SAMMELTHREAD - Playstation 6

  • Hauptproblem liegt wo oft angesprochen an immer weniger hauseigenen Engine. Die können mit vorhandenen hardware besser auf ein Genre optimiert umgehen. Die Meisten Publisher wechseln aber auf die UE 5 die bis jetzt immer noch nicht final richtig fertig ist. Daher kommt wohl eher der Eindruck dass den Konsolen die Puste ausgeht obwohl man selbst auf High End GPUs dann oft nur noch 1080p-1440p Renderauflösung erreicht oder selbst mit Ryzen 9 oder i9 dann keine 60fps dauerhaft hält.

    Ich sehe da eher weiterhin die Diskrepanz aus dem Zusammenspiel aus Hardware und Software die immer weiter auseinanderdriftet. Warum kommen jetzt noch Games mit UE4 die besser laufen als Spiele mit UE5? Besserer Physik und NPC Verhalten gab es Früher schon auf PS3/360. Selbst Switch zeigt ja mit Zelda dass es geht wenn man nur den Fokus darauf setzt. Eher Entwicklerentscheidung als weniger Hardwareschwäche.

    Da müsste man halt wieder Optimierungen schaffen dass Software bzw Engine nicht ewig im Beta Status sind. Wird sich halt meiner Meinung nach durch PS6 auch nicht plötzlich in Luft auflösen. Dann kommt UE6 die wieder neu Features verspricht aber erst mit Version 5.6 langsam besser läuft und dann ist die Gen auch wieder 4-5 Jahre alt. Schade dass durch Kostenoptimierung und halt weniger Gameoutput in einer Gen hauseigene Lösung immer mehr wegfallen.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Die Meisten Publisher wechseln aber auf die UE 5 die bis jetzt immer noch nicht final richtig fertig ist. Daher kommt wohl eher der Eindruck dass den Konsolen die Puste ausgeht obwohl man selbst auf High End GPUs dann oft nur noch 1080p-1440p

    Das ist so guter aber auch gleichzeitig bitterer Punkt, da es ja auch bedeutet, dass sowohl Konsolen als auch PC dadurch im Nachteil sind.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Hauptproblem liegt wo oft angesprochen an immer weniger hauseigenen Engine. Die können mit vorhandenen hardware besser auf ein Genre optimiert umgehen. Die Meisten Publisher wechseln aber auf die UE 5 die bis jetzt immer noch nicht final richtig fertig ist. Daher kommt wohl eher der Eindruck dass den Konsolen die Puste ausgeht obwohl man selbst auf High End GPUs dann oft nur noch 1080p-1440p Renderauflösung erreicht oder selbst mit Ryzen 9 oder i9 dann keine 60fps dauerhaft hält.

    Ich sehe da eher weiterhin die Diskrepanz aus dem Zusammenspiel aus Hardware und Software die immer weiter auseinanderdriftet. Warum kommen jetzt noch Games mit UE4 die besser laufen als Spiele mit UE5? Besserer Physik und NPC Verhalten gab es Früher schon auf PS3/360. Selbst Switch zeigt ja mit Zelda dass es geht wenn man nur den Fokus darauf setzt. Eher Entwicklerentscheidung als weniger Hardwareschwäche.

    Da müsste man halt wieder Optimierungen schaffen dass Software bzw Engine nicht ewig im Beta Status sind. Wird sich halt meiner Meinung nach durch PS6 auch nicht plötzlich in Luft auflösen. Dann kommt UE6 die wieder neu Features verspricht aber erst mit Version 5.6 langsam besser läuft und dann ist die Gen auch wieder 4-5 Jahre alt. Schade dass durch Kostenoptimierung und halt weniger Gameoutput in einer Gen hauseigene Lösung immer mehr wegfallen.

    Ich sehe es schon kommen, Next Gen Generation kommen mit 12Kern Zen6, massig Ram und 50-60TF purere GPU Power. Alle jubeln inkl. meiner Wenigkeit.

    "Endlich kann es losgehen, Fotorealismus und GTA6 Remaster können kommen. Sony haut ihre Games in 4K 120FPS Super duper FSR5.3 raus!"

    Unreal so "Halt mal meine Maus ich zeig euch die UE6! Läuft noch schlechter und rendert immer intern in 360p" :Hammer:

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Sehr interessanter Artikel.

