SAMMELTHREAD - Playstation 5 & Playstation 5 Pro

  • Ich bin ja echt gespannt an was Santa Monica und Guerilla Games momentan arbeiten, ich tippe mal das nächste God of War bzw das nächste Horizon Spiel wird ein PS5/PS6 Crosstitel.

    Bin mir ziemlich sicher, dass die kommende Generation noch viel viel mehr Crossgen wird. Liegt einfach in der Natur der Sache. PS5 und co werden auch in Zukunft weiterhin stark genug sein, zumindest Spiele in 30fps dazustellen. Während das grafische Niveau sich nicht mehr brutal steigern wird und PS6 eher auf höhere Auflösung und mehr fps und RTX Effekte setzen werden.

  • hoffe nicht das wir wieder auf 30FPS zurück fallen, das können meine Augen nicht mehr verkraften:musik:

    • Aktive Nutzung:

      Im Juni 2025 waren etwa 49 Millionen PS4-Konsolen monatlich aktiv, was der Zahl der aktiven PS5-Konsolen entspricht.

    Die Zahlen sind halt auch krass, das darf man nicht außer acht lassen, eigentlich dürfte man da nicht schon an die Next Gen denken aus Firmen sicht, zu viele nutzen einfach noch die PS4, viel verschenktes Potential, aber es fehlt halt auch einfach sehr krass an Sony IP´s die das ändern könnten, glaube nur GTA6 wird es schaffen, das es noch mal einen Ordenlichen Schwung in Richtung PS5 geben wird.

  • Bin mir ziemlich sicher, dass die kommende Generation noch viel viel mehr Crossgen wird. Liegt einfach in der Natur der Sache. PS5 und co werden auch in Zukunft weiterhin stark genug sein, zumindest Spiele in 30fps dazustellen. Während das grafische Niveau sich nicht mehr brutal steigern wird und PS6 eher auf höhere Auflösung und mehr fps und RTX Effekte setzen werden.

    Wird mit Sicherheit so kommen. Ich rechne auch mit einer sehr langen (vielleicht 3 Jahre) Crossgen-Phase. Ich find´s aber eigentlich garnicht so schlimm. Wie du schon sagst wird die PS5 alles umsetzen können, und dann halt auf 30Fps gehen und auf RT verzichten (wo die neue Gen eben stärker wird).

    Man darf Gaming nicht mehr mit damals vergleichen. Man sieht es ja schon daran das Sony wieder die Preise der PS5 erhöhen musste (Dank geht raus an Trump). Wir leben in Zeiten in denen alles immer teurer und aufwändiger wird. Kein Studio/Publisher wird da auf die Verkaufszahlen der PS5-Besitzer verzichten wollen und sich nur auf die PS6 stürzen.

    Und mal ehrlich, wer erwartet denn heute noch grafische große Sprünge? Selbst von PS4 zu PS5 waren die Unterschiede überschaubar. Und das wird von PS5 auf PS6 nicht anders sein.

  • Wie sind eure Erfahrungen mit dem Laufwerk der PS5? Bei unserer hat es sich drei Monate nach Ablauf der (auf drei Jahre erweiterten) Garantie verabschiedet.

    Die Reparatur habe ich mir schlussendlich nicht selbst zugetraut und die Ersatzteile hätten eh fast so viel gekostet wie eine professionelle Reparatur, aber haben wir sie zum Bastelshop um die Ecke gegeben und der Mitarbeiter dort meinte, die bekommen andauernd PS5s mit dem gleichen Problem.

    Die PS4 dagegen läuft noch ohne Murren und die wurde wirklich hart genutzt über viele Jahre.

    Der einzige Win an der Situation ist, dass es meine Partnerin immer mehr in Richtung PC treibt. :ROFL:

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

  • Bei meiner Fat PS5 ist 2 Monate nachdem ich sie verkauft habe, das Netzteil flöten gegangen. Sonst habe ich den Lüfter ausgetauscht weil sich dort ein Lagerschaden angekündigt hat.

