Hab mir heute morgen noch einen Arctic P12 Pro für neuen Rechner bestellt.
Gehäuse mit Glaspanel auf der rechten Seite
-
-
Also was P/L angeht, kann ich nur das Lancool 207 empfehlen. Der absolute Shit das Teil, ganz im ernst. Und hübsch durch schlichtes Understatement.
edit: Verdammt, hat aber auch die Scheibe links. ^^
-
- Offizieller Beitrag
Arcow bist du schon fündig geworden?
-
Arcow bist du schon fündig geworden?
Ne, ich befürchte die Idee aufgeben zu müssen. Hatte im gamescom Thread aber Thermaltake Gehäuse gesehen, die es auch in größer gibt The Tower und überlege nun das zu holen. Dann eben ein externes DVD Laufwerk und mein Blu-rey Laufwerk in ein externes Gehäuse. Hätte immerhin auch den Vorteil, dass ich es an meinen Thinkpad für die Arbeit anschließen könnte.
-
Sehr geile Cases!
-
Muss dann nur überlegen, ob ich meinen NH-D15 chromax nicht dann doch mal gegen eine AiO tausche, abhängig davon, wie es aussieht.
-
- Offizieller Beitrag
Paar Tage später, wie sieht es aus mit deinem Vorhaben?

-
In Planung, wird aber erst Richtung Herbstferien was. Hab mir paar builds in dem case, das ich erwähnt habe angeguckt und finds ganz gut, auch mit Luftkühlung.
Werde mir dann denke ich nur auch neue Gehäuselüfter holen wollen/müssen und dann wird es ja auch wieder teurer usw. Aber Herbstferien sehe ich da was

-
Also was P/L angeht, kann ich nur das Lancool 207 empfehlen. Der absolute Shit das Teil, ganz im ernst. Und hübsch durch schlichtes Understatement.
Hast du das Lancool 207? Ich bin am überlegen ob ich das nehme, mir gefällts. Nachteil man bringt nur 2 HDDs unter. Hab noch 2 HDDs die hätten Platz, brauch aber auch Platz für zwei 2,5 Zoll SSDs. Wieviel Platz ist in dem Fach für die Platten? Kann ich die 2 SSDs nicht einfach auf die HDDs legen, hätte da so Gummiabstandhalter selbstklebend mit 5 mm und 10 mm Höhe. Würde sich das höhenmässig ausgehen?
Die Hdds und eine SSD ist eigentlich immer deaktviert, werden nur bei Zugriff eingeschaltet - das ist selten. Die andere SSD ist System. Rest spielt sich auf den 2 Nvmes ab. Also sollte das temperaturmässig auch kein Problem sein. Ich könnte doch auch einen der zwei Lüfter die unten am montiert sind umdrehen und auf die Platten blasen lassen?
Wenn ich die Platten nicht unterbringe fällt das Gehäuse raus.
-
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, die SSDs einfach auf die HDDs zu legen. Ich kann später mal nachsehen und das Fach knipsen.
-
Also das sollte sich locker ausgehen:
Ich hab links ne SSD, rechts ne HDD. Die sitzt aber in einem Sharkoon HDD Vibe Fixer:
Hat also entsprechend noch Luft nach unten. Wenn du die HDD normal verbaust, wird der Spalt darüber noch größer. Aber selbst so bekomm ich da ne SATA SSD rein. (Lass dich nicht von dem gewinkelten Anschlussterminal irritieren, das ist nicht aus Platzgründen, sondern weil mir bei der HDD der Anschluss weggebröckelt ist).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!