• Offizieller Beitrag

    Hahahahaaha also ich biete mehr Wohnfläche, mehr Garten wenn du mir 750K am Tisch legst, koche ich dir auch einmal im Monat was :D

  • Ein Eigenheim hat seine Vor wie aber auch Nachteile gar keine Frage! Für mich war es ein Schnapper, weil es eigentlich ein Rohbau war und wirklich günstig zu bekommen! Dafür aber auch wirklich weit weg vom Stadtleben. Ich bin mit dem Kredit fertig wenn ich 56 bin also vor meiner Rente. Daher war es für mich eigentlich ein NoBrainer zu machen.

    Wenn du dir jetzt ein komplett neues hinstellst und 30 Jahre finanziert ist es natürlich ein Risiko das du immer trägst. Daher mein Tipp, wenn doch, gut auf der Bank verhandeln und ja das geht :) Schau das du einen Fixzins bekommst und keinen Variablen (Habe ich leider aber dafür sehr niedrig mit 1,8%). Das gute ist halt dann, du weißt IMMER was du bezahlst und kann auch nicht steigen daher kann man immer mit der Summe rechnen. Die letzten 5 Jahre haben mir gezeigt, dass man zwischen 7-10K auf der Kante haben sollte für etwaige Reparaturen, dann ist man schon ziemlich Safe.

    ABER: Auch Wohnungen bieten natürlich Vorteile zur Miete! Ändert sich das Umfeld, kannst du wegziehen. Geht es dir Finanziell schlechter, muss man was kleineres günstigeres suchen. Du bleibst da flexibel. Ich habe immer auf Miete gelebt und war es irgendwann einfach leid die Wohnung und zuletzt das gemietet Haus zu renovieren und verbessern und ich muss dann mehr Miete zahlen, daher habe ich dann mein Haus gesucht, gefunden und bin jetzt Happy.

    Ich bin in einem Haus aufgewachsen, deshalb möchte ich das eigentlich auch wieder haben. Da ich/wir aber schon häufiger den Job und damit auch den Wohnort gewechselt haben, war Miete natürlich sinnvoller.

    Hier vor Hamburg sind wir jetzt seit zwei Jahre. Wenn unsere Jobs sicher bleiben, vielleicht auch mal ne Gehaltserhöhung anklopft, dann könnte man sich das mit einem Haus vielleicht ernsthaft überlegen. Vielleicht finden wir auch mal ein Schnäppchen.

    Ich will aber auch nicht jammern. Wir haben keine Kinder, daher reicht für uns platzmäßig auch eine Wohnung locker aus. Ich hätte an sich nur gern ein paar dutzend Meter Abstand zum nächsten Nachbarn. :^^:

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

  • Steigende Ansprüche und Luxus wird oft leider zu einem selbstgemachten Strick. Am Ende ist man krank oder die Ehe kaputt (Gott bewahre) und merkt, dass man mit Geld doch nicht alles kaufen und reparieren kann. Insbesondere die verlorene Zeit ist durch nichts zu ersetzen.

    Ich werde auch spätestens nächstes Jahr runter auf 4 Tage Woche.

    Was ich mich ständig frage, ob es sich lohnt seit vielen Jahren zu sparen (hier in Fonds, da in Rohstoffe, dort in Lebensversicherung, uvm), somit auf Ausflüge, Urlaube, Feste, usw oftmals zu verzichten (und das als jemand der alleine lebt), nur um später keine finanzielle Sorgen zu haben, wenn ich mit 70 in Rente gehe und nur noch im Schaukelstuhl sitze. Da wird man sich dann wahrscheinlich fragen, war es das wirklich wert, im Leben auf so vieles verzichtet zu haben.....

    • Offizieller Beitrag

    Was ich mich ständig frage, ob es sich lohnt seit vielen Jahren zu sparen (hier in Fonds, da in Rohstoffe, dort in Lebensversicherung, uvm), somit auf Ausflüge, Urlaube, Feste, usw oftmals zu verzichten (und das als jemand der alleine lebt), nur um später keine finanzielle Sorgen zu haben, wenn ich mit 70 in Rente gehe und nur noch im Schaukelstuhl sitze. Da wird man sich dann wahrscheinlich fragen, war es das wirklich wert, im Leben auf so vieles verzichtet zu haben.....

