AMD Adrenalin Software Laberthread (Einstellungen,Fehler usw.)

  • Zwecks Spannungskurve geht leider noch nicht. Mir wäre aktuell aber insgesamt kein Tool bekannt womit das aktuell geht. Ansonsten hast du recht.

    Am besten drückst in Adrenalin einmal unter Leistung -> Konfiguration auf Zurücksetzen und stellst es anschließend im Afterburner ein. Dann kommen sie sich nicht ins gehege. Nach dem du was im AB eingestellt hast steht es im Adrenalin auf "Benutzerdefiniert" aber ohne Eingriffe, wie in meinem Screen zu sehen. Danach brauchst das nie wieder anschauen :)


    Was abseits davon möglich ist, wäre noch das MCT Tool zu benutzen. Entweder die erste Version oder die kostenpflichtige 2.0er aus dem Windows Store. Ist aber im Grunde nur ein schlankeres Adrenalin ohne das man dieses benötigt.

    MoreClockTool - Download and install on Windows | Microsoft Store
    Driver configuration tool for AMD Radeon RX graphics cards. Tuning and fan settings are only fully supported with RDNA2 (RX 6000 series) or later…
    apps.microsoft.com

    Ansonsten hier noch ein paar Benchmarks zum Ram OC:

    2500 Standard & Fast Timings:

    2600 Standard & Fast Timings:

    2800 Standard & Fast Timings:

    Bei 2800 Fast Timings war, wie zu sehen, Feierabend inkl. kompletten Crash kurz nach dem Screenshot.


    Ram OC kann mich sich aber eigentlich im Grunde sparen. Das Datenblatt suggeriert zwar das hier ein Engpass sein könnte, in der Praxis ist es aber völlig egal ob man ihn Stock lässt oder auf 2800 Prügelt. Resultiert bestenfalls in 1-2 FPS oder gar messgenauigkeit.


    Auch sollte man sich gründlich fragen ob man die Karte auf über 300w laufen lässt.

    Meine Testungen haben gezeigt das die 9070 XT "obenrum" also über 2,5 GHz Pro 100MHz rund 1FPS zulegt oder verliert.

    Der Sweetspot liegt irgendwo zwischen 250-280w. Was auch zu den damaligen Gerüchten passt das AMD 270w erst vorgesehen hatte, dann aber etwas nach oben Justiert hat um an die 5070 TI zu kommen.

    Sollte man also etwas UV fahren können/wollen und setzt zudem das PT irgendwo auf 250-270w, kommt man letztlich bei Stock Performance raus, spart sich aber eine ganze Menge Watt / Abwärme und Lüfterlärm.

    Ich zum Beispiel hab mein UV mit Stock PT (Also 0=330w, da Sapphire Nitro+) über mehrere Games und Tage hinweg ausgelotet.
    Könnte demnach auch in den schlimmsten Games -50mv fahren.

    Kleinen Puffer mit drin gelassen, daher -40 mV und zusätzlich das PT auf 270w limitiert. Das Ram OC hab ich zusätzlich mit rein genommen fürs Auge. Daher 2714 im AB eingestellt was real 2700 sind. So komme ich ziemlich genau auf Stock Performance raus und spare mir dabei aber 60w.


    Testet das UV auch nicht mit 3DMark, der ist sowas von verzeihlich, da kann ich die Karte auch mit über -100 mV durchjagen und es läuft :D Demnach wirklich mit den verschiedensten Games testen, über Tage hinweg. Hagelt es einen Absturz: Immer erst das UV zurückfahren und testen. So kommt man dann mit etwas Geduld an ein wirklich stabiles Setting. Und so würde ich es auch bei neuen Games halten wenn ich UV nutze. Hagelt es ein Absturz nicht erst über das Game schimpfen, sondern das UV raus nehmen und testen. Unterschiedliche Engines etc. belasten die Karte unterschiedlich.


    Daher meine absolute Empfehlung für ein effizientes Alltagssetting und wenn man nicht auf 3DMark Punkejagt ist:

    Konservatives UV + PT irgendwo zwischen 250-280w justieren. Und Glücklich sein.
      

