiele heute noch so viele Spiele von vor 10, 20, 30 Jahren. Ich bin seit 2003 bei Steam angemeldet und kann jedes Spiel von den über 500 die ich gekauft habe problemlos runterladen und zocken, egal ob von 2003, 2005, 2009 oder 2014. Es ist ALLES da.

    Wir sind halt grundverschieden im Gaming-Verhalten. Ich rühre alte Games nicht mehr an und gehe immer nach vorne. Hab so einen inneren Monk, der immer neue Games erleben möchte. Deswegen tu ich mich auch so schwer damit, ein Game mehr als einmal durchzuspielen. Dafür hab ich schlicht und einfach viel zu wenig Zeit.

    Spiele zu mieten die ich dann später sowieso kaufen muss um sie in meiner Bibliothek zu haben ist für mich absolut sinn-befreit.

    Habe ich bisher noch nie getan, aber wenn ein Game mir so sehr gefallen, sollte, dann sehe ich darin kein Problem. Gerade, wenn es ja mal den Game Pass verlassen sollte.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ich Kaufe selbst Games die ich digital auf der PS5 habe nochmal als Disk wen mir dir besonders gut gefallen, wie z.B Expedition 33.
    Aber so ist Jeder Verschieden, das ist ja das Gute, wir können frei entscheiden wie wir das machen.

    Wen man rechnet 60€ Gamepass Pro Jahr, dann hat sich das nach einem Game rentiert, solange VPN noch klappt, ist doch alles in Ordnung.

    Ich kaufe auch PSN Guthaben meist 20%billiger, VPN ist für mich nichts anderes.

    Für mich ist der Gamepass einfach nichts, weil ich Zugriff auf zu viel habe, und nicht die Disziplin habe dann ein Game Kontinuierlich durch zu spielen.

  • Sehe es halt wie wenn man Kino, Konzert, Oper, Freizeitpark oder Urlaub nutzt. Auch eine einmaliges Nutzungsrecht was nicht dauerhaft besteht.

    Will ich einen Film oder Musik/Konzert erleben muss ich es zusätzlich auf einem Medium erwerben wenn es rauskommt.

    Da ist halt Jeder anders wie er was nutzen will. Habe ja dennoch hunderte Games auch auf Steam, GOG und Co und werde 80% davon wohl nie wieder nutzen. Komplett nur an ein Abo binden würde ich auch bei keinem Medium.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Außerdem wieso mehrere hundert Euro bezahlt? Ich habe zuletzt per VPN 57€ für über zwei Jahre Game Pass bezahlt.:Fresse:

    Da bewegen wir uns in einer gesetzlichen Grauzone wo ich dann lieber gleich NULL statt 57€ bezahle. :Fresse: Per VPN die deutschen Preise umgehen die für dritte Welt Länder gedacht sind. Wie schon vorher geschrieben, wenn ich was unbedingt spielen will dann kann ich das jederzeit ohne einen Euro ausgeben zu müssen, und kaufe dann später im Sale nach und besitze das Spiel für immer offiziell in der Bibliothek und nicht nur gemietet für ein paar Monate oder so.

    Aber um das nochmal klarzustellen: Jeder soll machen wie er es selbst will und ich respektiere jede Meinung! Für mich sind solche Spiele-Miet-Services wie Gamepass oder PS Plus absolut nichts. Ich finde das Modell einfach nur schlecht und die Entwickler von denen die Spiele selbst kommen haben oft auch sehr negative Meinungen darüber.

    Xbox Game Pass: Schuld an den Entlassungen? Entwickler sprechen von "schädigendem Modell"
    In dieser Woche kündigte Microsoft umfangreiche Einsparungen in der Xbox-Sparte an. Eine Entwicklung, die laut Arkane-Gründer Raphael Colantonio unter anderem…
    www.play3.de
    Bekannter Entwickler mit heftiger Kritik am Game Pass
    Arkane-Gründer Colantonio und Larian-Manager Douse befeuern die Diskussion über die Zukunft der Branche.
    www.pcgames.de
  • Per VPN die deutschen Preise umgehen die für dritte Welt Länder gedacht sind.

    Ja, ich sehe das entspannt. Die ganzen Mega Unternehmen sind nicht meine Freunde. Im Gegenteil sie wollen uns nur das Geld aus der Tasche ziehen. Sieht man doch auch an MS wieder.

    Ich habe diese Selbstkastei nicht im Kopf, dass ich Globalisierungsvorteile für mich nicht nutze, weil es "unmoralisch" oder "illegal" ist, während es Unternehmen in ekelhaftester Art tun. Zumindest beute ich damit niemanden in diesen Ländern aus, wie es diese großen Unternehmen selber dort machen...

