Psychologie, Philosophie und andere Geisteswissenschaften

  • Bei Depressionen würde ich nicht von Lösungen sprechen und die Perspektiven darüber, sondern viel mehr die Technik des Reframings, wo Dinge einen neuen Rahmenbezug bekommen können.

    Menschen mit starken Depressionen sind oft in einer negativen Gedankenwelt versunken. Und sehen andere Perspektiven nicht mehr. Ich meine ihnen einen Weg aufzuzeigen wie sie da wieder rauskommen.

    Was meinst du mit Rahmenbezug?

    Das kann auch erstmal total irritierend sein, wie die Frage "Was ist diese "Depression"? Wie äußert die sich? Und wofür könnte sie vielleicht in ihrem Leben stehen?" usw.

    Warum irritierend? Wenn ich zu meinen Psychiater (welcher auch Psychotherapeut ist) gehe, fragt der mich immer zuerst wie es mir geht. Und anhand meiner Beschreibungen schätzt er meine Situation bzw mentale Verfassung ein.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    "Wenn du es nicht einfach erklären kannst, dann hast du es nicht gut genug verstanden!" - Albert Einstein

    4 Mal editiert, zuletzt von RyzA (2. November 2025 um 19:48)

  • Depressionen könne ja auch hormonell bedingt sein.

    Man muss nicht unbedingt ein Problem haben.

    Ja klar sind das häufig Hormonstörungen. Weil nicht genug Glückshormone ausgeschüttet werden. Das führt dann zu den anderen Problemen.

    Antriebslosigkeit, negative Gedanken, Müdigkeit, Gedächtnisprobleme usw.

    Oder Langeweile ist auch ein Weg der in eine Depression führen kann, siehe viele Promis....

    Das kommt oft wenn sie mal Erfolg hatten und der irgendwann nicht mehr da ist.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    "Wenn du es nicht einfach erklären kannst, dann hast du es nicht gut genug verstanden!" - Albert Einstein

  • Manche haben Erfolg gehabt und hatten ausgesorgt, und bräuchten keine Erfolge, sind trotzdem depressiv.

    Ja dann haben sie "alles" erreicht und wissen nichts mehr mit sich anzufangen.

    Amerika soll schlimm sein, das soll fast jeder einen Psychiater haben.

    Ja habe ich auch mehrfach gehört.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    "Wenn du es nicht einfach erklären kannst, dann hast du es nicht gut genug verstanden!" - Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von RyzA (2. November 2025 um 20:21)

  • Beitrag von RyzA (3. November 2025 um 07:22)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (3. November 2025 um 09:01).
  • Ich habe mal noch eine einfache Skizze angefertigt wie ich mir die erkenntnistheoretische Wahrheitsfindung vorstelle:


    Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher ob es Sinn macht zwischen Realität und Wirklichkeit zu unterscheiden.
    Wirklichkeit ist nach meinem Verständnis die Natur (in der wir leben) und das Universum.

    Dazu noch ein tolles Zitat von Albert Einstein:

    "Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden." - Vielleicht eine Hilfe wenn es mal zu abstrakt wird. :Ugly:

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    "Wenn du es nicht einfach erklären kannst, dann hast du es nicht gut genug verstanden!" - Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von RyzA (3. November 2025 um 09:17)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!