SAMMELTHREAD - Playstation 5 & Playstation 5 Pro

  • Aber sie ist noch die einzige Plattform die da ist und uns versorgt aktuell. Sega weg, MS aktuell einen anderen Weg und Nintendo kocht ihr eigenes süppchen. In einer langen Laufbahn gibt es immer aufreger und Skandale ist ja normal! Möchte es auch nicht alles gutheißen, aber defintiv keine Punkte die und schlaflose Nächte gebracht haben.

    Seitdem der PC meine Haupt-Gaming-Plattform ist, ist dieses Plattform-Denken nach und nach gestorben - gerade auch, weil sowohl Sony als auch MS ihre Spiele mittlerweile auf den PC bringen. Mich interessiert daher vielmehr die Software und in dem Punkt sieht's bei Sony eher düster aus. Der einzige Must-Play-Titel auf der PS5 ist für mich bislang Astro Bot, das sich zudem eher wie ein Nintendo-Titel anfühlt. Ansonsten hat die Qualität der Sony-Titel im Vergleich zu vorherigen Generationen im Durchschnitt stark nachgelassen.

    Dasselbe gilt überraschenderweise auch für Nintendo. Das neue Pokemon Legends ZA fühlt sich bspw. wie ein Mobile Game an. Dass Nintendo dafür 70 EUR haben will, ist eine Frechheit - gerade auch, weil die Grafik in dem Spiel tlw. schlechter ist als das, was wir zu PS2- oder sogar PS1-Zeiten gesehen haben (siehe bspw. FFX Cutscenes oder Pre-Rendered Backgrounds). Mario Kart World ist bei den Fans nicht so sehr gut weggekommen und DK Bananza ist auch schon längst verglüht. Dazu kommt noch die dreiste Bepreisung...

    MS ist derzeit auch eine führungslose Witzfigur, von der man nicht weiß, wo die Reise hingehen soll. Die Konsolenidentität ist wohl unbestritten tot und die Bepreisung der Handheldvarianten jenseits von gut und böse. Die Spielestudios, die man geschluckt hat, und selbst die eigenen Studios bringen auch keine Qualität mehr hervor. Sowohl die ursprünglich eigenen als auch die hinzugekauften IPs leiden unter einem starken Qualitätsverlust. Gerade der Zenimax-Teil hat seit mehr als einem Jahrzehnt, quasi seit Skyrim, nichts qualitativ hochwertiges hervorgebracht. Ich bin froh, dass ich Outer Worlds 2 nicht preordered habe, weil das Spiel inhaltlich wieder der letzte Rotz sein soll mit einer langweiligen "in your nose" antikapitalistischen Story und schlecht geschriebenen Charakteren.

    Das von dir auch erwähnte Sega hat auch seine Probleme mit der Monetarisierung - und ist damit insbesondere sehr schlecht mit einem der letzteren Yakuza-Spiele aufgefallen. Ansonsten aber macht Sega als Publisher eine sehr gute Figur. Wir bekommen die Atlus-JRPGs, die Yakuza-Reihe, Sonic, etc. pp.

  • Ansonsten hat die Qualität der Sony-Titel im Vergleich zu vorherigen Generationen im Durchschnitt stark nachgelassen.

    Eigentlich ist das Gegenzeil sogar der Fall: Alle Exclusive-Fortsetzungen haben mindestens im technischen einen draufgesetzt und manche empfand ich auch inhaltlich viel besser als ihre Vorgänger, wie Ragnarök, Spidey 2 und das exzellente Ghost of Yōtei, aber okay, das ist subjektiv und zählt daher vielleicht nicht.

    Nichtsdestotrotz sind sie technisch alle besser und sind auch von VK her erfolgreich. Gen5 ist aber auch noch nicht zu Ende. Wenn Wolvie, GTAVI, Venom und NDs Intergalactic erscheinen, wird es ne recht solide bishin zu exzellente Gen gewesen sein.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Starfey_ & Arcow : Gaming ist halt - erst recht seit Covid - extrem Mainstream und schlicht und ergreifend "too big to fail" geworden. Es ist kein Wunder, dass Gaming insgesamt größer als Film, Fernsehen und Musik ist. Natürlich ist der "Erfolg" in dem Sinne größer als zu früheren Generationen - schlicht und ergreifend, weil der Markt exponentiell gewachsen und um ein Vielfaches größer geworden ist.

