Mein leben ohne Konsole (Aktuelle)

  • Erkennung sollte nur für Video funktionieren. Sobald ich HDR im Windows Menü oder per Tastenkombi aktiviere wechselt der OLED zu HDR. Windows sieht halt dann für Website, Fotos und Videos in SDR nicht mehr 100% korrekt aus. Auch wenn man HDR Kalibrierung gemacht hat.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Ja, so sollte es auch eigentlich sein. Nur wechselt halt bei uns die komplette Windows Oberfläche zu HDR. Win 11 ist ja nicht für HDR direkt entworfen wie z.B. ein PS5 Dashboard.

    Deswegen gibt es bis Heute eigentlich den Wunsch in der PC Community dass Windwos in SDR bleibt und nur wenn ein Video oder Game in HDR vorliegt dann automatisch wechselt.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Verstehe. Hm, ich hatte bisher den Eindruck, dass es genau das auch macht. Ich mach ja auch nebenher etwas Bildbearbeitung und Produktfotografie, hab daher alle meine Monitore selbst kalibriert und bei Bildern, die ich auf nem OLED bearbeitet habe, habe ich auf anderen Bildschirmen nicht den Eindruck, dass da die Farben nicht passen. :Ähhh:

  • Hmmm. Ich hab HDR immer an. Wo ist denn der Vorteil, das gezielt zu aktivieren?

    Kuro hatte das schon perfekt geschrieben wieso und weshalb :)

    Leider ist Win11 da einfach etwas umständlich und nicht wie bei MacOS am Macbook Pro, wo nur HDR Inhalte auch zur Aktivierung führen. Darum habe ich mir auf dem Streamdeck ein Knopf gebaut wo man einfach darüber HDR aktivieren bzw. deaktivieren kann.

    Wenn HDR in Games gut integriert ist, sieht es mit HDR am Monitor wirklich um "Klassen" besser aus als SDR.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Das letzte mal wo ich sehr aktiv 2 Plattformen genutzt habe war die Xbox 360 Zeit, das war damals auch eine tolle Konsole.

    Davor war es Crysis dass mich 2007 zum PC brachte, ich kann mich noch erinnern wie ich mit meiner Geforce 9500 GS die Demo zum ersten mal gespielt habe und komplett baff war, obwohl ich vielleicht 20-25 FPS in 720P und Medium Settings hatte. Das war der Grund weshalb ich mir damals eine HD3850 gekauft habe womit es wesentlich besser spielbar war.:ROFL:

    Trotzdem habe ich relativ lange die Xbox 360 genutzt, seit Battlefield 3 im Jahr 2011 allerdings wieder nur am PC unterwegs.

    2013 habe ich mit der Xbox 360 allerdings noch GTA V gespielt.

    Ich hatte in der Zwischenzeit tatsächlich sowohl eine PS4 wie auch eine Nintendo Switch Lite, allerdings nur für die Exklusivspiele die mich interessiert haben, das waren damals Uncharted 4, RDR2 und Horizon Zero Dawn.


    Ich kann tatsächlich wohl nie zu einer Konsole wechseln, mir fehlt hier das Customizing einfach komplett, das individuelle Spielerlebnis.

    Ich kann heute kein Spiel spielen ohne dass mindestens ein Reshade drauf ist, es fühlt sich einfach unfertig an. :Fresse:

    Außerdem habe ich mich zu sehr an Ultrawide 21:9 gewöhnt, 16:9 fühlt sich zu beengt an.


    Ich habe aber tatsächlich vor mir für GTA 6 eine PS5 oder XSX zu holen, das ist es mir dann tatsächlich wert, allerdings im Gebrauchtmarkt, ich werde die Konsole nach dem Durchgang sicher schnell wieder verscherbeln und hoffe darauf dass die PC Fassung schnell erscheint.

  • Die Diskussion, ob PC oder Konsole besser ist, hängt für mich ganz vom persönlichen Geschmack ab.

    Ich hatte und habe immer noch die alten Konsolen, die ich früher als Kind immer noch im Schrank. Irgendwann hatte ich mein ersten PC und habe Jahre davor verbracht. Irgendwann ca 2016 hatte ich eine Phase wo ich gar keine Lust mehr hatte. Nur noch das nötigste erledigt und PC aus. Die Lust kam dann irgendwann wieder, und habe gemerkt "Man gar kein Bock mehr drauf".

    Was mich besonders gestört/generft hat und weiterhin ein NoGo ist: Alle 4–5 Jahre steht man wieder vor der Entscheidung, 500 € bis 1000 € (oder mehr) zu investieren, nur um für die nächsten zwei Jahre wieder ein grafisches Upgrade zu erleben. Das ist und bleibt ein echter Schmerz für den Geldbeutel.

    Ich mag es einfach: Konsole an, PS Taste drücken, loslegen und Ruhe.

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir ist die Hürde irgendwie höher meinen PC am Abend einzuschalten, als ne Konsole. Ich weiß dass ist sicherlich nur so ein psycho Ding aber die Konsole hat da für mich eine kleinere Barriere wie oben schon beschrieben ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!