1. Dashboard
  2. Artikel
    1. User Tests
    2. Artikel einreichen
  3. Mitglieder
    1. Quiz
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Benutzer online
    4. Trophäen
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Forum
    1. Suche
    2. Unerledigte Themen
  6. Banana Shop
    1. Banana Dollar Statistik
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
PC Hardware
  • Alles
  • PC Hardware
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Artikel (Bewertungssystem)
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Gamerstart - Gaming Forum für PC, Konsolen & Retro Games
  2. Artikel
  3. PC Hardware

Das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M5: Apple bestätigt KI Power für den Mac

  • GagGorilla
  • 18. Oktober 2025 um 09:50
  • 70 Mal gelesen
  • 16 Antworten
  1. Allgemeine News 2
  2. Hifi & Sound 1
  3. PC Games 2
  4. Games 17
  5. PC Hardware 2
  6. Retro 2
  7. Handhelds 0
  8. Nintendo 2
  9. Gerüchte 0
  10. Playstation 4
  11. Xbox 1
  12. Allgemein 8
  13. Filter zurücksetzen

Apple hat das MacBook Pro mit M5 Chip vorgestellt und liefert damit den bisher größten Schritt bei KI Performance auf dem Mac. Die technische Basis bleibt bekannt, doch intern steckt eine starke Evolution.

Bilderquelle: Apple.com

Apple hat das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M5 offiziell vorgestellt und zur Vorbestellung freigegeben. Die Auslieferung startet ab dem 22. Oktober 2025.

Obwohl das Design praktisch unverändert bleibt, steckt unter der Haube tiefgreifende Technologie. Der M5 Chip bringt eine GPU der nächsten Generation mit einem Neural Accelerator in jedem Kern, was in Tests bis zu 3,5-fach höhere KI Performance gegenüber dem M4 ergibt. Auch die Grafikleistung soll deutlich zulegen und um das 1,6-fache steigen.

Ein weiterer wichtiger Sprung: Die Speicherbandbreite wächst auf 153 GB/s gegenüber 120 GB/s beim M4. Außerdem erlaubt Apple erstmals eine SSD Option bis zu 4 TB für die Basisversion (Auch wenn sie sich dieses Upgrade sehr gut bezahlen lassen :)).

Bildquelle: Apple

Bei den sonstigen Merkmalen zeigt sich Kontinuität: Display, Anschlüsse, Akku und das generelle Gehäusedesign bleiben gleich. Apple verspricht für das neue Modell erneut eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden. Zu den limitierten Änderungen gehört, dass Pro und Max Varianten des M5 noch nicht verfügbar sind – diese sollen erst in 2026 folgen.

Für Nutzer ist der M5 ein spannendes Upgrade, insbesondere bei Aufgaben mit KI Bezug, 3D Grafik oder beim Rendering. Doch wer bereits ein M4 Gerät besitzt, muss abwägen, ob der Performancezuwachs zum Preisverhältnis passt.

  • MacBook Pro
  • M5
  • Apple Silicon
  • KI
  • Leistung
  • Speicher
  • GPU
  • Apple News
  • Notebook
  • Technik
  • Vorheriger Artikel Intel in der Krise: Umbruch mit Ansage

Antworten 16

GagGorilla
18. Oktober 2025 um 09:57

Es juckt mich zwar ein wenig in den Fingern, aber ich bleibe die Gen mit dem M3 standhaft. Aber 2026 könnte ich dann wieder schwach werden :)

KuroSamurai117
18. Oktober 2025 um 10:06
Zitat von GagGorilla

Aber 2026 könnte ich dann wieder schwach werden :)

Da die nächste Gen mit M6 dann neues ein Redesign bekommt und wohl OLED Screen ist es wohl wirklich ratsam zu warten. Außer das jetzige Gerät tut es gar nicht mehr und man braucht es unbedingt für Beruf.

GagGorilla
18. Oktober 2025 um 10:08
Zitat von KuroSamurai117

Da die nächste Gen mit M6 dann neues ein Redesign bekommt und wohl OLED Screen ist es wohl wirklich ratsam zu warten. Außer das jetzige Gerät tut es gar nicht mehr und man braucht es unbedingt für Beruf.

Ich finde das Macbook Display jetzt schon sehr gut! Aber klar, ein Oled wäre dann das Tüpfelchen drauf :). Nein mein M3 tut noch wie am ersten Tag und macht auch wirklich viel Spaß! Aber leider bin ich so ein Konsumopfer :D

AzRaeL
18. Oktober 2025 um 10:47

Ein Kollege von mir, der in einem Service einer großen Elektromarktkette^^ seit 20 Jahren arbeitet, hat mir gestern so sehr von Apple geschwärmt, dass er mich überzeugt hat, als nächstes zu einem IPhone zu kaufen.

