Beiträge von KuroSamurai117

    Frage ist aber ob du ohne Co-Prozessoren auf dem Mainboard dann auf normalen PC Firmware/Spieleupdates im Standby ziehen kannst? Wie sieht es dann halt mit Treiberupdates aus wenn man statt AMD eine Nvidia GPU drin hat. Müsste man halt dann abstimmen um Zugriff zu erhalten von Nvidia.

    Bei einer einheitlichen Hardware hat man halt immer noch den Vorteil dass Dinge übergreifend funktionieren. Entwickler können dann halt "Xbox Settings" für die PC Versionen vorgeben. Bei zich normalen PC Konfigurationen wird automatische Hardwareerkennung halt nie so ideal funktionieren.

    Hoffe MS hat wirklich mitgedacht um es richtig zu vermarkten nicht nur Fertig-PC hinzustellen der wie die Steam Machine dann wenig Beachtung findet.

    Das Teil braucht dringend eine Funktion dass sich die Games mit vorgewählten Settings starten lassen. Nur ein PC für "günstiger" reicht nicht wenn das Teil dann 2-3 Jahre später vom PC Markt wieder überholt wird. Muss es "exklusive" Funktionen haben die die Bedienung vereinfachen um sich vom PC abzuhaben. Sonst brauchst eh nur die Xbox Ally Oberfläche für den Rechner veröffentlichen.

    Sollte man im Vorfeld bei der Vermarktung klar kommunizieren. Das Teil wird sicher kein Massenprodukt aber zu Wohnzimmer PC gehört halt mehr als sich dann mit Windows und M+T plus Controller Mischmarsch rumzuschlagen.

    Meine PS3 Slim steht immer noch in der Vitrine neben der Xbox 360. Rausgekramt habe ich die aber schon lange nicht mehr. Letzte Mal war wohl der Vergleich mit der FF X HD Version. Ging halt Optik gar nicht mehr es lange zu betrachten.

    Wird halt wie mit dem NES und SNES Classic. Wird alle paar Jahre mal für bisschen Anspielen rausgeholt und dann wieder ewig weggepackt. Ist eher dazu da sich an eine Zeit zu erinnern wo Games visuell besser im Gedächnis bleiben als sie tatsächlich sind. Grund warum ich mir keine riesen Spielesammlung mehr aufbauen werde. Alles hat seine Zeit für mich und manches lass ich besser in guter Erinnerung.^^ Handvoll zeitloser Klassiker mal ausgenommen.

    Nur dass mein IPS Monitor ebenfalls matt ist weil ich ein Fenster schräg gegenüber vom Schreibtisch habe. Da ist es durchaus praktisch. Gleiche gilt ja auch wenn man Geräte wie Handy und Laptop Draußen bei Sonne nutzt.

    Trotzdem habe ich halt auch den Vergleich mit OLED TV daneben der kein Fenster gegenüber hat oder das Macbook Pro was halt glossy ist. ;)

    Stärkeres Coating (Antireflexbeschichtung) führte halt bisher immer dazu dass man zwar weniger Reflexionen hat dafür aber Bildschärfe einbüßt und auf hellen Bildflächen leichtes Glitzern hat.

    Erst wenn man statt Coatingfolie eine Glasoberfläche behandelt (ätzt wie es Apple z.B. macht) hat man weniger Nebeneffekte.

    Bei matten OLED Monitoren kommt halt noch hinzu dass ohne Polarisationsfolie dann das Schwarz durch andere Lichtquellen aufgehellt wird.

    Ganz ausgeschaltet wird es nicht. Kommt nur in den Flugmodus beim Schlafen gehen. Lade ab 20-30% und dann kommt bei 85% ein Kurzbefehl zur Erinnerung. Ladelimit im beim 15 Pro Max ist 90%. Habe aber eh viel Synchronisation oder nicht benötigte Dinge deaktiviert und komme 2 Tage und auch mal 2 1/2 Tage aus. Akkukapazität ist nach 2 Jahren noch bei 98%. Andere mit gleichem Handy haben es schon auf 80% runtergewirtschaftet. Brauchen wohl eher neuen Akku oder beim Weiterreichen freut sich dann der Nächste.^^

    Naja, wenn nur eine Open World der Benchmark ist dann hätte man bei TLoU und Uncharted auch nie von einem reden dürfen.

    Gears 5 hatte schon eine Art Open World zum Bereisen. Passt aber nicht ganz zur Serie da immer zu Orten zu schippern.

    Trotzdem ist es ja Heutzutage ein Kunststück selbst geradlinige Levels mit der UE5 sauber hinzubekommen.

    Shooter mag anderes Genre sein wie RPG aber dennoch kann Studio für sich darin eben das Meiste rausholen.

    Die gut CDPR dann bei Witcher 4 abliefert nachdem es Downgrades bei Witcher 3 und Cyberpunk gab zu den Demos muss sich halt zeigen.

