• Wäre halt interessant zu definieren, was denn eigentlich die DNA der Silent Hill Reihe ist. Für solche Fragen nutze ich gerne ChatGPT.

    Frage an ChatGPT: Definiere mir die "DNA" der Silent Hill Reihe und denke tief darüber nach!

    Antwort im Spoiler:

    Spoiler anzeigen

    Kern-Definition (ein Satz)

    Silent Hill-DNA = ein Design-Ethos, das psychologische Schuld und Trauma persönlich macht, Ambiguität statt Auflösung bevorzugt, die Umgebung zur Verlängerung der Psyche werden lässt, und Atmosphäre (Sound + Textur) über offensichtliche Schockeffekte stellt.

    Die tragenden Säulen der DNA

    1. Subjektive, psychologische Angst
    Die Bedrohung ist selten „objektiv“: sie ist eng mit der Psyche des Protagonisten verbunden (Guilt, Verlust, Unterdrückung). Monster, Räume und Ereignisse funktionieren meist als metaphorische Manifestationen innerer Konflikte.


    2. Ambiguität & Symbolismus
    Die Erzählung liefert Fragmente, Symbole und doppeldeutige Hinweise statt klarer Antworten. Spieler*innen müssen Deutungen anbieten — das Gefühl, etwas zu verstehen, ist oft wichtiger als eine definitive Lösung.


    3. Die Stadt als Charakter
    Silent Hill ist keine Kulisse, sondern ein aktiver Spiegel. Architektur, Wetter und Ton modulieren sich so, dass die Stadt die innere Welt der Figuren widerspiegelt und manipuliert.


    4. Andere Welt / „Alternativ-Realität“
    Der Wechsel zwischen „normaler“ Umgebung und verrotteter, klaustrophobischer Otherworld (Rost, Blut, harte Beleuchtung) ist ein wiederkehrendes Mittel, um psychische Zustände zu externalisieren.


    5. Sounddesign und Musik als emotionale Achse
    Stimmungsgebende Dissonanzen, dröhnende Tieftöne, Stille und einzelne, melancholische Melodien schaffen die meiste Angst — oft mehr als visuelle Effekte. Ton gibt dem Spieler Intuition, Vorahnung und emotionale Leitung.


    6. Texturierte, verfallende Ästhetik
    Gedämpfte Farben, Feuchtigkeit, Rost, Flecken und organische Verschmutzung erzeugen eine taktile Welt — die Details an Oberflächen sind wichtig, sie „erzählen“ Geschichte.


    7. Monstergestaltung als psychische Metapher
    Kreaturen wirken anatomisch verfremdet, oft mit einem erkennbaren, menschlichen Ursprung. Ihr Design kommuniziert Schuld, Sexualität, Mutterschaft, Körperlichkeit — weniger „Schrecken um des Schreckens willen“, mehr symbolische Bedeutung.


    8. Langsamer, fragiler Spielrhythmus
    Knappes Inventar, eingeschränkte Mobilität, gelegentliche Rätsel und Erkundung zwingen zum Nachdenken und zur emotionalen Beteiligung. Action ist möglich, aber nie die dominante Erfahrung.


    9. Fragmentierte, dokumentbasierte Erzählung
    Briefe, Tagebücher, Radios, Notizen und kurze Dialoge setzen Bruchstücke, die zusammen ein Bild formen. Mehrdeutige Enden belohnen Interpretation.


    10. Religiöse / kultische Untertöne und Körper-/Geburtsmotive
    Rituale, Schuldvorstellungen, Mutter-/Kind-Bilder und religiöse Symbolik treten immer wieder auf und liefern kulturelle wie psychologische Tiefe.

    Also ich bin natürlich noch nur Zuschauer von außen, da ich das Game selber noch nicht gezockt habe, aber alles was ich bisher gesehen, darüber gehört und gelesen habe, spricht sehr dafür, dass es durch und durch ein Silent Hill ist.