    Das ändert aber nichts daran, dass die Playstation an sich nur so groß ist, wie sie es ist, weil sie im Konsolenbereich keine Konkurrenz mehr hat. Die Xbox ist faktisch tot und Nintendo bedient einen eigenen Markt, der vom Rest der Gaming-Landschaft losgelöst ist. Dass der "Tourist" das vielleicht nicht sieht, mag stimmen. Dennoch könnte Gaming insgesamt mit mehr Konkurrenz deutlich besser sein, denn: Competition breeds Exellence. Wäre die Xbox bspw. noch so stark wie zu 360-Zeiten, müsste sich Sony schon deutlich mehr anstrengen. Diverse IPs würden dann nämlich deutlich eher mit der Xbox anstatt mit der PS in Verbindung gebracht werden.

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich würde ich mir auch wünschen, etwas mehr Club Feeling anstatt Mainstream zu bekommen. Aber ich glaube Raizel die Zeiten sind vorbei. Es wird versucht mit dem geringsten Widerstand das meiste zu quetschen. Allerdings sind wir auch älter geworden und die jüngere Gen empfindet aktuell wie wir damals.

  • Eigentlich ist das Gegenzeil sogar der Fall: Alle Exclusive-Fortsetzungen haben mindestens im technischen einen draufgesetzt und manche empfand ich auch inhaltlich viel besser als ihre Vorgänger, wie Ragnarök, Spidey 2 und das exzellente Ghost of Yōtei, aber okay, das ist subjektiv und zählt daher vielleicht nicht.

    Beim technischen Aspekt gebe ich dir vollumfänglich Recht. Das Gegenteil wäre aber auch absurd, denn die Vorgänger sind allesamt noch auf der letzten Generation erschienen. Inhaltlich (zumindest, was Story und Writing angeht) fand' ich die von dir benannten Spiele allesamt deutlich schlechter als die Vorgänger, weil man die Spiele so sehr auf den Mainstream ausgerichtet hat, dass ihnen die Ecken und Kanten fehlen und dadurch langweilig geworden sind.

    Nichtsdestotrotz sind sie technisch alle besser und sind auch von VK her erfolgreich. Gen5 ist aber auch noch nicht zu Ende. Wenn Wolvie, GTAVI, Venom und NDs Intergalactic erscheinen, wird es ne recht solide bishin zu exzellente Gen gewesen sein.

    Ich hoffe auch, dass Sony in dieser Generation noch etwas Brauchbares hervorbringt. Wolverine sieht zumindest ordentlich brutal aus und macht zumindest vorsichtig Hoffnungen dahin, dass es kein weichgespülter Mainstream-Titel wird. GTA VI ist ironischerweise 3rd party, den Multiplattform-Spieler bei einem gleichzeitigen Release auf PC wohl eher für den PC kaufen würden. Sony wird hier sehr stark vom Double-Dipping profitieren. Bei Venom bin ich ebenfalls vorsorglich optimistisch. Von Neil Druckmann bin ich bekanntlich kein Freund und mache mir daher wenig Hoffnungen für Intergalactic - auch, wenn der Retro-Stil tatsächlich cool aussieht.

  • Starfey_ & Arcow : Gaming ist halt - erst recht seit Covid - extrem Mainstream und schlicht und ergreifend "too big to fail" geworden. Es ist kein Wunder, dass Gaming insgesamt größer als Film, Fernsehen und Musik ist. Natürlich ist der "Erfolg" in dem Sinne größer als zu früheren Generationen - schlicht und ergreifend, weil der Markt exponentiell gewachsen und um ein Vielfaches größer geworden ist.

    Das ändert aber nichts daran, dass die Playstation an sich nur so groß ist, wie sie es ist, weil sie im Konsolenbereich keine Konkurrenz mehr hat. Die Xbox ist faktisch tot und Nintendo bedient einen eigenen Markt, der vom Rest der Gaming-Landschaft losgelöst ist. Dass der "Tourist" das vielleicht nicht sieht, mag stimmen. Dennoch könnte Gaming insgesamt mit mehr Konkurrenz deutlich besser sein, denn: Competition breeds Exellence. Wäre die Xbox bspw. noch so stark wie zu 360-Zeiten, müsste sich Sony schon deutlich mehr anstrengen. Diverse IPs würden dann nämlich deutlich eher mit der Xbox anstatt mit der PS in Verbindung gebracht werden.

