Mafia: The Old Country

  • Oof.

    Old Country hat in dem Sinne ja auch eine Open World. Ich find's schon cool, die historische Epoche in einem Exploration Modus erkunden zu können. Wenn das in Teil 1 ebenfalls so ist, wäre der duchaus attraktiv. Teil 2 würde mich entsprechend wohl auch interessieren, sofern die Open World nicht den typischen Open World Bloat mitbringt.

    Teil 3 hört sich ja nicht so gut an... :Hammer:

  • Nein sowas gibt es da nicht.

    Die Open World in Old Country ist ja quasi nur Kulisse, genauso ist es auch im ersten Teil, erkunden geht da aber auch genauso.

    Teil 2 hat schon eine Open World, aber bloat gibt es da nicht, du fährst dort quasi nur von Mission zu Mission und bist etwas "Aktiver" auf der Map, aber es gibt keine Side Quests ect.

    Aber unbedingt Teil 1 vor dem Zweiten spielen, da sind die Storys ein wenig verbunden, nichts tiefgründiges, aber dann versteht man den Anfang.

    Habe ich selber erst vor kurzem gespielt.

  • Teil 3 wurde damals zerrissen. Mittlerweile lese oft in Comments, dass das eine eigene Fanbase bekommen hat.

    Für mich ist Teil 3 zwar der schwächste Teil, aber ich finde es trotzdem besser, als es teils gemacht wurde.

    Gaming: PS5 Pro - iPad Pro 13" M4
    Rechner: MacBook Air 15" M4
    Sound: Beyerdynamic MMX150 Wireless - Hifiman Arya Organic
    FiiO FT7 - AirPods Pro 3
    FiiO K17 - K13 R2R - M21 - Shanling CD80 II

    • Offizieller Beitrag

    Für mich ist Teil 3 zwar der schwächste Teil, aber ich finde es trotzdem besser, als es teils gemacht wurde.

    Geht mir genauso! Die Mechanik bzw. das Recycling bei den Kämpfen ist zwar nervig, einige Grafik bugs genauso, aber die Geschichte und die Musik in diesem Game sind phänomenal!

  • Kann zwar nichts zu sagen, weil ich es mir (noch) nicht angucken werde, aber bestimmt ganz interessant :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat
    • UE5, nutzt Lumen für Beleuchtung
    • Qualitätsmodus auf Konsole fügt Lumen Reflections hinzu, aber softwarebasiert
    • Hardware wäre genauer, ist aber im Spiel nicht vorhanden
    • VSM wird für Schatten genutzt, aber kleine Details setzen auf Screen Space Shadows
    • Nanite wird ebenfalls für Geometrie genutzt
    • Nutzt Unreal Engine 5.4.4, die Nanite-Support für Vegetation mitbringt
    • DF meint, andere Engines hätten bei Open-World-Spielen mit diesem Detailgrad Probleme
    • Lippen-Synchronisation und Gesichtsanimationen werden gelobt, wichtige Charaktermodelle basieren auf Metahuman
    • Spielanimationen dagegen schwächer
    • Motion Blur in Zwischensequenzen wird gelobt, im Gameplay jedoch deutlich schwächer
    • DF meint, Mafia spielt sich am besten im 30fps-Qualitätsmodus
    • Herabstufungen bei der Lumen-Qualität im Performance-Modus sind nicht katastrophal, aber spürbar
    • Volumetrics, VSM-Qualität usw. werden im Performance-Modus ebenfalls reduziert

    Base PS5:

    • Beide Modi haben eine 1440p-ähnliche Endauflösung und scheinen TSR zu nutzen
    • Quality ca. 1224p im Schnitt, Performance ca. 1080p im Schnitt
    • Quality zielt auf 30fps und erreicht das meist, mit kleinen Einbrüchen von 1 bis 3 fps
    • Beim Fahren durch die Stadt kann es zu konstanten Drops kommen
    • Performance-Modus fällt in stressigen Szenen auf die 40er oder sogar niedrige 30er
    • Zwischensequenzen sind auf 30fps begrenzt, mit Dips bei Kameraschnitten
    • 120hz mit VRR bringt zwei zusätzliche Modi
    • Erster ist ein aktualisierter Quality-Modus, der auf 40fps zielt und Quality-Settings beibehält
    • Erreicht 40fps, fällt aber in die 30er
    • Unlocked-Frame-Rate kann über 60 laufen, DF rät aber davon ab, es fühlt sich „albern“ an
    • Einstellungstechnisch näher am 60fps-Modus
    • V-Sync-Off-Option vorhanden, DF rät aber davon ab und nennt es „rätselhaft“

    PS5 Pro:

    • Performance-Modus fügt Lumen Reflections hinzu
    • Zusätzliche Vegetationsdichte vorhanden
    • Lumen-GI-Qualität ist jedoch gleich wie auf PS5 im Performance-Modus, also niedriger als im Quality-Modus der PS5. Der Quality-Modus der Pro hat bessere Lumen-Reflections-Abdeckung als der Performance-Modus der Pro
    • Interne Auflösungen ähneln der Base PS5
    • Performance-Frame-Rate im Gameplay ähnlich zur Base PS5
    • Zwischensequenzen sind jedoch auf 60fps freigeschaltet, können aber lang andauernde Drops haben
    • Wirkt unbeabsichtigt, da selbst die PC-Version eine 30fps-Grenze in Zwischensequenzen hat
    • Pro-Qualitätsmodus sieht sehr ähnlich aus wie auf Base PS5, mit gleichen Auflösungen und FPS-Zielen
    • Kleine Drops in ähnlichen Bereichen, aber stabiler bei 30fps als die Base PS5

    Series X:

