Master of Orion (2016)

1. offizieller Beitrag
  • Master of Orion bei Steam
    Der Urvater der 4X-Raumfahrtstrategiespiele kehrt zurück! Das neue Kapitel der epischen Master of Orion-Saga ist im Begriff, erneut Millionen Spieler in seinen…
    store.steampowered.com

    Wer den 4X-Klassiker liebte den kann ich diese Neuauflage empfehlen. Ok, richtig neu ist das Spiel nicht aber die neuste Version vom Spiel.
    Es hat all die positiven Elemente von den Vorgänger Versionen und macht echt Spaß.8)
    Man hat einen großen Forschungsbaum und kann viele Dinge festlegen für die Matches.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten für den Sieg.
    Nur die Weltraumkämpfe sind nicht so toll aber die kann man überspringen.
    Das Spiel läuft auch ohne Probleme unter Windows 11.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    Einmal editiert, zuletzt von RyzA (17. Oktober 2025 um 08:04)


  • Nur die Weltraumkämpfe sind nicht so toll aber die kann man überspringen.

    Mhm, die Weltraumkämpfe fand ich in Teil 1 + 2 mit am besten vom Spiel.

    Man konnte die Raumschiffe ja selbst nach eigenen Vorstellungen bauen und ausrüsten.

    Ist dieser Spaß im neuen Spiel also nicht mehr vorhanden?

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Mhm, die Weltraumkämpfe fand ich in Teil 1 + 2 mit am besten vom Spiel.

    Naja, die waren teilweise sehr lang wenn man richtig große Flotten hatte. Und teilweise auch verbuggt.:Ugly:

    Man konnte die Raumschiffe ja selbst nach eigenen Vorstellungen bauen und ausrüsten.

    Ist dieser Spaß im neuen Spiel also nicht mehr vorhanden?

    Doch natürlich. Man kann sich die Raumschiffe beliebig konfigurieren.8)

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    Ich könnte schwören ich hab das Ewigkeiten gespielt, aber habs bei Steam nicht und nu keine Ahnung, ob ich mir das nur einbilde :D
    Erinnere mich auf jeden Fall, dass das richtig gut war.

    So geht es mir mit Metro Exodus! Ich habe ca 30 Screenshots wo ich damals damit meine Karte testete auf Vram Temp, Hotspot und Co und ich finde es nicht :applaus:

    Man füttere mich mit Bananen!

  • Naja, die waren teilweise sehr lang wenn man richtig große Flotten hatte. Und teilweise auch verbuggt. :Ugly:

    Also lang, ja etwas. Aber verbuggt würde ich nicht sagen. Hängt vielleicht auch davon ab, mit welcher Taktik man das Spiel spielte...
    (Manche Fehler treten ja auch nur je nach Spielweise zutage :Ugly:)

    Ich habe damals in Teil 1&2 die Waffen total minitarusiert und dann (in meiner Erinnerung) unglaublich viele Plasma-Kanonen auf ein Schiff gepackt...
    War viel effektiver, als weniger neue Waffen. Habe aber direkt Lust zu probieren, ob das auch im Remake funktioniert :).

    Besser wäre natürlich ein total ausgewogenes Kampfsystem.

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!