    So mach ich es auch! Ich versuche JETZT gut zu leben also Heute! Was morgen ist weiß ich noch nicht und was gestern war, ist wieder erledigt. Aber natürlich ein gewisses "was könnte morgen sein" muss bedacht werden.

  • So mach ich es auch! Ich versuche JETZT gut zu leben also Heute! Was morgen ist weiß ich noch nicht und was gestern war, ist wieder erledigt. Aber natürlich ein gewisses "was könnte morgen sein" muss bedacht werden.

    Vorallem wenn du mit 65-75 bspw stirbst, für was hast du dann so viel angespart. Da wäre das Geld im Jetzt ausgeben Tausend mal gescheiter gewesen.

    Daher bin ich auch mittlerweile am Überlegen so festangelegte "Rentendinger" ein bisschen zu kürzen oder teils gar zu kündigen, und lieber in andere Dinge gehe, wo ich zumindest ständig an mein Geld ran komme, wenn ich Lust dazu habe.

  • Was ich mich ständig frage, ob es sich lohnt seit vielen Jahren zu sparen

    Ich glaube nicht. Davon abgesehen, gibt es auch keine Garantie dafür, dass ich 70 oder älter werde und wenn ich es werde, kann mir auch niemand garantieren, dass ich nicht trotzdem nur noch mit Medikamenten den Alltag überstehe, wenn ich mich bis dahin psychisch in den Burnout getriebe habe, sodass auch angespartes Vermögen keinen Spaß mehr macht.

    Sind mir zu viele unsichere Faktoren.

    Meine Maxime ist, bei so wenig finanziellen Einschränkungen wie möglich, jetzt mehr Freizeit haben!

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

    • Offizieller Beitrag

    Vorallem wenn du mit 65-75 bspw stirbst, für was hast du dann so viel angespart. Da wäre das Geld im Jetzt ausgeben Tausend mal gescheiter gewesen.

    Daher bin ich auch mittlerweile am Überlegen so festangelegte "Rentendinger" ein bisschen zu kürzen oder teils gar zu kündigen, und lieber in andere Dinge gehe, wo ich zumindest ständig an mein Geld ran komme, wenn ich Lust dazu habe.

    Einen gewissen Polster sollte man auch im Alter haben. Besonders Rente bedeutet ja schon auch einen Einschnitt. Ich versuche die Inflation auszugleichen, so das ich mit der Rente dann einen guten Standard habe. Aber ich lasse mir auch nicht von solchen Versicherungen die Münzen aus der Tasche ziehen :)

    • Offizieller Beitrag

    Digga, ihr könnt morgen in der Dusche dumm ausrutschen und dann wars das. Oder auf der Heimfahrt pennt einer im Auto neben euch ein. Das kann SO schnell gehen.

    Du kannst aber auch 98 werden und dann? :D

  • Ich glaube nicht. Davon abgesehen, gibt es auch keine Garantie dafür, dass ich 70 oder älter werde und wenn ich es werde, kann mir auch niemand garantieren, dass ich nicht trotzdem nur noch mit Medikamenten den Alltag überstehe, wenn ich mich bis dahin psychisch in den Burnout getriebe habe, sodass auch angespartes Vermögen keinen Spaß mehr macht.

    Sind mir zu viele unsichere Faktoren.

    That´s the point. Irgendwie hat man mir die letzten 10-20 Jahre immer eingetrichtert, ich müsse in zig diverse Dinge investieren (also sparen), um im Alter (da wir ja fast keine Rente mehr bekommen werden) abgesichert zu sein.

