1. Dashboard
  2. Artikel
    1. User Tests
    2. Artikel einreichen
  3. Mitglieder
    1. Quiz
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Trophäen
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Forum
    1. Suche
    2. Unerledigte Themen
  6. Banana Shop
    1. Banana Dollar Statistik
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Xbox
  • Alles
  • Xbox
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Artikel (Bewertungssystem)
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Gamerstart - Gaming Forum für PC, Konsolen & Retro Games
  2. Artikel
  3. Xbox

Xbox Magnus und Xbox Next: Die Leaks, die Microsofts Strategie entlarven

  • GagGorilla
  • 29. Oktober 2025 um 16:57
  • 39 Mal gelesen
  • 8 Antworten
  1. Allgemeine News 2
  2. Hifi & Sound 1
  3. PC Games 2
  4. Games 17
  5. PC Hardware 3
  6. Retro 2
  7. Handhelds 0
  8. Nintendo 2
  9. Gerüchte 0
  10. Playstation 5
  11. Xbox 2
  12. Allgemein 8
  13. Filter zurücksetzen

Die nächste Xbox-Generation steht offenbar für einen radikalen Systemwechsel. Leaks zu Project Magnus zeigen Mehrkern-Architektur, KI-Einheiten und ein modifiziertes Windows – höchste Zeit für eine Diskussion über Xboxs Zukunft.

Im Zentrum der Spekulationen steht der Codename Magnus: Laut Leaks wird die Konsole von Microsoft in Kooperation mit AMD eine Zen 6-CPU, RDNA5/UDNA-GPU und ein 192-Bit/GDDR7-Speicherinterface nutzen. Der bekannte Leaker Kepler_L2 berichtet von einer APU mit rund 400 mm² Die-Fläche, 10 Zen 6-Kernen, bis zu 70 Compute Units und einer 384-Bit Speicherschnittstelle, womöglich deutlich größer als bei der kommenden PlayStation 6. Der Memory-Leak spricht von bis zu 48 GB GDDR7 im Modul, was Konsolen-Verhältnisse weit übersteigt.

Ein entscheidender Aspekt: Magnus wird offenbar nicht mehr als klassisches Konsolen-Device gedacht, sondern als Hybrid zwischen Konsole und PC. Laut Geeky Gadgets Leak soll sie PC-Storefronts wie Steam oder Epic unterstützen, mit einem modifizierten Windows-Kernel laufen und sogar eine dedizierte NPU mit bis zu 110 TOPS besitzen – primär für KI-Upscaling und Systemoptimierung.

Auch das Thema Workstation-Komponenten wie Arbeitsspeicher, Chiplet-Design und Sleeves wird behandelt: Ein Dual­Chiplet-Design aus CPU- und GPU-Die sowie ein hoher Stromverbrauch von geschätzten 250–350 W stehen zur Debatte. Preislich sieht es nicht günstig aus: Laut Leaks von Kepler L2 könnten bis zu 1.000 – 1.500 US-Dollar fällig werden – ein Konsolen­niveau der Premiumklasse.

Unter dem Begriff Xbox Next werden Strategien deutlich: Microsoft will eine Plattform schaffen, die nicht auf ein einziges Store-Ökosystem beschränkt ist, sondern Windows-basiert, offen und „konsole + pc“ zugleich funktioniert. Die Kombination aus High-End-Hardware, offener Plattform und modifiziertem Betriebssystem wirft Fragen auf: Brauchen wir dann noch einen Gaming-PC? Wird die Generation eine reine Gaming-Konsole oder ein Wohnzimmer-Gaming-PC mit Controller?

Auch fällt immer mehr das Gerücht, dass es künftig keine Kosten mehr für Multiplayer-Games auf der nächsten Xbox geben wird. Das könnte ein echter Pluspunkt werden allerdings ist mit deutlicher Skepsis zu betrachten: Ist das noch eine Konsole oder Augenwischerei das nächste Zeitalter von Massen-PCs im Wohnzimmer? Verlieren wir hier nicht den Weg der klassischen Konsole? In keinem Leak wird bislang erwähnt, ob es noch ein Laufwerk geben wird oder nicht! Was ist dann mit den Discs, die Gamer noch von der Xbox Series S / Xbox Series X zu Hause haben?