    PS6 ohne PS5-Support: Das Beste, was uns passieren kann https://share.google/uQYcKbaHqcH5C1thr

    Die gehen davon aus, dass die PS6 wohl einen Cut zur PS5 machen wird. Frage mich, ob Sony das diesmal wirklich durchsetzt. Hier wurde die Cross Gen Situation auch als Klotz für die PS5 beschrieben. Aber frage mich, ob das wirklich so ist, wie in Artikel beschrieben, nämlich, dass zum einen Sony dadurch auf die Cross Gen Verkäufe verzichten würde und Studios ohne Sonys Cross Gen Support primär für PS6 entwickeln?

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ich kann mir das aus ökonomischen Gründen nicht vorstellen.

    Außerdem wird es ohnehin ein Playstation Handheld geben mit gerade mal einem Sechstel der Leistung, das heißt technisch werden alle Spiele auch PS5 kompatibel sein. Außer es gibt Spiele die wirklich nur für die PS6 erscheinen, daher auch nicht am Playstation Handheld.


    Aus technischer Sicht allerdings wäre das richtig gut, realistisch ist das wohl nicht allzu sehr.


    Ich meine ein Black Ops 7 erscheint noch immer für die PS4.:Fresse:

  • Steht das denn mit Sicherheit fest?

    Handheld wäre auch für mich interessant, aber dachte, dass es nur so ein Wunschdenken-Gerücht sei

    Handheld fände ich auch cool, er muss nur mindestens einen 20" Bildschirm haben, damit ich etwas erkennen kann :Biggrin:


    Ansonsten traue ich den Leaks nicht über den Weg, was die Specs der PS6 angeht, ich gehe eher davon aus wieder enttäuscht zu werden ...

  • Kann mir auch kaum vorstellen dass man da solche Hürden einbaut. Was wird dann aus den ganzen PC Ports? Muss dann jeder PC Kunde ebenfalls mindestens RDNA 5 und Zen 6 haben? Alle NVMe ab 5.0 oder worauf soll es hinauslaufen?

    Dass Sony nur PS6 Only geht wird sich halt gerade die ersten 3 Jahre kaum tragen. Nicht wenn MS im gleichen Atemzug sich die Kohle auf zich Systemen reinholt. Bisher kann nur Nintendo mit ihrer starken Zugkraft bei den IPs es sich leisten bei etwas gerigerem Entwicklungsaufwand exklusiv zu bleiben. Trotzdem holt man sich auch da über Umwege mit Spielzeug (Lego, Ü-Ei), Freizeitparks bis Kinofilmen das Geld neben der Spieleplattfotm rein. Weil man halt wachsen muss.

    Wie Sony hinbekommt dass es dann genug Spieleoutput gibt was only PS6 wird bin ich gespannt.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Kann mir auch kaum vorstellen dass man da solche Hürden einbaut. Was wird dann aus den ganzen PC Ports? Muss dann jeder PC Kunde ebenfalls mindestens RDNA 5 und Zen 6 haben? Alle NVMe ab 5.0 oder worauf soll es hinauslaufen?

    Muss es ja nicht, die Zen 6 CPU auf der Konsole wird möglicherweise nicht viel schneller als eine Zen 3 X3D CPU (in Spielen ist ein 5800X3D fast so schnell wie ein aktueller 9700X).

    GPU seitig gibt es bereits jetzt schnellere Hardware am PC. NVMe Geschwindigkeit wird eher irrelevant sein wie wir anhand der aktuellen Gen gesehen haben.

    Also das wäre nun nicht das Problem.

    Dass Sony nur PS6 Only geht wird sich halt gerade die ersten 3 Jahre kaum tragen. Nicht wenn MS im gleichen Atemzug sich die Kohle auf zich Systemen reinholt. Bisher kann nur Nintendo mit ihrer starken Zugkraft bei den IPs es sich leisten bei etwas gerigerem Entwicklungsaufwand exklusiv zu bleiben. Trotzdem holt man sich auch da über Umwege mit Spielzeug (Lego, Ü-Ei), Freizeitparks bis Kinofilmen das Geld neben der Spieleplattfotm rein. Weil man halt wachsen muss.

    Wie Sony hinbekommt dass es dann genug Spieleoutput gibt was only PS6 wird bin ich gespannt.

    Ich glaube auch nicht dass wir zu Beginn der Gen nur mehr PS6 Exklusivspiele haben werden.

