SAMMELTHREAD - Playstation 5 & Playstation 5 Pro

  • Aber gibt es denn tatsächlich so viele Games nach Sonys Dramaturgie-Formel?

    Anhand Arcows Aufzählung der erfolgreichsten Games der letzten Jahre sieht man, wie krass breit gefächert die Games sind. Da ist ja wirklich für jeden was dabei.

    Zumindest so viele, dass es mir als Spieler auffällt und mich abturnt.
    Wie gesagt, diese Ab-, oder auch Zuneigung, zu diesen Spielen ist ja super individuell. Gibt auch Leute, die alle Assassins Creed und Far Cry Spiele gespielt haben und immernoch Bock drauf haben...

    Ich nehme bei mir wahr, dass ich hier Sonys Spiele stark in Schutz nehme, liegt aber auch dran, dass sie mich ansprechen und ich genau diese Art des Entertainments im storydriven Singleplayer liebe. Mich hat auch Ghost of Yōtei absolut umgehauen.

    Ist ja auch voll geil für dich, lass tauschen :Ugly: Im Kern hab ich ja auch Bock drauf, diese Spiele zu mögen, darum ist es ja überhaupt erst ein Thema für mich. Würde mich das Spiel nicht interessieren, würde ich nicht so sehr drüber nachdenken und Zeit in Posts investieren. Leider packen die Games mich einfach nicht. Klar kommt immer mal wieder ein Ausreißer. TLoU II & Stellar Blade mag ich sehr. Aber zur Zeit des jeweilgen Releases gab es nicht umsonst riesen Shitstorms - auf diese Spiele konnte sich zum Release der Mainstream nicht verständigen. Erfolgreich waren und sind sie dennoch. Und ich mag sie nicht nur, weil sie damals "edgy" waren, sondern sich in bestimmten Bereichen einfach anders angefühlt haben und für mich Alleinstellungsmerkmale aufwiesen.

    Ehrlich gesag, möchte ich persönlich, dass Sony exakt solche Games produziert, da es da auch wenig Konkurrenz gibt. Gerade gute Singleplayer Erfahrungen sterben ja sogar gefühlt eher aus. Für andere Geschmäcker gibt es ja zum Glück noch sehr viel alternatives Indie-Gaming.

    Für meinen Geschmack könnte die Palette neben den cinematic prestige 3rd Person Adventures etwas diverser werden. Und das sage ich jetzt unironisch; die sollen halt einfach mal wieder einen stumpfen Actionshooter machen. Nichts könnte sich generischer anhören, aber wo bleibt meine nächte Sony IP à la Killzone, Resistance, Wolfenstein, Metro, Titanfall 2? Mittlerweile würde sich dieser Fix wieder frisch anfühlen.
    Und ja, Sony hat auch ein Autospiel und ein Kinderspiel, die sind gut, sind aber keine Titel, denen ich persönlich bei Ankündigung entgegenfiebere.

    Ich reagiere so aber auch, wenn es um Soulsbornes geht und Leute verlangen, dass daraus casual RPGs werden, damit auch ja jeder damit klarkommt. Nope!

    Soulsbornes sollen exakt so bleiben, weil sie etwas repräsentieren und einen Nerv bei ihren Fans treffen. Nur so als Parallele zu Sonys Singleplayer-Story-Games

    Ich hab mal in einem anderen Forum die Forderung gestellt, einen Oldschool-QTE Modus zu den Souls Games hinzuzufügen, bei dem man Bosse in GoW PS2 Ära Manier mittels bombastisch inszinierten QTE auseinandernimmt und nicht so ätzend lange Patterns lernen und sich den Boss erarbeiten muss. Kam nicht so gut an :Ugly:

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Ich hab mal in einem anderen Forum die Forderung gestellt, einen Oldschool-QTE Modus zu den Souls Games hinzuzufügen, bei dem man Bosse in GoW PS2 Ära Manier mittels bombastisch inszinierten QTE auseinandernimmt und nicht so ätzend lange Patterns lernen und sich den Boss erarbeiten muss. Kam nicht so gut an :Ugly:

    Fänd ich mega :D Ich vermisse diese QTE Scheiße manchmal richtig, weil ich dem nie überdrüssig wurde. Am besten sowas wie Devil May Cry oder Stellar Blade hat das auch gut gemacht, wenn ich mich richtig erinnere und Clair Obscure auch überragend, insgesamt kompetentes Kampfsystem, aber dann ne geile QTE Sequenz mit Finishingmoves. Jetzt mit den adaptiven Triggern sowieso nochmal geiler, also immer her damit.

  • Du sprichst für dich und eine gewisse Ecke, die fast alle die gleichen Argumente wie im Chor vortragen. Ist aber nur eine kleine Ecke. Zahlen sprechen dagegen eine viel deutlichere Sprache und die Exclusives verkaufen sich nach wie vor gut und haben ihre Fans.

    Ich werde nicht bestreiten, dass ich kein Freund "kalifornischer Ideologie" bin. Diese Ideologie ist allerdings nur ein Symptom, das m.E. mittlerweile für langweiliges Storywriting steht. Abseits davon sind die aktuellen Iterationen der Sony-Titel auch völlig unbeachtet dieser Ideologie langweiliger als ihre jeweiligen Vorgänger - dazu später mehr. Dass das natürlich meine Meinung wiederspiegelt, sollte klar sein. Ich habe nie behauptet, dass ich für meine Ansichten Gemeingültigkeit beanspruche. Das sollte auch ohne Zusätze wie "m.E." in jedem Satz klar sein.

