Ich bin auch als erstes in die Ishikari-Ebene. ^^ Finde aber es passt trotzdem von der Story her gut zusammen. Hatte jetzt nicht das Gefühl den "falschen" Weg gewählt zu haben.
Ghost of Yōtei
-
-
Flaschen Weg gibt es ja nicht. Denke man merkt an 3 Punkten dass es vermutlich anderum gedacht war. Aber da es frei ist wo man hingeht gibt es kein Richtig oder Falsch. Auch der Grund warum die Story halt nicht so strickt ist und einiges offen halten muss im Gegensatz zu einem recht liniearen Kurs.
Gerade da erinnert GoY schon sehr an letzten beiden Zelda. Für mich zumindest.
Hab aber schon paar Orte entdeckt wo man nicht weiterkommt wenn man gewisse Ereignisse nicht auslöst.
-
- Offizieller Beitrag
Hab aber schon paar Orte entdeckt wo man nicht weiterkommt wenn man gewisse Ereignisse nicht auslöst.
Das nervt mich aber in einem Game, dass ich dann wieder wo hin muss danach was ich schon gesehen habe! Da gibt es ja ein paar Games wo man Gegner killen kann und alles ausräumt und dann startet irgendwann die Mission und zack sind wieder alle da *Hust Stalker 2
-
Gegner umlegen muss man zum Glück nicht. Sind eher Eingänge die versperrt sind und man erst später eine Interaktionsmöglichkeit hat. Aber in Yōtei ist sie Schnellreise ja in 1-2 Sekunden erledigt. Jetzt nicht so dass man dann wieder minutenlang wo Hinreiten muss. Geht schon fix sich schnell überdie Map zu bewegen wenn man an gewissen Orten schon mal war. Kannst dann an fest jeden Punkt per Schenellreise hin.
-
- Offizieller Beitrag
Dann ist alles wieder gut und ich habe nichts gesagt

-
GoY bietet eine der schnellsten Starts und in Game Reisen, die ich bisher gesehen habe. Du klickst auf das Game und bist ohne Umschweife in paar Sekunden drinnen. Schnellreise ist noch heftiger. Gefühlt ne Sekunde oder zwei? Es wird kurz dunkel und schon ist man am Ort.
-
Ghost of Yotei: Fuchs-Streicheln sorgt in Japan für Diskussionen - unbegründet? - https://share.google/K0CEZC3sqBhm8d06r
Man lernt nie dazu, also merke: Niemals Füchse in Hokkaido streicheln, da sie einen gefährlichen Bandwurm in sich tragen😅
Das Game ist trotzdem historisch korrekt, da die Infektion bei Füchsen auch erst seit 19. Jhd möglich Ist und GoY im 16. Jhd spielt.
Soweit die beiden Kernaussagen im Artikel^^
-
Man lernt nie dazu, also merke: Niemals Füchse in Hokkaido streicheln, da sie einen gefährlichen Bandwurm in sich tragen😅
Das hat mir als Bub mein Opa bei Waldgängen schon beigebracht - niemals die Beeren am unteren Ende der Sträucher pflücken und essen - genau deswegen
-
GoY ist kommerziell ein voller Erfolg!
Ghost of Yotei: Erste Verkaufszahlen bestätigen stärksten PS5-Launch seit einem Jahr - https://share.google/E7eSX9iXiXGqp6In6
Freue mich für Sucker Punch! Ein Teil 3 soll kommen.
-
Sind jetzt aber nur Schätzungen von Anaylse Unternehmen. Zumindest wird es auch in den Kommentaren angesprochen. Irgendwie verstehe ich nicht wie 93% der PS Zocker GoT gezockt haben sollen. Meinen die 93% der GoY Zocker haben auch den Vorgänger gezockt? Fände ich auch höhe Zahl was im Grunde eher Mario Kart schafft.
Wenn die 1,6Mio an die offizellen Zahlen dann rankommen ist dennoch sehr gut für den Anfang. Dass es 77% Digital sein soll zeigt dann deutliche Tendenz.
Hoffe dennoch dass Sucker Punch auch an einer anderen IP arbeiten darf. Soger ich Yōtei zocke aber jetzt noch Teil gleich dran fände ich doch bisschen zu wenig Abwechslung. Dafür kommt halt gerade zu viel mit asiatischen Setting raus. Ist nur meine Meinung. Vielleicht hat man in 5-6 Jahren wieder Bock auf japanische Rachestory.^^
-
Dafür kommt halt gerade zu viel mit asiatischen Setting raus. Ist nur meine Meinung.
Ich bin ehrlich gesagt vom europäischen Mittelalter-Setting übersättigt. War ja auch eigentlich so immer am weit verbreitesten und selbst Asiaten haben europäische Settings gewählt. Für mich sind Wuchang, Wukong, GoY usw super erfrischend, zwischen den üblichen Dragons Ages, Witchers, Baldurs Gates, Skyrims, KCDs bla bla.
Vielleicht hat man in 5-6 Jahren wieder Bock auf japanische Rachestory.^^
Genau so sehe ich es auch. Wenn Sucker Punch jetzt anfängt, werden wir es eh erst zu PS6 Zeiten sehen und dann wahrscheinlich auch so mittendrin, wie jetzt mit GoY. Bis dahin hätte ich definitiv Bock.^^
Das coole dabei ist ja, dass es quasi eine Anthologie-IP ist, sodass man nicht drei Teile lang Jin oder Atsu zu Gesicht bekommen. Ein Ghost of Anything wird wieder komplett neue Charaktere, Ortschaften etc bieten. Finde diese Prämisse eigentlich sogar super von Sucker Punch.
-
Kann mir aber trotzdem vorstellen dass man als Entwickler mal wieder anderes Setting nach 2 Teilen will. Teil 3 wäre ja wohl wieder Japan. Insomniac ist sicherlich auch froh nicht nur Spiderman in NY zu machen und mit Wolverine etwas abzuweichen. Genau wie Naughty Dog mit Intergalactica halt mal nach Uncharted und TLoU was Neues anfängt. Gut, steck in einem Entwicklerstudio nicht drin wie es da mit der Motivation aussieht. Hängt s7cherlich auch davon ab wie viele Alteingesessene daran erneut arbeiten.
Vielleicht gehen sie auch in anderes asiatisches Land wie Korea um da gewisse Mythen aufzuarbeiten. Wir werden sehen. Sag nur eine neue IP nach Infamous und Ghost Reihe wäre sicher auch nicht schlecht.
-
Wie es dann auch kommen mag, ich freue mich jedenfalls irgendwas neues von Sucker Punch zu sehen und bin auch gespannt, wofür sie sich entscheiden werden. Denke, dass Sony ihnen da viel Freiraum schenken wird.
-
49 Stunden Spielzeit und immer noch Spaß alles zu erkunden. Da war bei GoT schon lange die Luft raus. Finde die Spielwelt und Nebenaktivitäten einfach viel schöner aufgebaut und alles greift besser ineinander. Bisher Null Ermüdungserscheinungen. Ich denke mit der Story bin ich dann auch bald durch. Die Platin Trophäe werde ich definitiv auch noch holen.
Was ich mittlerweile nicht mehr lesen kann: DURCHZWÄNGEN.

