Also ich hab es mit dem Win11-Upgrade mitinstalliert, hat seitdem aber nichts negatives gezeigt (bei mir seit 15.08.25)
Ich bin da vorsichtig. Und werde damit solange warten bis das gefixed wurde.
Keine Lust mir mein System zu zerschießen.![]()
Also ich hab es mit dem Win11-Upgrade mitinstalliert, hat seitdem aber nichts negatives gezeigt (bei mir seit 15.08.25)
Ich bin da vorsichtig. Und werde damit solange warten bis das gefixed wurde.
Keine Lust mir mein System zu zerschießen.![]()
Die bleiben bei mir aus, nie wieder Updates![]()
Ein Rechner bei uns auf Arbeit hat ein Update erst heute wieder zerschossen, IT war den ganzen Tag dran, bin gespannt ob es morgen funzt![]()
Hat jemand von euch das Update installiert was die SSDs lahmlegen kann:
Ist seit 13.8. installiert.
Ist seit 13.8. installiert.
Welche SSD hast du?
Ich hatte gelesen, dass nur was passieren soll, wenn man große Datenmengen ab 50GB schreibt.
Aber das ist mir einfach zu riskant.
SSD ist eine Samsung Evo 850, Nmve WD irgendwas und eine Kingston irgendwas.
Weil es so wunderbar hier hin passt, poste ich es hier, und nicht im Funny-Thread 🤭
Der IBM-Chef, der Apple-Chef und Microsoft-Chef Bill Gates kommen in den Himmel. Petrus sagt: "Für jeden Fehler in eurem Betriebssystem gibt es einen Nadelstich!"
Der IBM-Chef tritt vor. Petrus: "In Zeile 1992671 liegt ein schwerer Fehler vor! Also ein Nadelstich!"
Der Apple-Chef tritt vor. Er bekommt 4 Nadelstiche.
Nach kurzer Zeit bemerken die beiden, dass Bill Gates verschwunden ist. "Wo ist er?", fragen sie Petrus - "Den spannen wir gerade unter die Nähmaschine!"
Inzwischen kam übrigens heraus, dass es anscheinend nur SSDs mit bestimmten Controllern betrifft, die mit pre-release Firmware laufen. Handelsmodelle sind nicht betroffen, also alles wieder ruhig.
Das ist echt fies wenn sich Bitlocker automatisch aktiviert!
Aber wie ich das verstanden habe wurde Bitlocker einfach nachträglich automatisch aktiviert!
Und wenn man dann kein MS-Konto hat, bzw sein Profil damit verknüpft, dann wird auch kein Schlüssel hinterlegt.
Einfach so aktiviert sich Bitlocker nicht.
Einfach so aktiviert sich Bitlocker nicht.
Das halte ich auch für ein Gerücht!
Einfach so aktiviert sich Bitlocker nicht.
Steht aber so im Artikel.
Und mich würde es auch nicht überraschen. Braucht ja nur irgendein fehlerhaftes Update wieder sein.
Steht aber so im Artikel.
Und mich würde es auch nicht überraschen. Braucht ja nur irgendein fehlerhaftes Update wieder sein.
Ähm ja steht so im Artikel aber das heißt noch gar nichts! Erstens wirst du gefragt wie du deinen Bitlocker Wiederherstellungskey ablegen willst. Im MS Konto oder USB Stick. Dann musst du aktiv neu starten und dann siehst du auch wie deine Platte verschlüsselt wird mittels Ladebalken! Eine Silent unabsichtlich Aktivierung ist gar nicht möglich und dazu werden auch zu viele Fragen gestellt das man dies nicht unabsichtlich aktivieren kann.
Steht aber so im Artikel.
Schau mal woher die das wieder abgeschrieben haben. Was sagt uns reddit? 5% kann man glauben, Rest kannst vergessen.
Und mich würde es auch nicht überraschen. Braucht ja nur irgendein fehlerhaftes Update wieder sein.
Wenn du Bitlocker nachträglich also im laufenden Windows aktivieren willst ist das schon etwas "Aufwand". Und das soll sich einfach so aktiviert haben unbemerkt vom Nutzer?
Ok ok. Ihr habt mich ja überzeugt: no Panic!![]()
Ok ok. Ihr habt mich ja überzeugt: no Panic!
Ist ja nicht gegen dich Ryza
Ich frage mich nur immer warum solche Artikeln den Umlauf finden.
Ist ja nicht gegen dich Ryza
Weiß ich doch!![]()
Ich frage mich nur immer warum solche Artikeln den Umlauf finden.
Keine Ahnung. Ich konnte das vorhin nicht richtig beurteilen und die Kommentare bei PCGH haben sich schon anders angehört.![]()
Weiß ich doch!
Keine Ahnung. Ich konnte das vorhin nicht richtig beurteilen und die Kommentare bei PCGH haben sich schon anders angehört.
Also auch das halte ich für ein Gerücht! Auch nicht mit einem Windows Update wird mal lustig sowas aktiviert. Es muss ja ein Wiederherstellungsschlüssel erzeugt werden und da kann MS ja nicht einfach so einen anlegen und nichts sagen :D. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es User gibt die sowas unbeabsichtigt aktivieren und dann einfach auf "weiter, weiter, fertig" klicken und dann nie wieder darüber nachdenken und dann vor dem großen Ding stehen aber das MS das einfach im Hintergrund aktiviert eher nein.
Das mit der Verschlüsselung wird jedenfalls noch ein riesiges Problem werden. Windows ist ja gleich mal installiert, man muss da nicht viel können ausser "Weiter" klicken, da erwischts dann viele. Bitlocker aktivieren - ja - Weiter. Der Schlüssel wird danach nicht notiert. Und das automatische hinterlegen im MS Konto ist auch so eine Sache. Viele werden nicht mal wissen was Bitlocker macht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!