- Offizieller Beitrag
Das wäre mein größter Horror. Sitze gechillt am Rechner und dann ruft mich dort jemand an.
Hahaha, das gute ist ja mann MUSS ja nicht rangehen  
 
 
															
		Das wäre mein größter Horror. Sitze gechillt am Rechner und dann ruft mich dort jemand an.
Hahaha, das gute ist ja mann MUSS ja nicht rangehen  
 
Hahaha, das gute ist ja mann MUSS ja nicht rangehen

Aber der psychische DRUCK! 
Kommt drauf an, wer es ist! Will ich nicht telen wird einfach der Browser drüber gelegt 
Ich kann übrigens etwas über den Service von Samsung sagen, den musste ich nämlich in Anspruch nehmen, zweimal sogar. Auch wenn es dabei um mein Tablet ging, nicht deren Smartphones.
Das erste Mal war während der Corona Zeit.
Mein Samsung Galaxy Tab 8 Ultra ließ sich nicht mehr laden, also schwupps im Internet den Samsung Repair Bus angefordert. Das kostet zehn Euro, dafür kommt dann ein Samsung Techniker mit einem Transporter, der zur rollenden Reparaturwerkstatt umgebaut wurde, zu einem nach Hause.
Der nahm also mein Tablet mit in den Wagen, kam eine halbe Stunde später hoch und musste bloß den USB Port reinigen (wieso auch immer 🤭😁).
Als ich fragte, was das kostet, meinte er nur: Nichts.
Beim zweiten Mal ging es wieder um das selbe Tablet.
Als ich im Krankenhaus lag, fiel es mir Nachts vom Beistelltischchen. Ich merkte das erst am nächsten Morgen, und prompt war das Display hin. Es war zwar nicht gebrochen, aber das rechte Drittel vom Bildschirm leuchtete nur noch weiß.
Ich hatte das Gerät direkt im Samsung Onlineshop gekauft und für fünfzig Euro noch eine extra Versicherung gegen Schäden abgeschlossen. Eigentlich warnen die Verbraucherzentralen davor, weil diese z.B. in Elektrogeschäften oft diverse Ausnahmen beinhalten und dann nicht gezahlt wird.
Ich hatte mich dann bei Samsung gemeldet, und denen das auch ganz ehrlich so geschildert. Daraufhin sollte ich das Tablet einschicken. Man teilte mir dann später mit, es könne nicht repariert werden, weil die Ersatzteile auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar seien.
Das Ende vom Lied: Für mein etwas über zwei Jahre altes Galaxy S8 haben die mir den vollen Kaufpreis erstattet.
Ich hatte bis Juni 2025 ein Samsung J5 (2016). Hatte für meine Bedürfnisse gerade noch gereicht.
Dann von meinem Bruder sein Samsung Galaxy S22 geschenkt bekommen. Ist unglaublich schnell, Goggle Maps kann ich erst jetzt wieder sinnvoll verwenden.
Auch die NFC-Funktion zum auslesen der Gesundheitskarte finde ich gut (kein unnötiger Gang mehr zur Apotheke wenn das Rezept mal wieder nicht drauf ist).
Insgesamt aber doch mehr Leistung, als ich brauche. Selber hätte ich mir ein günstigeres Smartphone gekauft.
Meine Smartphone-Anforderungen sind also konträr zu meinen PC-Anforderungen, dort will und brauche ich massive Leistung  .
.
Ich hatte bis Juni 2025 ein Samsung J5 (2016). Hatte für meine Bedürfnisse gerade noch gereicht.
Das J5 hatte ich auch mal. Und mein Vater hat das noch. Dafür gibt es leider keine Updates mehr.
Deswegen funktionieren manche Apps nicht mehr.
Jetzt sucht er ein neues Handy. Wahrscheinlich kauft er auch eins der "A" Serie.
Wahrscheinlich kauft er auch eins der "A" Serie.
eins aus der A-Serie wäre es bei mir ansonsten wohl auch geworden. Haben alle modernen Features zum akzeptablen Preis 
Xiaomi Redmi Note 13 5G ... wie ich erfahren habe bekomme ich dafür kein Android 16 mehr ... störts mich, NEIN! 
Xiaomi Redmi Note 13 5G ... wie ich erfahren habe bekomme ich dafür kein Android 16 mehr ... störts mich, NEIN!
Noch nicht, bis dann die ersten App Updates nicht mehr gehen und das App fürn hintern ist ^^
Solange es nicht die Telefon App ist wäre es mir ... wie sagt der Lateiner ... totalis egalensis. ^^
Das bewundere ich! Ich fühle mich da wirklich unter Druck, wenn mein Handy kein Update mehr bekommt.
Sicherheitsupdates sind mir auch wichtig, aber es gibt ja noch welche die mit Windows 10 unterwegs sind ... da darf ich doch wohl auch bei einem Minicomputer mit Telefonfunktion ein älteres Android nutzen. 
Ich habe einen Samsung s21
und davor waren es
s7 edge,
iPhone 3gs ( erste iPhone)
Nokia Konsorten
Pixel 8a 256 GB ... Gab es damals bei einem Händler bei Ebay für 649 € - 10% Rabatt vom Händler - 50 € Ebay Bonusaktion - 150 € altes Handy-Ankauf - 19 % USt weil für Firma. Das war voll der Schnapper.
Privat seit Freitag iPhone 17 Pro in silber. Als Firmenhandy ein Pixel 10 Pro.
Und wie zufrieden bist du mit dem 17 Pro? Hattest du schon Gelegenheit die Kamera zu testen?
Kameras habe ich bisher noch nicht viel getestet. Außer ein paar Produktbilder für eBay noch nichts weiter fotografiert. ^^
Liegt auf jeden Fall sehr gut in der Hand, für mich deutlich besser als 15/16 Pro. Ansonsten ist der Sprung vom 16 Pro kommend natürlich ziemlich klein. Ist ja eigentlich auch kein sinnvolles Upgrade.  Deswegen halten sich abseits vom Design die Verbesserungen für mich in Grenzen.
 Deswegen halten sich abseits vom Design die Verbesserungen für mich in Grenzen.
Und die Rückkamera auch nicht störend? Klappert das Handy jetzt nicht am Tisch herum wie das Google dingens ^^
Naja die stört genauso viel/wenig wie in den letzten Jahren auch. Wenn's auf dem Tisch liegt klappert/wackelt das iPhone ja schon einige Jahre. ^^ Durch die 3 großen Kameralinsen nicht zu vermeiden, außer mit Case.
Das Pixel hat es besser gelöst, dass liegt fest ohne zu wackeln weil die Kameralinsen im "Plateau" versenkt sind.
Ich bin gespannt, auf dein Feedback nach einer gewissen Nutzung! Ich bleibe standhaft und lass die Gen mal aus. Bin mit dem 16 Pro Max wirklich sehr zufrieden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		