Was esst ihr gerade?

  • RyzA, AzRaeL& GagGorilla:

    Ich habe mal die KI für euch befragt 🤭


    Das ist eine spannende Frage, weil die Einordnung von Fisch in der Ernährung tatsächlich stark von Kultur, Religion und Sprachgebrauch abhängt.

    1. Biologisch betrachtet

    • Fisch ist Fleisch. Fleisch bedeutet im biologischen Sinne: Muskelgewebe eines Tieres. Egal ob Schwein, Rind, Huhn oder Fisch – es sind alles tierische Muskeln.
    • Also: Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist Fisch genauso „Fleisch“ wie ein Steak oder ein Hähnchenschenkel.

    2. Sprachgebrauch im Alltag

    • Im Deutschen (und auch in anderen Sprachen) hat sich eingebürgert, „Fleisch“ oft nur für Säugetiere und Geflügel zu verwenden, während Fisch eine eigene Kategorie darstellt.
    • Das liegt daran, dass Fisch schon sehr früh in der Menschheitsgeschichte separat gehandelt und zubereitet wurde. Auch in der Küche unterscheidet man zwischen „Fleischgerichten“ und „Fischgerichten“.

    3. Religiöse Gründe

    • In vielen christlichen Traditionen (z. B. katholische Fastenregeln) galt Fleischverzicht als Buße – aber Fisch war trotzdem erlaubt.
    • Hintergrund: Fleisch von warmblütigen Tieren wurde mit Lust, Reichtum und Festessen assoziiert, während Fisch als einfacher, „kühler“ und weniger „sündiger“ galt.
    • Dadurch hat sich die Trennung in vielen Kulturen verfestigt.

    4. Ernährungswissenschaftlich

    • Ernährungsberater unterscheiden manchmal zwischen „Fleisch“ und „Fisch“, weil sie unterschiedliche Nährstoffprofile haben:
      • Fisch enthält oft mehr Omega-3-Fettsäuren, Jod und Vitamin D.
      • Fleisch von Landtieren ist meist eisen- und zinkreicher.

    👉 Fazit:
    Eigentlich ist Fisch Fleisch, aber in Sprache, Religion und Ernährungskontexten wurde er zur eigenen Kategorie erklärt.

  • Etwas, was ich noch nie verstanden habe...

    Dito

    Ich auch nicht!

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    RyzA, AzRaeL& GagGorilla:

    Ich habe mal die KI für euch befragt 🤭


    Das ist eine spannende Frage, weil die Einordnung von Fisch in der Ernährung tatsächlich stark von Kultur, Religion und Sprachgebrauch abhängt.

    1. Biologisch betrachtet

    • Fisch ist Fleisch. Fleisch bedeutet im biologischen Sinne: Muskelgewebe eines Tieres. Egal ob Schwein, Rind, Huhn oder Fisch – es sind alles tierische Muskeln.
    • Also: Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist Fisch genauso „Fleisch“ wie ein Steak oder ein Hähnchenschenkel.

    2. Sprachgebrauch im Alltag

    • Im Deutschen (und auch in anderen Sprachen) hat sich eingebürgert, „Fleisch“ oft nur für Säugetiere und Geflügel zu verwenden, während Fisch eine eigene Kategorie darstellt.
    • Das liegt daran, dass Fisch schon sehr früh in der Menschheitsgeschichte separat gehandelt und zubereitet wurde. Auch in der Küche unterscheidet man zwischen „Fleischgerichten“ und „Fischgerichten“.

    3. Religiöse Gründe

    • In vielen christlichen Traditionen (z. B. katholische Fastenregeln) galt Fleischverzicht als Buße – aber Fisch war trotzdem erlaubt.
    • Hintergrund: Fleisch von warmblütigen Tieren wurde mit Lust, Reichtum und Festessen assoziiert, während Fisch als einfacher, „kühler“ und weniger „sündiger“ galt.
    • Dadurch hat sich die Trennung in vielen Kulturen verfestigt.

    4. Ernährungswissenschaftlich

    • Ernährungsberater unterscheiden manchmal zwischen „Fleisch“ und „Fisch“, weil sie unterschiedliche Nährstoffprofile haben:
      • Fisch enthält oft mehr Omega-3-Fettsäuren, Jod und Vitamin D.
      • Fleisch von Landtieren ist meist eisen- und zinkreicher.

