• War aber grad nur drin in dem Gameabschnitt wo ich das mit HDR (Renox MOD)getestet habe, werde den auch nochmal versuchen wenn ich woanders bin. Generell muss man sagen das die Grafik sowieso nur liebloser Durchschnitt ist. Für ein AAA Spiel ist das enttäuschend.

    Ich persönlich finde die Grafik völlig in Ordnung - gerade auch, wenn man Reshade nutzt und diese Mods hier:

    SHfFix
    An ASI plugin for Silent Hill f that can remove pillarboxing/letterboxing in cutscenes, uncap cutscene framerate and more.
    www.nexusmods.com
    Better Graphics - Ray Tracing - Best Optimization (All In One)
    Lossless Graphic Enhancement + Anti-Stutters + More Performance + Lower Latency + Better Clarity
    www.nexusmods.com

    Immerhin geht das Spiel nicht davon aus, dass es FG zum Funktionieren braucht. Das sieht bei anderen Entwicklern (-hust- Gearbox) schon anders aus. Was mich ein wenig wurmt, ist der Umstand, dass das Spiel mit einer uralten DLSS-Version ausgeliefert wird und sich die Performance deutlich steigern lässt, wenn man die Version mit der Nvidia App auf die neuste Version updated.

    Neobards ist übrigens kein AAA-Studio, sondern mehr oder minder ein unabhängiges taiwanesisches Studio, das bislang hauptsächlich als Support-Studio gearbeitet hat und auch einige Remasters entwickelt hat. Dafür, dass das deren erstes wirklich eigenes Spiel ist, finde ich es sehr gut gelungen. Ich persönlich hätte es aber auch besser gefunden, wenn an dem Spiel - auch auf dem PC - kein 80-EUR-Schild hängen würde. Ich fürchte aber, dass wir das Konami verdanken zu haben.

  • Ich persönlich finde die Grafik völlig in Ordnung - gerade auch, wenn man Reshade nutzt und diese Mods hier:

    https://www.nexusmods.com/silenthillf/mods/49

    https://www.nexusmods.com/silenthillf/mods/60

    Ah danke.

    Habs jetzt auch mal geschafft, anzuspielen und die 30 fps in den Cutscenes sind mir direkt negativ aufgefallen.

    Vom Rest der Optik und Performance bin ich positiv überrascht, läuft schön sauber und nach run 90 Minuten keinerlei Fehler oder Abstürze.


    Zum Spiel selber - jooooaaaaaaar
    Fesselt mich jetzt ehrlich gesagt nicht so; oder sagen wir anders, es ist schon gut gemacht und macht mir Lust auf mehr, aber dieser Lust, weiterzumachen, stehen jetzt schon, nach ner guten Stunde, mehr Punkte entgegen, als die, die fürs Weiterspielen sprechen.

    Spoiler anzeigen


    Bin gerade im Fox Mask Guy Schrein Level, also noch recht am Anfang und beim Zahlenschloss hab ich gerade ausgemacht, weil ich keine Lust hab, ein Rädchen in nem riesen Areal in der Dunkelheit zu suchen - sorry - sowas nervt mich.

    Das Kampfsystem nervt mich auch. Hab bisher zwar nur ne Hand voll Grunt-Messerpuppen verkloppt, aber das hat keinen Spaß gemacht. Die Timings passen für mich irgendwie nicht, dass die Waffen kaputt gehen stresst mich massiv und das Movement ist auch eher meh.

    Was und warum man Dinge an den Schreinen eintauschen soll versteh ich auch noch nicht.

    Bin jetzt schon an dem Punkt, an dem ich mich zum Weiterspielen zwingen müsste, in der Hoffnung, dass es für mich besser wird.
    Aber vielleicht stelle ich mal alles auf Story Modus, weil die Stimmung ist schon cool.
    Bleibt man das ganze Spiel das Opfer oder wird man auch irgendwann bosshaft und teilt richtig aus?

