Wann seid ihr das erste mal ins Internet gegangen?

1. offizieller Beitrag
  • Moin!


    Ich möchte mal gerne wissen wann ihr so das erste mal ins Internet gegangen seid?

    Bei mir war das im Jahr 1998. Mit einen 56K Modem. Von Motorola.
    Da konnte man zugucken wie sich die Seiten langsam aufgebaut haben.:ROFL:
    Und man ist wegen jeden Furz rausgeflogen.:/
    Der Klang beim einwählen war auch spooky:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gefährlich waren zu der Zeit 0190´er Dialer. Ich hatte das Programm "Smart Surfer" genutzt was einen die günstigsten Tarife angezeigt und vor Dialern geschützt hat.
    Ja damals gab es noch keine Flatrate zu der Zeit. Und es wurde in Minutenpreisen abgerechnet.
    Ich hatte da auch mal eine Telefonrechnung von 300 Mark.:Fresse:

    Ein paar Jahre später hatte ich dann bei T-Online mein erstes DSL bekommen. Das war eine Volumenflat bei der man auch aufpassen musste!
    Kurze Zeit danach gab es mit 6000´er DSL dann endlich eine echte Flatrate.8):thumbup:

    Wie sah das bei euch aus?:Biggrin:

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Bei uns gab es in 6km entfernt einen Kurort der hatte eine Telekom Telefonanlage mit Bildschirm wo man mit einer Aufladekarte dann im Internet surfen konnte. Reichte natürlich nur für einige Minuten. Da hatte ich dann unter anderen Import-Spielesoundtracks geordert.^^

    Dann natürlich auch mit 56k bzw ISDN Modem ins Netz Zuhause.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • 1997 mit meinem ersten PC ausm Mediamarkt. ^^

    56k-Modem und AOL-CD. Ich habe mir damals aus dem Ford Probe Forum eine bebilderte Anleitung für eine kleine Leistungssteigerung besorgt. :Biggrin:

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

  • :love:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Vater war da immer sehr Technik interessiert, daher hatten wir auch sowas zuhause, die Schnur vom Modem vom Kinderzimmer immer bis zum Flur ziehen8)

    Auch mit Smart Surfer eingeloggt, und dem günstigsten Tarif:rolling eyes

  • Das Jahr weiß ich auch nicht mehr genau, 98, 99? 🤔
    Ich besaß exakt das U.S.Robotics 56k Modem, das auf dem Bild zu sehen ist 👍🏻

    Irgendwie vermisse ich das "Ring, ring, piep, piep, krrrrrcchchch, düddeledü", das hatte was.
    Außerdem war das noch richtig aufregend beim Verbindungsaufbau, denn nicht immer wurde ich mit "Höchstgeschwindigkeit" eingeloggt, dann hieß es ausloggen und neu anwählen 🤭

    • Offizieller Beitrag

    Ich werfe auch noch zu der damaligen Zeit Napster ein :) War das aufregend dem Balken zuzusehen bis du ein neues MP3 Lied hattest :D. Dank Napster kannst du heute Musik auch digital genießen ich sehe das eigentlich als Vorreiter.

  • Ich werfe auch noch zu der damaligen Zeit Napster ein :) War das aufregend dem Balken zuzusehen bis du ein neues MP3 Lied hattest :D. Dank Napster kannst du heute Musik auch digital genießen ich sehe das eigentlich als Vorreiter.

    Die kenne ich auch noch. Die hatten damals auch glaube gleich eine Klage wegen Urheberrecht usw am Hals. Später dann kostenpflichtig Musik angeboten, aber sich nicht mehr lange gehalten, wegen den ganzen anderen (illegalen) Tauschbörsen.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    Na klar wurden die verklagt von der Musikindustrie. War ja quasi einer der ersten Torrents ^^ Aber da es so neu war, hat es extrem lange gedauert bis da was passierte, weil Gesetze gab es in der Form auch noch nicht wirklich. Natürlich gibt es Napster heute noch :)

    Napster: Music From Every Angle
    Neben mehr als 110 Millionen Songs bietet Napster auch hunderttausende offizielle Musikvideos. Egal ob im Stream oder offline, genieße alle Inhalte werbefrei.
    www.napster.com
  • Na klar wurden die verklagt von der Musikindustrie. War ja quasi einer der ersten Torrents ^^ Aber da es so neu war, hat es extrem lange gedauert bis da was passierte, weil Gesetze gab es in der Form auch noch nicht wirklich. Natürlich gibt es Napster heute noch :)

    https://www.napster.com/de/

    Achso. Krass ich dachte die gäbe es nicht mehr.:huh:

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Passend zum Thema: AOL schaltet zum 30.09. seinen dial-up-Zugang ab.

    Ich hatte keine Ahnung, dass es das noch gibt. :huh:

    Als mein Bekannter aus der IT-Branche mir das bei meiner letzten Fahrradtour gemütlich zwischen Kaffee und Kuchen erzählt hat ... habe ich mich fast verschluckt. :Biggrin:

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!