Beiträge von RavionHD

    Naja, wenn ich mir die Preise der PS5pro zu release anschaue, dann wäre ich mir mit dem Preisargument nicht mehr so sicher. :)
    In jedem Fall eine schöne Entwicklung. Für mich wäre das sehr interessant, für meine Tochter beispielsweise, die als nächstes mit einem Gaming-PC dran ist. Grundsätzlich könnte das auch im PC Bereich das Thema APU weiter nach vorne bringen. Wozu auch noch zusammenstellen, wenn es alles in einem geben kann, zu den Preisen?

    Grüße

    Vorteil einer solchen Hybrid Maschine wäre sicher der Preis (ich gehe davon aus dass sie günstiger sein wird als ein selbst gebauter PC mit ähnlicher Leistung, aber wesentlich günstiger als OEM Fertig PC's von bekannten Herstellern).

    Nachteil wäre die fehlende Möglichkeit diese aufzurüsten, das ist für PC Gamer doch in der Regel ein erheblicher Pluspunkt.


    Was die PS6 betrifft gehe ich nicht davon aus dass die (Base Konsole) teurer als 600 sein wird, außer man plant 2 Konsolen wie bei den Series Konsolen.

    Sehr interessant:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir ist schon bewusst dass die Quelle als vorsichtig einzuschätzen ist.

    Aber wenn es stimmt was er sagt wird die nächste Xbox im Prinzip ein preiswerter OEM PC mit vollen Windows Funktionen.

    Keine echte Konkurrenz zur Playstation 6, da wesentlich teurer (800-1200), allerdings wesentlich besseres P/L Verhältnis als OEM PC's von Asus und co.

    Sollte das stimmen gäbe es einen leichten und preiswerten Einstieg im PC Gaming Bereich.

    68 CU's wäre nebenbei 4 mehr als eine aktuelle 9070XT.


    Ich bin mir allerdings sicher dass es eine weitere Xbox geben wird die preislich der Playstation 6 nahe kommen wird.

    Möglicherweise werden allerdings alle Xbox Konsolen keine klassischen Konsolen mehr sein, sondern Hybrid Geräte die auch Zugriff auf Steam und co. haben. Bei Xbox "Magnus" scheint das der Fall zu sein, ich würde tippen dass das bei allen der Fall sein wird. Auch das Xbox Ally (X) hat Zugriff auf Steam, das UI ist daher schon fertig:

    ROG Xbox Ally (X): Ein Blick auf das neue Xbox-UI mit Steam Store
    Asus stellt auf der Gamescom das ROG Xbox Ally (X) aus. Es erlaubt einen ersten Blick auf das neue Xbox-UI inklusive Steam-Store-Support.
    www.computerbase.de

    FSR Frame Generation kann man auch aktivieren:

    Frame Gen Replace Enable FSR Framegen on old GPUS
    Unlock Frame Generation with Simple Script
    www.nexusmods.com


    Ich nutze DLSS FG, die ist allerdings leider kostenpflichtig:

    https://www.patreon.com/posts/silent-hill-f-in-139686549


    Technisch ist das Spiel einfach unvollständig.

    30 FPS Lock in Zwischensequenzen, kein Frame Generation, keine Möglichkeit Hardware Raytracing zu aktivieren, schlechtes Standard HDR.


    Das hätte man doch einfach hinbekommen, die Mods kamen praktisch alle ein paar Stunden oder 1-2 Tage nach Release.

    Ich nutze folgende Mods:



    Darüber hinaus wer eine Nvidia GPU hat sollte via Nvidia APP die DLSS Version aktualisieren, das Spiel nutzt standardmäßig nicht das Aktuellste.

    Reshade hilft darüber hinaus auch noch für bessere Grafik.

    Was die RT Leistung betrifft wird man abwarten was AMD mit der UDNA Architektur liefern wird.

    RDNA4 ist bereits ein sehr ordentlicher Sprung gegenüber RDNA3, allerdings noch weit hinter Lovelace und Blackwell, liegt eher zwischen Turing und Ampere.

    Das gute ist dass sowohl AMD wie auch Nvidia für die nächste Generation einen Die Sprung auf 2 oder 3 nm machen werden, schon allein deswegen wird das Leistungsplus wesentlich besser ausfallen.

    Ich glaube der größte Sprung wird diesmal den Gerüchten nach nicht die GPU oder CPU Leistung (aktuell geht man von RTX 4080/9070XT Leistung aus), sondern die Ram Menge.

    Die Gerüchte die es momentan gibt gehen von über 30GB Ram aus, bis zu 36GB.

    Das wäre sehr erfreulich, die Texturqualität in Spielen könnte man damit auf ein ganz neues Level anheben, und genügend Speicher für Raytracing wäre auch vorhanden.

    Schlussendlich würde es die GPU Hersteller dazu zwingen mehr Vram einzubauen, 24GB müsste Normalität werden wie es aktuell 16GB sind.

    Das wird für eine massive Kündigungswelle sorgen, 27 Euro im Monat sind einfach zu viel.

    Dabei wünsche ich mir so sehr eine starke Konkurrenz in der nächsten Gen!

    Ich befürchte die wird es nicht geben, Sony hat aktuell mehr oder weniger ein Monopol, aktuell verkauft sich die PS5 6 mal so häufig wie die Xbox Series.

    Die massive Preiserhöhung des Gamepasses wird diesen Effekt verstärken.

    Ich glaube ehrlich gesagt dass man keine klassischen Xbox Konsolen mehr verkaufen möchte, momentan gibt es die Series X z.Bsp. weder auf Amazon noch im Media Markt neu.

