Was sind eure geplanten Hardware-Anschaffungen?

1. offizieller Beitrag
  • Moin!


    Hier frage ich mal in die Runde was eure geplanten Hardware-Anschaffungen für den PC sind? In den nächsten Monaten oder Jahren?

    Ich werde als erstes nächstes im Frühjahr, wenn ich den PC komplett reinige, die Original-Gehäuselüfter von meinem Factal Design Gehäuse ersetzen.
    Weil die mir zu laut sind. Wahrscheinlich nehme ich dann Artic Lüfter. Die haben ein sehr gutes P/L.

    Dann möchte ich in ungefähr 2 Jahren mir einen WQHD Monitor holen und eine stärkere Grafikkarte mit 16GB Vram. Irgendwas in der Richtung RX 9600 XT oder etwas besser.
    Außerdem möchte mir dann auch eine neue CPU holen. Wahrscheinlich den Zen 6 12 Kerner. Der dann 12 native Kerne haben wird. Also 12 Kerne pro CCD.
    Ansonsten eventuell noch ein Ram-Upgrade auf 48 oder 64GB.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Sobald sie kommt, die größte UDNA Karte. Meine geht dann in den Wohnzimmer PC, die dortige geht in den Gaming PC meiner Holden, die dortige in ihren Arbeitsrechner, damit die dortige in den PC im (Brett) Spiele Wintergarten wandern kann.

    Bei uns hat ein einziges Upgrade bei mir immer einen großen Effekt auf alle anderen Systeme und ich liebe es. ^^

  • Momentan bin ich dahingehend tatsächlich sehr glücklich (RTX 5080, 7800X3D).

    Auf Nvidia Rubin, also RTX 6000 werde ich definitiv wechseln, der Node Sprung auf 3nm wird viel Leistungsplus bringen.

    Meine CPU dürfte wohl auch noch eine weitere GPU Gen halten.

    Was ich mir allerdings tatsächlich wünschen würde (in Kombination mit einer RTX 6080 z.Bsp.) wäre ein 4K Ultrawide QD-OLED Display.

    Von LG gibt es momentan ein WOLED Modell:

    LG UltraGear OLED 45GX950A-B ab € 1749,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für LG UltraGear OLED 45GX950A-B ✔ Produktinfo ⇒ Funktion: Monitor (stationär) • Diagonale: 44.5" (113.0cm), Klasse: 44"-45" • Auflösung:…
    geizhals.de


    Ein QD-OLED würde ich allerdings bevorzugen, mein aktueller hat mich echt überzeugt.

    Es wird wohl auch nur mehr eine Frage der Zeit sein bis die erscheinen.

  • Sobald sie kommt, die größte UDNA Karte. Meine geht dann in den Wohnzimmer PC, die dortige geht in den Gaming PC meiner Holden, die dortige in ihren Arbeitsrechner, damit die dortige in den PC im (Brett) Spiele Wintergarten wandern kann.

    Bei uns hat ein einziges Upgrade bei mir immer einen großen Effekt auf alle anderen Systeme und ich liebe es. ^^

    Wir haben nur einen PC und das ist meiner! Meine Frau hat einen Laptop und mein Sohn Laptop & Konsole.

    Meine alte PC Hardware verkaufe ich immer.:)

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Theoretisch hätte mir die 4090 auch noch bis zur 6090 gereicht. Der Verkauf war eher kaufmännischer Natur, da ich so "nur" 300€ Aufpreis zur 5090 gezahlt habe und wieder 2 Jahre Garantie habe. Zudem wird so auch die Differenz zu einer 6090 wieder geringer sein.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ich schaue momentan nach neuem Gehäuse, meine HDDs mit SSDs zu ersetzen und dann stöbre ich bei Kleinanzeigen auf der Suche nach einem 5700X3D oder 5800X3D, um noch bisschen länger bei meiner AM4 Plattform zu bleiben. Den letzten habe ich da leider nicht bekommen.

  • Der Verkauf war eher kaufmännischer Natur, da ich so "nur" 300€ Aufpreis zur 5090 gezahlt habe und wieder 2 Jahre Garantie habe. Zudem wird so auch die Differenz zu einer 6090 wieder geringer sein.

    Nur 300 Euro!:ROFL: Das war früher mal mein Limit für Grafikkarten, dass ich bereit war auszugeben.

    Mitlerweile habe ich es bis auf 400 Euro erhöht. Aber dann ist auch Ende.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • PC Hardware wird erst wieder die 6090 werden

    Die nächste Aufrüstung wird auch in die Richtung gehen, wahrscheinlich ca. 2027.

    Bei der GPU vielleicht die 6090, 6080 oder ein AMD-Pendant. (Intel schafft es wahrscheinlich noch nicht in die Auswahl)

    Und dann 2027 auch Plattformwechsel... Von AM4 auf AM6 oder Intel-Pendant. Bin da sehr offen.

    Meine AM4-Plattform läuft so fantastisch problemlos <3.

    Hoffe nur nichts geht defekt und natürlich das ich mit der CPU-Leistung bis dahin gut leben kann :Daumen_hoch:

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Theoretisch hätte mir die 4090 auch noch bis zur 6090 gereicht. Der Verkauf war eher kaufmännischer Natur, da ich so "nur" 300€ Aufpreis zur 5090 gezahlt habe und wieder 2 Jahre Garantie habe.

    War in dem Punkt auch ein guter Kauf. Wenn mir die RTX 4090 sterben sollte, das wäre ein enormer Verlust.

    Ich hatte aber in letzter Zeit keine Lust zu basteln. Und mit dem 5800X3D bin ich eher im CPU-Limit, als das ich noch mehr GPU-Leistung (für mich sinnvoll) nutzen könnte. Denke Du hast alles richtig gemacht.

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!