    👉 Fazit:
    Eigentlich ist Fisch Fleisch, aber in Sprache, Religion und Ernährungskontexten wurde er zur eigenen Kategorie erklärt.

    Verstehe ich trotzdem nicht :D

  • RyzA, AzRaeL& GagGorilla:

    Ich habe mal die KI für euch befragt 🤭


    Das ist eine spannende Frage, weil die Einordnung von Fisch in der Ernährung tatsächlich stark von Kultur, Religion und Sprachgebrauch abhängt.

    1. Biologisch betrachtet

    • Fisch ist Fleisch. Fleisch bedeutet im biologischen Sinne: Muskelgewebe eines Tieres. Egal ob Schwein, Rind, Huhn oder Fisch – es sind alles tierische Muskeln.
    • Also: Aus naturwissenschaftlicher Sicht ist Fisch genauso „Fleisch“ wie ein Steak oder ein Hähnchenschenkel.

    2. Sprachgebrauch im Alltag

    • Im Deutschen (und auch in anderen Sprachen) hat sich eingebürgert, „Fleisch“ oft nur für Säugetiere und Geflügel zu verwenden, während Fisch eine eigene Kategorie darstellt.
    • Das liegt daran, dass Fisch schon sehr früh in der Menschheitsgeschichte separat gehandelt und zubereitet wurde. Auch in der Küche unterscheidet man zwischen „Fleischgerichten“ und „Fischgerichten“.

    3. Religiöse Gründe

    • In vielen christlichen Traditionen (z. B. katholische Fastenregeln) galt Fleischverzicht als Buße – aber Fisch war trotzdem erlaubt.
    • Hintergrund: Fleisch von warmblütigen Tieren wurde mit Lust, Reichtum und Festessen assoziiert, während Fisch als einfacher, „kühler“ und weniger „sündiger“ galt.
    • Dadurch hat sich die Trennung in vielen Kulturen verfestigt.

    4. Ernährungswissenschaftlich

    • Ernährungsberater unterscheiden manchmal zwischen „Fleisch“ und „Fisch“, weil sie unterschiedliche Nährstoffprofile haben:
      • Fisch enthält oft mehr Omega-3-Fettsäuren, Jod und Vitamin D.
      • Fleisch von Landtieren ist meist eisen- und zinkreicher.

    👉 Fazit:
    Eigentlich ist Fisch Fleisch, aber in Sprache, Religion und Ernährungskontexten wurde er zur eigenen Kategorie erklärt.

    Ok. Danke für die Aufklärung!;)

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Ich habe schon selber geschlachtet und habe enormen Respekt davor.

    Ja ich auch. Meine Großeltern hatten immer Hühner und meist hat mein Großvater die Hühner schlachten müssen...
    Folge er hat als einziger in der Familie kein Huhn mehr gegessen. Hat dem Tierwohl aber auch nicht geholfen. Fleisch aus dem Supermarkt/ vom Bauern nebenan war ja weiterhin okay solange es kein Huhn war.

    Ich habe vor 20 Jahren mal 3 Hühner für meine Großmutter geschlachtet, als sie gerade ein eingegipstes Handgelenk hatte.
    Werde nie vergessen wie schwer das war.

    Und beim Angeln schon den einen oder anderen Fisch töten/schlachten müssen. Das Angeln habe ich aber auch nie wirklich als Hobby praktiziert.
    Da ist das töten der Fische noch am wenigsten der Grund, obwohl es manchmal echt schwer fällt.
    Dafür hat man ein anderes Wertgefühl für Fleisch/Fisch den man selber tötet. Und man weiß, dass Tier hatte es vorher gut.

    Finde ich auf jeden Fall besser als Massentierhaltung. Und man denkt auch öfter an vegetarische Alternativen.

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Ich habe mir gerade einen kleinen "Nachtsnack" gegönnt, etwa 100g Radieschen.

    Keine Ahnung wo die angebaut wurden, aber alter Schwede, dass muss in der Nähe der Hölle gewesen sein. Die haben mir beinahe die Nasenschleimhäute weg geätzt, hätte meine Nase nicht schon zwei Löcher gehabt, jetzt hätte ich garantiert welche 🥵

  • Croissant mit Nougatfüllung.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    Es wären bestellte Sachen gewesen aber alles wieder hinfällig :D Wir bekommen morgen Besuch und gehen daher morgen Mittag essen und bestellen am Abend dann! Daher werde ich mir jetzt was suchen, was ich daheim habe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!