1. offizieller Beitrag
  • Hab gesehen, dass es einen großen Thread zu Headsets gibt.

    Seid ihr alle mit Headset unterwegs oder habt ihr auch Speaker auf dem Tisch stehen und worauf kommt es euch an?
    Habe mir Anfang des Jahres die Edifier MR3 Compact Studio Speaker 2.0 gekauft,


    und bin davon so angetan, dass ich kaum noch Headset oder Kopfhörer nutze.
    Haben meines Erachtens nach einen schön vollen Klang, der auch ordentlich Bass liefern kann wenn nötig, ansonsten aber eine schöne Balance hat.

  • Hab nur ein Headset angeschlossen. Setze es sogar auf, wenn ich gerade nichts darüber höre.
    Es schirmt einfach auch ganz gut die Umgebungsgeräusche ab und gibt mir so ein ich-bin-im-computer-tunnel Gefühl

    Das verstehe ich. Bei mir läuft das Teil halt sobald ich in meinem "Arbeitszimmer" bin und läuft ganz häufig was, wenn ich in der anderen Ecke des Raumes was mache. Da haben mich Kopfhörer irgendwann genervt.

  • Hab so ein Logitech 5.1 Minisystem hier, was ganz brauchbar ist. Hab Modellnamen vergessen.

    Aber kann es mit drei kleinen Kiddies leider fast nie nutzen :( Weiche deshalb gezwungenermaßen auf das sehr gute Beyerdynamic kabelgebundene TYGR300 aus ( Cook2211 verspüre jedes Mal, wenn ich die KH erwähne, das Bedürfnis, dir für die Empfehlung zu danken :) )

    Ansonsten noch ein relativ neues JBL T450 Headset für MP Sessions mit der Squad hier. Bereue letzteren Kauf jedoch, da ich das Geld eigentlich viel lieber doch gleich in ein Fractal Scape hätte stecken sollen.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ich habe die Mackie CR Aktive 5" Monitor Lautsprecher am PC angeschlossen, so richtig zufrieden bin ich ohne aktiven Sub aber nicht, zuvor hatte ich immer einen Sub dran.

    Hatte davor ein Teufel 2.1 System dran, da hat der Controller aber einen übelsten Wackler gehabt, das hat mich so genervt das ich sie dann ausgewechselt habe.

  • Ich für meinen Teil hab ein paar PMC Prodigy 1, gepaart mit einem KEF KC62 Subwoofer. Das Ganze an einem Sabaj A10a 2021 Amp, der von einem JDS Labs Atom DAC gefüttert wird. Meine beiden Kopfhörer, der offene Hifiman Edition XS und der geschlossene Beyerdynamic DT-1770, beide mit Dekoni Pads, werden von einem JDS Labs Atom AMP+ gespeist. Der ganze Bums wird mit zwei Schiit Sys geregelt, mit dem Einen kann ich zwischen Lautsprechern und Kopfhörern, mit dem Anderen zwischen PC und PS5 umschalten.

  • Ich würde gerne Boxen aufstellen und auch darüber spielen, aber dann würde mich meine Frau killen :)

    Geht mir genauso. Ich hatte früher immer meinen PC über Hifi-Anlage betrieben.

    Aber wir wollten die großen Boxen nicht mehr rumstehen haben.

    Dann hatte ich mir ein kleineres Teufel 2.1 System geholt. War nicht schlecht. Den Subwoofer konnte man in der Ecke verstecken.

    Naja, aber dann habe ich angefangen nur noch über Kopfhörer zu hören. Und habe das System verkauft.:S

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Dann hatte ich mir ein kleineres Teufel 2.1 System geholt. War nicht schlecht. Den Subwoofer konnte man in der Ecke verstecken

    Genau so ein 2.1 System (von Hercules) nutze ich seit über 16 Jahren. Ist nichts besonderes, aber bei niedriger Lautstärke ganz okay.
    (Das von Teufel wird eher besser gewesen sein)

    Habe ich damals im Mediamarkt als "Vorführmodell" für ca. 35€ bekommen und reicht mir noch. Nur wenn man aufdreht hört man deutliche Verzerrungen.
    Ein Headset kann ich mir im normalen Gaming-Alltag nicht vorstellen, dann lieber angepasste Lautstärke

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Hab gesehen, dass es einen großen Thread zu Headsets gibt.