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

  • Natürlich würde ich mir auch wünschen, etwas mehr Club Feeling anstatt Mainstream zu bekommen. Aber ich glaube Raizel die Zeiten sind vorbei. Es wird versucht mit dem geringsten Widerstand das meiste zu quetschen. Allerdings sind wir auch älter geworden und die jüngere Gen empfindet aktuell wie wir damals.

    Exakt. Weil keine Konkurrenz da ist.

  • Sonys Erfolg einzig und allein mit fehlender Konkurrenz zu begründen, ist sehr eindimensional und fast schon zynisch. Sonys Erfolg ist nicht vom Himmel gefallen. Sie haben ihre Hardware und Marken sorgsam gepflegt und erweitert. Nicht umsonst steht heute Sony nach wie vor als Garant für Hits im Singleplayer Story Bereich.

    Dass sie heute ohne Konkurrenz da stehen, könnte man auch entgegengesetzt anders deuten und sagen, dass keine Konkurrenz sich neben Sony durchsetzen konnte.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Sonys Erfolg einzig und allein mit fehlender Konkurrenz zu begründen, ist sehr eindimensional und fast schon zynisch. Sonys Erfolg ist nicht vom Himmel gefallen. Sie haben ihre Hardware und Marken sorgsam gepflegt und erweitert. Nicht umsonst steht heute Sony nach wie vor als Garant für Hits im Singleplayer Story Bereich.

    Dass sie heute ohne Konkurrenz da stehen, könnte man auch entgegengesetzt anders deuten und sagen, dass keine Konkurrenz sich neben Sony durchsetzen konnte.

    Da wirfst du aber zwei Sachen durcheinander. Sony ist da wo sie sind, weil sie es sich erarbeitet haben, da bin ich voll bei dir. Jetzt ruhen sie sich aber auf den Lorbeeren aus. Das ist aber nicht Sony Exklusiv, Intel ist das beste Beispiel dafür.

  • Jetzt ruhen sie sich aber auf den Lorbeeren aus. Das ist aber nicht Sony Exklusiv, Intel ist das beste Beispiel dafür.

    Wieso ausruhen? Alle Studios arbeiten doch an ihren IPs. Entwicklung von Games hat sich halt leider sehr verändert zu annormal langen Produktionszeiten. Daran sehe ich aber nicht Sony schuld tragen, da es ja alle betrifft, die keinen Rotz hinklatschen wollen.

    Sony die gute Zahlen schreiben, mit Intel zu vergleichen, die gerade mega abstürzen, ist auch irgendwie weird^^

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Bin eher gespannt darauf wie sich die einzelnen IPs innerhalb der Playstation-Plattform verkaufen. MS ist wohl gerade der erfolgreiste Publisher auf der PS5 weil sie halt viel Output im Moment haben. Klar wenn man nur porten muss was schon vorhanden ist. Wenn jetzt Halo kommt braucht Sony sicherlich nicht an ein Killzone oder anderen Shooter denken. Im Grunde müssen Sony und MS immer gewisse Genre bedienen wo ihre Stärken liegen und sich so ergänzen. Kommt sicherlich auch mal zu Überschneidungen. Kann halt IP dann schon mal weniger Verkäufe erhalten weil in dem Monate halt nur das Geld für ein Game reicht.

    Man kämpft dennoch etwas um das Geld und Zeit innerhalb einer Plattform wenn das Timing von Spieleveröffentlichung sehr nah beieinander liegt. Werden ja noch paar Millionen von Xbox zur Playstation umziehen da nicht jeder Konsolengamer plötzlich dem PC widmet.

    Gilt ja auch für Third Party ebenfalls Slot finden müssen wenn zwischen Sony und MS IPs da Platz frei wird. Füher waren nur die hauseigene Exklusive da und Third Party. Jetzt bekommst halt Xbox und Playstation in einem Gerät. Für Multiplattformer kostengünstiger aber Leute die weniger Zeit und nur ein System haben plötzlich mehr Auswahl an Titel.

