Modellbau als Hobby (Bau von Modellen usw., ferngesteuerte Modelle allgemein)

1. offizieller Beitrag
  • Ich habe früher lange Jahre ferngesteuerten Modellflug betrieben. Da war alles dabei vom Segler bis zum F3A-Kunstflugmodell oder Helikopter.
    Durch berufliche Verpflichtungen und andere Hobbys die mir wichtiger wurden (z.B. Motorrad fahren) habe ich es leider aufgegeben...

    Durch Te|Ha|Ce wurde ich aber daran erinnert, was z.B. RC-Helikopter für einen Spaß machen :love:.

    Habe dieses Video zu Tetrahydrocannabinol`s Heli gefunden (Dominator T-Rex 450l), scheint schon sehr anspruchsvoll zu fliegen zu sein. Macht aber gleich Lust ins Hobby wieder einzustiegen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht sind hier ja noch andere Modellbau begeisterte. Hier kann alles vorgestellt werden :).

    Mfg Micha

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Ein tolles Hobby!:love:

    Ich hatte mir auch ein paar Videos auf YouTube angesehen. Welche bauen sogar Düsenjets nach.8):thumbup:

    Das ist echt krass!8|

    Selber hatte ich früher nur ferngesteuerte Autos. Und eine Modelleisenbahn von Märklin.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

  • Es gibt auch Helis mit Düsenantrieb, aber erstens teuer und zweitens megalaut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

    • Offizieller Beitrag

    Von dem Weihnachtszeug hab ich nur das Untergestell gemacht. Das kann ich als Heimwerker King. Sägen, Bohren, Schrauben :)

    Bei den anderen Dingens ist das tlw. sehr klein, da werkts mit Lupe, Pinzette und Skalpell.

    Nein wirklich! Das hat schon was von oberere Liga diese Details! Sowas gehört eigentlich beruflich gemacht, so schön wie das gemacht ist.

  • Nein wirklich! Das hat schon was von oberere Liga diese Details!

    Das gibts von den Mustern her vorgefertig, man schneidet das aus, schleifts, bemalt es und klebts zusammen. Ist schon ein bisschen wie Puzzle bauen. Aber sehr schwierig auch bei den kleinen Teilen.

    Gibts aber auch komplett bemalt als fertigen "Baukasten" für Anfänger sozusagen. Das war ihr dann zu einfach, hats mal das andere versucht, das taugt ihr auch. Ich hätte da keine Geduld.

    Leute, lest das verdammte Handbuch!

  • Wenn mal jemand Interesse hat ganz grob in den Helikopter-Modellflug reinzuschnuppern gibt es da einiges für Indoor.
    Kann man also gut in einem größeren Wohnzimmer fliegen u. die Teile sind oft anfängertauglich.
    Eine Marke kann ich nicht mehr empfehlen, denn ich habe in meinem Leben nur 2 solche gekauft vor fast 10 Jahren (sind schon vor Jahren dem Verschleiß zum Opfer gefallen)

    Momentan überlege ich mir wieder einen zu kaufen. Kunstvolle Manöver sind mit diesen Dingern zwar nicht möglich, aber schnelle z.b. Hindernis-Parcours im Wohnzimmer/Hobbyraum sind schon eine kleine Herausforderung.

    Gibt allerdings leider scheinbar keine mehr, die etwas mehr fliegerische Herausforderung bieten. Ich such einen der mindestens 10-15 km/h schnell wird und auch sehr schnelle Richtungswechsel umsetzen kann.

    Einen Modellbau-Laden habe ich leider nicht mehr in meiner Nähe, so kommt nur Internet-Kauf in Frage.

    Hoffe ich finde was schönes. Aber erst nach dem Urlaub :)

    Aber als Beispiel, sowas suche ich nur mit mehr Power und fliegerischen Möglichkeiten:

    Top 5: Die besten RC-Helikopter bis 100 Euro – Rundflug im Wohnzimmer | Heise online bestenlisten
    Mit einem ferngesteuerten Hubschrauber fliegen Hobby-Piloten bereits ab 15 Euro durch das Wohnzimmer. Wir zeigen die besten fünf RC-Helikopter für Anfänger. |…
    www.heise.de

    EDIT: Der erste mit Single-Rotor kommt für mich noch am ehesten aus der Liste in Frage.

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

    2 Mal editiert, zuletzt von Micha0208 (3. Oktober 2025 um 23:36)

  • Vielleicht ist mir so ein RC-Mini-Heli doch für einen spontanen Kauf zu teuer. Da ich ja richtige RC-Helis geflogen bin, wäre wohl sowas mein Minimum-Anspruch (und dann entsprechend teuer):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Wenn mal jemand Interesse hat ganz grob in den Helikopter-Modellflug reinzuschnuppern gibt es da einiges für Indoor.
    Kann man also gut in einem größeren Wohnzimmer fliegen u. die Teile sind oft anfängertauglich.
    Eine Marke kann ich nicht mehr empfehlen, denn ich habe in meinem Leben nur 2 solche gekauft vor fast 10 Jahren (sind schon vor Jahren dem Verschleiß zum Opfer gefallen)

    Ich habe leider mehr als zwei davon gekauft. Warum leider? Die Brushed-Motoren gehen zu schnell kaputt, Ersatzteile gar nicht zu bekommen oder zu wenig beigelegt.

    Momentan überlege ich mir wieder einen zu kaufen. Kunstvolle Manöver sind mit diesen Dingern zwar nicht möglich, aber schnelle z.b. Hindernis-Parcours im Wohnzimmer/Hobbyraum sind schon eine kleine Herausforderung.