    Seid ihr alle mit Headset unterwegs oder habt ihr auch Speaker auf dem Tisch stehen und worauf kommt es euch an?
    Habe mir Anfang des Jahres die Edifier MR3 Compact Studio Speaker 2.0 gekauft,

    Die sehen echt hübsch aus 🥰
    Ich gehöre zu den komischen Vögeln, denen das Aussehen von Lautsprechern wichtiger ist, als es sein sollte 🤭

  • Die sehen echt hübsch aus 🥰
    Ich gehöre zu den komischen Vögeln, denen das Aussehen von Lautsprechern wichtiger ist, als es sein sollte 🤭

    Ich sag mal so, hätte es die nur in weiß gegeben, ständen die nicht bei mir :D
    Aussehen muss auch stimmen, deswegen habe ich so Probleme Tower Lautsprechern und bin fürs Heimkino im Wohnzimmer viel kleiner/ zurückhaltender gegangen, als ich es vom Klang eigentlich will.

  • Am PC sind bei mir die Nubert SP-200 dran:


    Daneben ist gleich 55 Zoll OLED mit den Konsolen und PC wo Nubert A-125 wie Sounbar drunter liegen mit XW-7XW-700 Subwoofer der gleichen Marke.

    Im Wohnzimmer steht 5.1 Canton System falls dort gezockt wird. Macht am 65 Zoll dann eher die Frau.^^

    Bilder

    -PC: RTX 5070 Ti / Ryzen 5700X / Gigabyte B550I Pro AX/ 32GB DDR4 / 2x 1TB NVMe / Cooler Master NR200 ITX / Mac Mini M4/ LG OLED 55C9/ LG OLED 65C2

    -Konsolen: PS5 Pro, Xbox Series X, Nintendo Switch

  • bin fürs Heimkino im Wohnzimmer viel kleiner/ zurückhaltender gegangen, als ich es vom Klang eigentlich will

    Ich auch. Mein LG OLED C1 hat meinen Sound-Ansprüchen nicht mehr genügt. Deshalb habe auf die Bose Smart Soundbar aufgerüstet.
    (mir hätte für eine größere Soundbar leider schon der Platz gefehlt)

    Ist eine eher kleine Soundbar ohne Subwoofer. Trotzdem ein deutliches Upgrade gegenüber den TV-Lautsrechern (die ich bei LG nicht so schlecht fand).
    Jetzt habe ich Dolby Atmos Sound und auch 5.1 Filme hören sich deutlich besser an bzw. der TV-Ton generell...

    Da ich an dem TV aber auch viel spiele (über PC)... Der Game-Sound ist das deutlichste Upgrade, viel besser als aus den TV-Lautsprechern :love:

    Ich weiß, gegenüber anderen Soundlösungen viel Kompromiss, aber ich bin damit sehr glücklich :)

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Ich auch. Mein LG OLED C1 hat meinen Sound-Ansprüchen nicht mehr genügt. Deshalb habe auf die Bose Smart Soundbar aufgerüstet.
    (mir hätte für eine größere Soundbar leider schon der Platz gefehlt)

    Ist eine eher kleine Soundbar ohne Subwoofer. Trotzdem ein deutliches Upgrade gegenüber den TV-Lautsrechern (die ich bei LG nicht so schlecht fand).
    Jetzt habe ich Dolby Atmos Sound und auch 5.1 Filme hören sich deutlich besser an bzw. der TV-Ton generell...

    Da ich an dem TV aber auch viel spiele (über PC)... Der Game-Sound ist das deutlichste Upgrade, viel besser als aus den TV-Lautsprechern :love:

    Ich weiß, gegenüber anderen Soundlösungen viel Kompromiss, aber ich bin damit sehr glücklich :)

    Hab am gleichen Fernseher damals die LG SK10Y geholt und später noch zwei kabellose Rücklautsprecher, weil mir Surroundsound doch etwas gefehlt hat. Aber war mit der 5.1.2 Soundbar vorher auch dermaßen zufrieden. Bin da echt beeindruckt, was softwareseitig geht, um Raumklang zu optimieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!