Die spannende Welt des 3D-Druckes - alles rund um (eure) 3D-Drucker

  • ArcowYoda sieht nice aus!
    Der bemalte Guts ziert auch noch meinen Stapel Berserk Mangas :)

    Und was ich an Resin cool finde ist diese gewisse Haptik, das Gewicht, das etwas kühlere Gefühl. Wirkt beim Anfassen oft wertiger, zumindest als PLA.

    Bei solchen Figuren finde ich es immer gut wenn alle Farben einzeln gedruckt werden können. Am Ende dann zusammenbauen und fertig. Mir ist das sonst auch zu viel Müll der produziert wird.

    Der Mario den ich hier gedruckt habe wäre sonst auch ein langer Druck mit unfassbar viel Müll gewesen.

    Der Fuzzy-Skin sieht mega aus!

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻


  • Fatlace Ok das ist krass, aber so Druckzeiten kenn ich vom Resin. Würde mir bei manchen Sachen eben genau den Schritt mit Anmalen sparen. Oder habe auch gesehen, dass es holzbasierte Filaments gibt. Sowas würde ich gerne auch in Kombi mit anderen ausprobieren, um verschiedene haptische Eigenschaften ins Objekt zu bringen.

    Holzfilament riecht so schön beim drucken:Ugly:
    Zieht aber schnell feuchtigkeit, genauso wir TPU.

    Wen man zusätzlich noch CF oder GF Filament nimmt, verschwinden die Layer fast komplett.
    Bin da aber kein Freund von.

    Empfehlen würde ich jetzt meinen Nachfolger P2S, da kann man dann auch wirkliche „Funktions“ Teile aus ASA/ABS Nylon ect drucken.

    Aber bei einem A1/A1 Mini macht man eig nichts verkehrt, die Teile kosten halt auch gefühlt gar nichts mehr.
    Und Bambulab ist nahezu idioten sicher.

  • 3D Druck ist ein interessantes Hobby. Wenn ich mehr Platz und einen eigenen Hobbyraum hätte würde ich das vielleicht auch machen.

    Es können sogar schon ganze Häuser mit 3D Druck gebaut werden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Kupfer Ach cool, freut mich sehr, wenn es immer noch gefällt. :)

    Fatlace Das ist ne geile Oberfläche, die fühlt sich bestimmt auch klasse an. Den P2S habe ich mir tatsächlich gestern auch angeguckt. Woraus ich nicht ganz schlau wurde, braucht man das AMS für einfachen gebraucht oder ist das nur nice to have und das Filament hängt dann irgendwo auf einer Rolle einfach?

  • Ich würde nie einen ohne AMS kaufen.
    brauchst du auch wen du Multicolor drucken willst.

    Ich nutze es meist aber um die Rollen komplett leer zu machenn, dann nimmt er die eine Rolle bis sie leer ist, und wechselt dann auf die nächste (Muss im AMS aber als gleiches Material und Farbe hinterlegt sein)

    Ohne AMS hängt die Rolle dann an der Seite einfach dran, da is das wechseln auch ein wenig umständlicher.

    Kannst ja mal gucken ob du ein gebrauchtes AMS kriegst, eigentlich verkauft keiner seins:Fresse:
    TPU geht aber nicht im AMS, nur das harte 95A von Bambu, das muss immer draussen hängen, oder kommt am besten aus einem Trockner direkt in den Drucker.

    P/L ist der P2S einfach mega, quasi haben die ihren X1C obsolet gemacht, gibt keinen Grund mehr den zu nehmrn, bekommt aber denke ich auch noch ein Update demnächst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!