AzRaeLs Kiste💀

1. offizieller Beitrag
  • Hey,

    Habe mir mal folgende Komponenten rausgefischt, um mein System den erforderlichen Boost zu verleihen:


    ASUS ROG Strix B850-F Gaming WIFI ab € 278,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für ASUS ROG Strix B850-F Gaming WIFI ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM5 • Chipsatz: AMD B850 •…
    geizhals.de
    AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler ab € 449,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kerne: 8 (8C) • Threads: 16 • Turbotakt:…
    geizhals.de
    Corsair Vengeance RGB grau UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76 (CMH32GX5M2B6000Z30K) ab € 131,08 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für Corsair Vengeance RGB grau UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76 (CMH32GX5M2B6000Z30K) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: DDR5…
    geizhals.de

    Eigentlich würde ich gerne auf AM6 warten, aber vis 2027 ist mir dann doch zu lang.

    Bisher sieht mein Setup so aus:

    MSI Ventus RTX 5090
    Ryzen 7 5800X

    ASUS ROG Strix B550-F
    Trident Z Neo 32GB 3200

    SAMSUNG 980 Pro 1TB

    Und noch eine weitere 2 TB SSD NVME aber ich komme gerade nicht auf den Namen🤦🏻‍♂️


    Fractal Design Meshify 2 Compact

    Fractal Design Ion+ Platinum 860W

    SSDs, Case und NT sollen bleiben. Denke, dass das NT noch ausreicht.


    Zusammenbau soll im Herbsturlaub folgen, sodass noch Zeit bleibt darüber zu sinnieren^^

    Was meint ihr?

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Viel „besser“ kann man ein PC ja Aktuell nicht austatten^^

    Netzteil könnte knapp werden, das würde ich aber tatsächlich erst testen bevor ich ein neues bestellen würde.

    Ist halt nur kacke hinterher das Netzteil zu tauschen wen der PC schon steht.

  • Netzteil werden, das würde ich aber tatsächlich erst testen bevor ich ein neues bestellen würde.

    Ja, das ging mir auch durch den Kopf. Andererseits betreibe ich die GPU im UV und Gesamtsystemlast, wird wohl nie die 600-700 Watt überschreiten. Meine ich zumindest. Müsste mal schauen, was jetzt anliegt beim Zocken.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Nimm lieber das Asus B650E-F Gaming. Ist deutlich günstiger, hat besser gekühlte Spawas und kann zu 99,9% das gleiche.

    ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, DDR5 Speicher, 12+2 Power Stages, USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C, PCIe 5.0, Q-Release, WiFi 6E, Aura Sync) https://amzn.eu/d/3Fi57Mv

    Beim RAM kannst du auch die Kingston nehmen inkl. Besseren Timings. Hat dafür aber kein Bling Bling. Sind bei PCGH auch die Empfehlung für den 9800X3D und laufen ohne Probleme mit dem Mainboard.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Nimm lieber das Asus B650E-F Gaming. Ist deutlich günstiger, hat besser gekühlte Spawas und kann zu 99,9% das gleiche.

    Für mich wären die zwei PCIe 5.0 Slots interessant, da ich BS auf einer SSD habe und Games auf der anderen.

    Mehr USB C, besseres WI-FI und neues UEFI sind auch interessant.

    Wobei Preisunterschiede gerade auf Amazon krass sind. Die haben eine Asus 15% Aktion, womit das B650 F 189€ und das B850 F 263€ kostet.

    Wahrscheinlich sind die Unterschiede von PCIe 4.0 vs 5.0 für das Betriebssystem auch gering🤔

    WI FI 7 ist auch nebensächlich, da ich eh LAN nutze. Mehr USB C... joa, eigentlich egal.

    Hmm...

    Achso und welches Kingston RAM meinst du konkret?

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Sofern du kein USB 4 und eine PCIe 5.0 SSD nutzen willst, kannst du ohne Bedenken zum 650E Board greifen. So habe ich es auch gemacht.

    Das UEFI ist bei beiden meines Wissens nach gleich bzw. zu 99,9% und das Lösen vom PCIe Slot ist beim "alten" 650E Board auch noch hochwertiger.

    Ich habe es mir dieses Jahr für 199€ gekauft und bin sehr zufrieden damit. Interne Soundkarte ist gleich, die Spannungswandler sogar hochwertiger.

    WiFi 7 wäre sicher noch ein Kaufgrund aber 6E reicht in der Regel auch völlig aus bis zum nächsten Plattformwechsel.


    Bedenke das du mit deiner 5090 schon auf die Kühlung achten solltest. Daher lieber ein Board nehmen was gut verarbeitet ist :)

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • und eine PCIe 5.0 SSD nutzen willst, kannst du ohne Bedenken zum 650E Board greifen.

    Ein PCIe 5.0 Slot ist aber vorhanden, wenn ich das richtig gelesen habe. Somit kann ich zumindest eine NVME SSD anschließen. Die andere NVME SSD müsste dann an den PCIe 4.0 Slot. Eigentlich genauso wie jetzt.