    Schön wäre es allerdings.

  • Eine 7900XT ist jetzt auch schneller kann aber FSR4 nicht nativ wie gedacht ausführen und ist dann über Hack qualitativ nur FSR4 Lite.

    Der Artikel spricht ja davon dass die Cross Gen Entwicklung unattraktiv sein soll wegen Hardwareanpassungen bzw zu viel Fallback. Schaffen sie ja nur wenn die PS6 Architektur etwas kann was es dann schwer macht auf aktuelle Hardware schnell genug zu laufen.

    Natürlich können wir es anzweifeln weil es Entwickler/Publisher auch nicht davon aufhält Games do zu stutzen dass sie selbst auf Nintendo Switch laufen. Glaub es darf bezweifelt werden dass Doom, Witcher, Hogwarts bis SW Outlaws da den größten Kundenkreis hat.

    Daher wird es ja schwer zu glauben dass Entwickler die PS5 gleich fallen lassen und nur auf PS6 setzen. Kann Sony mit ihren Hausmarken. Wenn die PS6 noch teurer wird dann dürfte der Hardwareabsatz am Anfang nicht plötzlich alle Rekorde brechen.

    Dass es kaum Cross Gen Phase gibt glaub ich auch weniger daran. Erst mal muss GTA 6 er schsffen den Rest der PS4 Zocker rüber zu ziehen. Reinen Cut bei PS6 geht auch nur wenn man genug Spieleoutput hat was einem die Leute aus den Händen reißen. Da muss man die Entwicklungszeiten erst mal wieder reduzieren.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Das dachte ich bei der PS5 auch und trotzdem verkauft sie sich hervorragend ^^

    Die PS5 hat aber am Anfang bei 399,- mit der PS5 Digital gestartet. ;) Klar haben die breite Masse der Enthusiasten auch für mehr zugeschlagen. Sony hat aber jetzt das Problem dass man den Kundenkreis nicht bekommt der bei der PS4 für 299,- zugeschlagen hat. Wird halt dann dafür sorgen dass es nicht mehr den PS2 Verkaufsrekorde am Ende der Gen einstellt. Zumal viele PC Gamer weniger Playstation für die Exklusiv nebenher besitzen wenn nach Zeit eh Port in Aussicht gestellt wird.

    Sicher wird PS6 ohne direkte Xbox Konkurrenz auch für 699-799,- am Anfang bei uns Nerds über die Ladentheke gehen. Aber die ganz große Masse an Leute die Mitte der Gen bei Preeissenkungen die Verkäufe noch mal angezogen haben werden sicherlich weniger.

    Schon die Frage ob es sich rein rentiert so 200-300Mio Produktionen PS6 Only zu machen?

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Dann verschiebt sich die PS6 auf 2028 und wir sitzen ohne Diskussion 2027 da. :ROFL:

    Ob wir kurze oder kaum Cross Gen Phase sehen werden wird aber erst 1-2 Jahre nach Markteinführung wissen.

    Bezeifel nicht dass sich PS6 am Anfang 10Mio mal in ersten Monaten verkauft nur ob es sich rentiert fast alle Neuentwicklungen dann rein an diese Hardwarebasis zu verkaufen. Gefahr ist ja auch dass es dann von Publisher nur PS5 Version gibt wegen 90-100Mio Kunden und dann keine wirklich native PS6 Fassung die dessen Hardware ausreitzt. Schuss lann doch auch nach hinten losgehen.^^

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    • Offizieller Beitrag

    Also ich denke nicht, dass wir PS6 Only sehen werden! Bestimmt nicht in den ersten Jahren und wenn nur ein paar selektive Games. Die müssen die User auch mit anderen abholen und nicht nur mit neuen Games einen Cut machen. Das funktioniert glaube ich nicht wirklich! Das müssen dann schon andere Features sein, wie 120FPS bei 4K und RT zum Zungeschnalzen usw.

  • Ich finde es echt schade, dass die kommerzielle Verbreitung entgegen dem Fokus auf technisch maximale Möglichkeiten steht.

    Obwohl ich es natürlich komplett nachvollziehen kann, dass Studios wirtschaften müssen. Aber wenigstens von Sony erwarte ich, dass sie bei ihren Exclusives only current Gen gehen und die ganze Technik ausreizen.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!