    Aber mal ehrlich, bis wir mal endlich in Rente dürfen, zu was sind wir da überhaupt noch im Stande. Mein Vater ist mit 63 in Rente. Hier ist es möglich noch dies und jenes zu tun ..... aber mit bspw 70? Puhh da wird´s langsam echt schwierig. Möchte nicht wissen welche Gebrechen ich bis dahin alles habe. Aber zum Glück hab ich genug angespart, damit es meinen Rolator und Schaukelstuhl auch in Platin und Gold gibt.^^

    Also ich bin mittlerweile auch an einem Punkt, wo ich denke, man sollte lieber im Hier und Jetzt leben. Später gibt´s einfach kein Zurück mehr.

  • Die Einstellung wünsche ich mir auch manchmal, ich bin leider sehr wenig risikobereit und wohl auch irgendwie geizig, schätze ich. Ich denke immer, was wenn später mal was passiert, usw.

    Beispiel: Prinzipiell hätte ich wirklich gern ein eigenes Haus, aber die Aussicht, jahrzehntelang einen Kredit abzubezahlen, macht mir milde Panik.


    Hatte ich auch anfangs, aber ganz ehrlich, was soll passieren?
    Das Haus wird immer einen Wert haben, selbst wen es nicht klappt, verkaufen und wieder in eine Wohnung ziehen.

    Wen man diesen Schritt einmal gewaagt hat, dann ist es eigentlich easy, hätte mir ja beinahe ein zweites zum vermieten gekäuft, wen die Wirtschaft nicht so am Arsch wäre gerade.

    Mein Haus is auch quasi neu, außer den Wänden gab es hier nichts mehr und ausnahmslos alles wurde gewechselt und neu gemacht, Keller und Garten halt noch nicht.

    Wen man aber nichts selber kann, oder besser gesagt machen will, würde ich das sofort sein lassen, für alles Handwerker holen, das kann sich keiner leisten.

    Mein Kredit hat eine Laufzeit von 30 Jahren, und am Ende bleiben 2000€ über.
    Ich muss nichts sonder tilgen, und muss nicht neu finanzieren, mit 62 habe ich meine Hütte abbezahlt, und sie wird sofort auf die Kinder überschrieben, wen es soweit ist.

  • Die Einstellung wünsche ich mir auch manchmal, ich bin leider sehr wenig risikobereit und wohl auch irgendwie geizig, schätze ich. Ich denke immer, was wenn später mal was passiert, usw.

    Beispiel: Prinzipiell hätte ich wirklich gern ein eigenes Haus, aber die Aussicht, jahrzehntelang einen Kredit abzubezahlen, macht mir milde Panik.

    Absolut. Ich habe vollen Respekt vor Leuten, die sich für (bspw) 600k ein Haus kaufen, um das die nächsten 30 Jahre abzubezahlen.

    Ich habe damals (vor 13 Jahren) eine Eigentumswohnung für sage und schreibe 43k gekauft (75 Qm), welche heute das Dreifache wert wäre. Für mich erst mal alles richtig gemacht. Und zur Not wird das Ding verkauft.

    Aber wie hier schon geschrieben. Mit Immobilien machst du eh nichts falsch. Wenn du dir den Kredit nicht mehr leisten könntest, verkaufen sollte doch eigentlich immer gehen.

  • Bei dem ganzen Thema musste ich an ein Zitat denken, was ich mal gelesen hatte und nicht ganz zusammenbekommen hatte, aber für sowas ist KI unschlagbar:

    Zitat

    "Wie seltsam und töricht ist der Mensch! Er verliert seine Gesundheit, indem er Reichtum anhäuft. Um seine Gesundheit wiederzuerlangen, verschwendet er seinen Reichtum. Er ruiniert seine Gegenwart, indem er sich um seine Zukunft sorgt, weint aber in der Zukunft, indem er sich an seine Vergangenheit erinnert. Er lebt, als würde er nie sterben, stirbt aber auf eine Weise, als wäre er nie geboren."

    Imam Ali

    Dieses Zitat aus ca. 700 nach Chr. fasst unser heutiges Dilemma perfekt zusammen :Fresse:

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!