Mark Cerny: Neue Grafikarchitektur für PS6 und kommende Konsolen!

1. offizieller Beitrag
  • GagGorilla hat einen neuen Artikel veröffentlicht:

    GagGorilla
    15. Oktober 2025 um 08:18

    Zitat
    Mark Cerny, Chefarchitekt der PlayStation 5, hat in einer Präsentation klargemacht: Der aktuelle Ansatz für Beleuchtung und Grafik hat seine Grenzen erreicht. Gemeinsam mit AMD denkt Sony daher über völlig neue Technologien für kommende Konsolen nach.

    Man füttere mich mit Bananen!

  • Das hört sich interessant an. Bin schon gespannt wie das genau umgesetzt wird.

    Und natürlich auf die Ergebnisse!!!8)

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    Ja ich auch! Aber wir alle wissen, egal wie gut das ist und wie sensationell es aussehen kann, es steht und fällt mit dem Spiele Lineup. Eine weitere Gen auch wenn es jetzt schon viel besser wurde, von Re-Re-Re Master Versionen will ich nicht nochmal haben :)

  • Ja ich auch! Aber wir alle wissen, egal wie gut das ist und wie sensationell es aussehen kann, es steht und fällt mit dem Spiele Lineup. Eine weitere Gen auch wenn es jetzt schon viel besser wurde, von Re-Re-Re Master Versionen will ich nicht nochmal haben :)

    Es wird sicherlich noch gute Innovationen geben. Auch auf Gameplay Seite.;)

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    Davon bin ich überzeugt. Ich würde mich nur wirklich freuen wenn die neue rauskommt, dass ich nicht 1-2 Spiele zur Auswahl habe sondern eine gute Handvoll. Das wäre für mich dann wieder so das Feeling wie damals bei der PS1 und P2. Obwohl auch die PS2 damals besonders am Anfang ziemlich wenig Auswahl hatte.

  • Klingt für mich dann, das es evtl keine Abwährtskompatibilität mehr geben wird.

    Bin gespannt wie es aussehen wird, ich denke ich bin Day One dabei wen es klappt, selbst wen die Konsole ein halbes Jahr nur rum steht, aber auf so ein Scalper scheiss wie bei der PS5, habe ich kein bock.

    Da musste ich auch 3-4 Monate wie ein bekloppter jagen um eine zu bekommen:Fresse:

  • Könnt ihr euch noch an die spektakuläre Unreal5 Techdemo erinnern? Ich messe nur noch das was in der Praxis ankommt und das hängt maßgeblich, frei jeder technischen HW-Spielerei, allein von den Herstellern ab und diese orientieren sich, aufgrund steigender Kosten und Risiken, eher nach unten und streben maximale HW Kompatibilität an aber das ist finde ich eher ein Vorteil, gut umgesetzt auch ohne Einschränkungen, siehe BF6. ;) :)

    Das man auf Abwärtskompatibilität verzichtet kann ich mir daher nicht vorstellen, das kann auch Sony sich nicht leisten. Vielleicht wird es die PS5/Pro als kleinere Schwester geben und günstige Alternative zur neuen Gen? Technisch würde das durchaus Sinn machen.

    Bin sehr gespannt auf die neue Gen und sicherlich letzte ihrer Art.

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

  • Könnt ihr euch noch an die spektakuläre Unreal5 Techdemo erinnern?

    Meinst du die Matrix Demo?

    Ich messe nur noch das was in der Praxis ankommt und das hängt maßgeblich, frei jeder technischen HW-Spielerei, allein von den Herstellern ab und diese orientieren sich, aufgrund steigender Kosten und Risiken, eher nach unten und streben maximale HW Kompatibilität an aber das ist finde ich eher ein Vorteil, gut umgesetzt auch ohne Einschränkungen, siehe BF6. ;) :)

    Das man auf Abwärtskompatibilität verzichtet kann ich mir daher nicht vorstellen, das kann auch Sony sich nicht leisten. Vielleicht wird es die PS5/Pro als kleinere Schwester geben und günstige Alternative zur neuen Gen? Technisch würde das durchaus Sinn machen.

    Naja, gerade wenn es eine komplett neue Architektur wird, dann wird es mit der Abwärtskompatibilität doch schwierig.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Meinst du die Matrix Demo?

    Erste UE5 Demo war nicht die Matrix. War die Dame die erst in einer Höhle rumrannte, dann der Raum mit den Nanite-Statuen und dann flog die Abenteurerin noch rasant durch die Luft. Die lief ja angrblich nur auf einer PS5 bis es wohl irgendeo auch auf Nvidia Laptop auftauchte.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Meinst du die Matrix Demo?