    1. System: Gigabyte B850 Aorus Elite WiFi7 / Ryzen 7800X3D / Sapphire Nitro+ RX 9070 XT / 32GB G.Skill Flex5 DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 32GP850-B

    2. System: MSI B650 Plus Wifi / Ryzen 7700 / ASUS Prime Radeon RX 9060 XT / 32GB Crucial Pro OC DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 27GS75Q-B

    OLED an der Wand -> LG OLED 55C7D + nVidia Shield Pro

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es mit dem AB versucht aber da ist irgendwie der Wurm drinnen! Die Karte taktet egal in welchem Game immer extrem hoch und die 300-320w liegen fast immer an, selbst bei FC 25.


    Jetzt habe ich den GPU tweak III mal zum Spaß installiert.


    -80mv -20PWT und ich habe in Mafia the Old Country 270W bei 3.1GHZ anliegen! Nach ca 1 Stunde bin ich bei 2,9GHZ bei ca 260W. Bei FC schwankt er bei 90w bis 140w herum. Die 9070xt ist wirklich ein Beast :)

  • Je nach Engine variiert der Takt. So kannst du bei dem einen Game eine Auslastung von 99% haben und der Takt liegt bei 3,1 GHz während es bei einem anderen Game trotz 99% nur 2,8 sind oder halt irgendwas dazwischen :)


    Hast du die aktuelle Beta benutzt? 4.6.6 Beta 6?

    Dazu noch folgende Settings setzen:

    1. Bild ist ein Beispielbild mit meinen Settings, 2. Bild musst auf das Pic mit den Settings klicken, das wird in der Vorschau nicht voll angezeigt. Die musst du aber gesetzt haben.

    1. System: Gigabyte B850 Aorus Elite WiFi7 / Ryzen 7800X3D / Sapphire Nitro+ RX 9070 XT / 32GB G.Skill Flex5 DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 32GP850-B

    2. System: MSI B650 Plus Wifi / Ryzen 7700 / ASUS Prime Radeon RX 9060 XT / 32GB Crucial Pro OC DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 27GS75Q-B

    OLED an der Wand -> LG OLED 55C7D + nVidia Shield Pro

  • In dem Fall dürftest im Adrenalin eigentlich immer eine Nachricht gehabt haben das "Werkseinstellungen wegen Probleme" (Sinngemäß) geladen wurden.

    Deswegen hatte ich doch den langen Absatz zwecks UV verfasst :D


    Schön das es funktioniert und jetzt alles läuft wie es soll :)

    1. System: Gigabyte B850 Aorus Elite WiFi7 / Ryzen 7800X3D / Sapphire Nitro+ RX 9070 XT / 32GB G.Skill Flex5 DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 32GP850-B

    2. System: MSI B650 Plus Wifi / Ryzen 7700 / ASUS Prime Radeon RX 9060 XT / 32GB Crucial Pro OC DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 27GS75Q-B

    OLED an der Wand -> LG OLED 55C7D + nVidia Shield Pro

    • Offizieller Beitrag

    In dem Fall dürftest im Adrenalin eigentlich immer eine Nachricht gehabt haben das "Werkseinstellungen wegen Probleme" (Sinngemäß) geladen wurden.

    Deswegen hatte ich doch den langen Absatz zwecks UV verfasst :D


    Schön das es funktioniert und jetzt alles läuft wie es soll :)

    Leider nicht, dass war ja mein Problem! Heute habe ich die Nachricht nach einem Neustart gesehen und konnte es dann auch nachvollziehen ^^

  • -35 sollte schon stabil laufen außer du hast echt eine absolute Gurke wovon ich aber nun mal nicht ausgehen möchte.

    Kann den Arschbrenner nach wie vor empfehlen, auch mit dem neusten Treiber absolut keine Auffälligkeiten. Einfach drüber gebügelt, läuft und hat seine Settings auch behalten.