    Denke schon dass sich Sony auch weiterhin anstrengen muss. Wollen ja nicht 200-300Mio für eine IP ausgeben und dann nur 1-2Mio umsetzen wenn ein MS Game dann mehr macht. Muss man weiterhin für gewissen Output sorgen.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Mut für was Neues war auf GaaS umzuschwenken wo aber schon Andere in gemachten Betten liegen.ˆˆ

    Ganze zieht sich halt jetzt etwas es wieder rückgängig zu machen. Auch wenn man wohl nie komplett von GaaS ablassen wird. Mit VR hat man ja auch was gewagt war man schon als riskant ansehen konnte und MS dort im letzten Moment zurückgezogen hat.

    Klar, im Grunde vom Timing hilft MS jetzt Sony die größeren Spiellücken auf neue Titel zu füllen. Sicher wird man jetzt wohl auch erkannt haben dass die Schließung von kleineren Studios (Japan Studios) nicht so ideal war. Fehler macht auch MS nach Erfolg von Hi-fi Rush. Kann auch nur hoffen dass etwas kleinere Titel wie Hellblade 2, South of Midnight oder Keeper erhalten bleiben. Müssen zu AA zurück wenn sie Leute nicht mit 5-& Jahre AAA Entwicklung warten lassn wollen so dann noch 1/3 nach Jahren dennoch eingestellt werden.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

    Einmal editiert, zuletzt von KuroSamurai117 (25. Oktober 2025 um 15:41)

  • Sonys Erfolg einzig und allein mit fehlender Konkurrenz zu begründen, ist sehr eindimensional und fast schon zynisch. Sonys Erfolg ist nicht vom Himmel gefallen. Sie haben ihre Hardware und Marken sorgsam gepflegt und erweitert. Nicht umsonst steht heute Sony nach wie vor als Garant für Hits im Singleplayer Story Bereich.

    Dass sie heute ohne Konkurrenz da stehen, könnte man auch entgegengesetzt anders deuten und sagen, dass keine Konkurrenz sich neben Sony durchsetzen konnte.

    Ich will gar nicht bestreiten, dass sich Sony zum Ende der PS3- und während der PS4-Ära eine eigene Identität aufgebaut hat. Das Problem ist jedoch, dass man diese Identität - vielleicht aus Überheblichkeit - zu einem großen Teil wieder aufgegeben hat. Uncharted ist dank Neil Druckmann tot - dasselbe gilt für The Last of Us. Ich brauche nach den aktuellen und sehr weichgespülten Titeln auch kein weiteres Ghost of, Horizon, God of War oder Spider Man. Die IPs haben in ihrer aktuellen Iteration allesamt eine so weichgespülte Story, dass sie fast schon keine eigene Identität mehr haben.

    In der Hinsicht stimmt es schon, dass Sony bei den Qualitätsmängeln in dieser Generation keine Konkurrenz hat. Xbox wurde als Brand extrem stark und nachhaltig durch Don Mattrick beschädigt. Ich glaube, dass vielen nicht bekannt ist, wie einschneidend dieser eine CEO für die Marke war. Phil Spencer konnte mit seinem Fokus auf den Game Pass auch keine Markenidentität retten. Hätte Xbox den ursprünglichen Erfolg zu Xbox/Xbox 360-Zeiten fortführen können, sähe die Gaming-Landschaft heute sicherlich anders aus. Zumindest würde man dann IPs wie bereits erwähnten CoD, Fifa und Co. deutlich eher mit der Xbox gleichsetzen.

    All das ändert aber nichts daran, dass Sony mittlerweile nur für mehr und mehr langweilige Singleplayer-Titel bekannt ist. Selbst IGN hat vor Kurzem einen Artikel darüber gebracht, dass jedes Playstation-Spiel die selbe Story erzähle.

