Debloat-Win11 durch CrapFixer

1. offizieller Beitrag
  • Hallo,

    habe im Zuge der Neueinrichtung von Win11 wieder viel Debloat betreiben müssen. Da ich mir nicht mehr sicher war, ob ich nicht noch was vergessen habe, habe ich gegooglet und bin auf dieses interessante Video gestoßen, wo step by step die Software CrapFixer vorgestellt wird.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das besondere ist neben des üblichen Debloats, dass noch weitere praktische Dinge eingestellt werden können, wie zbsp direkt in der Tableiste mit Klick den Taskmanager-Befehl "Tab beenden" erzwingen könnt, ohne dafür Taskmanager aufrufen zu müssen. Gibt noch paar weitere praktische Dinge.

    Link zum Download auf GitHub

    GitHub - builtbybel/CrapFixer: Cr*ap Fixer
    Cr*ap Fixer. Contribute to builtbybel/CrapFixer development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Natürlich verantwortungsvoll damit umgehen ;)

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Eigenhändig doch zu aufwendig? :evil:

    ne, hatte alles schon gemacht. Heikel sind ja immer die RegEdit Dinge, wo man Telemetry auf 0 setzen muss. Vergesse den Dateipfad dort.

    Hatte es aber trotzdem schon dank eines anderen Videos gemacht. CrapFixer ist darüber hinaus interessant und nur deshalb verlinke ich es^^.

    Man kann zbsp auch einstellen, dass der Shutdown ratzfatz geschieht, oder sich Fenster unmittelbar öffnen etc.

    haha fühl mich gerade voll in der Rechtfertigungshaltung, weil ich dein empfohlenes Programm nicht nahm:Fresse:

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • ne, hatte alles schon gemacht. Heikel sind ja immer die RegEdit Dinge, wo man Telemetry auf 0 setzen muss. Vergesse den Dateipfad dort.

    Hatte es aber trotzdem schon dank eines anderen Videos gemacht. CrapFixer ist darüber hinaus interessant und nur deshalb verlinke ich es^^.

    Man kann zbsp auch einstellen, dass der Shutdown ratzfatz geschieht, oder sich Fenster unmittelbar öffnen etc.

    Macht "dein" Tool denn das gleiche, wie du es händisch durch alle Einstellungen machst? Also würdest du das Tool von Anfang an empfehlen oder fehlt da noch was, was man dann selber ändern sollte ?

    haha fühl mich gerade voll in der Rechtfertigungshaltung, weil ich dein empfohlenes Programm nicht nahm:Fresse:

    Musst du nicht, war ja gestern meine Frage, ob man das überhaupt mit Win11 nutzen kann. Kenne mich da selber nicht gut aus und freue mich, dass es solche einfach zu nutzenden GUI - Tools gibt.

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Macht "dein" Tool denn das gleiche, wie du es händisch durch alle Einstellungen machst? Also würdest du das Tool von Anfang an empfehlen oder fehlt da noch was, was man dann selber ändern sollte ?

    Tool übernimmt alles, was ich händisch eingestellt habe und vieles mehr. Super einfach in der Handhabung. Das Video erklärt auch nochmal Schritt für Schritt was das Programm tut, was ich sicherheitshalber mal anschauen würde. Ich habe nämlich 2 Sachen auch "enthakt".

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Mein Win10 läuft noch super (nach mittlerweile 5 Jahren).
    Bin erstmals am überlegen einfach die Upgrade-Funktion auf Win11 zu nutzen, aus Bequemlichkeit.

    Befürchte aber, das ich dann Nachteile feststellen werde im Vergleich zur Neuinstallation.
    Naja, werde berichten. Vielleicht klappts ja zufriedenstellend :thumbup:

    EDIT: Muss sagen eine Neuinstallation mit neuem PC macht auch viel mehr Spaß, war sonst fast immer der Fall bei mir. So ist es einfach nur Arbeit...

    Ryzen 7 5800X3D/ MSI X570 Gaming Plus/ 32 GB G.Skill Trident Z @ DDR4-3600/ Gigabyte RTX 4090 Windforce 24g/ 34" UWQHD (IPS@120Hz) + LG OLED TV 4k@120Hz

    Einmal editiert, zuletzt von Micha0208 (30. September 2025 um 23:36)

  • Früher hab ich mein System echt gerne neu aufgesetzt und alles frisch gemacht, hab es geloebt wen alles clean war.