    1. System: Gigabyte B850 Aorus Elite WiFi7 / Ryzen 7800X3D / Sapphire Nitro+ RX 9070 XT / 32GB G.Skill Flex5 DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 32GP850-B

    2. System: MSI B650 Plus Wifi / Ryzen 7700 / ASUS Prime Radeon RX 9060 XT / 32GB Crucial Pro OC DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 27GS75Q-B

    OLED an der Wand -> LG OLED 55C7D + nVidia Shield Pro

    • Offizieller Beitrag

    -35 sollte schon stabil laufen außer du hast echt eine absolute Gurke wovon ich aber nun mal nicht ausgehen möchte.

    Kann den Arschbrenner nach wie vor empfehlen, auch mit dem neusten Treiber absolut keine Auffälligkeiten. Einfach drüber gebügelt, läuft und hat seine Settings auch behalten.

    Versprochen! Morgen kommt der zum Einsatz und dank deines Bildes sollte ich auch die mV setzten können. Ich gebe dir/euch morgen bescheid!

    • Offizieller Beitrag

    Wo soll er da anfangen... oh, du meinst seine GPU, oder? :WEG:

    Und wieder fehlt mir ein bestimmtes "Reaction Smiley" :Klappstuhl:

    und was genau war jetzt der Fehler bei dir?

    Ich habe anscheinend nicht die richtige Version von AB vorher installiert gehabt. Nach der Beta von LDNV war der Balken für die mV aktiv. Bei der aktuellsten Version vom AB fehlt mir der komplett. Warum aber die Adrenalin Software ständig meint es ist ein Fehler aufgreten und daher setzen wir deine Einstellungen auf Stock erschließt sich mir nicht ^^. Aktuell sieht es gut aus und ich werde es heute mit ein paar Games testen.

  • Das schöne ist, selbst wenn Adrenalin jetzt irgendwann behaupten sollte es habe die Settings zurück gesetzt kannst das getrost ignorieren. Da der AB die trotzdem fährt. Jetzt kannst also ganz einfach danach gehen ob n Game Crasht oder nicht.

    Und wenn ein Game Crasht: erstmal UV raus, noch mal testen. Crasht es nicht mehr, dann etwas weniger UV einstellen und testen etc.pp


    Edit:

    Adrenalin gehört aufgeräumt und entrümpelt so schön es auch ist.

    Fängt ja schon mit den wilden Bezeichnungen an:

    Da soll der Otto wissen was der Unterschied zwischen "Radeon Super Resolution" oder "FidelityFX Super Resolution" ist.

    Um nur ein Beispiel zu nennen.

    1. System: Gigabyte B850 Aorus Elite WiFi7 / Ryzen 7800X3D / Sapphire Nitro+ RX 9070 XT / 32GB G.Skill Flex5 DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 32GP850-B

    2. System: MSI B650 Plus Wifi / Ryzen 7700 / ASUS Prime Radeon RX 9060 XT / 32GB Crucial Pro OC DDR5 6000er Ram / LG UltraGear 27GS75Q-B

    OLED an der Wand -> LG OLED 55C7D + nVidia Shield Pro

    • Offizieller Beitrag

    Da soll der Otto wissen was der Unterschied zwischen "Radeon Super Resolution" oder "FidelityFX Super Resolution" ist.

    Um nur ein Beispiel zu nennen.

    Ganz ehrlich! Ich verstehe es auch nicht wirklich! Es ist sehr unübersichtlich gestaltet und ich würde mir da wirklich wünschen, dass er mir bei jedem Game vorschlägt, hey aktiviere das und dies! Dann wäre es mir am liebsten.

    Und wenn ein Game Crasht: erstmal UV raus, noch mal testen. Crasht es nicht mehr, dann etwas weniger UV einstellen und testen etc.pp


    Edit:

    Ja das freut mich wirklich! Schade das es AMD nicht gebacken bekommt. Wie gesagt, den Fehler kenne ich noch damals von meiner 580, Vega wie auch der 5700xt. Das kann ja nicht der Sinn sein, etwas zu Verfügung zu stellen aber dann den User im Regen stehen zu lassen. Ich fange mit der Info es gab ein Problem jetzt ist wieder alles Stock einfach nichts an! ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!