Was verspricht sich der Hersteller davon? Nach einem Jahr müssen sie meine Karte reparieren und wird der Gewinn der Karte maximal geschmälert. Naja eigentlich sollte ich mir gleich drei Karten von denen kaufen und alle immer wieder einschicken.
Allgemeines Blubbern
-
-
Was verspricht sich der Hersteller davon? Nach einem Jahr müssen sie meine Karte reparieren und wird der Gewinn der Karte maximal geschmälert. Naja eigentlich sollte ich mir gleich drei Karten von denen kaufen und alle immer wieder einschicken.
-
Wo wir gerade von PCGH reden.
Ich war gerade mal wieder zu genervt von diesen Thread:
Trag meine Antwort aber auch mal hier rüber:
Ganz versimpelt und kurz denk ich mir das so:
Ich denke das sie natürlich weiter GPU´s (Und eben alles was dazu gehört) entwickeln und verkaufen da es zum einen enorm Wichtig und lukrativ ist im KI Geschäft zu bleiben und entsprechende Karten zu liefern. Da fallen dann wohl "Gaming" Karten fast automatisch mit ab. Und zum anderen, solange sie im Konsolen Geschäft tätig sind fördert das auch die Verbreitung der Techniken und macht es ebenfalls lohnenswert.
Gebe es diese beiden Punkte nicht - ja dann würde ich mir Gedanken machen ob sie sich das weiter aufbürden.Aber macht ja auch spaß sich drüber zu Unterhalten und Sichtweisen auszutauschen.
Was manche da allerdings für kleinkriege führen oder Debatten schlagen... da frag ich mich dann auch: Wofür? Am ende des Tages bringt es niemanden hier einen von dieser oder jener Sichtweise zu überzeugen denn das beeinflusst es überhaupt nicht. Solange es sich für AMD lohnt werden sie Desktop Karten bringen. Und wenn nicht, werden sie das nicht tun ganz gleich was sich hier am Kopf geworfen wurde oder wird.
Das man sein Kaufverhalten vielleicht aber anpassen könnte stimmt absolut.
Also ich bin seit etlichen Jahren in beiden Lagern unterwegs. Mal gleichzeitig, mal im Wechsel, mal mit Ärger auf der einen oder der anderen Seite, seit RDNA 4 allerdings nur im roten Lager mit einer 9070 XT im Haupt und einer 9060 XT im zweit Rechner. Ich bin gar von einer 4080s auf die 9070 XT gewechselt aus folgenden Gründen:
1. Ich brauch Cuda nicht. Würde ich das brauchen, wäre nV natürlich ein no brainer.
2. Ich sehe keinen für mich relevanten qualitativen Unterschied mehr zwischen Team rot und grün. Team grün hat mich aber mit ihren Verhalten seit Blackwell, egal ob gegenüber Testern, den Kunden oder auch mit ihren groben Schnitzern (z.B. fehlende ROPs, keine Sicherheitsmechanismen oder einsehen bei der Umsetzung mit dem Stecker) allerdings dazu veranlasst selbst meine 4080 raus zu schmeißen und gegen eine 9070 XT zu ersetzen. Wir Kunden entscheiden schließlich mit unseren Kaufverhalten wie eine Firma mit uns umgehen kann und wir tolerieren oder eben auch nicht. Logisch werde ich das alleine nicht beeinflussen - aber wenn jeder so denken würde, würde sich niemals was verändern.
Damals hat nV mich auch schon an der Nase rum geführt mit der GTX 970 und deren Speicher, wo ich trotzdem aus verschiedenen Gründen immer noch zu nV gegriffen und es geschluckt habe. Sei es weil mir die AMD Karten zu hungrig waren, im Vergleich zu viel Abwärme ins System geblasen haben, sei es durch das Vega Desaster (obwohl die Karten echt Spaß gemacht haben beim basteln ) oder mangelhaft umgesetzter Features oder aber schlechter Decoder Qualität.
Daher: Bis RDNA 3 unterstreiche ich es sofort das AMD sichtlich (im wahrsten Sinne) hinterher gehangen hat. Auch ist es zwar toll das der AMD Treiber vieles integriert hat - mag den Wattman aber z.B. trotzdem nicht, der sich nicht nur bei Instabilitäten des Treibers und bei deren Updates sondern auch bei manchen pups im System sich immer wieder gerne mal zurück setzt und dazu auf den Windows Schnellstart verzichtet werden muss - und nutze auch mit RDNA 4 lieber den Afterburner. (Der nun RDNA 4 Support hat !)