    Sonst lief sie eigentlich super, und das auch sehr viel:rolling eyes

    Da hat sich der Käufer bestimmt gefreut :^^:

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

  • Da ich sie meinem Cousin verkauft habe, war mir das sehr unangenehm.:|

    Klar, aber ich persönlich finds immer noch besser als bei einem Fremden. Ein Familienmitglied unterstellt dir wahrscheinlich keine böse Absicht, außerdem kann man, wenn er nicht grad 1000 km weit weg wohnt, vorbeifahren und das Problem fixen. Dann gibt man ihm noch nen Döner aus und alles ist gut.

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

    • Aktive Nutzung:

      Im Juni 2025 waren etwa 49 Millionen PS4-Konsolen monatlich aktiv, was der Zahl der aktiven PS5-Konsolen entspricht.

    Die Zahlen sind halt auch krass, das darf man nicht außer acht lassen, eigentlich dürfte man da nicht schon an die Next Gen denken aus Firmen sicht, zu viele nutzen einfach noch die PS4, viel verschenktes Potential, aber es fehlt halt auch einfach sehr krass an Sony IP´s die das ändern könnten, glaube nur GTA6 wird es schaffen, das es noch mal einen Ordenlichen Schwung in Richtung PS5 geben wird.

    Die Playstation 4 und 4 Pro sind bis heute gute Konsolen wer nur ab und an spielen will. Ich müsste mal schauen ob Games wie COD oder Fifa noch immer Supportet werden.

    Wenn man aber bedenkt, dass es die Playstation 4 Slim für 199€ gab, ist es auch kein Wunder wenn Jahre später die Playstation 5 DE noch das doppelte Kostet. Viele sind eben nicht bereit für den Preis zu wechseln. Gut möglich das GTA6 dann die Verkäufe zum explodieren bringen könnte aber dann steht die Playstation 6 vor dem gleichen Problem wie die Playstation 5 jetzt ^^

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Wie sind eure Erfahrungen mit dem Laufwerk der PS5? Bei unserer hat es sich drei Monate nach Ablauf der (auf drei Jahre erweiterten) Garantie verabschiedet.

    Die Reparatur habe ich mir schlussendlich nicht selbst zugetraut und die Ersatzteile hätten eh fast so viel gekostet wie eine professionelle Reparatur, aber haben wir sie zum Bastelshop um die Ecke gegeben und der Mitarbeiter dort meinte, die bekommen andauernd PS5s mit dem gleichen Problem.

    Die PS4 dagegen läuft noch ohne Murren und die wurde wirklich hart genutzt über viele Jahre.

    Der einzige Win an der Situation ist, dass es meine Partnerin immer mehr in Richtung PC treibt. :ROFL:

    Pech kann man immer mal haben aber allgemein wirkt die Playstation 5 und alle Varianten von ihr auf mich nicht gerade langlebig. Das gerade das Laufwerk aber kaputt geht ist schon verwunderlich, da Laufwerke in Konsolen doch kaum noch was zu tun haben bis aufs installieren und ggf.mal ein Film abspielen. Wenn man bedenkt was die Laudwerke der Playstation 1-3 noch so machen mussten.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • hoffe nicht das wir wieder auf 30FPS zurück fallen, das können meine Augen nicht mehr verkraften:musik:

    • Aktive Nutzung:

      Im Juni 2025 waren etwa 49 Millionen PS4-Konsolen monatlich aktiv, was der Zahl der aktiven PS5-Konsolen entspricht.

    Die Zahlen sind halt auch krass, das darf man nicht außer acht lassen, eigentlich dürfte man da nicht schon an die Next Gen denken aus Firmen sicht, zu viele nutzen einfach noch die PS4, viel verschenktes Potential, aber es fehlt halt auch einfach sehr krass an Sony IP´s die das ändern könnten, glaube nur GTA6 wird es schaffen, das es noch mal einen Ordenlichen Schwung in Richtung PS5 geben wird.

    Was meinst du mit zurückfallen? Wenn 2030 ein Spiel rauskommt, dass auf einer 2020er Hardware mit 30fps läuft, fällt doch nichts zurück. Dann musst du halt die aktuelle Hardware kaufen, um mehr fps zu bekommen. Ist doch bei dem PC nichts anderes.

