Wir haben jetzt die von mir zuvor erwartete "Bestätigung" von Kepler dass Xbox Magnus potent sein wird, allerdings auch ziemlich teuer (>1000):
Xbox Magnus wird allerdings mehr PC als Konsole sein, mit vollwertigen Windows 11 Funktionen und Steam Zugriff (bzw allen anderen Launchern am PC), mit dem Unterschied dass man man wohl auf Knopfdruck ähnlich wie Steam Big Picture einen Konsolenmodus einschalten kann.
Magnus wird wohl daher keine Konkurrenz zur PS6, sondern zu Fertig Gaming PC's.
Kepler erwähnt auch dass ein selbst gebauter PC mit gleicher Leistung wohl um die 2000 kosten wird (erwähnt allerdings nicht ob jetzt oder zu Release):
Bin gespannt wie gut sich ein solches Hybrid Gerät verkaufen wird.
Defakto wird Xbox Magnus wohl einfach ein Fertig PC mit gutem P/L Verhältnis.
Jetzt stellt sich die Frage wie groß die Zielgruppe hierfür ist.
Für den klassischen Konsolenspieler ist das meiner Meinung nach viel zu teuer, wobei es sicher günstigere Xbox Varianten geben wird.
Für den reinen PC Spieler fehlt aus meiner Sicht die Modulbauweise eines normalen PC's, außer mehr Speicher hinzuzufügen wird man wohl keine Hardwareupgrades machen können.
Bin gespannt auf weitere Infos.