SAMMELTHREAD - Steam Deck

1. offizieller Beitrag
  • Was ist das Steam Deck überhaupt?

    Ganz einfach: Ein handliches Gaming‑PC‑Handheld von Valve, das seit Ende Februar 2022 im Handel ist. Damit könnt ihr eure Steam‑Bibliothek unterwegs zocken und das Gerät bei Bedarf via Dock oder USB‑C ans TV oder den Monitor hängen.


    Die Modelle im Überblick

    FeatureSteam Deck (LCD)Steam Deck OLED
    ReleaseFeb 2022Nov 2023
    Display7" IPS‑LCD, 1280×800 px, 60 Hz, 400 cd/m²7,4" HDR OLED, 1280×800 px, 90 Hz, 1.000 cd/m²
    APU (CPU/GPU)AMD Zen 2 4 c/8 t, 2,4–3,5 GHz / 8 RDNA 2 CUs, 1,0–1,6 GHzidentisch
    RAM16 GB LPDDR5 5500 MT/s16 GB LPDDR5 6400 MT/s
    Akku40 Wh (2–8 h)50 Wh (3–12 h)
    Speicher64 GB eMMC / 256 GB / 512 GB NVMe‑SSD512 GB / 1 TB NVMe‑SSD
    WLAN/BluetoothWi‑Fi 5 / BT 5.0Wi‑Fi 6E / BT 5.3
    Gewicht~ 669 g~ 640 g
    UVPab € 419ab € 549 (512 GB) / € 649 (1 TB)

    Kleine Anmerkung: Die Laufzeit steigt beim OLED‑Modell deutlich – je nach Spiel und Helligkeit sogar um bis zu 50 %. Außerdem ist das OLED‑Bild geschmeidiger dank 90 Hz.


    Ein paar technische Eckdaten

    • TDP: 4–15 W
    • Video‑Out: USB‑C Alt‑Mode (DP 1.4) bis 8K @ 60 Hz oder 4K @ 120 Hz
    • Audio: Stereo‑DSP, 3,5 mm Klinke, digital via USB‑C oder Bluetooth
    • Eingaben: ABXY, D‑Pad, L/R‑Trigger & Bumper, 4 Griff‑Buttons, 2 Hall‑Stick‑Joysticks (Touch‑Sensor), 2 Trackpads, Gyro, HD‑Haptik
    • OS: SteamOS 3 (Arch‑basiert) mit KDE‑Desktop für den Desktop Mode und Proton‑Kompatibilität für Windows‑Games

    Das offizielle Dock

    Für alle, die ihr Deck stationär nutzen wollen, gibt's das Valve Dock:

    • Preis: ca. € 79
    • Anschlüsse: 1× USB‑A 3.1, 2× USB‑A 2.0, Gigabit‑Ethernet, DP 1.4, HDMI 2.0
    • Strom: USB‑C Pass‑Through (festes 15 cm‑Kabel mit 90°‑Stecker)
    • Maße: 117 × 29 × 50,5 mm, ~ 120 g

    Damit könnt ihr ohne Gebastel euer Deck direkt an Monitor/TV, LAN und Peripherie hängen.



    Link zum offiziellen Store 

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Toller SAMMELTHREAD :)

    Wer aktuell gerne auf dem Steamdeck OLED Cyberpunk spielen will, die Begrenzung vom GPU Takt auf 1400Mhz sorgt für deutlich konstandere FPS. Grund ist der dadurch höhere CPU Takt was dem Streaming und die FPS Eindrücke zugute kommt.

    Mit Patch 2.3 kann man auch XeSS 2.0 nutzen was optisch wirklich toll ist. Ich nutze die Qualität Einstellung bei 800p.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Wie sieht es denn eigentlich jetzt aus mit aktuellen Games? Die Anfangszeit mit dem Steamdeck war ja beeindruckend, aber kommt das Teil heute mit aktuellen Games genauso beeindruckend klar?

    Da kann ich gar nicht zuviel sagen aber alle meine Games laufen ganz gut. Cyberpunk ist da aber auch das härteste Game in meiner Liste, gefolgt von RDR2 und Elden Ring.


    Ganz neue Games in UE5 laufen aber glaube nicht mehr so geil. Hier fehlt sowohl die Optimierung der Games allgemein als auch die Power der Konsole. Als Upscaler kann ich persönlich nur XeSS empfehlen. FSR egal ob 1 oder 3 gefällt mir einfach nicht auf dem Deck.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Wie sieht es denn eigentlich jetzt aus mit aktuellen Games? Die Anfangszeit mit dem Steamdeck war ja beeindruckend, aber kommt das Teil heute mit aktuellen Games genauso beeindruckend klar?

    Kann ich aus eigener Erfahrung nicht viel zu sagen, habe es mir nicht gekauft, um aktuelle Games zu spielen.
    Aber es kommt natürlich aufs Spiel an. Sony legt z.B. großen Wert darauf, dass sich ihre Spiele auf dem Deck nahezu nativ anfühlen sollen.
    Anderen ist das nicht so wichtig und es wird wenig bis gar nicht optimiert.

    Wenn ich mir allerdings Videos ansehe, bin ich immer wieder beeindruckt, was die kleine APU so schafft.

    Da kann ich gar nicht zuviel sagen aber alle meine Games laufen ganz gut. Cyberpunk ist da aber auch das härteste Game in meiner Liste, gefolgt von RDR2 und Elden Ring.