    Ich habe sehr viele Freunde mit PS5 seit Day1 oder Slim Modell. Von nicht einem einzigen habe ich gehört das mal was kaputtgegangen ist oder sonstiges. Auch die ganzen Ragebait Artikel der letzten 5 Jahre haben sich doch auch nicht bestätigt. Ich kann mich zumindest an keine Massenausfälle auf Grund von angeblich auslaufendem Flüssigmetall oder Abbrennende RAM-Bausteine erinnern.

    Finde diese Themen sowieso überzogen. Denn am Ende kommt oder kam alles aus den Foxconn Werken in China. Sei es irgendwelche GraKas, Konsolen oder sonstiges... und dort wird überall mit dem selben Wasser gekocht.

    Ich bin sogar der Meinung, dass mit der PS5 die erste langlebige Konsole überhaupt auf den Markt gekommen ist. Denn das Flüssigmetall wird sicher nicht zu nem Konsolenkiller - wie ausgetrocknete Paste. Zudem lässt sich die Konsole dank der Staubfanglöcher immer schön aussagen.

    Kann daher dieses Konsolenblaming ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Vor allem, wenn man sich P/L anschaut.

    Auf der anderen Seite, verrecken und schmelzen die Gleichstrom PWR Anschlüsse von Grafikkarten mit einem Preis von 2000€.... aber das aufgrund von maximal schlampiger Ingenieursarbeit... und da ist ja nicht mal Nvidia alleine. Der Standard macht nun ja auch schon bei AMD Probleme.

    Technische Probleme kann und gibt es bei jedem elektronischen Massenprodukt. Wäre also ziemlich heuchlerisch, den Finger wieder nur in eine Richtung zu zeigen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Starfey_ (25. August 2025 um 12:47)

  • beim PC kann ich noch die Details runter stellen um 60 Fps zu bekommen, bei der Konsole wirds Schwer.

    Ich kann einfach mit 30FPS nichts mehr anfagen, das ist wie Zeitlupe^^
    Bei GTA 6 werde ich natürlich eine Ausnahme machen wen das nur mit 30 FPS läuft.:Hammer:

    Dann bitte einen 40/120 VRR FPS mode, das ist der beste Kompromiss für mich, verstehe sowieso nicht, warum die Einstellung nicht öfter eingebaut wird.

    Für mich würde das schon reichen eine neue Konsole zu kaufen:ROFL:

  • Ich kann einfach mit 30FPS nichts mehr anfagen, das ist wie Zeitlupe^^
    Bei GTA 6 werde ich natürlich eine Ausnahme machen wen das nur mit 30 FPS läuft. :Hammer:

    Ganz ehrlich? Hab auch genug über 30fps gemeckert und finde nach wie vor, dass es heute nicht mehr sein dürfte;
    ABER, wenn das Spiel stimmt, kann ich darüber hinwegsehen. Das FPS-Limit war der einzige Grund, warum ich KDC so lange nicht gespielt hab. Irgendwann dachte ich mir 'fuck it', habs angeschmissen und war hooked. Nach 2 Stunden hab ich gar nicht mehr über die FPS nachgedacht.

    Auch wenn es natürlich kacke wäre, bei GTA6 ein 30fps Limit zu haben, traue ich Rockstar nach RDR2 zu, diese 30fps zumindest so gut zu gestalten, wie in Anbetracht der Dinge möglich.

    Dann bitte einen 40/120 VRR FPS mode, das ist der beste Kompromiss für mich, verstehe sowieso nicht, warum die Einstellung nicht öfter eingebaut wird.