    So, ich habe mich jetzt doch zum Kauf überwunden.

    Wer eine RTX 40 oder RTX 50 GPU besitzt sollte unbedingt obige Konfiguration befolgen, das geht in 5 Minuten.

    Das deaktiviert den FPS Lock, bringt Frame Generation und Reflex und sorgt für Ultrawide Kompatibilität.


    Das ganze funktioniert auch echt gut, hier ein paar Screenshots in 4857*1920P Ultrawide (mit DLDSR), DLSS4 Transformermodell, Reshade und RTX HDR (natives HDR funktioniert nicht mit DLDSR):



    Tatsächlich ein sehr sehr ansehliches Spiel, man beachte z.Bsp. die ganzen Umgebungsdetails wie Vegetation oder Bäume.

    Traurig dass man diesen Umweg gehen muss damit das alles klappt, im Defaultmode lässt das Spiel sehr viel Potential liegen.

    Es läuft in der Konfiguration auch sehr flüssig (RTX 5080, 7800X3D).

    Wir haben bzw werden in Kürze im Handheld Bereich deutlich mehr Wettbewerb sehen (Xbox RoG Ally, Steam Deck 2, Playstation Handheld, Switch 2 usw) als im stationären Bereich wo Playstation mittlerweile defakto ein Monopol hat.

    Interessant wie sich das entwickelt hat.


    Beim Playstation Handheld bin ich ja gespannt ob das wie die PSP wirklich total eigenständig wird mit eigenen Spielen oder ob sämtliche künftige PS6 Spiele auch kompatibel sein werden.

    Schrecklich was man da gebastelt hat aus technischer Sicht.

    Unabhängig davon dass viele Features fehlen die heute selbstverständlich sind (60 FPS Lock?!) ist die Performance einfach unfassbar schlecht.


    Ich bin mir allerdings sicher dass für so Sachen wie fehlenden Ultrawide Support, 60 FPS Lock und fehlendes Frame Generation sehr schnell Community Mods geben wirds.

    Die Dinger sind meiner Meinung nach einfach zu teuer.

    600 Euro für ein IPS Display mit einem RDNA2/Zen 2 Chip ist zu viel.


    Und das Topmodell ist mit 900 Euro dann wirklich eine absolutes Nischenprodukt, auch wenn es hardwareseitig wesentlich moderner ist was den Chip betrifft (RDNA 3.5), aber trotzdem auf das gleiche IPS Display setzt.

    Ich hoffe ja wirklich noch auf Damavand Peak (Rush war da echt genial) und Operation Metro.

    Außerdem einen Serverbrowser.

    Tatsächlich habe ich Battlelog damals echt gemocht, wäre cool wenn das als Option wiederkommen würde.


    Ansonsten bin ich sehr optimistisch was das Spiel betrifft, die Beta hat sehr viel Spaß gemacht.

    Richtig gute Anleitung!

    Das ist auch der Grund, warum deine Screenshots von den selben Games immer besser aussehen als meine! :^^:

    Diesmal werde ich mich mal wirklich dran setzen und es mal Schritt für Schritt umsetzen :)

    Edit: Muss sagen, dass ich das meiste davon schon nutze. Nur Reshade vermeide ich noch etwas, weil ich es irgendwie hakelig finde.

    Aber anscheinend macht gerade ein gutes Reshade-Preset doch den größten optischen Unterschied aus. Bei Cyberpunk2077 konnte ich damit sogar ein fast schon ultra realistic Look hinbekommen.

    Ich finde die meisten Spiele haben einen leichten Grauschleier, Reshade sorgt da einfach für das optimale Bild, ist aber natürlich sehr subjektiv.

    RavionHD bei Nexusmods werden ja auch lauter ReShade Presets zum Downloaden angeboten. Weißt du wie das mit der Vortex App funktioniert?

    Normalerweise setzt Vortex alle Mods automatisch in die richtigen Ordner.

    Bei den ReShades müsste ich dann nur ReShade auf dem Rechner haben und Vortex installiert das neue Preset dafür automatisch in den richtigen Ordner.

    Aber ist es dann automatisch auch aktiv, oder muss ich trotzdem Reshade in Game aufrufen? Weißt du das?

    Du kannst die Reshade Presets bei Nexus downloaden und ganz einfach in Dein Spielordner verschieben, Du kannst mit dem POS1 Taste das Reshade Menü aufrufen und theoretisch zwischen unterschiedlichen Presets hin und herswitchen und diese auch anpassen. :)

    Welche Gerüchte?

    Hau raus:)

    Zudem gibt es Stellenanzeigen für ein AAA Batman:

    Neues Batman Arkham Spiel in Arbeit: Das könnte die Rettung für Rocksteady sein - falls das stimmt
    Kommt ein neues Batman Arkham Spiel? Eine Stellenanzeige gibt Fans jetzt Anlass zur Hoffnung.
    www.pcgames.de

    Bloomberg hatte berichtet, dass Warner Bros Rocksteady für ein neues Batman Game angesetzt hat.

    Batman: Rocksteady kehrt zu den Wurzeln zurück - Bericht - https://share.google/E9lY6VZvuEZG0rbzV

    Das wird aber bestimmt erst irgendwann mitte von PS6 Gen erscheinen.

    Tatsächlich wohl ein Cross Gen Titel:

    Zitat

    Plattformen werden in der Anzeige ebenfalls genannt: Das neue AAA-Spiel soll demnach für "High-End-PCs, PS5, Xbox Series X/S und die nächste Konsolengeneration" erscheinen.

    Aber ja, ich rechne auch erst mit frühestens 2028 damit.