1. Dashboard
  2. Artikel
    1. User Tests
    2. Artikel einreichen
  3. Mitglieder
    1. Quiz
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Trophäen
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Forum
    1. Suche
    2. Unerledigte Themen
  6. Banana Shop
    1. Banana Dollar Statistik
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Playstation
  • Alles
  • Playstation
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Artikel (Bewertungssystem)
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Gamerstart - Gaming Forum für PC, Konsolen & Retro Games
  2. Artikel
  3. Playstation

Mark Cerny: Neue Grafikarchitektur für PS6 und kommende Konsolen!

  • GagGorilla
  • 15. Oktober 2025 um 08:18
  • 49 Mal gelesen
  • 20 Antworten
  1. Allgemeine News 2
  2. Hifi & Sound 1
  3. PC Games 2
  4. Games 17
  5. PC Hardware 2
  6. Retro 2
  7. Handhelds 0
  8. Nintendo 2
  9. Gerüchte 0
  10. Playstation 4
  11. Xbox 1
  12. Allgemein 8
  13. Filter zurücksetzen

Mark Cerny, Chefarchitekt der PlayStation 5, hat in einer Präsentation klargemacht: Der aktuelle Ansatz für Beleuchtung und Grafik hat seine Grenzen erreicht. Gemeinsam mit AMD denkt Sony daher über völlig neue Technologien für kommende Konsolen nach.

In einer aktuellen Präsentation sorgte Mark Cerny, der leitende Architekt hinter Sonys PlayStation-Hardware, für Aufsehen. Er erklärte, dass die bisherige Herangehensweise an Grafikdarstellung, insbesondere bei Beleuchtung, Raytracing und Shading an ihre technischen Grenzen stößt. Klassische Verfahren belasten die Hardware zunehmend, ohne proportional bessere Ergebnisse zu liefern.

Um diesen Engpass zu überwinden, arbeitet Sony eng mit AMD im Rahmen des Projekts „Amethyst“ zusammen. Ziel ist die Entwicklung neuer Architekturen, die nicht nur für PlayStation-Konsolen, sondern auch für PCs und Cloud-Plattformen genutzt werden können. Besonders im Fokus stehen drei zentrale Innovationen:


  1. Radiance Cores

    Diese spezialisierten Einheiten sollen das Ray Traversal übernehmen und dadurch GPU und Shader entlasten. Damit könnten realistischere Licht- und Schattenberechnungen effizient umgesetzt werden.

  2. Neural Arrays

    Neue, dedizierte Einheiten für Machine Learning ermöglichen hochwertiges Upscaling (z. B. bessere Varianten von FSR/PSSR) sowie intelligente Ray-Regeneration. KI soll so zu einem festen Bestandteil der Grafikpipeline werden.

  3. Universal Compression

    Mit diesem Ansatz sollen alle Daten, die zur GPU übertragen werden, automatisch komprimiert werden. Das steigert effektiv die Speicherbandbreite und ermöglicht höhere Detailtiefe bei gleichbleibenden Ressourcen.


Cerny machte deutlich, dass diese Konzepte noch im Simulationsstadium sind, aber als Fundament künftiger Hardware dienen könnten. In typischen Konsolenentwicklungszyklen bedeutet dies, dass die nächste große PlayStation-Generation – häufig als „PS6“ bezeichnet – solche Technologien möglicherweise gegen Ende des Jahrzehnts integrieren wird.

Der Schritt deutet auf eine tiefgreifende Veränderung hin: KI-gestützte Grafik, spezialisierte Hardware und intelligente Kompressionstechniken könnten das Spielerlebnis revolutionieren und die Grenzen bisheriger Grafikarchitekturen endgültig sprengen.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Und hier noch ein Update von Digital Foundry dazu:

Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Quellen

  • GamesRadar – PS6-Spekulationen nach Cernys Aussagen
  • The Verge – Sony und AMD arbeiten an Project Amethyst
  • PS5
  • AMD
  • Sony
  • PS6
  • Mark Cerny
  • Project Amethyst
  • Radiance Cores
  • Neural Arrays
  • Universal Compression
  • PlayStation Zukunft
  • Next-Gen Konsolen
  • Gaming Hardware
  • Grafikarchitektur
  • Vorheriger Artikel PS6 Leaks – Release Gerüchte 2027 und technische Details zur PlayStation 6
  • Nächster Artikel Ghost of Yōtei – Review

Antworten 20

RyzA
15. Oktober 2025 um 08:51

Das hört sich interessant an. Bin schon gespannt wie das genau umgesetzt wird.