    Weil wir 120hz / VRR TV Besitzer mit ~10% stark unterrepräsentiert sind

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

    Einmal editiert, zuletzt von Kupfer (26. August 2025 um 20:13)

  • So, wie schlägt sich das erste Gears auf der Playstation:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • So, wie schlägt sich das erste Gears auf der Playstation:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Zitat
    • Neuinterpretation der Ultimate Engine von 2015 mit zahlreichen Verbesserungen.
    • Läuft weiterhin auf UE3 mit eigenen und hybriden Effekten, die es in der Ultimate-Version nicht gibt.
    • Verbesserungen bei Einstellungen wie Reflexionen, moderne Upscaling-Lösungen kommen allen Versionen zugute (einschließlich PC).
    • PS5 hat eigentlich keine offizielle Unterstützung für UE3, daher musste Coalition auf inoffiziellem UE3-Code der PS4 aufbauen.
    • Native HDR-Darstellung wird ebenfalls auf allen Plattformen unterstützt.
    • Höherwertige Texturkompression, gebackenes GI und bessere Bildtreue mit klaren, definierten Ergebnissen.
    • SSAO wurde auf AMDs CACAO aufgerüstet. Zusätzlich gibt es schärfere gebackene und dynamische Schatten.
    • Shading und Beleuchtung wurden insgesamt verfeinert, wodurch viele Artefakte verschwinden.
    • Auch wenn das Gesamtbild „größtenteils gleich aussieht“, wirkt es sauberer.
    • Zwischensequenzen sind weiterhin vorgerenderte Videoclips, wurden aber alle intern in 8K neu gerendert und herunterskaliert.
    • Allerdings sind sie weiterhin auf 30fps kodiert. DF fragte bei Coalition nach – man erklärte, dass für 60fps umfangreiche Code-Neuschreibungen nötig gewesen wären.
    • DF findet, dass manche Elemente aus dem ursprünglichen X360-Release von 2006, etwa die Regentropfen, in allen späteren Versionen weniger eindrucksvoll wirken, ebenso die Krill-Stürme.
    • Weitere kleinere Kritikpunkte, aber insgesamt ist die visuelle Präsentation solide und wirkt auch 2025 noch stark.

    Auflösungsmetriken:

    • Alle Konsolen bieten 60fps- und 120hz-Optionen (scheint auch für SP zu gelten ???).
    • SX und PS5: 1440p mit FSR3.1.3 hochskaliert auf 2160p – Wechsel auf 120hz reduziert auf 1080p bei beiden.
    • Series S: 1080p hochskaliert auf 1440p bei 60fps – 120hz reduziert auf 720p.
    • PS5 Pro: 1620p hochskaliert auf 2160p bei 60fps – 1440p in 120hz.
    • PS5 Pro wechselt auf PSSR statt FSR3.1 und liefert bessere Ergebnisse als FSR.
    • Alle Konsolenversionen sehen scharf aus und liefern gute Ergebnisse, sogar die Series S.
    • PC hat native Ultra-Wide-Unterstützung, die allerdings die Perspektive etwas „nach oben“ verschiebt.

    Performance:

    • Sonderfälle sind immer möglich, aber DF fand in keinem 60fps-Modus der Konsolenversionen Drops unter 60fps.
    • 120hz schwankt bei allen Geräten zwischen 70 und 120fps, keiner hält dauerhaft stabile 120hz.
    • PS5 Pro übertrifft die Basis-PS5 in fast allen Fällen.
    • Series X schlägt die PS5 im 120hz-Modus, obwohl beide mit denselben Metriken laufen.
    • Momentan funktioniert VRR auf der SX-Version nicht richtig, was DF für einen Bug hält – auf PS5 läuft es problemlos.
    • DF empfiehlt auf Xbox vorerst die 60fps-Begrenzung zu nutzen.
    • DF testete auch den „Energiesparmodus“ auf PS5, der das Spiel auf 30fps oder 60fps mit reduzierter Bildqualität festsetzt.

    PC-Ecke:

    • Durchschnittliche CPU-Auslastung wurde gegenüber der Ultimate-Version verbessert, was zu deutlich besserer Performance führt.
    • Das Spiel wird außerdem mit „Rog Ally“-freigegebenen Einstellungen ausgeliefert.

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Gibt eine Demo für PS5 und PC:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Game hat meine Frau von Anfang an verfolgt weil es Anleihen an FF Versus 13 hatte (spätere FF 15).

    Jetzt wohl mehr ein DMC aber mal reingucken.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!