    EDIT:
    Ah, immerhin gibt's schonmal ne Mod für haltbare Waffen

    Unbreakable Weapons
    Because the real horror is weapon durability
    www.nexusmods.com


    Diese mit Absicht geschaffenen Grenzen sind in so vielen Spielen schlecht umgesetzt, warum z.F. sollte ein Eisenrohr nach 20 Schlägen auf weiche Körper kaputt gehen...

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

    3 Mal editiert, zuletzt von Kupfer (28. September 2025 um 20:11)

  • 2,5 von 4,5 Enden freigeschaltet. 2 more to go. Dazu 565 Screenshots, die ich für das Forum auf 35 herunterbrechen muss. Ich finde die Story einfach klasse - gerade auch, weil NG+ für das Spiel und das Story-Erlebnis absolut essentiell ist und man im NG+ so viel Neues lernt. Das einzige Problem dürfte sein, dass man sich ein wenig mit japanischer Kultur und Geschichte auskennen muss.

    Fesselt mich jetzt ehrlich gesagt nicht so; oder sagen wir anders, es ist schon gut gemacht und macht mir Lust auf mehr, aber dieser Lust, weiterzumachen, stehen jetzt schon, nach ner guten Stunde, mehr Punkte entgegen, als die, die fürs Weiterspielen sprechen.

    Puzzles sind halt ein absoluter Grundpfeiler von Silent Hill. Zugegeben: Das benannte Item zu suchen war schon ein wenig nervig. Das Kampfsystem soll im Grunde nervig sein; es ist immerhin Survival Horror. Man soll halt mit seinen Resourcen haushalten und im Zweifel auch nicht jeden Gegner mitnehmen.

    Aber vielleicht stelle ich mal alles auf Story Modus, weil die Stimmung ist schon cool.

    Die beste Option ist m.E. Combat auf Story und Puzzles auf Hard. Combat lenkt tatsächlich ein wenig vom Spielfluss ab und wirkt teilweise so, als wolle man das Spiel damit strecken. Ganz ehrlich würde ich die HP der Gegner signifikant nerfen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Ich muss allerdings zugeben, dass es nicht so schlimm ist wie im SH2 Remake, das die Gegner im Vergleich zum Original vervierfacht hat.

    Bleibt man das ganze Spiel das Opfer oder wird man auch irgendwann bosshaft und gibt den Gegnern richtig?

    Spoiler anzeigen

    Du wirst im Laufe der Story schon stärker - gerade, wenn du durch die Gebetsfunktion deine Stats erhöhst und Zusatzeffekt durch deine Omamori bekommst. Dazu kommt noch etwas anderes, das ich gerade nicht spoilern möchte. In der Otherworld gibt's übrigens keine Weapon Durability, was ganz nett ist.

  • Puzzles sind halt ein absoluter Grundpfeiler von Silent Hill. Zugegeben: Das benannte Item zu suchen war schon ein wenig nervig.

    Wenn es bei so plumpen Schlüsselrätseln bleibt, bei denen man einfach nur Gegenstand X suchen und dann mit Objekt Y interagieren muss, dann fände ich die Rätsel jetzt nicht unbedingt der Rede wert. Das streckt bloß die Spielzeit und erfordert vom Spieler lediglich, eine gewisse Dauer alles abzusuchen und abzuklicken - Wimmelbild in 3D.
    Aber vllt kommen ja auch noch sowas wie Umgebungsrätsel oder Physikrätsel, die sich aus der Spielwelt ergeben.

    Das Kampfsystem soll im Grunde nervig sein; es ist immerhin Survival Horror. Man soll halt mit seinen Resourcen haushalten und im Zweifel auch nicht jeden Gegner mitnehmen.

    Ja kann die Intention dahinter verstehen, aber für mich ergibt sich daraus, genervt zu werden, kein Spielspaß.

    Die beste Option ist m.E. Combat auf Story und Puzzles auf Hard. Combat lenkt tatsächlich ein wenig vom Spielfluss ab und wirkt teilweise so, als wolle man das Spiel damit strecken. Ganz ehrlich würde ich die HP der Gegner signifikant nerfen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Ich muss allerdings zugeben, dass es nicht so schlimm ist wie im SH2 Remake, das die Gegner im Vergleich zum Original vervierfacht hat.