    Siehe Kuros Antwort.

    Naja, gerade wenn es eine komplett neue Architektur wird, dann wird es mit der Abwärtskompatibilität doch schwierig.

    Ja, deswegen denke/ dachte ich, das man entsprechend die PS5/PRO weiterbedient und dann eine ähnliche Struktur wie MS aktuell hat mit der S und XS. Ich kann mir halt beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass man erfolgreich alte Zöpfe abschneiden kann, der Wechselwillen wird aufgrund der Fluktuation und zahlreichen Alternativen immer geringer und was mit zu wenig HW Absätzen passiert sieht man bei MS, wobei das natürlich hausgemachte Probleme sind, da ist Sony einfach viel konsequenter.

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

  • Erste UE5 Demo war nicht die Matrix. War die Dame die erst in einer Höhle rumrannte, dann der Raum mit den Nanite-Statuen und dann flog die Abenteurerin noch rasant durch die Luft. Die lief ja angrblich nur auf einer PS5 bis es wohl irgendeo auch auf Nvidia Laptop auftauchte.

    Stimmt! Die Matrix Demo ist ja auch in Echtzeit spielbar und beeindruckt dadurch umso mehr.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Stimmt! Die Matrix Demo ist ja auch in Echtzeit spielbar und beeindruckt dadurch umso mehr.

    Definitiv und ich gehörte auch zu denen, die sehr viel Hoffnungen in die UE5 legten, leider kam davon fast nichts auf die Straße :(

    Ich vermute, dass erst CDPR mit The Witcher 4 so ein UE5 Aushängegame kreieren wird.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Definitiv und ich gehörte auch zu denen, die sehr viel Hoffnungen in die UE5 legten, leider kam davon fast nichts auf die Straße :(

    Ich vermute, dass erst CDPR mit The Witcher 4 so ein UE5 Aushängegame kreieren wird.

    Abwarten, ich gebe seit UE4 nichts mehr auf die ganzen Techdemo-Ankündigungen und habe gelernt, es wird nie so heiß gegessen wie gekocht wird. ;)

    Grüße

    Leben und leben lassen... :Vulkan:

  • Ja schon, nur finde ich The Witcher 3 und Cyberpunk2077 bis heute mit die schönsten Games, die es gibt und beide sind ja schon einige Jahre alt.

    Ich traue es also CDPR schon zu, dass sie wieder grafisch abliefern. Zwar ohne Ende verbuggt am Anfang, aber mit der Zeit dann halt :Ugly:

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ich vermute, dass erst CDPR mit The Witcher 4 so ein UE5 Aushängegame kreieren wird.

    Hoffe dass es eher The Coalition ist mit Gears E-Day denn die waren auch an der Matrix Demo beteiligt. Bisher haben sie sehr gut die Engine im Griff gehabt. Witcher 4 wird sicherlich erst später kommen.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Naja, wenn nur eine Open World der Benchmark ist dann hätte man bei TLoU und Uncharted auch nie von einem reden dürfen.

    Gears 5 hatte schon eine Art Open World zum Bereisen. Passt aber nicht ganz zur Serie da immer zu Orten zu schippern.

    Trotzdem ist es ja Heutzutage ein Kunststück selbst geradlinige Levels mit der UE5 sauber hinzubekommen.

    Shooter mag anderes Genre sein wie RPG aber dennoch kann Studio für sich darin eben das Meiste rausholen.

    Die gut CDPR dann bei Witcher 4 abliefert nachdem es Downgrades bei Witcher 3 und Cyberpunk gab zu den Demos muss sich halt zeigen.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Naja, wenn nur eine Open World der Benchmark ist dann hätte man bei TLoU und Uncharted auch nie von einem reden dürfen.

    Hab das immer differenziert. Für mich waren Gesichtsanimationen und Story bei NDs Werken stets top notch. Openworld ist für mich jedoch ein anderes Genre mit anderen technischen Bedingungen. Dahingehend ist für mich RDR2 nach wie vor die Benchmark, welcher dann nächstes Jahr von GTA VI wahrscheinlich abgelöst werden wird.

    GTA VI könnte dann jedoch der absolute Benchmark sein, weil auch eine leere Wild West Openworld ist was ganz anderes als eine ganze US-amerikanische Großstadt als Openworld.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!