    Finde auch dass es schon noch genug IPs gibt an die man die MS/Xbox Marke knüpfen kann. Kann am PC vom Flight Sim bis Age of Empire gehen oder auf Konsole von Halo, Forza und Gears wo immer noch besten Koop-Momente mit Frau und Feunden verbinde. Immer noch etwas was ich halt so nicht bei Sony im Großen und Ganzen bekomme. Auf der Playstation sind es halt die besten SP Inhalte die da hervorstechen. Gibt immer noch unterschiedliche Genrevielfalt bei jedem Hersteller und anderen Fokus. Liegt halt dann immer am eigenen Geschmack was man will und wie man spielt.

    Glaube da auch nicht dass es jetzt nur für Playstation läuft weil da auch zeitversetzt Xbox Games kommen. Erst wenn MS jedes Game Day One auf die Playstation bringt dann macht man eine Next Gen wirklich obsolet. Denn die Leute die nicht alles Tag 1 brauchen bekommen scheinbar auch über Steam dann die Sony Marken.

    Liegt also eher an einem selbst ob man den MS Output zuerst zocken will plus später Sony IPs oder andersherum man sich eh für Plasystation Marken einen PS6 holt und dann paar Monate später die Xbox Games noch mitnimmt. Letzten Endes gleiche Entscheidung wie für PC oder Playstation. Wer warten kann braucht nur 1 System wer Day One zocken will muss sich halt mindestens 2 hinstellen.

    Klar ist auch dass MS jetzt die qualitative Kurve kriegen muss. Fable, Next Gears, Forza Horizon 6, Clockwork usw abliefern muss. Wenn man irgendwo komstanten Output schafft und die Technik/Preis der Next Xbox überzeugt kann man wieder Marktanteile holen. Einzige Chance liegt in der Verschmelzung aus Konsole und PC. Da spricht man schon Kundenkreis an der halt vielleicht mehr will in Sachen Store, Einstellmöglichkeit als komplett geschlossenes Konsolen-Ökosystem. Leicht wird es definitiv nicht wenn MS wieder anfängt in ein Fettnäpfen nach dem anderen zu treten und eher auf Geldbeutel als Kundenzufriedenheit guckt.

    Wegfall von haptischen Feedback und Impuls bzw Adaptive Trigger geht bei mir auch nicht.

    Ein Punkt warum ich wenig mit M+T zocke da mir die Rückmeldung fehlt. Merkt man schon bei F1 Games wenn am PC mal wieder die Vibration ausfällt weil automatische Erkennung nicht geht. Kein Gefühl mehr für Gas und Bremse und was der Wagen macht. Auch Trefferfeedback bei Shootern.

    Da ist der DualSense schon top darin.

    Von der Passform für meine mittelgroßen Hände fand ich den DS4 auch einen Tick besser. Weswegen ich rein von der Passform in dieser Gen eher den Xbox Series einen Hauch geschmeidiger finde für stundenlanges Zocken. Aber von der Wertigkeit und Funktionen ist der DualSense schon einen Schritt vorraus.

    Bei mir kommt es aber auch viel auf das Gewicht an. Recht schwere Controller merkt ich nach Stunde schon eher weswegen die meisten Pro-Pads kaum in Betracht kommen.

    Beim DualSense könnte ich auf den eingebauten Lautsprecher, Micro und sogar Touchpad (nach einer Zeit nett aber oft nur zu kleines Gimmick) verzcihten und dafür halt einen Hauch kleiner wie der DS4. Dann macht auch die Stickanordnung für mich weniger aus.

    Wie zockt man im Bett mit Maus und Tastatur?

    Vermutlich indem man sich was selber bastelt:

    https://www.galaxus.de/de/page/so-einfach-baust-du-dir-deine-eigene-sofa-gaming-unterlage-26197


    oder sich sowas für Couch oder Bett kauft:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Optionen gibt es sicherlich. Persönlich bleib ich lieber zu 99% Pad und Lenkradzocker.^^

    Zumindest bringt Logitech mal Mäuse mit haptischen Feedback wenn auch noch nicht für Gaming.

    GagGorilla

    Denken wir ja eh nicht unterschiedlich.^^

    Sicher wird es am Anfang 2-3 PS6 Exklusiv von Sony geben in den ersten Monaten um die Hardware zu promoten. Kalkuliertes Verlustgeschäft oder Nullrechnung. Dennoch wird man wohl kaum technisches Grundgerüst bringen was man später schwer zum PC porten kann.

    Nur die Third Party wird man eben kaum so schnell in die Richtung bekommen.


    Müssen wir sehen wie der Markt ist und wie sich PS6 Start entwickelt.

    Dann verschiebt sich die PS6 auf 2028 und wir sitzen ohne Diskussion 2027 da. :ROFL:

    Ob wir kurze oder kaum Cross Gen Phase sehen werden wird aber erst 1-2 Jahre nach Markteinführung wissen.

    Bezeifel nicht dass sich PS6 am Anfang 10Mio mal in ersten Monaten verkauft nur ob es sich rentiert fast alle Neuentwicklungen dann rein an diese Hardwarebasis zu verkaufen. Gefahr ist ja auch dass es dann von Publisher nur PS5 Version gibt wegen 90-100Mio Kunden und dann keine wirklich native PS6 Fassung die dessen Hardware ausreitzt. Schuss lann doch auch nach hinten losgehen.^^