    Wie schonmal geschrieben, ist mein erstes SH und vllt ist es einfach nicht mein Cup-of-Tea, auch wenn ich die Präsentation der Geschichte schon echt gut finde.
    Ich glaub aktuell möchte ich aber lieber einfach durch die Geschichte durchflutschen, um sie zu erleben. Das Spiel, so, wie man es spielen soll, ist mir glaub ich zu anstrengend^^

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Ah, immerhin gibt's schonmal ne Mod für haltbare Waffen

    Fling Trainer. Der hat alles, insbesondere auch schnelles gehen. Zuck oft aus wennst mit Laufen dahinschlurfst..

    Die Story mag ja interessant sein. Mach ma einen Film draus. Da gibts kurze und knackige Filmzeiten auf 1 Std 20 oder 30, könnte so ein guter Film werden. Aber als Spiel wenns rundum Mist ist, man bei Spielbeginn schon viele Grafikmods bekommt damits ein bissl aufgehübscht ist... Fernsehen musst auch immer wieder, vlt damit die Spielzeit gestreckt wird. Boah bei dem Singleplayer Spiel zockst 8 Stunden? 3 Stunden Fernsehen?

    Irgendwo hab ich gepostet ich schau keine Trailer mehr, denn das ist das beste an dem ganzen Spiel oder Film dann. Siehe Cronos, SHf. Wenn Resi auch noch so ein kack wird bleib ich bei Indie Horrorgames, da gibts einiges das besser läuft, spannender sind, wo auch Horror vorhanden ist als bei den teuren Titeln die nix können. Wo ist SHf ein Horrorspiel? Ein Monster und Schaufensterpuppen ergibt keinen Horror. Das ist ein Action Hau Zu um viel zu teures Geld mit schlechtem Kampfsystem noch dazu. Nach vier Stunden machts keinen Spass mehr. Was ich lobend erwähnen muss ist das Speicherungssystem. Das Spiel speichert automatisch sehr oft und man hat an sehr vielen Punkten die Möglichkeit selbst einen Speicherpunkt zu erstellen. Das fehlt bei vielen anderen Spielen.

    Die ganzen Wertungen kann ich nicht nachvollziehen.

    Leute, lest das verdammte Handbuch!

    • Offizieller Beitrag

    Also entweder bin ich einfach ein komischer Mensch oder man will mich nur noch verar…en! Ich kann bei Gott diese Wertungen nicht verstehen! Das Spiel ist stinklangweilig hat eine total langweilige Welt und die Gegner sind aus der Restekiste. Ich werde mich durch das Spiel würgen, aber da ist ja jeder Strombrief von meinem Anbieter gruseliger und spannender…

    • Offizieller Beitrag

    Es ist halt das Design was mich massiv enttäuscht! Jedes Gebäude sieht gleich aus, immer steht ein Fahrrad vorm Haus und einenWaschmaschine oder Trockner oder was das Teil da sein soll. Die Räume sind blutleer gestaltet und die Charaktere bis auf den eigenen lahm geschrieben. Ich möchte jetzt nicht unfair sein aber wenn ich heute ein GTA 3 spiele, sind dort mehr Details als in SH f und damit meine ich nicht den Wuselfaktor denn der sollte es nicht sein in SH aber eben die kleinen Details und die gibt es einfach nicht!

    • Offizieller Beitrag

    Trotz unseres Gemeckers :

    Silent Hill f überschreitet eine Million Verkäufe und wird zum bislang am schnellsten verkauften Teil der Reihe

    twistedvoxel.com

    Ich sage ja, eventuell liegt es einfach daran, dass ich unkreativ bin oder eine ganz andere Erwartungshaltung hatte. Aber ich habe auch schon mehr kritische Stimmen die letzten Tage gelesen. Ich werde morgen wieder weitermachen und eventuell überrascht es mich dann oder gefällt mir dann doch.

  • Ich sage ja, eventuell liegt es einfach daran, dass ich unkreativ bin oder eine ganz andere Erwartungshaltung hatte. Aber ich habe habe auch schon mehr kritische Stimmen die letzten Tage gelesen. Ich werde morgen wieder weitermachen und eventuell überrascht es mich dann oder gefällt mir dann doch.

