Mit 8 GB im Test: GeForce RTX 5050 bis 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT im Mix - Hardwareluxx
Mit 8 GB im Test: GeForce RTX 5050 bis 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT im Mix.
www.hardwareluxx.de
Da kommens im Luxx aber spät drauf... Ich hab bis vor einem Jahr? oder is schon etwas länger? Ich hab noch mit der 1080ti durchgehalten, die hatte immerhin 11 GB. Wenn wer eine Graka kauft, 16 GB empfehlen, alles andere macht längerfristig wenig Sinn.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Für mich als alter Ghettomodder voll albern, aber an sich ein geiles Teil.
Teil II:
ZitatAm Anfang hieß es zu FSR 4 auf Radeon RX 6000 „RDNA 2“: Finger weg! Doch inzwischen sieht das Bild anders aus: Mit alten oder modifizierten, neuen Treibern läuft die FSR-4-INT8-DLL auch auf RDNA 2 oft ohne Grafikfehler.
How To, Bildqualität & FPS: FSR 4 auf RX 6000 „RDNA 2“ sieht mit Trick richtig gut aus
Riesige Neuigkeiten zum Arc B580! Intel behebt CPU-Overhead-Problem.
Eine Intel Arc hätte ich gerne um ein wenig damit zu spielen! Finde sie eigentlich ziemlich cool 😎
Hier nochmal auf deutsch zusammengefasst:
Ich bin immer noch bei der Afterburner-Version 4.6.5 Beta 2.
Funktioniert absolut zufriedenstellend, bis auf die Macke das beim Profilladen manchmel die UV-/OC-Kurve um 15 Mhz nach oben verschoben ist.
Koeter : weißt Du ob diese Macke bei Version 4.6.6 Vergangenheit ist? Dann würde ich wechseln.
Keine Ahnung, hab derzeit kein nVidia verbaut, für Radeon nutze ich keinen Afterburner. Aber GagGorilla und LDNV können dir da sicher mehr zu sagen.
Ich halte von dem Teil überhaupt nichts! Ja ich weiß es gibt/gab Fälle wo es passierte! Aber es waren keine MASSEN und ich finde das auch massiv übertrieben das Thema! Dann kommt eine findige Firma um die Ecke und haut ein 80€ Teil raus, nur damit man sich etwas besser fühlt bei einem Thema welches künstlich aufgebauscht wurde.
Ich bin immer noch bei der Afterburner-Version 4.6.5 Beta 2.
Funktioniert absolut zufriedenstellend, bis auf die Macke das beim Profilladen manchmel die UV-/OC-Kurve um 15 Mhz nach oben verschoben ist.Koeter : weißt Du ob diese Macke bei Version 4.6.6 Vergangenheit ist? Dann würde ich wechseln.
Ich kenn die Problematik, hatte ich bei meiner nV Karte auch.
Wie es jetzt aktuell ist, allerdings kein Plan da ich eine AMD Karte nutze, da gibt es das Problem nicht.
Aktuell sind wir beim AB bei Version 4.6.6. beta 6
Ich bin immer noch bei der Afterburner-Version 4.6.5 Beta 2.
Funktioniert absolut zufriedenstellend, bis auf die Macke das beim Profilladen manchmel die UV-/OC-Kurve um 15 Mhz nach oben verschoben ist.Koeter : weißt Du ob diese Macke bei Version 4.6.6 Vergangenheit ist? Dann würde ich wechseln.
Mit RTX5000 habe ich das Problem nicht mehr. Allerdings ist das UV der 5000er Karten auch nichts besonderes mehr, da es immer feste Taktraten zu bestimmten Spannungen gibt, welche man nicht anpassen kann.
Mit RTX4000 hatte ich das Problem aber auch. So taktete meine 4090 gerne mal 50-100Mhz niedriger als eigentlich gewünscht.
Da hab ich dir in einen riesen Beitrag inkl. Anleitung und fertige Archive zu im AMD Laberthread zu geantwortet ![]()
Bereits gesehen und genutzt! Danke nochmal!
Da hab ich dir in einen riesen Beitrag inkl. Anleitung und fertige Archive zu im AMD Laberthread zu geantwortet
Magst du das nicht hier auch machen? Bin nicht so der Springer von Forum zu Forum ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!