    I’m Getting Bored of Every PlayStation Game Telling the Same Story - IGN
    After Ghost of Yotei's tale of revenge and grief, is it about time PS5 exclusives got some new ideas?
    www.ign.com

    Der Markenidentität fehlt es einfach an Vielfalt. Zumindest zur meines Erachtens goldenen Ära von Sony zu PS1- und PS2-Zeiten wurde die Sony mit einer Vielfalt von Genres in Verbindung gebracht: JRPGs, Horror, starke Singleplayer-Spiele, etc. pp. Mittlerweile sieht das - zumindest abseits von Touristen und insbesondere für Core-Gamer - anders aus.

  • Koeter

    Naja, verschlingt zusätzlich Ressourcen für etwas was nur teures Zubehör ist. Es wird halt immer zu spezial bleiben solange es recht globig ist und dich von der Außenwelt Solo abschirmt. Nicht wie eine Wii Steuerung die einfach was anderes macht. Erst wenn es sich wohl wie die Smart Glasses wie eine einfach Brille schnell aufsetzen lässt wird es für mehr Leute interessant. Darf einzelnes Teil auch keine 400-600,- Euro kosten. Gibt immer noch einige Leute die halt gesundheitliche Probleme haben oder erst Monate brauchen um sich daran zu gewöhnen. Meisten wollen nach langen Arbeitstag sich eher gemütlich auf die Couch pflanzen.

    Solange wird VR eher teure Nische sein wie mal Sim-Rack mit Lenkrad und Stuhl wo Leute extra Platz brauchen.

    Sehe da trotz Interesse auch nicht wo VR groß rauskommen kann und zum Standard wird. Selbst am PC ist es bis auf Leute mit Renn-Sim jetzt keine Massenverbreitung.


    Klar, mit etwas mehr Software bzw größere IPs könnte man den Absatz schon etwas mehr erhöhen. Irgendwo muss es bei Finazierung halt zwiscken dass man da keine sehr hohen Millionen an Softwareentwicklung reinpumpt.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Ich will gar nicht bestreiten, dass sich Sony zum Ende der PS3- und während der PS4-Ära eine eigene Identität aufgebaut hat. Das Problem ist jedoch, dass man diese Identität - vielleicht aus Überheblichkeit - zu einem großen Teil wieder aufgegeben hat. Uncharted ist dank Neil Druckmann tot - dasselbe gilt für The Last of Us. Ich brauche nach den aktuellen und sehr weichgespülten Titeln auch kein weiteres Ghost of, Horizon, God of War oder Spider Man. Die IPs haben in ihrer aktuellen Iteration allesamt eine so weichgespülte Story, dass sie fast schon keine eigene Identität mehr haben.

    Für mich haben sie Identität und ich fand die Stories alle gut. Geht auch vielen anderen so. Deshalb wäre es cool, wenn du nicht so allgemeingültig Behauptungen aufstellst, als wäre es für alle so. Du sprichst für dich und eine gewisse Ecke, die fast alle die gleichen Argumente wie im Chor vortragen. Ist aber nur eine kleine Ecke. Zahlen sprechen dagegen eine viel deutlichere Sprache und die Exclusives verkaufen sich nach wie vor gut und haben ihre Fans.

    All das ändert aber nichts daran, dass Sony mittlerweile nur für mehr und mehr langweilige Singleplayer-Titel bekannt ist. Selbst IGN hat vor Kurzem einen Artikel darüber gebracht, dass jedes Playstation-Spiel die selbe Story erzähle.

    https://www.ign.com/articles/im-ge…-the-same-story

    Für mich sind sie nicht langweilig. Davon abgesehen ist dieser Artikel auch sehr einseitig, wie das ganze "Sony-IP sind einseitig und langweilig" Narrativ. Welche Rachestory hatte bitte denn Demons Souls, Astro Bot, Ratchet and Clank und Gran Turismo 7?:Fresse:

    Es wird einfach selektiv sortiert indem man eine pseudo Argumentation konstruiert, die sehr wenig mit der Realität zu tun hat. Das finde ich - wie sagst immer so schön - "dezent" nervig!^^

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ja, aber nur weil etwas Mainstream ist, ist es ja nicht immer gleich schlecht.

    Oder diskutiere ich hier mit pubertären 14 Jährige in der Rebellionsphase? :Fresse:

    Du regst dich doch sonst selbst über Assassins Creed und Konsorten auf, woher der Sinneswandel?
    Und was soll dieser unqualifizierte, überaus erwachsene Spruch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!