Unterm Strich hat sich beim Wechsel also nichts für mich geändert was die Handhabung angeht. Es ist mir schlicht egal ob ich eine AMD Karte stecken habe und mit dem Afterburner + OptiScaler arbeite oder eine Nvidia Karte stecken habe und mit Afterburner + ProfilInspector arbeite.
Und da bietet mir AMD aktuell mit RDNA 4, ohne mit der Lupe im Vergleich zu suchen, ein gleichwertiges optisches Erlebnis bei vergleichbaren Verbrauch (nicht nur unter Last sondern besonders auch in Idle da das Idle high refresh rate und Multi Monitor Problem ja ebenfalls mit RDNA 4 gelöst wurden) zum etwas günstigeren Preis und ist die Firma bei der ich mich aktuell am wenigsten an der Nase rum geführt fühle.
Path Tracing - wo es noch ein echten Nachteil gibt - spielt für mich und in der Leistungsklasse keine Rolle und wird erst mit zukünftigen Karten für mich interessant - da wäre mir auch eine 5070 TI zu langsam für und MfG interessiert mich auch nicht da mir mit meinen 165hz Bildschirm auch das normale FG was beide bieten, völlig ausreicht wenn ich es überhaupt mal nutze. Und selbst Streaming ist kein Argument mehr für nV da auch dort AMD massiv bei den Encodern nachgeholt hat mit RDNA 4.
Das einzig aktuell echte Argument für nV, wäre für mich, wenn ich massiv Software einsetzen würde die auf Cuda baut oder generell viel mit Ki arbeiten würde - da führt in der Tat aktuell kein Weg an nV vorbei.
Mein kaufverhalten richtet sich also nicht rein nach dem P/L oder Prestige sondern aus einer Mischung der Firmen Politik, P/L und Qualität des Produktes - wie natürlich auch dem primären Einsatzzweck.------------
Ich bin echt gespannt wie drauf reagiert wird und in welcher Schublade man landet oder ob überhaupt

-
Wo wir gerade von PCGH reden.
Ich war gerade mal wieder zu genervt von diesen Thread:
Trag meine Antwort aber auch mal hier rüber:
Ganz versimpelt und kurz denk ich mir das so:
Ich denke das sie natürlich weiter GPU´s (Und eben alles was dazu gehört) entwickeln und verkaufen da es zum einen enorm Wichtig und lukrativ ist im KI Geschäft zu bleiben und entsprechende Karten zu liefern. Da fallen dann wohl "Gaming" Karten fast automatisch mit ab. Und zum anderen, solange sie im Konsolen Geschäft tätig sind fördert das auch die Verbreitung der Techniken und macht es ebenfalls lohnenswert.
Gebe es diese beiden Punkte nicht - ja dann würde ich mir Gedanken machen ob sie sich das weiter aufbürden.Aber macht ja auch spaß sich drüber zu Unterhalten und Sichtweisen auszutauschen.
Was manche da allerdings für kleinkriege führen oder Debatten schlagen... da frag ich mich dann auch: Wofür? Am ende des Tages bringt es niemanden hier einen von dieser oder jener Sichtweise zu überzeugen denn das beeinflusst es überhaupt nicht. Solange es sich für AMD lohnt werden sie Desktop Karten bringen. Und wenn nicht, werden sie das nicht tun ganz gleich was sich hier am Kopf geworfen wurde oder wird.
Das man sein Kaufverhalten vielleicht aber anpassen könnte stimmt absolut.
Also ich bin seit etlichen Jahren in beiden Lagern unterwegs. Mal gleichzeitig, mal im Wechsel, mal mit Ärger auf der einen oder der anderen Seite, seit RDNA 4 allerdings nur im roten Lager mit einer 9070 XT im Haupt und einer 9060 XT im zweit Rechner. Ich bin gar von einer 4080s auf die 9070 XT gewechselt aus folgenden Gründen:
1. Ich brauch Cuda nicht. Würde ich das brauchen, wäre nV natürlich ein no brainer.
2. Ich sehe keinen für mich relevanten qualitativen Unterschied mehr zwischen Team rot und grün. Team grün hat mich aber mit ihren Verhalten seit Blackwell, egal ob gegenüber Testern, den Kunden oder auch mit ihren groben Schnitzern (z.B. fehlende ROPs, keine Sicherheitsmechanismen oder einsehen bei der Umsetzung mit dem Stecker) allerdings dazu veranlasst selbst meine 4080 raus zu schmeißen und gegen eine 9070 XT zu ersetzen. Wir Kunden entscheiden schließlich mit unseren Kaufverhalten wie eine Firma mit uns umgehen kann und wir tolerieren oder eben auch nicht. Logisch werde ich das alleine nicht beeinflussen - aber wenn jeder so denken würde, würde sich niemals was verändern.