    Ist halt eine Nischen-Reihe und das Spiel spaltet zum Teil selbst die Nische.
    Ich guck mal, ich werd dem Game glaub ich am Wochenende nochmal eine Chance geben und etwas weiterspielen.
    Ansonsten muss ich mich auch hier wieder damit abfinden, nicht alles gutfinden zu müssen, was ich gerne gutfinden würde^^

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Ich werd natürlich auch weitermachen, die Story ist das einzige was mich da noch hält. Eine Nische sehe ich nicht. Ich spring auf das Japan Setting auf, hab die Konsolensteuerung am Pc mistig umgesetzt, durchschnittliche Grafik. Mach bombastische Trailer und hoffe dadurch verkauf ich. Nennen wir es Silent Hill f. MSRP 69 Euro. Denn so ein Spiel gibt der "normale" Spieler doch nicht innerhalb 2 Stunden auf Steam retour. Damit wird der soll erfüllt. Sitzung fertig. 80 Euro fürn Arsch.

    Leute, lest das verdammte Handbuch!

  • 50 Stunden - 3,5 von 4,5 Enden einschließlich - jetzt - dem True Ending freigeschaltet. Der Weg einschließlich der Story-Änderungen zum True Ending und das True Ending selbst waren wirklich kathartisch. Ich bin zumindest froh, dass ich das Spiel bis zu dem Punkt gespielt habe. Ob ich jetzt noch das letzte Ending freischalte, weiß ich noch nicht recht. Morgen werde ich vermutlich das Review zum Spiel für's Forum schreiben und dann sollte hoffentlich auch Ghost of Yotei per Post kommen.

    PS: Die Screenshots sind für das Review schon einmal von 620 auf 35 heruntergebrochen. :Hammer:

    Jedes Gebäude sieht gleich aus, immer steht ein Fahrrad vorm Haus und einenWaschmaschine oder Trockner oder was das Teil da sein soll. Die Räume sind blutleer gestaltet und die Charaktere bis auf den eigenen lahm geschrieben.

    Das Spiel kommt halt nicht von einem großen AAA-Studio mit jahrelanger Erfahrung. NeoBards hat bislang hauptsächlich als Support- und Remaster-Studio gearbeitet. Die Credits des Spiels sind auch keine 10 Minuten lang - anders als wie bspw. AC Shadows' Credits mit einer Länge von über 2 Stunden.

    Dazu kommt auch, dass Japan - gerade zu der Zeit - sehr uniformistisch war. "The nail that sticks out gets hammered down" ist nicht umsonst eines der Sprichwörter, die die japanische Kultur mitunter am besten versinnbildlicht. Das Spiel spielt zudem in den 60er Jahren, in denen Japan noch stark vom zweiten Weltkrieg gezeichnet und in denen an den wirtschaftlichen Erfolg, für den Japan heutzutage bekannt ist, noch nicht einmal zu träumen war. Japan war arm und das Spiel stellt die Kargheit m.E. gut dar.

    Dass die Charaktere "lahm" geschrieben sind, kann ich so nicht unterschreiben. Vielleicht liegt das Problem hier, dass das Spiel ein wenig Zeit braucht, um in die Charakterhintergründe einzusteigen. Als typisches Horrorspiel bekommst du viel Lore auch über die Dokumente mit, die du über das Spiel verteilt findest.

    Ist halt eine Nischen-Reihe und das Spiel spaltet zum Teil selbst die Nische.

    Genau den Punkt verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Das Spiel wirkt wegen des Settings vielleicht nicht ganz wie ein Silent Hill, sondern vielleicht eher wie ein Fatal Frame; das Spiel hat aber ganz, ganz eindeutig Silent Hill DNA und ist deutlich näher an Survival Horror dran als bspw. das Silent Hill 2 Remake, das für mich eher wie ein verkappter Modern Resident Evil Klon gewirkt hat. Combat war im Übrigen noch nie die Stärke von Silent Hill, auch, wenn ich natürlich die Kritik verstehen kann, dass es mitunter zu viel Combat gibt.

