Dying Light The Beast: Review-Übersicht
-
AzRaeL -
19. September 2025 um 15:25 -
85 Mal gelesen -
21 Antworten
"Dying Light: The Beast“ ist seit gestern, den 18. September 2025, für Konsole und PC draußen – und Techland möchte mit dem neuen Teil ein etwas kompakteres Erlebnis bieten.
Statt wieder auf eine riesige Open World zu setzen, gibt’s diesmal eine kleinere Spielwelt als Harran oder Villedor, dafür aber mit jeder Menge Zusatzinhalten. Die Story ist in etwa 20 Stunden durch, wer aber alles mitnehmen will, kann locker bis zu 50 Stunden im Spiel verbringen.
Wie schauen denn nun die ersten Stimmen aus der Presselandschaft aus: Laut den ersten Reviews ist es ein gutes Game, auch wenn nicht alles perfekt ist. Auf Metacritic steht das Game aktuell bei soliden 78 Punkten (nach über 30 Reviews). Hier die genaue Review-Aufteilung:
Wie gewohnt gibt’s wieder knackige, kompromisslose Action – genau das, was Fans der Reihe feiern. Was das Spiel echt stark macht, ist die abwechslungsreiche Welt – voll mit dynamischen Elementen – und natürlich der neue Beast-Mode, der ordentlich frischen Wind ins Gameplay bringt. Auch die düstere, dichte Atmosphäre ist wieder richtig gut gelungen.
Trotzdem gibt’s auch ein paar Dinge, die nicht so gut ankommen. Einige Spieler vermissen zum Beispiel eine Schnellreisefunktion. Auch das Inventar-Management ist nicht gerade benutzerfreundlich und wirkt teilweise etwas umständlich.
Dazu kommen kleinere Macken bei der Steuerung, eine KI, die nicht immer überzeugt, und ein paar Längen in der Story, die das Pacing stellenweise ausbremsen.
O-Ton des Wertungsquerschnitts
Die höchste Wertung von 92 bei Metacritic stammt von Areajugones, die im Fazit schreiben:
ZitatTechland stand unter einem Prüfstand von Tausenden von Spielern weltweit - dies war eine Abschlussprüfung und der Entwickler hat mit Bravour bestanden. Dying Light: The Beast ist mehr Dying Light als je zuvor, sie haben aus den Fehlern des 2. gelernt und sind zu einem Weg zurückgekehrt, von dem sie nie hätten abweichen dürfen. Es macht Spaß, es ist biestig, es ist verrückt - kurz gesagt, es ist ein Meisterwerk mit einem der besten Protagonisten und Bösewichte, die wir seit Jahren gesehen haben.
Die meist-erhaltene Wertung ist die 80 in 17 Reviews. So schreibt Game Rant in ihrem 80er-Fazit:
ZitatAm Ende beweist Dying Light: The Beast, dass Techland immer noch weiß, wie man eine denkwürdige Zombie-Apokalypse schafft, mit viszeraler Parkour und Überlebens-Genuerill. Seine lineare Rachegeschichte wird von Nebenquests zu größeren Höhen geführt, die Cranes Menschlichkeit hervorbringen, seine offene Welt ist trotz einiger sich wiederholender Aktivitäten atemberaubend, und der Beast Mode fügt eine Grausamkeit hinzu, die das Kampfgefühl frisch und intensiv hält. Mit stabiler Leistung und vielen unvergesslichen Momenten kann es das Franchise nicht neu erfinden, aber es ist eines seiner bisher poliertesten und fesselndsten Dying Light-Spiele.
Derweil scheint das Game bei Steam mit über 90% positiven Rezensionen bei der Spielerschaft sehr gut anzukommen:
(Stand: 19.09.2025, 16:12 Uhr)
- Dying Light The Beast
- Techland
- Dying Light 2
- Guide
- Review
- Horror
- Open World
- Metacritic
- Openworld
- The Beast
- Bosskampf
- Tipps
- Strategie
- Walkthrough
- DL2
- Horror Survival
- Endgegner
- Kampf Taktiken
- Videospiel
- Zombie
- Parkour
Antworten 21