Was wünscht ihr euch bei der PS6 am meisten? Funktionen, Features, Design usw?

  • Bitte nicht, ich mag meine Pixel nativ. FrameGen grenzt an Scam gegenüber meines Anspruchs an auf meiner Hardware laufenden Spiele.

    Ich fände es ein sehr cooles Feature wenn es möglich wäre, mit sowas die ganzen älteren (PS4) und teils aktuellen 30 Fps Games auf 60 zu bringen. Es wären dann zwar keine "echten" 60, aber das Spielgefühl würde sich dennoch deutlich verbessern.

    Gaming: PS5 Pro - iPad Pro 13" M4
    Rechner: MacBook Air 15" M4
    Sound: Beyerdynamic MMX150 Wireless - Hifiman Arya Organic
    FiiO FT7 - AirPods Pro 3
    FiiO K17 - K13 R2R - M21 - Shanling CD80 II

  • Habt ihr Das schon gelesen.

    PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
    Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der…
    www.play3.de

    2-3 fache Rasterleistung, und das Ganze für ~900€.

    Wooooow, was für gigantische Generationssprünge. Und dafür auch noch knapp nen Taui verlangen.

    Kein Wunder das in Zukunft Crossgen immer länger betrieben wird. Vermutlich kann man da mit locker 3-4 Jahren rechnen.

  • 2-3 rache Rasterleistung ist schon brachial, wenn man bedenkt, dass das noch vielmehr mit Upscaling bedeutet. Mal schauen, was davon tatsächlich später auf dem Bildschirm landet. Optisch ist man aber mittlerweile seit der PS4Gen auf so einem Peak, das mich persönlich nur selten etwas grafisch aus den Socken haut.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Puh, die Zeit im Alter (Fresse) rast so. SX und PS5 werden dieses Jahr schon 5 und die Pro ist auch schon fast wieder - übertrieben gesagt - ein "alter“ Hut. Und wir bewegen uns mit Siebenmeilenstiefeln auf die 6 zu.

    Gaming: PS5 Pro - iPad Pro 13" M4
    Rechner: MacBook Air 15" M4
    Sound: Beyerdynamic MMX150 Wireless - Hifiman Arya Organic
    FiiO FT7 - AirPods Pro 3
    FiiO K17 - K13 R2R - M21 - Shanling CD80 II

  • 2-3 fache Rasterleistung, und das Ganze für ~900€.

    Wooooow, was für gigantische Generationssprünge. Und dafür auch noch knapp nen Taui verlangen.

    Kein Wunder das in Zukunft Crossgen immer länger betrieben wird. Vermutlich kann man da mit locn.

  • Puh, die Zeit im Alter (Fresse) rast so. SX und PS5 werden dieses Jahr schon 5 und die Pro ist auch schon fast wieder - übertrieben gesagt - ein "alter“ Hut

    Ich musste an exakt das gleiche heute morgen denken, als ich beim Stöbern über meine PS5 Rechnung vom Media Markt gestoßen bin und das Jahr 2020 dort stand😯

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Da mein Text verschwunden ist und mein Tablet spinnt, oder das Netz, der Server hier oder, oder, oder (bearbeiten funktioniert auch gerade nur so halbwegs):

    Rizzard, die großen Leistungssprünge sind leider vorbei. Denk nur mal an den Unterschied PS1 zur PS2. Zehnfacher CPU-Takt, modernerer Befehlssatz, sechszehnfache Hauptspeichergröße etc.

    Das nächste Problem veranschaulicht das Bild, damals mündete zehnfacher Polygoncount in sichtbar besserer Grafik, während heutzutage da nur noch kleine sichbare Unterschiede zu entdecken sind 😕

  • Wir befinden uns grafisch ohnehin schon seit einer ganzen Weile auf einem Plateau, auf dem für optisch geringfügige Verbesserungen exponentiell mehr Rechenleistung notwendig ist. Zumindest meines Erachtens gibt's spätestens seit RDR2 (das jetzt auch schon fast 7 Jahre alt ist) kein Spiel, das fundamental besser aussieht.