Auch gab es schon rege Diskussionen hier im Forum: SAMMELTHREAD - Xbox Next

Quellen:

Notebookcheck – Xbox Magnus Leak mit AMD Zen 6 und 4K120 Gaming
PC Games Hardware – Übersicht der Next-Gen Xbox-Gerüchte und Leaks
Geeky Gadgets – Xbox Magnus Specs geleakt: modifiziertes Windows und neue APU
Play3 – Xbox Next: Bis zu 1.500 US-Dollar laut Leaker Kepler L2
Xbox Dynasty – Magnus-Leak: RDNA6, 110 TOPS und neue AMD-Architektur
TechSpot – Next-Gen Xbox mit 10-Kern-AMD CPU und neuem APU-Design
TweakTown – Vollständiger Magnus-APU Leak mit bis zu 48 GB GDDR7 Speicher
Inside Xbox Deutschland – Project Magnus Leaks versprechen PC-Power für Next-Gen Xbox
GamePro – Nächste Xbox bricht mit der Hardware-Tradition

  • Xbox Next
  • xbox magnus
  • microsoft next gen konsole
  • xbox leaks 2025
  • xbox multiplayer kostenlos
  • xbox ohne laufwerk
  • xbox windows kernel
  • amd zen6 rdna5
  • xbox 4k gaming
  • xbox hybrid konsole
  • Vorheriger Artikel XBOX Next - Offizielle Bestätigung von MS

Antworten 8

GagGorilla
30. Oktober 2025 um 09:31

Wer von euch hätte eigentlich an dem Teil Interesse? Auch wenn ich aktuell etwas skeptisch bin, sehe ich mich schon das Teil bestellen :D

Fatlace
30. Oktober 2025 um 09:45

Hängt bei mir ganz ganz stark davon ab, wie Win verseucht, die "Konsole" am Ende ist.

fänd es geil wen ich dann meine Steam Bib am TV ohne PC hätte, und ähnlich wie eine Konsole per Controller Knopfdruck starte und ich sofort los legen kann.

DaStash
30. Oktober 2025 um 09:53

Ich persönlich fände ein PC/Konsolen Hyprid ganz klasse. Was alleine man durch den Wegfall der Multiplayergebüren sparen könnte, sowie der Steam-Biblio durch die Keys, wäre enorm und sicherlich schnell zum Amortisieren beitragen. Daher bin ich ganz gespannt ehrlich gesagt und schaue mal was da konkret kommt. :)

Grüße

GagGorilla
30. Oktober 2025 um 10:27

DaStash nach vielleicht sind wir 2 hier ja die Vorreiter :)

Blackout
30. Oktober 2025 um 16:33
Zitat von GagGorilla

Wer von euch hätte eigentlich an dem Teil Interesse? Auch wenn ich aktuell etwas skeptisch bin, sehe ich mich schon das Teil bestellen :D

Wenn man für um die 1.000€ ein mega Paket fürs Wohnzimmer bekommt würde ich zugreifen. Super Ergänzungen zum PC am Schreibtisch.

Mit einer klassischen Xbox Konsole werde ich kein Kunde.

P.S. Ich würde sofern möglich darauf auch dann Retroarch und co installieren. Quasi der perfekte Emulator fürs Wohnzimmer ^^

GagGorilla
1. November 2025 um 15:46

Ich bin gerade wieder in so einer Phase wo mich der PC Mega nervt. Eventuell wird die Next genau so ein Mittelding sein, was ich brauche.

KuroSamurai117
2. November 2025 um 00:05

Wenn es paar grundlegende Dinge in der Handhabung vereinfacht wäre ich auch nicht abgeneigt. Keine Lust mehr den PC ins Wohnzimmer zu schleppen mit Verkablung und dann noch M+T die benötigt werden bis zum Spielstart.

Genug Games sind in der PC Spielbibliothek drin um sie auf so einem System zu nutzen.

Sollten halt auch einge Eigenart aus der PC Welt eben vereinfacht sein die einem sonst immer Zeit kosten bis man loszocken kann.

Erst mal abwarten wie MS es letzten Endes umsetzt.

Mortaro
2. November 2025 um 03:11
Zitat von GagGorilla

DaStash nach vielleicht sind wir 2 hier ja die Vorreiter :)

Auf keinen Fall, ich warte ja nur darauf, ob es die wird oder doch ein PC (hoffentlich nicht :Biggrin:).

Voraussetzung ist für mich aber, dass sie auch wirklich ein guter Hybrid wird und ich sie einerseits als PC nutzen kann, sofern ich das möchte und benötige, andererseits aber eben auch im speziellen "Xbox-OS" schnell und einfach zu bedienen und starten ist.

Ist das gegeben, steht die Day1 bei mir, der anvisierte und bereits kolportierte Preis schreckt mich da auch nicht ab, wie auch, ein ordentlicher PC ist auch nicht günstiger.

Diskutiere mit!
Über den Artikel diskutieren 8 Antworten, zuletzt: 2. November 2025 um 03:11
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™