• Aber Brötchen, Burger, süße Teile, Milch, Brot und Eier! Aber Autosachen sucht man auf der Tanke umsonst :D! Frag mal heute bei der Aral nach, ob sie eventuell den Öl-Stand prüfen können :D

    Ohne Scheiß. Es war sogar Aral. Die hatten ein ca fünfzig cm breites Regal mit Autozubehör, wovon die Hälfte ausverkauft war, dafür aber fünf Meter Schoggi und Tampons.

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

  • Musst halt einen auf MacGyver machen. Schokolade mit Feuerzeug in den Steinschlag schmelzen und dann Tampon drüber kleben. Jetzt stell Dich nicht so an. ^^

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Leute, wir steuern so auf die Terminator/Skynet Zeit zu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lohnt es sich wirklich nicht mehr was für die Rente beiseite zu legen.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Meinst dass das Video in KI Programm erstellt worden ist? Sehe es jetzt nur am Laptop aber wirk nicht wie KI. Dann haben sie es gut gemacht.

    Aber Skynet ist natürlich KI. ;)


    Der Boston Dynamics Atlas ist doch auch echtes Projekt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wer weiß wie weit die beim Militär schon sind bis es an die Öffentlichkeit kommt.^^

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Nene, schon an den PC. Der Atom DAC (Digital Analog Konverter) wird per USB an den PC angeschlossen und der Atom AMP Kopfhörerverstärker kommt per Cinch an den DAC dran. Ich hab noch 2 Schiit SYS dazwischen.

    Also PC > Atom DAC, Atom DAC & PS5 (per HDMI am Monitor, dort per AUX weiter) > Schiit SYS (Umschalten PC & PS5) > Schiit SYS (Umschalten Kopfhörer & 2.1) > Atom Amp & Sabaj A10a 2021 (2.1 Amp).

    Aber die simple Variante ist PC > Atom DAC > Atom Amp.

  • Sieht cool aus, und das wird Soundtechnisch so gut aufbereitet, das man da die Hochwertigen Kopfhörer genießen kann?

    Weil deine Boxen sind auch nicht die günstigsten.

    Also muss er ja den Sound sehr gut aufbereiten.

    Sry bin schon lange aus dem Soundthema raus.

    Ich wollte mir demnächst mal eine normale Hifi Anlage zulegen.

    Aber vielleicht komme ich ja gut und günstig davon...


    Es gibt ältere Versionen dieses Beitrags

    2 Mal editiert, zuletzt von Soulstyle (23. September 2025 um 16:49)

  • Naja, ich stehe auf klaren, natürlichen, detaillierten Klang und das versuche ich mit allem zu erreichen. Kopfhörer hat natürlich nen klaren Nachteil beim Bass, mit Körperschall ist da nix zu holen, dafür schaffen Kopfhörer natürlich eine viel immersivere Bühne und Auflösung. Ich genieße beides, je nach Tagesform und Gelegenheit. ^^

    Was heisst für dich ne normale HiFi Anlage? Richtige Standboxen? Und autark? Falls ja, wieso?

  • Was heisst für dich ne normale HiFi Anlage? Richtige Standboxen? Und autark? Falls ja, wieso?

    Ich komme aus der Ära, Plattenspieler, Monoblock, Verstärker, Tapedeck usw..

    Nach meiner Ehe habe ich mich von dem allen getrennt.

    Eigentlich vereint der PC jetzt alles.

    Nur beim Sound bin ich halt Hifi gewöhnt /verwöhnt.

    Deshalb die Stand alone Hifi Anlage.

    Es sei denn deine Atom Geschichte reisst mich da raus.

    Kompromiss zwischen: Besser als Onboard Soundchichip und etwas schlechter als Hifi, würde mir schon helfen.

  • Kommt auch immer darauf an, was du ausgeben willst, ein Atom Stack wird keine 2K€ Anlage schaffen, alleine schon subjektiv nicht. Vieles ist, auch schon damals, echt überteuerter Voodoo, gerade weil Preis, Haptik und Optik eine enorme Rolle für das Gehirn spielen. Aber ich würde schon sagen, dass du mit wenig(er als früher) Geld was ordentliches zusammenstellen kannst. Vor allem, wenn du nur Kopfhörer willst. Ein FiiO K11 und ein Hifiman HE400se sind ein prima Einstieg, der vielen schon völlig ausreicht und kostet dich Roundabout 175€.

    Du kannst sogar bei der Abspielsoftware noch die letzten paar % rausholen, viele nehmen das kostenlose Foobar, ich nutze seit ein paar Jahren JRiver Media Center, auf meinem Digital Audio Player nutze ich den Neutron Music Player.

  • Kompromiss zwischen: Besser als Onboard Soundchichip und etwas schlechter als Hifi, würde mir schon helfen.

    Wie wärs denn mit einer hochwertigeren internen Soundkarte? Das war meine Lösung, weil mir Onboard nicht genügt, ich aber gern alles was geht in Gehäuse unterbringen möchte.

    Eine von den Sound BlasterX AEs vielleicht.

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

  • Auch eine Möglichkeit, ich hab interne Soundkarten aufgegeben, weil ich ständig Störsignale hatte.

    Ist wohl immer ein bisschen Glückssache und wahrscheinlich abhängig von der restlichen Hardware. Meine SC hat ein Gehäuse und ist so weit weg von der GPU wie geht, da habe ich (keine hörbaren) Interferenzen. Obs messbar wäre, keine Ahnung.

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

  • Ja Milchschnitte an Soundkarten habe ich auch oft gedacht, allerdings kommt bei mir eigentlich nur Tosslink zum tragen weil ich starke

    Störgeräusche wie Koeter auch habe.

    Möchte viel Bum Bum haben und gute Soundqualität.

    Ich habe hier eine alt LG Soundbar, Katastrophe mir Chinch Kabel am PC.

    Mit Tosslink am Fernseher..null Störgeräusche.


    Edit:

    Ist halt jetzt für mich die Frage,

    komplett eigenständige Sound über Hifi Anlage, oder Soundkarte oder so eine USB gekopplte Thematik.

    Muss mich schlau machen...

  • Wirklich sehr interessant und wertungsfrei, ziehts euch mal rein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ich kann zwar Star Wars auch gut anschauen, aber da ich eindeutig ein Kopfmensch bin kann ich nicht mehr als gestehen ein Trekkie zu sein. :Biggrin:

    Er hat aber Alles ziemlich gut aufgedröselt und ich bin erstaunt, das es Menschen gibt die sich Fragen stellen zu beiden Universen die ich mir auch schon gestellt habe und zur selben Konklusion am Ende kommen.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!