  • Wir stagnieren leider vielmehr in Physik und KI, bzw haben wir uns zurückentwickelt in beiden Hinsichten teilweise. Ich persönlich fahre ja total auf Physik und insbesondere zerstörbare Umgebung ab. Ich hoffe echt, dass Physik auch wieder mehr Trend wird, wie seit geraumer Zeit Beleuchtung.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Der Akku ist schon eine ganze Ecke schlechter als im normalen Controller. In 3-4 Stunden hast du den komplett leer, würde vermuten die Akkulaufzeit beträgt die hälfte vom normalen.

    Hätte er wenigstens die gleiche Laufzeit wie der normale Controller, wäre er in meinen Augen nahezu perfekt.

    Verrückt. Ich lese gerade, dass der DS eine Kapazität von ~1.560 mAh aufweist, während der Sense nur mit ~1.050 mAh daherkommt.
    Ich hatte es genau andersherum abgespeichert - wie kann man das denn bringen :S

    Schon ne richtige Frechheit, bei dem Preis...

    Schon^^

    Viele favorisieren die Anordnung wie beim Xbox-Pad, und sie könnten damit eventuell neue Spieler gewinnen. Das wäre auch technisch/spielerisch gar kein Problem, die Pads haben ja die gleichen Funktionen und selbe Anzahl an Buttons.

    Ich bin auch ein großer Fan des Xbox Controllern, schon seit dem Duke. Die Xbox Controller fühlen sich in großen Händen m.M.n. einfach besser an, die Stickausrichtung spielt da sicherlich auch mit rein. Wobei ich seit dem DS4, spätestens aber dem DualSense, finde, dass Sony endlich weg von den kleinen Controller ist. Nehmt heute mal einen PS3 Controller in die Hand, ist erstmal hart ungewohnt.

    Ich fände es ein sehr cooles Feature wenn es möglich wäre, mit sowas die ganzen älteren (PS4) und teils aktuellen 30 Fps Games auf 60 zu bringen. Es wären dann zwar keine "echten" 60, aber das Spielgefühl würde sich dennoch deutlich verbessern.

    Schöner Gedanke, wird Sony aber meiner Einschätzung nach nicht machen. Wo bliebe dann die Berechtigung für weitere Remaster - die würden sich aus ihrer Sicht damit nur ins eigene Knie schießen.
    Bin jetzt auch schon wieder etwas raus, wie ist das mittlerweile mit Delay bei zwischengerechneten Bildern?

    Wir befinden uns grafisch ohnehin schon seit einer ganzen Weile auf einem Plateau, auf dem für optisch geringfügige Verbesserungen exponentiell mehr Rechenleistung notwendig ist. Zumindest meines Erachtens gibt's spätestens seit RDR2 (das jetzt auch schon fast 7 Jahre alt ist) kein Spiel, das fundamental besser aussieht.

    Die grundlegende Technik ist da, sehe ich auch so. Stellschrauben sind aktuell gefühlt Auflösung und Framerate.
    Und nicht nur in der Grafik: Was RDR2 vor sieben Jahren in Bezug auf physikbasiertes Gameplay erreicht hat - ähnlich wie zuvor GTA IV auf der PS3 - schaffen heutige Spiele nicht zu reproduzieren. Es gibt natürlich Spiele, die Schicker aussehen und in einigen Bereichen glänzen, aber als Open-World-Gesamtpaket ist das nach wie vor ein Brett.

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Habt ihr Das schon gelesen.

    https://www.play3.de/2025/08/05/ps6…t-neue-details/

    2-3 fache Rasterleistung, und das Ganze für ~900€.

    Wooooow, was für gigantische Generationssprünge. Und dafür auch noch knapp nen Taui verlangen.

    Kein Wunder das in Zukunft Crossgen immer länger betrieben wird. Vermutlich kann man da mit locker 3-4 Jahren rechnen.

