Psychologie, Philosophie und andere Geisteswissenschaften
-
-
Koeter
29. Oktober 2025 um 19:31 Hat den Titel des Themas von „Psychologie und andere Geisteswissenschaften“ zu „Psychologie, Philosophie und andere Geisteswissenschaften“ geändert. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Über Philosophie und Psychologie habe ich auch ein paar Bücher gelesen.
Kant empfinde ich als sehr schwierig, wenn er nicht in einfachere Sprache übersetzt wird.
Sogar Stephen Hawking hatte mal geschrieben das er Kant schwer verständlich findet.Mich interessiert vor allem Erkenntnistheorie. Dieses Bild hatte ich schon mal in deinen "Blubberthread" gepostet:
Ich sehe mich als Realisten an. Und für mich gibt es einen bewusstseinsunabhängige Realität.
Auch wenn ich mich als Subjekt nicht von geistigen Konstruktionen (über die Welt) freisprechen kann.
Aber viele Indizien sprechen dafür! -
Der Gedanke, dass die gesamte Realität (über Farbwahrnehmug etc kann man ja diskutieren) vollkommen bewusstseinsabhängig ist, ist die Spitze der menschlichen Eitelkeit.
-
- Offizieller Beitrag
Albert Einstein und habe einige Bücher über ihn gelesen.
Über Philosophie und Psychologie habe ich auch ein paar Bücher gelesen.
Von Stephen Hawking hatte ich auch ein paar Bücher gelesen
OKAY OKAY Wir haben verstanden du liest gerne Bücher

-
Lesen und verstehen geht aber auch nicht unbedingt grundsätzlich Hand in Hand. Ich versteh das, ich komm da auch an meine Grenzen, vor allem, wenn es ins theoretische abdriftet.
-
Der Gedanke, dass die gesamte Realität (über Farbwahrnehmug etc kann man ja diskutieren) vollkommen bewusstseinsabhängig ist, ist die Spitze der menschlichen Eitelkeit.
Die Natur und Welt hat es schon lange vor uns gegeben. Und wir leben nur auf der winzig kleinen Erde und das Universum ist unendlich groß.
Wir haben uns an die Umwelt angepasst und nicht umgekehrt.
-
Sagte ich das nicht?
-
OKAY OKAY Wir haben verstanden du liest gerne Bücher

Wenn dann populärwissenschaftliche Bücher. Da bestehe ich drauf!

-
- Offizieller Beitrag
Wir haben uns an die Umwelt angepasst und nicht umgekehrt.
Ja das stimmt! Hier habe ich einige Bücher über dies gelesen!
-
Sagte ich das nicht?
Stimmt du hast Recht! Ich hatte ein unabhängig gelesen. Sorry!

-
Ja das stimmt! Hier habe ich einige Bücher über dies gelesen!
Ich seh schon, du bringst dich schon mächtig ein! ^^
-
Stimmt du hast Recht! Ich hatte ein unabhängig gelesen. Sorry!

Also wenn du so auch deine Bücher liest... welchen Sinn ergäbe der Satz denn so ^^
-
- Offizieller Beitrag
Ich werde einen Bücherwurm Badge basteln

-
Also wenn du so auch deine Bücher liest... welchen Sinn ergäbe der Satz denn dann? ^^
Reite mal nicht so auf den Büchern rum. Die habe ich vor 20-30 Jahren mal gelesen.

Außerdem macht jeder mal einen Fehler. Ich hatte gerade mehrere Sachen zur gleichen Zeit gemacht.

-
Gorilla hat angefangen!
-
- Offizieller Beitrag
Koeter ich habe dir auf deine komplette Koeter Ecke volle Rechte gegeben! Du kannst also deinen eigenen Bereich selbst moderieren. Also Beiträge löschen, zusammenführen, verschieben, markieren Anpinnen usw.
-
Hehehe * diabolisch Hände reib*
-
Der Gedanke, dass die gesamte Realität (über Farbwahrnehmug etc kann man ja diskutieren) vollkommen bewusstseinsabhängig ist, ist die Spitze der menschlichen Eitelkeit.
Das glauben aber nicht wenige. Kant gehörte dazu!
Nennt sich Idealismus oder noch radikaler Konstruktivismus.
-
Nennt sich philosophischer Idealismus oder noch radikaler Konstruktivismus.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!