Damals hat nV mich auch schon an der Nase rum geführt mit der GTX 970 und deren Speicher, wo ich trotzdem aus verschiedenen Gründen immer noch zu nV gegriffen und es geschluckt habe. Sei es weil mir die AMD Karten zu hungrig waren, im Vergleich zu viel Abwärme ins System geblasen haben, sei es durch das Vega Desaster (obwohl die Karten echt Spaß gemacht haben beim basteln ) oder mangelhaft umgesetzter Features oder aber schlechter Decoder Qualität.
Daher: Bis RDNA 3 unterstreiche ich es sofort das AMD sichtlich (im wahrsten Sinne) hinterher gehangen hat. Auch ist es zwar toll das der AMD Treiber vieles integriert hat - mag den Wattman aber z.B. trotzdem nicht, der sich nicht nur bei Instabilitäten des Treibers und bei deren Updates sondern auch bei manchen pups im System sich immer wieder gerne mal zurück setzt und dazu auf den Windows Schnellstart verzichtet werden muss - und nutze auch mit RDNA 4 lieber den Afterburner. (Der nun RDNA 4 Support hat !)
Unterm Strich hat sich beim Wechsel also nichts für mich geändert was die Handhabung angeht. Es ist mir schlicht egal ob ich eine AMD Karte stecken habe und mit dem Afterburner + OptiScaler arbeite oder eine Nvidia Karte stecken habe und mit Afterburner + ProfilInspector arbeite.
Und da bietet mir AMD aktuell mit RDNA 4, ohne mit der Lupe im Vergleich zu suchen, ein gleichwertiges optisches Erlebnis bei vergleichbaren Verbrauch (nicht nur unter Last sondern besonders auch in Idle da das Idle high refresh rate und Multi Monitor Problem ja ebenfalls mit RDNA 4 gelöst wurden) zum etwas günstigeren Preis und ist die Firma bei der ich mich aktuell am wenigsten an der Nase rum geführt fühle.
Path Tracing - wo es noch ein echten Nachteil gibt - spielt für mich und in der Leistungsklasse keine Rolle und wird erst mit zukünftigen Karten für mich interessant - da wäre mir auch eine 5070 TI zu langsam für und MfG interessiert mich auch nicht da mir mit meinen 165hz Bildschirm auch das normale FG was beide bieten, völlig ausreicht wenn ich es überhaupt mal nutze. Und selbst Streaming ist kein Argument mehr für nV da auch dort AMD massiv bei den Encodern nachgeholt hat mit RDNA 4.
Das einzig aktuell echte Argument für nV, wäre für mich, wenn ich massiv Software einsetzen würde die auf Cuda baut oder generell viel mit Ki arbeiten würde - da führt in der Tat aktuell kein Weg an nV vorbei.
Mein kaufverhalten richtet sich also nicht rein nach dem P/L oder Prestige sondern aus einer Mischung der Firmen Politik, P/L und Qualität des Produktes - wie natürlich auch dem primären Einsatzzweck.------------
Ich bin echt gespannt wie drauf reagiert wird und in welcher Schublade man landet oder ob überhaupt

-
Im Endeffekt kauft jeder das was er für richtig hält! Sei es wegen dem Budget, sei es weil er seit Jahren damit glücklich ist oder weil jemand die Technologie daher cool findet.
Das Lagergehabe gehört dazu und in einer sinnvollen Diskussion auch in Ordnung. Der eine oder andere sieht den Punkt vielleicht nicht oder ist davon nicht überzeugt auch alles gut. Aber hitzig diskutieren was ist jetzt der geilste Scheiß? Nein danke das ist doch zu schade für die wenige Zeit die wir für dieses Hobby haben. Auch finde ich es bedenklich, wenn man dann abgestempelt wird für was? Der Gegenüber hat doch eh die Karte der anderen Marke und wenn er happy ist, ist doch alles bestens. -
Im Endeffekt kauft jeder das was er für richtig hält! Sei es wegen dem Budget, sei es weil er seit Jahren damit glücklich ist oder weil jemand die Technologie daher cool findet.