    Genau sowas will ich für die Next Gen ^^

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Da mein Text verschwunden ist und mein Tablet spinnt, oder das Netz, der Server hier oder, oder, oder (bearbeiten funktioniert auch gerade nur so halbwegs):

    Rizzard, die großen Leistungssprünge sind leider vorbei. Denk nur mal an den Unterschied PS1 zur PS2. Zehnfacher CPU-Takt, modernerer Befehlssatz, sechszehnfache Hauptspeichergröße etc.

    Ja das wird halt immer schlimmer. Wenn man überlegt, selbst von PS4 zu PS4 Pro stieg es noch um das 2,5 fache, und jetzt reden wir von 2-3 facher Leistung bei einem kompletten Generationssprung.

    Zudem macht mir der Preis große Sorgen. Wie soll sich so eine Konsole groß (~100 Mio mal) verkaufen? Ich sehe hier künftig erschwerte Umstiege auf neue Generationen.

    • Offizieller Beitrag

    Noch bin ich entspannt, was die Gerüchte und Preise betrifft. Klar, will ich keine 1.000 Banana´s am Tisch legen für eine Konsole. Wenn sie mir den Mehrwert aber gibt für die nächsten 7 Jahre würde ich drüber nachdenken. Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass die PS5 Pro mit ihren 800 € jetzt eine Ausnahme war und die PS6 so um die 500-600€ kosten wird, was natürlich auch arg ist aber niedriger denke ich nicht.

  • Noch bin ich entspannt, was die Gerüchte und Preise betrifft. Klar, will ich keine 1.000 Banana´s am Tisch legen für eine Konsole. Wenn sie mir den Mehrwert aber gibt für die nächsten 7 Jahre würde ich drüber nachdenken. Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass die PS5 Pro mit ihren 800 € jetzt eine Ausnahme war und die PS6 so um die 500-600€ kosten wird, was natürlich auch arg ist aber niedriger denke ich nicht.

    Solange wie TSMC keine Konkurrenz erhält, werden die Preise für unser Hobby eher steigen als sinken. Dazu noch die jährlichen Gewinnsteigerungen der großen Unternehmen, auf die man natürlich nicht prozentual etwas verzichten kann.

    Der große Nachteil einer 999€ PS6 samt toller Leistung wird die Verbreitung werden. Kaum einer wird wegen ein paar mehr Effekten und ein paar mehr Pixel dann von der PS5 (Pro) umsteigen.

    Exklusivtitel dauern immer länger und wenn man bei der PS6 dann den gleichen Weg einschlägt wie in dieser Gen, wird uns die PS5 noch bis 2035 begleiten bis wirkliche Next Gen Titel erscheinen.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Bin jetzt mal gespannt ob die letzten Meldungen stimmen ob Sony ihre IPs nach 6 Monaten schon portet. Was aber schon häufig von uns auf PCGH angesprochen wurde dass wenn Sony mehr am PC Markt absetzen will man auch im PR Fenster der ersten Monate liegen muss.

    Dennoch werde ich vermutlich trotzdem eine PS6 holen wenn FSR4 oder FSR5 dann auch ordentlich intregiert ist. Rein auf PC möchte ich auch nicht setzen da es da doch noch immer wieder kleine Problemstellen gibt und im Wohnzimmer auch Keinen hinstellen möchte.

    Außer MS schafft es mit ihren angeblichen Hybrid PC/Konsole was Vernüftiges zu erschaffen. Könnte sogar ddr normale Windows PC weichen den für Office und Co hab ich Mac-Mac-Mini/Macbook.

    Mal sehen welche PS6-Kombi es dann wird. Sofern Sony weiterhin eigene Engine einsetzt und für ihre Hardware optimiert. Sollte die auch auf Universalengine wechseln dürfte der Optimierungsvorteil leider bald dahin sein.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde es nicht schlecht, wenn es überall und alles gibt! Ich hab die PS zwar schon auch, weil ich gerne Sony Games zocke, aber nicht der Hauptfokus! PS6 ist bei mir fix eingeplant alleine wegen den Rockstar Games ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!