    • Ähnlich wie PS5 mit gleichen Einstellungen und Auflösungen
    • Quality-Modus bietet etwas bessere Framerate als Base PS5
    • Performance-Modus deutlich besser als Base PS5, aber Drops in stressigen Szenen bleiben
    • Series X mit VRR kann Framerate freischalten wie PS5, aber Quality bleibt bei 30fps, außer V-Sync wird deaktiviert

    Series S:

    • Interne Auflösungen ähnlich, aber stärkeres Pop-in
    • Lumen reduziert, geringere Vegetationsdichte, bestimmte Texturen wie Schmutz an Wänden fehlen
    • Entfernte Gebäude stärker vereinfacht, um konservatives Asset-Streaming zu ermöglichen
    • Solche Asset-Downgrades sind in UE5-Spielen sonst unüblich, DF meint, es soll den geringeren RAM ausgleichen
    • 30fps-Modus sehr stabil, wahrscheinlich der stabilste 30fps-Modus auf Konsolen
    • Series S hat keinen VRR-Modus

    Fazit:

    • Performance-Modus der Series X hat einen ungewöhnlich großen Vorteil gegenüber Base PS5
    • Die freigeschalteten 60fps-Zwischensequenzen auf PS5 Pro wirken wie ein Bug
    • Xbox-Versionen haben aktuell keinen 40fps-Modus
    • PC-Version scheint „deutlich belastend“ zu sein
    • Dieses Video deckte die PC-Version nicht ab, DF meint aber, die Konsolenversionen sind „in Ordnung“ angesichts Open World und Grafikqualität

    Ich hoffe, dass sie die Framerates auf der PS5 bald noch in den Griff bekommen - es wäre schön, wenn das Spiel im Performance Modus oberhalb der 48fps-VRR-Schwelle- und im 120hz Mode auf stabilen 40fps bleiben würde...

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

    2 Mal editiert, zuletzt von Kupfer (19. August 2025 um 19:22)

    • Offizieller Beitrag

    Was mir jetzt wieder nicht gefällt, sind wenn man FSR aktiv hat, hat man am Bildschirmrand grüne rote Pixel auf und abwandern! Zuerst dachte ich mir der Monitor ist schon kaputt, stelle ich auf Nativ ist alles sauber und keine Probleme. Da müssen sie noch arbeiten die guten Hersteller

  • Was mir jetzt wieder nicht gefällt, sind wenn man FSR aktiv hat, hat man am Bildschirmrand grüne rote Pixel auf und abwandern!

    Das ist mir gestern auch bei DLSS aufgefallen. Allgemein läuft das Game schon ziemlich unperfomant. Optik zwar schön, aber nichts, was den Leistungshunger rechtfertigen kann.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • könnte mir vorstellen das die das Game mit absicht etwas früher raus gebracht haben, im Herbst/Winter zu viel Titel die da raus kommen, nächstes Jahr kommt GTA, da wird keiner gegen anstinken wollen, da war halt dieser Sommer noch frei:ROFL: und es deswegen noch nicht wirklich optimiert ist.

    Nächstes Jahr wird wegen GTA so eine Ebbe an spielen sein^^

  • Ich muss sagen, dass je mehr ich das Game spiele, umso mehr fängt es mich in seine Welt ein!

    Muss leider aus Zeitmangel immer abbrechen, was echt ein gutes Zeichen ist. Macht echt Spaß, Atmosphäre ist 1a und die Story wirkt wie aus einem echten Mafia-Film. Nur dass das Setting übertrieben frisch ist. Es mutet fast schon seltsam an, dass eine Mafia Story im Herkunftsland Sizilien für mich befremdlicher wirkt, als Mafia in New York.

    Aber auf eine positive Art befremdlich. Sehr authentisch.

    Außerdem GagGorilla mit dieser Mod, läuft das Game super und sieht mMn viel besser aus!


    Ultimate Engine Tweaks (Anti-Stutters - More Performance - Lower Latency - Better Clarity - Lossless) at Mafia: The Old Country Nexus - mods and community https://share.google/jSdcqERwxWBVEeyw1

    Einfach nur .ini Datei in den entsprechenden Ordner einfügen. Finito.

    Finde es jetzt viel viel besser. Endlich kein stutter und kein Film Grain.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Die Welt ist Bombastisch, so ein geiler Vibe, für mich sollten genauso Story Games sein, ich brauch keine richtige Open World, so ein Kulisse reicht schon.
    Und das Game kostet einfach nur 50€, ein no brainer, muss definitiv noch Mafia 2 nochmal nachholen und 3 evtl auch noch.

    • Offizieller Beitrag

    Ist wirklich ein tolles Spiel, super erzählt und immer viel los! Versuche in den Missionen im Geschehen einzutauchen und den Gesprächen der anderen zu zuhören! Das ist nicht ein simpler Audiocode wo jeder immer das gleiche erzählt, sondern viele gute Gespräche der Passanten und interessante Themen

  • Ist wirklich ein tolles Spiel, super erzählt und immer viel los! Versuche in den Missionen im Geschehen einzutauchen und den Gesprächen der anderen zu zuhören!

    Ey genau das mache ich schon von ganz alleine und sobald ein Game so etwas bei mir auslöst, ist es einer der stärksten Indikatoren, dass es bei mir die richtigen Knöpfe drückt. ;)

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es auch verschlungen und in 3-4Tagen durch gespielt:Ugly:
    Ich habe aber auch im Gegensatz zu GagGorilla für die Story auch nur 13Stunden gebraucht:rolling eyes

    Dann hast du definitiv nicht alle Gespräche gehört ^^ nicht jeden Raum betreten und nicht alle Teile für deine Kette geholt ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!