    Btw, sehr gute Definition seitens KI.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

    • Offizieller Beitrag

    Das kann schon stimmen! Aber DNA und Spielgefühl sind zwei paar Schuhe! Man darf auch nicht außer acht lassen, dass die 80€!! die hierfür verlangt werden sich auch rechtfertigen müssen! Die Durchschnittliche Spielzeit beträgt 12 Stunden! Es gibt aber auch schon Stimmen auf Steam die in 8 Stunden fertig waren!

    Wenn man jetzt 12 Stunden intensiv durch das Spiel gepeitscht wird, sage ich hier nimm mein Geld! Ich spiele es laut Steam gerade 2 Stunden und sorry wenn ich daran denke das dies in ca. 10 Stunden dann zu ende ist, frage ich mich immer mehr, wann geht es endlich ab in diesem Spiel? Wann kommt endlich das beklemmende Gefühl, welches man aus den anderen Teilen kennt?

  • Spielgefühl ist halt auch was äußerst individuelles. Anscheinend scheiden sich ja bei SH f enorm die Geister, was es für mich noch spannender macht. Werde aber jetzt erstmal paar andere Games zocken in Reihenfolge.

    Dem Game aber zu unterstellen, dass es kein Silent Hill ist, halte ich für etwas übertrieben. Das rührt aber glaube ich vielmehr daran, dass Leute in Silent Hill was anderes sehen, als wohl allgemein die Intention von Silent Hill sein soll.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

    • Offizieller Beitrag

    Dem Game aber zu unterstellen, dass es kein Silent Hill ist, halte ich für etwas übertrieben. Das rührt aber glaube ich vielmehr daran, dass Leute in Silent Hill was anderes sehen, als wohl allgemein die Intention von Silent Hill sein soll.

    Ich weiß nicht wo das herkommt aber ich habe noch nie ein Silent Hill mit einem anderen Teil verglichen. Soweit ich weiß ist SH 1 und 3 quasi die Fortsetzung aber 2, 4, Origins usw usw. eigenständige Spiele!

    Ich übertreibe hier gar nicht, denn das Spiel könntest du auch unter einen anderen Namen betreiben und wenn das SH nicht vorkommen würde, hättest du keinen Bezug oder Erinnerung die an ein SH angelehnt sind. Die Rätseln sind einfach nicht sinnvoll integriert, sondern dienen wirklich nur zur Streckung des Spiels aber das wirst du merken, wenn du es tatsächlich mal spielen wirst. Ich würde wenn ich das Game beurteilen sollte solide 70% geben (kann noch nach oben gehen aber auch noch nach unten) aber bestimmt nicht mehr. Die Animationen der Spielfigur sind maximal 2018 und bestimmt nicht 2025! Die Gegner sehen immer gleich aus nur andere Kostüme. Aber ja, ist auch gut so, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat und ist auch in Ordnung! Für mich ist es aktuell nichts.

    Das Game hat mehre Enden aber was soll mir das bringen, wenn ich den Einstieg schon stink langweilig fand? Muss ich mich dann wieder mindestens 2 Stunden quälen um eventuell eine andere Gasse zu sehen?

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe deine Kritik, aber das hat doch rein gar nichts damit zu tun, ob es nun ein Silent Hill ist oder nicht.

    Es gab doch einige schlechte Silent Hill Games. Silent Hill ist halt auch kein absolutes Markenzeichen für Topqualität.

    Das behaupte ich auch gar nicht! Mir hat selbst eigentlich nur Teil 2 wirklich super gefallen! Mir geht es nur darum, dass dieser Teil nur den Namen trägt aber nicht das liefert, was man gewohnt ist in solchen Games. Das hat auch nichts mit dem Japan Setting zu tun, denn auch das wurde in vielen Spielen eindrucksvoll integriert und gerade Japan setting hätte riesen potential gehabt eine wirklich beklemmtes Erlebnis zu machen! Ich werfe mal Siren: Blood Curse ein.

