Warum muss man dann so darauf behaaren dass 1000 Games jederzeit im GP zur Verfügung stehen? Man kann doch Abo haben und trotzdem sich Spiele dauerhaft kaufen. Wer Netflix, Apple TV+ nutzt kann dennoch Filme auf BD kaufen. Eine schließt doch nie das Andere komplett aus.
Das Eine schließt das Andere nicht aus, aber dann ist der Sinn hinter einem Gamepass für mich nicht mehr gegeben. Auf jeden Cent zu schauen mit dem Treue-Programm damit man so günstig wie möglich zocken kann, aber dann erst nebenbei Spiele kaufen und zocken? Neee. Aber wie gesagt, für mich ist das gesamte Abo-Modell einfach nur schlecht, weil ich persönlich Spiele IMMER in meiner Bibliothek haben will. Bei Gamepass werden 99% aller Spiele verschwunden sein in 5-10 Jahren und das wäre für mich ein absolutes No-Go, vor allem wenn ich damals mehrere hundert Euro dafür bezahlt hätte. Ich spiele heute noch so viele Spiele von vor 10, 20, 30 Jahren. Ich bin seit 2003 bei Steam angemeldet und kann jedes Spiel von den über 500 die ich gekauft habe problemlos runterladen und zocken, egal ob von 2003, 2005, 2009 oder 2014. Es ist ALLES da.
Spiele zu mieten die ich dann später sowieso kaufen muss um sie in meiner Bibliothek zu haben ist für mich absolut sinn-befreit.