Und natürlich auf die Ergebnisse!!!8)

GagGorilla
15. Oktober 2025 um 08:53

Ja ich auch! Aber wir alle wissen, egal wie gut das ist und wie sensationell es aussehen kann, es steht und fällt mit dem Spiele Lineup. Eine weitere Gen auch wenn es jetzt schon viel besser wurde, von Re-Re-Re Master Versionen will ich nicht nochmal haben :)

RyzA
15. Oktober 2025 um 09:06
Zitat von GagGorilla

Ja ich auch! Aber wir alle wissen, egal wie gut das ist und wie sensationell es aussehen kann, es steht und fällt mit dem Spiele Lineup. Eine weitere Gen auch wenn es jetzt schon viel besser wurde, von Re-Re-Re Master Versionen will ich nicht nochmal haben :)

Es wird sicherlich noch gute Innovationen geben. Auch auf Gameplay Seite.;)

GagGorilla
15. Oktober 2025 um 09:17

Davon bin ich überzeugt. Ich würde mich nur wirklich freuen wenn die neue rauskommt, dass ich nicht 1-2 Spiele zur Auswahl habe sondern eine gute Handvoll. Das wäre für mich dann wieder so das Feeling wie damals bei der PS1 und P2. Obwohl auch die PS2 damals besonders am Anfang ziemlich wenig Auswahl hatte.

Fatlace
15. Oktober 2025 um 11:26

Klingt für mich dann, das es evtl keine Abwährtskompatibilität mehr geben wird.

Bin gespannt wie es aussehen wird, ich denke ich bin Day One dabei wen es klappt, selbst wen die Konsole ein halbes Jahr nur rum steht, aber auf so ein Scalper scheiss wie bei der PS5, habe ich kein bock.

Da musste ich auch 3-4 Monate wie ein bekloppter jagen um eine zu bekommen:Fresse:

DaStash
15. Oktober 2025 um 12:32

Könnt ihr euch noch an die spektakuläre Unreal5 Techdemo erinnern? Ich messe nur noch das was in der Praxis ankommt und das hängt maßgeblich, frei jeder technischen HW-Spielerei, allein von den Herstellern ab und diese orientieren sich, aufgrund steigender Kosten und Risiken, eher nach unten und streben maximale HW Kompatibilität an aber das ist finde ich eher ein Vorteil, gut umgesetzt auch ohne Einschränkungen, siehe BF6. ;) :)

Das man auf Abwärtskompatibilität verzichtet kann ich mir daher nicht vorstellen, das kann auch Sony sich nicht leisten. Vielleicht wird es die PS5/Pro als kleinere Schwester geben und günstige Alternative zur neuen Gen? Technisch würde das durchaus Sinn machen.

Bin sehr gespannt auf die neue Gen und sicherlich letzte ihrer Art.

Grüße

GagGorilla
15. Oktober 2025 um 12:36
Zitat von DaStash

Bin sehr gespannt auf die neue Gen und sicherlich letzte ihrer Art.

Ich hoffe nicht und es gibt nochmals so eine art turnaround. Würde es wirklich sehr schade finden, wenn es irgendwann keine Konsolen in der Form gibt.

RyzA
15. Oktober 2025 um 13:32
Zitat von DaStash

Könnt ihr euch noch an die spektakuläre Unreal5 Techdemo erinnern?

Meinst du die Matrix Demo?

Zitat von DaStash

Ich messe nur noch das was in der Praxis ankommt und das hängt maßgeblich, frei jeder technischen HW-Spielerei, allein von den Herstellern ab und diese orientieren sich, aufgrund steigender Kosten und Risiken, eher nach unten und streben maximale HW Kompatibilität an aber das ist finde ich eher ein Vorteil, gut umgesetzt auch ohne Einschränkungen, siehe BF6. ;) :)

Das man auf Abwärtskompatibilität verzichtet kann ich mir daher nicht vorstellen, das kann auch Sony sich nicht leisten. Vielleicht wird es die PS5/Pro als kleinere Schwester geben und günstige Alternative zur neuen Gen? Technisch würde das durchaus Sinn machen.

Naja, gerade wenn es eine komplett neue Architektur wird, dann wird es mit der Abwärtskompatibilität doch schwierig.

Raizel
15. Oktober 2025 um 18:01

TL;DR: Wir holen endlich auf Nvidia auf? :ROFL:

KuroSamurai117
16. Oktober 2025 um 00:15
Zitat von RyzA

Meinst du die Matrix Demo?

Erste UE5 Demo war nicht die Matrix. War die Dame die erst in einer Höhle rumrannte, dann der Raum mit den Nanite-Statuen und dann flog die Abenteurerin noch rasant durch die Luft. Die lief ja angrblich nur auf einer PS5 bis es wohl irgendeo auch auf Nvidia Laptop auftauchte.

Diskutiere mit! 10 weitere Antworten
Über den Artikel diskutieren 20 Antworten, zuletzt: 20. Oktober 2025 um 16:07
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™