Schönen guten Morgen,
der ein oder andere kennt mich ja schon aus dem PCGHX Forum und weiß, dass ich mich (neben Konsolen) dem guten Klang per Kopfhörer verschrieben habe.
Vor allem probiere ich gerne die neuesten Produkte aus. Kürzlich hatte ich das Fractal Design Scape Headset hier.
Finde ich persönlich sehr schick. Der Tragekomfort war absolut top auf meinem Köpfchen. Die Stoff-Ohrpolster waren sehr angenehm zu tragen. Da ich kein Freund von Leder/Kunstleder auf dem Ohr bin, kam mir der Stoffbezug des Scape sehr entgegen.
Was die Konnektivität angeht, ist alles dabei was heute Standard ist. Neben Bluetooth 5.3 gibt es "latenzfreies" 2.4GHz Wireless. All das funktioniert an PC, Switch und PS5 (Pro). Nur die Xbox bleibt (wieder mal) außen vor, dank Microsofts proprietärem Wireless Standard.
Das Scape unterstütz die Personalisierung des Klangs per EQ. Das funktioniert, anders als bei den meisten anderen Herstellern, nicht per App o.Ä. sondern webbasiert im Browser. Finde ich persönlich eine super Lösung. Anstatt die gefühlt hundertste App installieren zu müssen, erreicht man die Einstellung des EQ mit dem Scape über den Browser.
Klanglich war ich sehr zufrieden mit dem Scape. Als Referenz diente das Beyerdynamic MMX330 Pro. Mit diesem Headset kann das Scape zwar nicht ganz mithalten, aber für ein Wireless Headset macht es seine Sache gut. Der Klang ist neutral, ohne im Bass zu sehr in die Vollen zu gehen, was ich als angenehm empfinde. Ich bevorzuge schlanken, detailreichen Bass gegenüber allzu "boomy" abgestimmten Headsets. Dahingehend kam mir das Scape sehr entgegen. Die Sprachverständlichkeit in Games, vor allem aber auch im Sprachchats ist sehr gut. In Chats werden Gaming Sound und Sprache deutlich von einander getrennt. So manches günstige Headset scheitert daran und liefert eher Soundbrei.
Der große Knackpunkt des Scape ist jedoch - wie so oft - das Mikrophon. Und das ist etwas, das ich einfach nicht verstehen kann. Eine Kernkompetenz eines Gaming Headsets muss doch das Mic sein. Aber genau daran scheitern so viele Headsets. Wirklich unverständlich. Mein gegenüber im Sprachchat beschrieb den Klang des Mics gegenüber dem MMX330 Pro als blechern und hohl. Das MMX spielt dahingehend in einer anderen Liga. Gut, von Beyerdynamic darf man das erwarten. Trotzdem kann und darf es nicht sein, dass so viele Headsets beim Mic versagen.
Insgesamt ist das Scape gemessen am Preis ein gutes Wireless Headset Debüt von Fractal. Schade nur, dass das Mic nicht so ganz mithalten kann, was für mich persönlich dann auch ein Ausschlusskriterium darstellt. So musste das Scape mich dann deswegen auch wieder verlassen.