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe das sogar ähnlich! Weil man könnte auch dies abfangen! Ich kenne Seiten, da kannst du VPN aktiv haben was du willst, da spielt es nichts mit günstigeren Preis! Andere Seiten wo man das nutzen kann, tja schade aber irgendwo selbst schuld.

  • Hier passend nochmal zur VPN Game Pass Diskussion...

    Quelle: Mein-MMO

    Chef von Microsoft hat 2025 mehr als 15.000 Angestellte gekündigt, freut sich über fast 20 Millionen Dollar mehr Gehalt
    Microsoft blickt auf ein schwieriges Jahr mit vielen Entlassungen zurück. CEO Satya Nadella darf sich dennoch über einen Geldregen freuen.
    search.app

    Wenn ich sowas schon lese, dann regt sich in mir irgendwas total auf. Sorry, aber wirklich Zero Mitleid meinerseits!

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ja, ich sehe das entspannt. Die ganzen Mega Unternehmen sind nicht meine Freunde. Im Gegenteil sie wollen uns nur das Geld aus der Tasche ziehen. Sieht man doch auch an MS wieder.

    Ich habe diese Selbstkastei nicht im Kopf, dass ich Globalisierungsvorteile für mich nicht nutze, weil es "unmoralisch" oder "illegal" ist, während es Unternehmen in ekelhaftester Art tun. Zumindest beute ich damit niemanden in diesen Ländern aus, wie es diese großen Unternehmen selber dort machen...

    Sehe ich genauso. :Daumen:

    Find's immer wieder lustig, wie Mega-Corps Globalisierung ausnutzen, während das beim Ottonormalverbraucher kritisiert wird.

  • Find's immer wieder lustig, wie Mega-Corps Globalisierung ausnutzen, während das beim Ottonormalverbraucher kritisiert wird.

    Das ist ja das perfide an der Sache. Mega-Corps wollen ja, dass Bürger sich schämen und schlecht fühlen, wenn er globale Vorteile für sich nutzt, was zu ihrem finanziellen Nachteil sorgt, während Corps ohne mit der Wimper zu zucken globale Ungleichheiten ausnutzen und davon mächtig profitieren. Uns wollen sie aber an die Moral appellieren^^

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Nachdem nun das Halo-Remake für PS5 angekündigt wurde, beendet Gamestop den Konsolenkrieg.^^

    "GameStop erklärt den Konsolenkrieg für beendet

    In Anbetracht dessen, dass die globale Gaming-Community in den letzten zwei Jahrzehnten in einen anhaltenden und zunehmend kleinlichen Konflikt verwickelt war, der als „Konsolenkrieg” bekannt ist;

    In Anbetracht dessen, dass dieser Konflikt Anfang der 2000er Jahre mit der Veröffentlichung von Halo: Combat Evolved als exklusiver Titel für die Xbox seinen Ursprung hatte;

    In Anbetracht dessen, dass Halo: Campaign Evolved 2026 offiziell für PlayStation mit plattformübergreifendem Gameplay erscheint;

    Erklärt GameStop in seiner Eigenschaft als neutrale Instanz und weltweit führender Anbieter für den Verkauf und Handel von Spielen hiermit die offizielle Beendigung der Konsolenkriege.

    Alle Ansprüche auf Exklusivität werden hiermit aufgehoben. Konsolen-Loyalisten werden angewiesen, die Feindseligkeiten einzustellen, Milizen aufzulösen und diese neue Ära des Gaming zu genießen.

    GameStop wird weiterhin als entmilitarisierte Zone fungieren und Hardware, Zubehör und Trade-Ins für alle Konfliktparteien anbieten.

    Alle Macht den Spielern."


    Ich muss sagen mich wundert überhaupt nicht das nun auch ein Halo, quasi DAS ehemalige XBox-Spiel, für Playstation erscheint. Es gibt bald eh nicht mehr DIE XBox, sondern es gibt Microsofts Service auf allen Systemen. Aber was will man auch für einen anderen Weg einschlagen. Microsoft bleibt schlicht keine andere Möglichkeit (außer man würde sich komplett vom Gaming zurück ziehen, was nach all den Deals aber total unlogisch erscheinen mag).

    Wie Sony das zukünftig machen wird, muss sich zeigen. Ich denke vorerst wird man den gewohnt erfolgreichen Weg weiter verfolgen. Aber mit Hinblick auf die langen Entwicklungszeiten und Kosten bei Spielen, kommt man irgendwann womöglich nicht mehr drum rum auf alle Plattformen zu gehen.

  • Fehlt nur eine kommende Xbox Werbung, die dann eine Playstation zeigt^^

    Reicht doch schon wenn die Studiomitarbeiter "Playstation T-Shirts" tragen:


    Halo community lead wears PlayStation t-shirt to announce: ‘Halo is on PlayStation going forward’ | VGC
    Xbox confirms Halo is now a multiplatform series…
    www.videogameschronicle.com

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!