    Aber mittlerweile hasse ich es^^
    Es ist so ein Krampf alles clean zu bekommen und zu verhindern das MS sich an deine Daten bedient, Meine Win installation ist locker 6-7Jahre alt.

  • Ganz früher hatte ich mal Tools wie "CCleaner" genutzt.

    Aber seit Windows 10 nutze ich keine Drittanbieter-Software mehr zum aufräumen.

    Die hauseigene Datenträgerbereinigung und den Browser zwischendurch ausmisten. Mehr nicht.

    An die Registry gehe ich gar nicht mehr bei.

    AMD Ryzen 7600X@65W | ASUS TUF Gaming B650 | 32 GB G.Skill FlareX5 @5200 MT/S | Sapphire Pulse RX 7700 XT | 2 TB Kingston KC3000 SSD | Be Quiet PP12 850W | Fractal Design Pop Air

    RyzA´s kleine Computer-History: hier

    Smartphone: Samsung Galaxy A55 | Konsole: PS4 Slim (Sohnemann) | Audio: Sennheiser HD 400S

    • Offizieller Beitrag

    Es ist so ein Krampf alles clean zu bekommen und zu verhindern das MS sich an deine Daten bedient, Meine Win installation ist locker 6-7Jahre alt.

    Das habe ich mittlerweile aufgeben und ist mir auch sch.. egal! Ich habe alles legal auch keine Geheimnisse! Die sollen machen was sie wollen. Ich will nur ein sauberes System haben und deinstalliere viel raus, was beim Standard dabei ist wie News, Wetter, Wecker, Handy, OneDrive usw. Der Rest ist mir egal! Heute surfen wir auf unendlich vielen Seiten, registrieren uns hier und da, sind in Sozial Netzwerken unterwegs und und und.

    Man füttere mich mit Bananen!

  • Windows neu installieren geht ja ziemlich flott. Wenn ich für jemand eine Kiste baue, mach ich die Installtion über eine externe NVME, da kannst nicht mal eine Zigarette rauchen ist die Installation fertig. Die ISO mit Rufus erstellen, nimmt schon mal was ab. Die meiste Arbeit ist eben das einrichten danach. Mit Rufus kannst Windows 11 auch auf lt. MS nicht Win11 fähigen Kisten installieren. Hab ich schon oft gemacht, haut tadellos hin. Funktioniert auch genauso als Inplace Upgrade. Hatte damit noch nie Probleme.

    Leute, lest das verdammte Handbuch!


  • Es ist so ein Krampf alles clean zu bekommen und zu verhindern das MS sich an deine Daten bedient,

    Genau das würde CrapFixer übernehmen. Du führst die .exe aus und klickst noch einmal auf Akpzetieren. Den Rest übernimmt dann CrapFixer. Hatte mich mit dem Tutorial-Video auseinandergesetzt und der macht exakt das, was ich selber händisch sonst machen würde, um MS Datenkrake die Tentakel abzuschneiden.

    RTX 5090

    RYZEN 7 9800X3D

    ASUS ROG STRIX B650E-F

  • Das habe ich mittlerweile aufgeben und ist mir auch sch.. egal! Ich habe alles legal auch keine Geheimnisse! Die sollen machen was sie wollen. Ich will nur ein sauberes System haben und deinstalliere viel raus, was beim Standard dabei ist wie News, Wetter, Wecker, Handy, OneDrive usw. Der Rest ist mir egal! Heute surfen wir auf unendlich vielen Seiten, registrieren uns hier und da, sind in Sozial Netzwerken unterwegs und und und.

    Ich auch. Telemetrie schalte ich ab soweit es geht, aber der Rest ist halt so. Dafür läuft mein Win 11 auf einer 16 Jahre alten Win 7 Lizenz, die ich immer wieder upgraden konnte, ist also quasi gratis inzwischen.

    Wenn du deine Daten wirklich bei dir behalten willst, darfst du überhaupt kein modernes Gerät nutzen.

    Hab endlich herausgefunden, wo man die Signatur ändern kann! :Daumen_hoch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!