Das Lagergehabe gehört dazu und in einer sinnvollen Diskussion auch in Ordnung. Der eine oder andere sieht den Punkt vielleicht nicht oder ist davon nicht überzeugt auch alles gut. Aber hitzig diskutieren was ist jetzt der geilste Scheiß? Nein danke das ist doch zu schade für die wenige Zeit die wir für dieses Hobby haben. Auch finde ich es bedenklich, wenn man dann abgestempelt wird für was? Der Gegenüber hat doch eh die Karte der anderen Marke und wenn er happy ist, ist doch alles bestens. -
Ich hatte zuletzt bei Pascal nVidia Karten. Pascal war der Hammer und ich hatte echt fast alle, 1050ti, 1060, 2x 1070,
1080ti
(wir haben hier im Haushalt halt auch 10 Desktop PCs). Seitdem fand ich die Karten nicht mehr attraktiv genug (hauptsächlich wegen zu wenig Vram, seit 2 Generationen verweigere ich aber den schmelzenden Stecker und die offenkundige Mentalität, dass ihnen Gamer im Grunde scheißegal sind) und seitdem AMD verbaut.Ich weigere mich aber, AMD als Underdog und Heilsbringer stehen zu lassen, man sieht ja in den letzten Jahren, dass Abwärtskompatibilität, Open Source und geringere Preise immer nur ein Mittel zum Zweck sind und sie es auch ganz schnell anders machen, sobald sie es sich leisten können.
Was euch, bzw. andere User betrifft, mir ist echt scheißegal, wer was warum verbaut, fährt, hört, schaut, vögelt... muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe das wie die Vulkanier. Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination. Das macht die Welt erst interessant. Das Einzige, was mir echt sauer aufstößt sind Traditionalisten. Haben sie schon immer so gemacht und hinterfragen es auch nicht weiter. Genau deshalb können sich Politiker, Autobauer, Firmen wie nVidia etc. auch alles erlauben.
-
Ich hatte zuletzt bei Pascal nVidia Karten. Pascal war der Hammer und ich hatte echt fast alle, 1050ti, 1060, 2x 1070,
1080ti
(wir haben hier im Haushalt halt auch 10 Desktop PCs). Seitdem fand ich die Karten nicht mehr attraktiv genug (hauptsächlich wegen zu wenig Vram, seit 2 Generationen verweigere ich aber den schmelzenden Stecker und die offenkundige Mentalität, dass ihnen Gamer im Grunde scheißegal sind) und seitdem AMD verbaut.Ich weigere mich aber, AMD als Underdog und Heilsbringer stehen zu lassen, man sieht ja in den letzten Jahren, dass Abwärtskompatibilität, Open Source und geringere Preise immer nur ein Mittel zum Zweck sind und sie es auch ganz schnell anders machen, sobald sie es sich leisten können.
Was euch, bzw. andere User betrifft, mir ist echt scheißegal, wer was warum verbaut, fährt, hört, schaut, vögelt... muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe das wie die Vulkanier. Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination. Das macht die Welt erst interessant. Das Einzige, was mir echt sauer aufstößt sind Traditionalisten. Haben sie schon immer so gemacht und hinterfragen es auch nicht weiter. Genau deshalb können sich Politiker, Autobauer, Firmen wie nVidia etc. auch alles erlauben.
-
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Mich hat es wirklich gewundert, dass Conrad so lange durchgehalten hat. Es gibt ihm ja noch immer nur halt die Filialen nicht mehr. Wenn ich in der Nähe war musste ich natürlich rein, weil er immer wieder gut war für ein Schnäppchen oder einem Artikel der irgendwie preislich verrutscht war ^^
-
Mich hat es wirklich gewundert, dass Conrad so lange durchgehalten hat. Es gibt ihm ja noch immer nur halt die Filialen nicht mehr. Wenn ich in der Nähe war musste ich natürlich rein, weil er immer wieder gut war für ein Schnäppchen oder einem Artikel der irgendwie preislich verrutscht war ^^
-
Ich finde es auch jammerschade. Das Video bringts gut auf den Punkt.
-
Ich finde es auch jammerschade. Das Video bringts gut auf den Punkt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!