    Du hast mich eigentlich überzeugt. Aber schon verwunderlich, dass das 650 besser verarbeitet ist, hinsichtlich Kühlung, als die neuere 850 Revision.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ein PCIe 5.0 Slot ist aber vorhanden, wenn ich das richtig gelesen habe. Somit kann ich zumindest eine NVME SSD anschließen. Die andere NVME SSD müsste dann an den PCIe 4.0 Slot. Eigentlich genauso wie jetzt.

    Du hast mich eigentlich überzeugt. Aber schon verwunderlich, dass das 650 besser verarbeitet ist, hinsichtlich Kühlung, als die neuere 850 Revision.

    Ja du kannst eine PSIe 5.0 SSD und eine PCIE 5,0 GPU verwenden wenn ich mich nicht irre. für eine weitee PCI 5.0 SSD bzw. USB4 fehlt dem 650 Chip aber die Lanes. Es gab bei PCGH auch dieses Jahr ein Artikel wo man "alte2 B650 Boards mit den Nachfolgern verglichen hat. Fazit: eigentlich sind die alten die besseren dank faireren Preis

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Ich frag mal in ganz eigennütziger Sache - hast du evtl. vor dich von deiner Altlast zu trennen?

    Sobald das neue System steht, können wir gerne darüber reden ;)

    Aber wie gesagt, könnte sich vielleicht bis Herbst hinziehen. Vielleicht aber auch nur bis nächste WocheFresse

    Bin da etwas unberechenbar, was Kaufverhalten angeht. Siehe 5090, war eigentlich überhaupt nicht geplant. Also wirklich gar nicht. Plötzlich hab ich auf bestellen gedrückt Hammer

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Ok, bin überzeugt. Hab das Mainboard im Warenkorb.

    Welchen Kingston RAM mit den besseren Timings meintest du?


    Sorry, war bis eben unterwegs. Meinte diese hier:

    Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher schwarz, KF560C30BBEK2-64, Fury Beast, INTEL XMP, AMD EXPO
    Das Kingston KF560C30BBEK2-64 ist ein Kit aus zwei 32-GB-DDR5-6000-Speichermodulen (PC5-48000) aus der Fury Beast Serie. Die Gesamtkapazität beträg...
    www.alternate.de

    Gibt es aber auch als 32GB Kit

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Sobald das neue System steht, können wir gerne darüber reden ;)

    Aber wie gesagt, könnte sich vielleicht bis Herbst hinziehen. Vielleicht aber auch nur bis nächste WocheFresse

    Kein Stress, mein Mainboard, CPU & Ram sind von 2012, die haben es nicht so eilig. Und wenn du es dir anders überlegen solltest, auch nicht schlimm^^

    Bin da etwas unberechenbar, was Kaufverhalten angeht. Siehe 5090, war eigentlich überhaupt nicht geplant. Also wirklich gar nicht. Plötzlich hab ich auf bestellen gedrückt Hammer

    Ugly

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Kein Stress, mein Mainboard, CPU & Ram sind von 2012, die haben es nicht so eilig. Und wenn du es dir anders überlegen solltest, auch nicht schlimm^^


    Eigentlich brauchst du nur Azrales Plattform und dazu eine neue RTX9060XT samt SSD & Netzteil. Schon wärest du auf PS5 Pro Niveau und sogar darüber. Reicht dann sicher wieder 5 Jahre.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Die haben die gleichen Timings, wie meine ausgewählten Crucial

    = CL30-36-36-76

    😅


    Kingston: 125€

    TimingsCAS Latency (CL)30
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD)36
    RAS-Precharge-Time (tRP)36
    Row-Active-Time (tRAS)32


    Corsair: 135€

    TimingsCAS Latency (CL)30
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD)36
    RAS-Precharge-Time (tRP)36
    Row-Active-Time (tRAS)76


    Die Kingston haben etwas bessere Timings. Ob man das merkt weiß ich nicht aber kosten eben auch 10€ weniger. Willst du nicht gleich auf 48GB bzw. 64GB aufrüsten? Kosten maximal 100€ und dann hättest du Ruhe bis zu AM6 / AM7

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Kingston: 125€

    TimingsCAS Latency (CL)30
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD)36
    RAS-Precharge-Time (tRP)36
    Row-Active-Time (tRAS)32


    Corsair: 135€

    TimingsCAS Latency (CL)30
    RAS-to-CAS-Delay (tRCD)36
    RAS-Precharge-Time (tRP)36
    Row-Active-Time (tRAS)76

    Ah ok, die tRAS hatte ich zu Kingston nicht gefunden gehabt. In einem Forum stand von einem User 80. Aber ich denke, dass das egal sein wird.

    Die Kingston haben etwas bessere Timings. Ob man das merkt weiß ich nicht aber kosten eben auch 10€ weniger.


    Merken tut man es wahrscheinlich nur in irgendwelchen Benchmarks. Aber sie sind etwas günstiger, wie du sagst.

    Willst du nicht gleich auf 48GB bzw. 64GB aufrüsten? Kosten maximal 100€ und dann hättest du Ruhe bis zu AM6 / AM7

    Die RAM müsste ich eh bei AM6 wieder wechseln. Meinst du nicht, dass 32GB nicht vollkommen ausreicht für die nächsten 2-3 Jahre?

    Glaube, dass es noch kein Game gibt, was die 32GB vollbekommen konnte. Außer natürlich bei shitty Optimierungen.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!