    Es wäre überdies eine Schande, wenn sich die Exclusives mit Sony-Branding und -Marketing nicht gut verkaufen würden - erst recht nicht seit Covid. Wie bereits erwähnt, hat gerade Covid den Gaming-Markt um ein Vielfaches vergrößert. Bei der Bepreisung von Spielen wird gern das Inflationsargument genutzt. Dasselbe könnte man bei verkauften Einheiten machen, indem man die Größe des Marktes von damals mit dem von heute vergleicht.

    Für mich sind sie nicht langweilig. Davon abgesehen ist dieser Artikel auch sehr einseitig, wie das ganze "Sony-IP sind einseitig und langweilig" Narrativ. Welche Rachestory hatte bitte denn Demons Souls, Astro Bot, Ratchet and Clank und Gran Turismo 7?

    Demon Souls ist keine Sony-IP, sondern ein 3rd party Titel für dessen plattformexklusives Remake Sony gezahlt hat. Die restlichen Spiele können allein schon aufgrund des Genres keine cineastische Rachegeschichte abbilden. Abgesehen davon gibt es natürlich immer Ausnahmen. Das heißt aber nicht, dass ein gewisses Schema bei den cineastischen Spielen nicht erkennbar ist.

    God of War Ragnarök, The Last of Us und Ghost of Yōtei stehen für mich dagegen in einem absoluten Kontrast. Ich finde daran nichts weichgespült. Gehe daher auch 0 mit der Argumentation mit.

    Kratos als Vater, Joel & Ellies Vater-Tochter-Komplex und Atsus Zerrissenheit zwischen Rache und Familie empfinde ich nicht als weichgespültes Mainstream. Sogar im Gegenteil für Gaming sind das m.E. sogar sehr erwachsene Stories.

    Kann sein, dass Kiddies und ewige Junggesellen ohne Familie damit nichts anfangen können, aber mich catchen diese Games unnormal auf einer ganz anderen Ebene.

    Als God of War Reboot rauskam, bin ich auch paar Jahre zuvor Vater geworden. Mich hat diese Beziehung aus Sorge und wohlgemeinter Strenge von Kratos zu Atreus einfach nur annormal krass auf einer persönlichen Ebene berührt. Das verließ für mich schon den Rahmen Gaming und sprach auf Meta Eben zu mir. Ich habe so etwas bis dato noch nie im Gaming erlebt.

    Wenn ich dann lese "weichgespülter Kratos" bla bla, dann muss ich halt automatisch daran denken, dass diese Person selber noch sehr infantil unterwegs ist und gewisse Punkte in der Persönlichkeitsentwicklung noch nicht erreicht hat.

    Ich kann auch als "infantiler Junggeselle" eine gute Eltern-Kind-Story schätzen und nachvollziehen. TLOU I und GoW (2018) waren m.E. sehr gute Spiele - auch, weil sie sich auf den Kerngedanken hinter der Story konzentriert haben. Die Nachfolger hingegen haben dafür m.E. stark abgenommen. TLOU II hat die IP in eine lächerliche Rache-Story geführt, dessen Ende völlig absurd ist. GoW Ragnarök hatte hingegen zu viele Plotholes und das permanente Backseating hat mich in den Wahnsinn getrieben.

    Ich finde auch die Story in Ghost of Yotei eher schwach. Das Spiel baut vermeintliche (moralische) Konflikte auf, die im Kontext der Spielwelt keine sind. Ich habe das Spiel heute zu Ende gebracht und seitdem ist meine Meinung über die Story noch mehr gesunken, weil das Ende absolut lächerlich war. Ohne spoilern zu wollen: Den Stunt, den Sucker Punch dort gebracht hat, kann man am Anfang eines Spiels bringen, aber nicht direkt am Ende, ohne die Story ad absurdum zu führen. Aber gut: Review kommt irgendwann morgen.

    Vielleicht bin ich auch einfach in diesem Jahr zu verwöhnt von Geschichten wie Clair Obscur oder (das für Leute, die sich mit ((süd-) ost-) asiatischer Kultur ein wenig auskennen, sehr vorhersehbare) Silent Hill f, dass ich sowas wie Ghost of Yotei nicht schätzen kann. Dennoch sehe ich fast überall bei westlichen Entwicklern mittlerweile deutliche Schwächen beim Storywriting - insbesondere bei Entwicklern aus den USA. In der Hinsicht ist Sony mit dem Qualitätsmangel nicht allein, sondern gesellt sich fröhlich zu Studios wie Bethesda, Obsidian und Co.

  • Bilder wohl aus dem eingestellten GoW Multiplayer Game von Bluepoint:

    Report: First Look at Cancelled God of War Multiplayer Game Unveiled
    See the first screenshots of Bluepoint's cancelled live-service God of War game, revealing its return to the Greek setting.
    mp1st.com

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Für untote Schnetzler:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kommt auch für PC auf Steam und Epic Store.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • Also bei mir geht es auf Macbook wie auch auf dem Tablet. Gerade noch mal probiert.


    Guck einfach auf dem Playstation Kanal nach Loulan: The Cursed Sand.

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!