    Ich will auch keine Topqualität, aber ich will ein Spiel welches mich unterhaltet und das hat es mich bisher nicht. Ich sehe es ja hier schon. Wir haben mit Raizel einen der total begeistert ist, dann gibt es Hellhammer, Kupfer und mich, die eben aktuell nichts anfangen können. Für mich steht das "f" Aktuell bei SH mehr für SCHEMA F aber sicher nicht, dass was mir die Bewertungen von Fachmagazinen mitgegeben haben! Aber auch hier selbst werden die Töne der User schon teilweise anders. Auch auf Steam rutscht es ab auf "Größtenteil Positiv" Ich gebe hier nur meine Meinung ab nicht mehr und nicht weniger.

  • Ich glaube, AzRaeLversucht wirklich nur zu verstehen, woran es liegt, dass das Spiel offenbar so polarisiert. Und ich finde die Grundfrage von ihm wirklich interessant, denn was macht ein Silent Hill denn nun zu einem Silent Hill? Mein Erklärungsansatz war auch eher dürftig.

    Allerdings bin ich ohnehin der Meinung, dass es einige Spielereihen gibt, die nur wegen dem geldträchtigen Namen noch unter der Marke laufen, siehe Assassins Creed. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass dieses Spiel sich keinen Gefallen damit getan hat, sich Silent Hill zu nennen. Klar hat es einige User damit gezogen, aber mit dem Namen geht eben auch eine gewisse Erwartungshaltung einher. Befreit vom Namen hätten sie sich vielleicht langsamer, aber dafür gesünder am Markt etabliert.

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube, AzRaeLversucht wirklich nur zu verstehen, woran es liegt, dass das Spiel offenbar so polarisiert. Und ich finde die Grundfrage von ihm wirklich interessant, denn was macht ein Silent Hill denn nun zu einem Silent Hill? Mein Erklärungsansatz war auch eher dürftig.

    Ein Silent Hill für mich war bis jetzt immer eine beklemmende Stimmung, wirres Material, eine Geschichte der du folgen willst. Du gar nicht die Türe öffnen willst, weil du genau weißt es beginnt gleich wieder der pure Horror. In SH f hatte ich das genau 1x wie ich das erste Monster gesehen habe! Danach wird es nur noch langweiliges Augenrollen wenn schon wieder das gleiche Monster kommt und du wieder weißt 4 Schläge und einmal Konter und das wiederholt sich immer wieder nur damit du nicht schnell durch die Straßen kommst wo es NICHTS gibt aber du eben durch die lange Straße laufen musst um dann wo abbiegen zu können, wo das nächste Monster wartet.

    Es ist auch schwer zu erklären, ohne das man spoilern würde, daher freue ich mich, mit Azrael oder mit anderen darüber schreiben zu können. Nochmals ich verteufel das Spiel nicht, wäre auch nach 2 Stunden etwas schwach, aber ich habe hier auch schon des öfteren gelesen, wenn mich ein Spiel nach Summe X nicht abholt zwinge ich mich nicht mehr es weiter zuspielen. Das trifft gerade auf mich zu! Ich werde heute Abend so gegen 18 Uhr endlich wieder spielen können und werde auch weitermachen aber wenn da der Funke nicht überspringt, beende ich es.

  • Für Konami wird SH f wohl als Erfolg verbucht. Stand jetzt mehr verkaufte Einheiten, als SH2 zur gleichen Zeit.

    Quelle: jpgames.de

    Die ersten Zahlen zu Silent Hill f stimmen und Konami hebt einen Umstand extra hervor • JPGAMES.DE
    Es läuft für Konami. Es lief auch vor dem "Silent Hill"-Revival für Konami, das muss man auch mal sagen. Nachdem aber endlich Gras ...
    search.app

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Habe jetzt mal ein bisschen, nicht viel, weitergespielt.

    Ich muss sagen, dass mir Story, Inszinierung, Setpieces und die Atmophäre bisher wirklich gut gefallen. Das Spiel hat definitv seine Momente.