    Ganz neue Games in UE5 laufen aber glaube nicht mehr so geil. Hier fehlt sowohl die Optimierung der Games allgemein als auch die Power der Konsole. Als Upscaler kann ich persönlich nur XeSS empfehlen. FSR egal ob 1 oder 3 gefällt mir einfach nicht auf dem Deck.

    Lossless Scaling macht doch aktuell überall die Runde, haste das mal ausprobiert?

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Wenn ich das Steamdeck stationär verwenden möchte, bedeutet dies dann nicht, dass die FPS in den Keller purzeln? Was sind da eure Erfahrungen?

    Kannst ja in 720p stationär spielen. So geil sieht das aber ab 21 Zoll nicht mehr aus. Minimum für mich sind da 1080p und ja dadurch verliert man ein paar FPS.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Mit 1080p hätte ich jetzt nicht das Mega-Problem. Aber ich gehe davon aus, dass es dann schon hart limitiert. Was sind da eure Erfahrungen? PS: Ich stehe auf das tanzende Steamdeck :D

    Ich betreibe es zu 99% nur mobil. Mittlerweile bzw. in Zukunft dann auch eher für kleinre Games wie das kommende Hollow Knight oder Hades 2.

    Was mich umgehauen hat war Geforce Now auf dem Steamdeck. Selbst mit dem kostenlosen Abo war die Erfahrung gigantisch im Falle von Cyberpunk oder CS2. Mit Geforce Now wäre auch der stationäre Betrieb kein Problem. Wichtig, nicht alle Games werden von Nvidia ihren Streamingdienst unterstützt.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Beitreibe es zu 100% mobil, allerdings benutze ich es andersherum, vom großen TV aufs Deck.
    Streame oft via Chiaki meine PS5 Games durchs Heimnetz auf das Deck und es funktioniert einfach - quasi wie das Portal.

    Ansonsten reizt es mich nicht, das Deck docked am TV zu nutzen - wüsste nicht, für welche Spiele, die ich nicht auch einfach auf der PS5 "in besser" spielen könnte.
    Kann mir aber vorstellen, dass es für Emulation ganz gut geeignet wäre und für typische Indies, bei denen grafische Opulenz nicht im Vordergrund steht. Ansonsten alle PC Spiele bis sagen wir ca. 2015. Bei aktuelleren AAA Spielen wirds in Richtung hit&miss gehen.

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Und das klappt reibungslos? Keine Aussetzer oder sonstige Tonprobleme usw. ?

    Ich habe mir Chiaki zum Deck Release schon installiert und installations- oder updatetechnisch danach nie wieder angerührt. Das war also noch eine komplett unoptimierte Version, lief aber erstaunlich stabil und ich habe einige Playstation Spiele exklusiv über den Stream durchgespielt, z.B. das Mafia 1 Remake oder Carrion.
    Jetzt habe ich vor ein paar Wochen das Deck komplett zurückgesetzt, weil es mir irgendwie meine SD Karte zerschossen hat und ich auch so das Gefühl hatte, das Ding über die Jahre vollgemüllt zu haben. Im Zuge dessen habe ich Chiaki-NG installiert, eine Weiterentwicklung des Programms und ich bin echt baff. Es läuft wirklich einwandfrei, das Setup ist viel einfacher und das UI ist selbsterklärend, responsive und tut, was es soll.
    Mittlerweile wird sogar von Haus aus der DS emuliert. Klar, kein haptisches Feedback, aber Touchpad über Trackpad, Vibrationen, etc.

    PS5 und Deck sind über eine FritzBox 7590 über 5ghz angeschlossen.

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

  • Und das klappt reibungslos? Keine Aussetzer oder sonstige Tonprobleme usw. ?

    Ich habe es mal eine Zeitlang genutzt für FF7 Rebirth und da hat es 1A funktioniert. Daher ist die Portal in meinem Haushalt auch überflüssig.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Der FSR4 Mod hebt die Konsole in ganz neue Spähren. Unglaublich und ein riesen Gewinn für alle

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Konnte dies jemand von euch schon testen und macht es wirklich was her?

    Ein Kumpel von mir hat es schon bei einigen Games getestet und ist sehr zufrieden. Er meinte aber auch, das es noch etwas fehlerhaft sein kann. Will es auch mal testen das Wochenende :thumbup:

    Hauptsystem:

    Ryzen 7 9800X3D, ZOTAC RTX5090 32GB Solid, 64GB DDR5-6000, Fractal Design North MESH

    Zweitsystem:

    Ryzen 7 5800X3D, MSI RTX3060 12GB Gaming X, 32GB DDR4-3000, DeepCool CH160 MESH

  • Baldur's Gate 3 läuft jetzt auch nativ auf dem Deck - dank EINES Mitarbeiteres bei Larian, der das "einfach" mal so in seiner Freizeit umgesetzt hat.

    Zitat

    "Die native Steam Deck-Version wurde von einem einzelnen Entwickler initiiert, der sich eine flüssigere Version des Spiels auf Steam Deck wünschte und nach Feierabend mit der Arbeit daran begann", schrieb Vincke auf X. "Als wir es ausprobierten, waren wir alle überrascht, wie gut es sich anfühlte, und so brauchte es nicht viel, um uns davon zu überzeugen, uns dafür einzusetzen und es zu veröffentlichen

    Es ist diese Art von purer Leidenschaft für ihr Handwerk, die mich immer wieder aufs Neue in meine Entwickler verlieben lässt. Ich schätze mich sehr glücklich, Menschen wie ihn in meinem Team zu haben"

    Quelle

    (╯°□°)╯︵ ┻━┻

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!