Ist so eine"Spielmechanik" die man meiner Meinung nach gerne weggelassen kann. Früher hat man es ja oft für versteckte Ladezeiten genutzt, aber das ist ja heutzutage eigentlich nicht mehr notwendig. In GoY kommt das auch so häufig vor, dass es doch ein bisschen nervt. ^^ Am besten sind die Stellen wo man sich DURCHZWÄNGEN muss, dann kommt kurz ein schwarzer Ladebildschirm und dann wieder DURCHZWÄNGEN.
Ich hasse es. 
DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN DURCHZWÄNGEN
-
Meine Reise durch Ezo ist beendet. Hat mich von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut unterhalten und war für mich in jedem Punkt besser als GoT.
-
- Offizieller Beitrag
LOL um 03:28 bin ich munter wenn meine Blase mir mitteilt ich möge sie bitte entleeren gehen

-
Ich hab gestern auch insgesamt bestimmt 6-7 Std gezockt.
Jetzt mit Gebiet drei fast fertig, 30 Std auf der Uhr und immer noch geflasht. Ich liebe diese ganze Atmosphäre des Games. Es hat so etwas berührendes. Finde auch alle Dialoge gut. Spiele auf japanisch mit Untertitel und es fühlt sich inhaltlich sehr japanisch an.^^ Es werden viele Metapher benutzt und der Humor ist etwas eigen. Atsu als Char gefällt mir auch immer mehr. Sie ist so viel greifbarer als Jin. Macht echt Spaß. Später weiter
-
Meine Reise durch Ezo ist beendet. Hat mich von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut unterhalten und war für mich in jedem Punkt besser als GoT.
Auch noch Platin!
Congragrrishu! 😆
-
Bin jetzt auch durch und hab fast die ganze Karte aufgedeckt.
Gebe dem Game 8,5 von 10. Sehr gute Momente und insgesamt paar Schwächen. Nach dem 4. Gebiet wird es dann doch recht wiederholend. Erinnert dann leicht schon an FF VII Rebirth. Dennoch war es jetzt keine Arbeit wie in anderen Games aber neue Überraschungen nach dem x-ten Bambustamm, Altar oder Quelle waren kaum noch vertreten. Entschädigt haben die schönen Ausblicke und Naturaufnahmen. Schade war etwas dass die Welt nicht wirklich mit NPCs belebt ist. Stehe oft bei 3-4 Häusern nur rum oder arbeiten an einem Fleck. In der Welt selbst rennen nur Gegner rum, paar Bären und dann 2 Leute die immer neben einem Pferd herlaufen. Hätte es etwas mehr Tagesabläufe geben können. Dass es immer die gleichen Händler sind die sich vor einem an jedem Ort teleportieren können reist auch etwas raus. Könnte man bei Teil 3 noch etwas nachbessern.
Ansonsten war die Story recht gut auch wenn ich 2 Wendungen schon vorherahnen konnte. Gibt aber emotionale Momente. Auch etwas was mit dem Vorgänger zu tun hatte fand ich recht gut umgesetzt. Insgesamt ist man dann doch nicht so frei in den Zielen wie Anfang gedacht. Manche Sachen entwickelt sich erst wenn man Storypunkte aktiviert. Muss ich Zeldamöglichkeiten etwas zurücknehmen.
Zum Schluß ist man von den Fähigkeiten schon etwas überladen es alles über Controller schnell anzuwählen. Trotzdem wurde es jetzt nicht langweilig.
Zusammengefasst nettes Highlight in der PS5 Gen auch wenn es von Charakteren und Story jetzt nicht an Expedition 33 für mich persönlich vorbeikommt. Technisch und als Action Adventure auf jeden Fall eine Reise wert an die mich erinnern werde. Danke Sucker Punch.
-
Schöner Artikel auf Metaebene über das Genre welches Ghost of Yōtei prägt
Ghost of Yotei zeigt, wie Samurai-Spiele endlich rebellisch werden https://share.google/eZ5MNjlNC3Vj6zG1L
Kannte es, wusste aber nicht das es Chanbara heißt, wo Western meets Samurai.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!