Hab dann auch überlegt, ob es nicht Sinn macht auch gleich auf Ipad und Macbook umzusiedeln, anstelle von Gaming Notebook.

Für mich steht aber noch die Frage im Raum, ob man anständig damit zocken kann - vorweg ältere Games und mehr für Indie/Retro/Pixel Games.

GagGorilla
18. Oktober 2025 um 10:53

Ich empfehle dir auf Steam einmal umzustellen auf Mac und dann siehst du die Spieleauswahl die es für Mac gibt! Ein Bild vom AppStore bezüglich aktuellen Games kommt gleich.

GagGorilla
18. Oktober 2025 um 11:04


Wie du siehst zieht seit dem M Chip immer mehr bekanntes ein! Es ist aber trotzdem noch so, dass nicht die aktuellsten Games kommen und eher später nachgereicht werden. Aber JA du kannst heute auf einem Mac mit ordentlichen Chip viel Spaß haben. Also Resident Evil ist die komplette Palette vertreten bis zum aktuellesten Teil, sogar DS hat es jetzt geschafft wie auch CP 2077.

Ältere Games sind eigentlich gar kein Problem, da war MacOS immer schon gut vertreten!

Hier bei GOG angenehmer zu suchen und zu selektieren:

Die besten Videospiele, ohne DRM | GOG.COM
Lade die besten Klassiker und neuesten Spiele für Windows, Mac & Linux runter. Eine große Auswahl an Spielen, ohne DRM, aber mit kostenlosen Extras und einer…
www.gog.com


Fazit: Ja du kannst vernünftig und gut damit zocken! Was ich Mac OS sehr hoch anrechne, dass der PS5 Controller wunderbar integriert wird und sofort ansteuerbar ist! Klar geht es am PC auch aber hier etwas komplizierter aufgrund der verschiedenen Launcher.

Es gibt auch noch weitere Tools wie ein CrossOver wo sogar Tlou vernünftig laufen soll und viele Windows Games sortiert werden aber ich habe mich damit weniger befasst, weil ich ja einen normalen Gaming PC habe. Aber die Community ist da sehr groß und wird viel angepasst.

The Last of Us - Gaming on M1 Apple silicon Macs and MacBooks, bugs, fixes, compatiblity and troubleshooting guides - AppleGamingWiki

AzRaeL
18. Oktober 2025 um 11:07

Danke für die erste einführende Hilfe GagGorilla!

Ich stell am besten mal Steam um, wie du sagst und guck mal, was von meiner Wishlist auf Mac läuft. Hab viele Games, die ich eher auf einem Laptop/Handheld zocken möchte, als auf 48 Zoll. Meistens so Pixel und Indietitel.

Blackout
18. Oktober 2025 um 11:54
Zitat von AzRaeL

Ein Kollege von mir, der in einem Service einer großen Elektromarktkette^^ seit 20 Jahren arbeitet, hat mir gestern so sehr von Apple geschwärmt, dass er mich überzeugt hat, als nächstes zu einem IPhone zu kaufen.

Hab dann auch überlegt, ob es nicht Sinn macht auch gleich auf Ipad und Macbook umzusiedeln, anstelle von Gaming Notebook.

Für mich steht aber noch die Frage im Raum, ob man anständig damit zocken kann - vorweg ältere Games und mehr für Indie/Retro/Pixel Games.

Nach meiner neusten Erfahrung mit einem Samsung Galaxy Handy, bleibe ich die nächsten Jahre auch weiterhin bei Apple.

Einzug Google selbst werde ich mir mal noch anschauen aber die Werbung und Aufmachung vom Samsung Handy geht ja mal gar nicht. Einfach abartig wieviel Spam Apps man da vorgesetzt bekommt, selbst wenn man bei der Einrichtung das abwählt, bekommt man die Apps dennoch drauf.

AzRaeL
18. Oktober 2025 um 12:01

Wenn ich Glück habe, wird meine Schwester mir ihr IPhone 16 Pro Max schenken.

Die ist nämlich auch ein Apple-Fangirl und hatte immer nur IPhones, sodass sie das 17 holen wird.

Sie geht leider total schlecht mit Handys um und ihr 16 hat schon viele Risse im Display🤦🏻‍♂️

Würde ihr trotzdem Geld dafür anbieten, so 150-200€ ist doch ok?:Fresse:

Cook2211
18. Oktober 2025 um 12:10
Zitat von AzRaeL

Würde ihr trotzdem Geld dafür anbieten, so 150-200€ ist doch ok? :Fresse:

Deine Sis kann das Ding ihrem lieben Bro ruhig schenken :*

Diskutiere mit! 6 weitere Antworten
Über den Artikel diskutieren 16 Antworten, zuletzt: 19. Oktober 2025 um 07:33
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™