    Doch es gibt durchaus Modelle mit denen man schon was anfangen kann die Firma Blade hat schöne Indoor-Modelle im Angebot.

    Ich habe noch zwei Modelle die leider EOL sind und ersatzteiltechnisch nicht mehr unterstützt werden ... die Modelle Blade Nano und Blade 130X.

    Diese sind zwar noch in der O-Verpackung, aber zerlegt oder radikal verflogen (defekt ^^). Ich habe sie nur noch aus Nostalgiegründen.

    Gibt allerdings leider scheinbar keine mehr, die etwas mehr fliegerische Herausforderung bieten. Ich such einen der mindestens 10-15 km/h schnell wird und auch sehr schnelle Richtungswechsel umsetzen kann.

    Von einem meiner Modelle gibt sogar einen Nachfolger der noch genauso ausschaut und zwar den Blade Nano S3.

    Ist zwar brushed (verschleißen schnell) aber das AS3X Stabi ist recht gut und mittlerweile hat es sogar einen SAFE Mode ... meiner hatte das nicht.

    Das Model ist wie die großen mit Pitch, also wenn du möchtest fliegt das Teil auch negativ und Tic Tocs sind damit auch machbar.

    Draußen geht auch, aber aus Erfahrung sag ich gleich, nur bei absoluter Windstille. Er heißt nicht umsonst Nano .. .:Biggrin:


    Einen den ich empfehlen würde, da du ja schon selbst größere Modelle geflogen bist ist dieses Model Blade InFusion 120.

    Auch ein Pitch-Heli, aber brushless ... also Power. Der Nachteil hier ist du brauchst noch einen Handsender weil BNF-Modell.

    Der erste mit Single-Rotor kommt für mich noch am ehesten aus der Liste in Frage.

    Bitte kaufe davon keinen ... du wirst nur entäuscht!


    Hier noch was mit dem ich auch eine ganze Weile geflogen bin und heute darüber nur noch lachen kann, aber mir ist es nicht allzu peinlich und ich hoffe es bringt dich ebenfalls zum Lachen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die "Firma" gibt es inzwischen nicht mehr ... weiß gar nicht warum? :Hammer:

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

  • Noch ein dieses Künstlers man beachte den vorsichtigen Umgang und die AAA-Qualität der angebotenen Ware.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

  • Einen den ich empfehlen würde, da du ja schon selbst größere Modelle geflogen bist ist dieses Model Blade InFusion 120.

    Ja der wäre schon toll. Allerdings habe ich keine brauchbare Wiese in der Nähe und der wäre für Indoor schon zu groß. Unser Garten ist leider zu schmal und klein plus starke Hanglage.

    Die Helis die ich früher geflogen bin (Anfang der 90'er) waren noch mit 10ccm Methanol-Motor und viel weniger technischer Unterstützung wie heute.

    Sowas würde mich heute ohne Nachhilfe mittlerweile auch überfordern, die hatten ja nur einen einfachen Kreisel als Hilfe.
    Ich wünsche mir einen Wohnzimmer-tauglichen Heli, da sieht der Blade Nano S3 schon super aus. Bei der Größe wäre sogar bei Ausnahme-Wetter ein Flug im Garten drin, wo man dann mal richtig fliegen könnte. Ja ich weiß neben Wind gibt es auch noch z.B. Thermik die bei so einem kleinen Heli ein Rolle spielt.

    Danke für den Tip :love: .

    Kennst Du etwas ähnliches wie den Blade Nano S3 mit Brushless-Motor und guter Ersatzteil-Versorgung? Sprich ein Modell das einen einige Jahre begleitet? Oder ist der Anspruch bei so einer Nano-Größe einfach unrealistisch?

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Leider Nein, der 120er wäre das kleinste Modell ... Blade sind die Einzigen die noch brauchbare Modelle in dieser kleinen Größe bauen. Das Modell von Align der 150er wird ja mittlerweile auch nicht mehr hergestellt ... wäre dir aber wohl auch zu groß.

    PS: 30 cm Hauptrotor finde ich jetzt nicht wirklich groß, das lässt sich auch auf einer kleineren Wiese durchaus steuern.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

  • Ja dann muß ich noch mal überlegen was mir am wichtigsten ist.

    Ich fahre nächste Woche Sonntag erstmal für eine Woche in Urlaub (Nordsee). Danach habe ich mehr Zeit über das Heli-Thema nachzudenken.

    Bevor ich mich dann entscheide, frage ich Dich nochmal um Rat :thumbup:.

    Danke für Deine Tipps, bin aus dem Thema schon lange raus und würde ohne Hilfe bestimmt das falsche kaufen...
    Werde mich aber auch noch weiter selbst informieren.

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

  • Ich bin stets gerne zu Diensten!

    Oh an die Nordsee ... das ist gleich bei mir um die Ecke. :Biggrin:

    Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X | Mainboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming | RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 MHz DIMM

    Graka: Gigabyte RX 6750 XT Aorus Elite | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 CM 500 W

    Gehäuse: anidees Al Crystal | Tastatur: Roccat Suora FX | Maus: Corsair M65 RGB Ultra | Headset: HyperX Cloud Alpha wireless

    Festplatten: Samsung SSD 860 EVO 250 GB + Samsung SSD 860 EVO 500 GB + Samsung SSD 860 EVO 1TB + Samsung SSD 990 EVO 2 TB

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!