    Was mir allerdings noch immer nicht gefällt, ist das Gameplay und Kampfsystem.
    Ich weiß, Survival-Horror, aber nee, funktioniert für mich nicht. Ich möchte mir dieses Erlebnis nicht hart erarbeiten, ich möchte es einfach erleben.
    Darum hab ich mir jetzt einige Mods draufgepackt, die mir das Leben leichter machen, damit ich wenigstens die Geschichte durchlaufen kann.

    Das ist mein erstes AAA PC Spiel seit Jahren und ich bin echt froh darüber - hätte ich die PS5 Version und müsste es vanilla spielen, hätte ich die Flinte schon längst ins Korn geworfen^^

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin jetzt auch ein wenig weiter!

    Spoiler anzeigen

    Habe den Endgegner ihre Freundin (Name weiß ich gerade nicht besiegt.

    Ich komme trotzdem nicht klar, ich bin ein sehr detailverliebter Mensch aber egal wo ich bin und was ich mir genauer ansehe ist vorhersehbar und detailarm. Die Rätsel sind wirklich sehr dümmlich gemacht und wirken wirklich nur als Streckung des Spiels. Ich werde es definitiv beenden, weil es mich auch Geld gekostet hat aber derweil sehe ich mich da eher durchwurschteln als Spaß daran zu haben.

    • Offizieller Beitrag

    Bin immer noch so verblüfft über die divergierenden Erfahrungen.

    Ich kann es kaum abwarten, eigene Eindrücke zu sammeln.

    Wirklich, ich betone es nochmals "wirklich" ich rede das nicht schlecht weil ich quertreibend sein will. Auch nicht weil ich ein Mädel spiele, weil das Mädel ist sogar ganz cool aber es ist verdammt detailarm und das stört mich so massiv :(

  • aber es ist verdammt detailarm und das stört mich so massiv :(

    Spielen wir das gleiche Spiel? Weil an Details mangelt es mir nicht, finde das Spiel optisch ziemlich ansprechend und stimmungsvoll.
    Jedes Gebiet bzw. Viertel sieht unique aus, das Gegnerdesign gefällt mir auch und das Spiel wirkt auf mich nicht ungewollt karg.

    Außer in den

    Spoiler anzeigen

    Fuchsmannabschnitten

    da wirkt bisher alles etwas lame. Viel Gelaufe, Gesuche und Angeklicke für nichts.

    Bin aber gerade erst in der

    Spoiler anzeigen

    Schule

    angekommen

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

    • Offizieller Beitrag

    Spielen wir das gleiche Spiel? Weil an Details mangelt es mir nicht, finde das Spiel optisch ziemlich ansprechend und stimmungsvoll.
    Jedes Gebiet bzw. Viertel sieht unique aus, das Gegnerdesign gefällt mir auch und das Spiel wirkt auf mich nicht ungewollt karg.

    Außer in den

    Spoiler anzeigen

    Fuchsmannabschnitten

    da wirkt bisher alles etwas lame. Viel Gelaufe, Gesuche und Angeklicke für nichts.

    Bin aber gerade erst in der

    Spoiler anzeigen

    Schule

    angekommen

    Dann bist du schon weiter als ich! Aber da wo du gerade in den Spoilern geschrieben hast, da bin ich gerade durch! Das war super langweilig und hat mich überhaupt nicht abgeholt.

  • Dann bist du schon weiter als ich! Aber da wo du gerade in den Spoilern geschrieben hast, da bin ich gerade durch! Das war super langweilig und hat mich überhaupt nicht abgeholt.

    Wie kann ich weiter sein als du, wenn du mit meinem Abschnitt, in dem ich angekommen bin, gerde durch bist? :fragend:


    Aber was wirklich gruselig ist, ist, dass sich die Thumb-Sticks vom Xbox One Controller, mit dem ich Spiele, während des Spiels aufgelöst haben und ich jetzt einen auseinandergebauten Controller hier herumliegen hab, während ich auf Ersatz von Ebay warte...

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!