    Auf der anderen Seite hast du viele Leute innerhalb der Community, die vermutlich nie die Original-Spiele gespielt haben oder extrem nostalgieverblendet von SH2 sind, dass sie nichts anderes als SH2 als "Silent Hill" erkennen können. Dazu kommt die mitunter sehr feministische Story, für die man unter Umständen auch einen Teil japanische Kultur kennen und verstehen muss. Das geht mitunter so weit, dass völlig verblendete Culture Warriors das Spiel als woke und feministische Propaganda abtun - obwohl das Spiel offensichtliche thematische Überschneidungen mit Silent Hill 3 hat, über das sich seinerzeit niemand beschwert hat.

    ¯\_(ツ)_/¯

    Einmal editiert, zuletzt von Raizel (30. September 2025 um 00:15)

    • Offizieller Beitrag

    Das Spiel kommt halt nicht von einem großen AAA-Studio mit jahrelanger Erfahrung. NeoBards hat bislang hauptsächlich als Support- und Remaster-Studio gearbeitet. Die Credits des Spiels sind auch keine 10 Minuten lang - anders als wie bspw. AC Shadows' Credits mit einer Länge von über 2 Stunden.

    Dazu kommt auch, dass Japan - gerade zu der Zeit - sehr uniformistisch war. "The nail that sticks out gets hammered down" ist nicht umsonst eines der Sprichwörter, die die japanische Kultur mitunter am besten versinnbildlicht. Das Spiel spielt zudem in den 60er Jahren, in denen Japan noch stark vom zweiten Weltkrieg gezeichnet und in denen an den wirtschaftlichen Erfolg, für den Japan heutzutage bekannt ist, noch nicht einmal zu träumen war. Japan war arm und das Spiel stellt die Kargheit m.E. gut dar.

    Dass die Charaktere "lahm" geschrieben sind, kann ich so nicht unterschreiben. Vielleicht liegt das Problem hier, dass das Spiel ein wenig Zeit braucht, um in die Charakterhintergründe einzusteigen. Als typisches Horrorspiel bekommst du viel Lore auch über die Dokumente mit, die du über das Spiel verteilt findest.

    Minimalistisch durch Armut und Krieg ist das eine! Aber das was da ist könnte ruhig etwas liebevoller gestaltet sein! Ich spreche ja auch nicht in einem kleinen Dorf von Wuselfaktor sondern von bestimmten punkten. Da gibt es genügend Games die Zeigen wie man etwas liebevoller gestalten kann, welche auch nicht AAA Games sind. Diese Ausrede kann ich da nicht gelten lassen.

    Ich lese gerne Dokumente wenn sie nicht zu viele sind, aber die Dokumente die ich derweil gefunden habe, könnte mir Chat GPT auch schreiben. Wie gesagt, ich habe es mir gekauft, daher kann man mir nicht vorwerfen ich habe eine Abneigung von Anfang an das Spiel gehabt. Nöö und ich habe es auch nicht mit einem SH2 verglichen oder werde ich! Aber dieses unnötigen Kämpfe wo das Trefferfeedback nicht vorhanden ist und einfach gar keinen Spaß macht aber anscheinend ein Bestandteil darstellen soll, ist halt nicht prickelnd.

    Silent Hill DNA und ist deutlich näher an Survival Horror dran als bspw. das Silent Hill 2 Remake,

    Das kann ich absolut nicht unterschreiben! Ich erkenne in SH f bis auf den Nebel überhaupt noch kein SH Effekt wie es in allen anderen Teilen war. Das einzige ist der Nebel der dies erahnen lassen kann. Das Game könnte man auch als eigenes Spiel bringen ohne das SH davor steht, dann wäre es auch keinem in den Sinn gekommen mit SH in Verbindung zu bringen.

    Wie gesagt, ich werde das Game weiterspielen und wenn sich meine Meinung ändert, werde ich dies auch kundtun aber aktuell geht es mir wie Kupfer, die Langeweile und der Faden in dem Spiel, der mich motiviert es weiterzuspielen oder auf den Abend freuen, damit ich endlich weitermachen kann, fehlt mir aktuell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!